Bedienungsanleitung Electrolux ERN29790 Kühl-gefrierkombination

Benötigen Sie ein Bedienungsanleitung für Ihren Electrolux ERN29790 Kühl-gefrierkombination? Unten können Sie das PDF-Bedienungsanleitung kostenlos auf Deutsch ansehen und herunterladen. Für dieses Produkt gibt es derzeit 17 häufig gestellte Fragen, 0 Kommentare und 0 Stimmen. Wenn dies nicht das von Ihnen gewünschte Bedienungsanleitung ist, kontaktieren Sie uns bitte.

Ist Ihr Produkt defekt und bietet die Bedienungsanleitung keine Lösung? Gehen Sie zu einem Repair Café, wo es gratis repariert wird.

Bedienungsanleitung

Loading…

1.
VEILIGHEIDSVOORSCHRIFTEN
In het belang van uw veiligheid en om een
correct gebruik te kunnen waarborgen is
het van belang dat u, alvorens het appa-
raat te installeren en in gebruik te nemen,
deze gebruiksaanwijzing, inclusief de tips
en waarschuwingen, grondig doorleest.
Om onnodige vergissingen en ongevallen
te voorkomen is het belangrijk ervoor te
zorgen dat alle mensen die het apparaat
gebruiken, volledig bekend zijn met de
werking ervan en de veiligheidsvoorzienin-
gen. Bewaar deze instructies en zorg er-
voor dat zij bij het apparaat blijven als het
wordt verplaatst of verkocht, zodat ieder-
een die het apparaat gedurende zijn hele
levensduur gebruikt, naar behoren is geïn-
formeerd over het gebruik en de veiligheid
van het apparaat.
Voor de veiligheid van mensen en eigen-
dommen dient u zich aan de voorzorgs-
maatregelen uit dit instructieboekje te
houden, de fabrikant is niet verantwoor-
delijk voor schade die door het niet opvol-
gen van de aanwijzingen veroorzaakt is.
1.1 Veiligheid van kinderen en
kwetsbare mensen
Dit apparaat is niet bedoeld voor ge-
bruik door personen (waaronder begre-
pen kinderen) met verminderde fysieke,
zintuiglijke vermogens of een gebrek
aan ervaring en kennis, tenzij dit onder
toezicht gebeurt van een voor hun vei-
ligheid verantwoordelijke persoon of
tenzij zij van een dergelijke persoon in-
structie hebben ontvangen over het ge-
bruik van het apparaat.
Houd kinderen uit de buurt om te voor-
komen dat ze met het apparaat gaan
spelen.
Houd alle verpakkingsmateriaal buiten
het bereik van kinderen. Gevaar voor
verstikking.
Als u het apparaat afdankt trek dan de
stekker uit het stopcontact, snij de voe-
dingskabel door (zo dicht mogelijk bij
het apparaat) en verwijder de deur om
te voorkomen dat kinderen een elektri-
sche schok krijgen of zichzelf in het ap-
paraat opsluiten.
Als dit apparaat, dat voorzien is van een
magnetische deursluiting, een ouder
apparaat vervangt, dat voorzien is van
een veerslot (slot) op de deur of het
deksel, zorg er dan voor dat u het slot
onbruikbaar maakt voordat u het oude
apparaat weggooit. Dit voorkomt dat
kinderen er in opgesloten kunnen ra-
ken.
1.2 Algemene veiligheid
WAARSCHUWING!
Houd de ventilatieopeningen altijd vrij van
obstructies; dit geldt zowel voor losstaan-
de als ingebouwde modellen.
Dit apparaat is bedoeld voor het bewa-
ren van levensmiddelen en/of dranken
in een gewoon huishouden, zoals uitge-
legd in dit instructieboekje.
Gebruik geen mechanische hulpmidde-
len of kunstgrepen om het ontdooipro-
ces te versnellen.
Gebruik geen andere elektrische appa-
raten (bijvoorbeeld ijsmachines) in koel-
kasten, tenzij ze voor dit doel goedge-
keurd zijn door de fabrikant.
Let op dat u het koelcircuit niet bescha-
digt.
Het koelmiddel isobutaan (R600a) be-
vindt zich in het koelcircuit van het ap-
paraat, dit is een natuurlijk gas dat wel-
iswaar milieuvriendelijk is, maar ook ui-
terst ontvlambaar.
Controleer of de onderdelen van het
koelcircuit tijdens transport en installatie
van het apparaat niet beschadigd zijn
geraakt.
Indien het koelcircuit beschadigd is:
open vuur en ontstekingsbronnen
vermijden
de ruimte waar het apparaat zich be-
vindt grondig ventileren
Het is gevaarlijk om wijzigingen aan te
brengen in de specificaties of dit pro-
duct op enigerlei wijze te modificeren.
Een beschadigd netsnoer kan kortslui-
ting, brand en/of een elektrische schok
veroorzaken.
NEDERLANDS 3
Download Bedienungsanleitung auf Deutsch (PDF, 5.11 MB)
(Denken Sie an die Umwelt und drucken Sie diese Bedienungsanleitung nur aus, wenn es unbedingt nötig ist)

Loading…

Bewertung

Teilen Sie uns mit, was Sie über die Electrolux ERN29790 Kühl-gefrierkombination denken, indem Sie eine Produktbewertung verfassen. Möchten Sie Ihre Erfahrungen mit diesem Produkt teilen oder eine Frage stellen? Hinterlassen Sie einen Kommentar am Ende dieser Seite!
Sind Sie mit Electrolux ERN29790 Kühl-gefrierkombination zufrieden?
Ja Nein
Seien Sie die erste Person, die dieses Produkt bewertet
0 Bewertungen

Diskutieren Sie über dieses Produkt mit

Hier können Sie uns Ihre Meinung zu Electrolux ERN29790 Kühl-gefrierkombination mitteilen. Wenn Sie eine Frage haben, lesen Sie zunächst das Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Die Anforderung eines Bedienungsanleitung kann über unser Kontaktformular erfolgen.

Mehr zu diesem Bedienungsanleitung

Wir verstehen, dass es schön ist, ein gedrucktes Bedienungsanleitung für Ihr Electrolux ERN29790 Kühl-gefrierkombination zu haben. Sie können das Bedienungsanleitung jederzeit von unserer Website herunterladen und selbst ausdrucken. Wenn Sie ein Originalhandbuch wünschen, empfehlen wir Ihnen, Electrolux zu kontaktieren. Möglicherweise können sie ein Originalhandbuch bereitstellen. Suchen Sie das Bedienungsanleitung Ihres Electrolux ERN29790 Kühl-gefrierkombination in einer anderen Sprache? Wählen Sie auf unserer Homepage Ihre bevorzugte Sprache und suchen Sie nach der Modellnummer, um zu sehen, ob wir sie verfügbar haben.

Spezifikationen

Marke Electrolux
Modell ERN29790
Kategorie Kühl-gefrierkombinationen
Dateityp PDF
Dateigröße 5.11 MB

Alle Anleitungen für Electrolux Kühl-gefrierkombinationen
Weitere Anleitungen von Kühl-gefrierkombinationen

Häufig gestellte Fragen zu Electrolux ERN29790 Kühl-gefrierkombination

Unser Support-Team sucht nach nützlichen Produktinformationen und beantwortet Ihre häufig gestellten Fragen. Sollte Ihnen ein Fehler bei den häufig gestellten Fragen auffallen, teilen Sie uns dies bitte anhand unseres Kontaktformulars mit.

Wenn ich möchte, dass mein Kühl-/Gefrierschrank kälter ist, sollte ich eine höhere oder eine niedrigere Einstellung verwenden? Verifiziert

Bei den meisten Kühl-/Gefrierschränken bedeutet eine höhere Einstellung, dass das Gerät stärker kühlt. Mit einer niedrigeren Einstellung wird das Gerät weniger kühlen und die Temperatur des Kühl-/Gefrierschranks wird dementsprechend höher sein.

Das war hilfreich (7186) Mehr lesen

Kann ich die Richtung ändern, in die die Tür meines Kühl-/Gefrierschranks öffnet? Verifiziert

Ja, fast alle aufrecht stehenden Kühl-/Gefrierschränke verfügen über die Option, die Tür auf der anderen Seite anzubringen. Eine Anleitung ist üblicherweise dem Handbuch zu entnehmen.

Das war hilfreich (3960) Mehr lesen

Was ist die beste Temperatureinstellung für einen Kühlschrank? Verifiziert

Aus gesundheitstechnischer Sicht sind Temperaturen zwischen 3 °C und 4 °C am besten. Bei diesen Temperaturen ist das Wachstum von Bakterien und Schimmel eingeschränkt.

Das war hilfreich (3161) Mehr lesen

Der Ablauf in meinem Kühl-/Gefrierschrank ist verschmutzt/verstopft. Wie reinige ich ihn? Verifiziert

Es gibt dafür besondere Reinigungsgeräte. Es ist jedoch ebenfalls möglich, Verstopfungen mit einem Wattestäbchen zu entfernen. Um den Ablauf sauber zu halten und Geruchbildung vorzubeugen, ist es ratsam, mindestens viermal jährlich einen Tropfen Chlorbleiche in den Ablauf zu geben.

Das war hilfreich (2900) Mehr lesen

Wie oft sollte ich meinen Gefrierschrank abtauen? Verifiziert

Für eine optimale Nutzung des Gefrierschranks sollte man ihn am besten alle 3-6 Monate einmal abtauen. Eis im Inneren des Gefrierschranks reduziert den verfügbaren Platz und erhöht den Energieverbrauch. Der Abtauprozess kann beschleunigt werden, indem man heißes Wasser in die Schublade gibt oder Schüsseln mit heißem Wasser in den Gefrierschrank stellt.

Das war hilfreich (2379) Mehr lesen

Mein Kühl-gefrierkombination gibt ein glucksendes Geräusch von sich, ist das normal? Verifiziert

Moderne Kühl-gefrierkombinationen verwenden ein umweltfreundliches Kühlmittel. Im Rahmen des Kühlungsprozesses wird dieses Mittel gasförmig, was glucksende oder blubbernde Geräusche verursachen kann. Das ist also ganz normal.

Das war hilfreich (2139) Mehr lesen

Ich habe eine neue Kühl-Gefrierkombination gekauft, kann ich sie sofort einschalten? Verifiziert

Nein, die Kühl-Gefrierkombination sollte mindestens 4 Stunden aufrecht stehen bleiben, bevor das Gerät eingeschaltet wird. Das liegt daran, dass die Kühlflüssigkeit sich wieder verteilen muss.

Das war hilfreich (1405) Mehr lesen

Ist es normal, dass sich Wasser- oder Eistropfen an der Rückwand meiner Kühl-Gefrierkombination bilden? Verifiziert

Ja, das ist ein ganz normales Phänomen. Die Feuchtigkeit, die mit warmer Luft oder Produkten in die Kühl-Gefrierkombination gelangt, setzt sich an der kältesten Stelle ab, nämlich an der Rückwand. Da die Rückwand Temperaturen unter dem Gefrierpunkt erreichen kann, frieren die Tropfen von Zeit zu Zeit ein. Wenn die Kühl-Gefrierkombination im Leerlauf ist, tauen die Tropfen auf und fließen in den Abfluss der Kühl-Gefrierkombination.

Das war hilfreich (1099) Mehr lesen

Die Tür meiner Kühl-Gefrierkombination schließt sich nicht richtig. Warum ist das so? Verifiziert

Die beiden häufigsten Ursachen sind, dass die Kühl-Gefrierkombination nicht eben steht, oder dass die Türdichtung beschädigt ist oder Lebensmittelreste daran kleben. Sicherstellen, dass die Kühl-Gefrierkombination waagerecht steht und die Türdichtung überprüfen. Bei Bedarf die Dichtung ersetzen.

Das war hilfreich (961) Mehr lesen

Wie viel Platz sollte ich zwischen meiner Kühl-Gefrierkombination und der Wand lassen? Verifiziert

Zur Gewährleistung einer guten Belüftung, sollte man an beiden Seiten und auf der Rückseite der Kühl-Gefrierkombination am besten mindestens 5 cm Abstand lassen.

Das war hilfreich (901) Mehr lesen

Ich würde gern wissen, wie alt mein Electrolux-Gerät ist. Wie finde ich das heraus? Verifiziert

Sie können das Alter Ihres Produkts mithilfe der Seriennummer bestimmen. Diese können Sie auf Ihrem Gerät finden. Die erste Ziffer der Seriennummer gibt das Herstellungsjahr an (z. B.: 1 = 2001), die folgenden zwei Ziffern geben die Herstellungswoche an (z. B.: 35 = Kalenderwoche 35 dieses Jahres). Ein Gerät mit der Seriennummer 13500016 wurde beispielsweise in der 35. Kalenderwoche des Jahres 2001 hergestellt.

Das war hilfreich (840) Mehr lesen

Was bedeuten die Sterne auf dem Gefrierschrank? Verifiziert

Die Sterne geben die Gefrierkapazität an. 1 Stern bedeutet: Gefrierkapazität von bis zu -6 °C. Der Gefrierschrank ist geeignet, um Eiswürfel zu machen oder Tiefkühlware für bis zu 2 Wochen aufzubewahren. Frische Lebensmittel können nicht eingefroren werden. 2 Sterne bedeuten: Gefrierkapazität von bis zu -12 °C. Der Gefrierschrank ist geeignet, um Tiefkühlware für bis zu 2 Monate aufzubewahren. Frische Lebensmittel können nicht eingefroren werden. 3 Sterne bedeuten: Gefrierkapazität von bis zu -18 °C. Der Gefrierschrank ist geeignet, um Tiefkühlware für bis zu 6 Monate aufzubewahren. Frische Lebensmittel können nicht eingefroren werden. 4 Sterne bedeuten: Gefrierkapazität von bis zu -18 °C oder tiefer. Der Gefrierschrank ist geeignet, um Tiefkühlware für bis zu 12 Monate aufzubewahren. Frische Lebensmittel können eingefroren werden.

Das war hilfreich (682) Mehr lesen

Wie lange dauert es, nach dem Einschalten, bis mein Kühlschrank die eingestellte Temperatur erreicht hat? Verifiziert

Das hängt von Größe, Alter und Modell des Kühlschranks ab. Es kann mehrere/bis zu 24 Stunden dauern, bis der Kühlschrank die eingestellte Temperatur erreicht hat. Der Prozess kann durch Aufbewahrung nicht verderblicher Produkte im Kühlschrank beschleunigt werden. Die Temperatur im Kühlschrank kann durch Spüren der kalten Innenluft nicht richtig bestimmt werden. Um herauszufinden, ob der Kühlschrank die eingestellte Temperatur erreicht hat, stellen Sie am besten ein Glas Wasser mit einem Thermometer in den Kühlschrank.

Das war hilfreich (597) Mehr lesen

Es gibt Kondensation in meinem Kühlschrank. Woran liegt das? Verifiziert

Das kann unterschiedliche Gründe haben. Möglicherweise ist die Türabdichtung defekt und ermöglicht das Eindringen von Außenluft in den Kühlschrank. Es ist ebenfalls möglich, dass der Kühlschrank nicht eben aufgestellt ist und die Tür dadurch nicht richtig schließt. Eine andere Ursache ist der große Unterschied zwischen der Innentemperatur im Kühlschrank und der Außentemperatur, wenn die Tür häufig geöffnet wird.

Das war hilfreich (495) Mehr lesen

Kann ich warme Lebensmittel oder Getränke in meinen Kühl-gefrierkombination stellen? Verifiziert

Davon wird abgeraten. Die Temperatur im Kühl-gefrierkombination würde ansteigen, was negative Folgen für andere Artikel im Kühl-gefrierkombination hat.

Das war hilfreich (446) Mehr lesen

An den Gummidichtungen meines Kühl-/Gefrierschranks hat sich Schimmel gebildet. Was soll ich tun? Verifiziert

Die Gummidichtungen befinden sich nicht wirklich im Innern des Kühl-/Gefrierschranks und sind deshalb wärmer. Dies erlaubt Bakterienwachstum und Bildung von Schimmel. Reinigen Sie die Gummis regelmäßig, um dies zu verhindern.

Das war hilfreich (446) Mehr lesen

Was ist R-410A? Verifiziert

R-410A ist ein Kühlmittel, das in Geräten verwendet wird, die auf bis zu 0°C herunterkühlen, wie Kühlschränke und Klimaanlagen. Es ersetzt ältere Kühlmittel und schadet der Ozonschicht nicht.

Das war hilfreich (446) Mehr lesen
Bedienungsanleitung Electrolux ERN29790 Kühl-gefrierkombination

Verwandte Produkte

Verwandte Kategorien