Bedienungsanleitung Bauknecht KRIF 2209/A Kühlschrank

Benötigen Sie ein Bedienungsanleitung für Ihren Bauknecht KRIF 2209/A Kühlschrank? Unten können Sie das PDF-Bedienungsanleitung kostenlos auf Deutsch ansehen und herunterladen. Für dieses Produkt gibt es derzeit 15 häufig gestellte Fragen, 0 Kommentare und 0 Stimmen. Wenn dies nicht das von Ihnen gewünschte Bedienungsanleitung ist, kontaktieren Sie uns bitte.

Ist Ihr Produkt defekt und bietet die Bedienungsanleitung keine Lösung? Gehen Sie zu einem Repair Café, wo es gratis repariert wird.

Bedienungsanleitung

Loading…

7
BENUTZUNG DES FLEISCH- UND FISCHFACHS
Das Gerät ist mit einem speziellen Fach für die Aufbewahrung von
Fleisch und Fisch
ausgestattet.
Die Temperatur in diesem Fach liegt um etwa 3 - 5°C unter der
Temperatur des restlichen Kühlteils.
Die Haltbarkeitsdauer frischer Speisen (Fleisch und Fisch) wird auf
diese Weise beträchtlich erhöht, ohne dass ihr Einfrieren
erforderlich ist. Nährwerte und ursprüngliche Frische bleiben
erhalten.
Kein Obst oder Gemüse in dieses Fach legen, da die Temperatur
im Fach auch unter 0 °C absinken und zur Vereisung des in den
Speisen enthaltenen Wassers führen kann.
Temperaturanzeige:
Die Innentemperatur des Fachs wird über ein Anzeigegerät an
der Tür (siehe Zeichnung) angezeigt.
Der farbige Abschnitt zeigt den idealen Temperaturbereich
für die Aufbewahrung von Fleisch und Fisch an.
Die Temperatur im Innern des Fachs stabilisiert sich ungefähr
nach einer Stunde.
Achtung:
Die Temperatur im
“Fleisch- und Fischfach
steht mit der
Temperatur im Kühlteil in Zusammenhang. Befindet sich die
Temperaturanzeige im Bereich , die Taste
A
°C drücken,
um die Kühlschranktemperatur zu erhöhen oder die Taste
A
°C drücken, wenn sich die Anzeige im Bereich “°C” befindet.
Folglich verändert sich auch die Temperatureinstellung im
“Fleisch- und Fischfach”
.
Entnahme des Fachs:
Wird der Betrieb des Kühlschranks ohne das
“Fleisch- und
Fischfach”
erwünscht, folgendermaßen vorgehen:
1.
Die “
Fleisch- und Fischfachabdeckung
” abnehmen.
2.
Das
“Fleisch- und Fischfach
entnehmen.
3.
Taste (
D
) 3 Sekunden lang drücken; die Beleuchtung der
Taste erlischt.
Um das
“Fleisch- und Fischfach”
wieder in Betrieb zu nehmen,
folgendermaßen vorgehen:
1. “Fleisch- und Fischfach”
einsetzen.
2.
Abdeckung des
“Fleisch- und Fischfachs”
einsetzen.
3.
Taste (
D
) 3 Sekunden lang drücken; die Taste beginnt zu
leuchten.
6De33017.fm Page 7 Wednesday, October 30, 2002 3:10 PM
Download Bedienungsanleitung auf Deutsch (PDF, 0.34 MB)
(Denken Sie an die Umwelt und drucken Sie diese Bedienungsanleitung nur aus, wenn es unbedingt nötig ist)

Loading…

Bewertung

Teilen Sie uns mit, was Sie über die Bauknecht KRIF 2209/A Kühlschrank denken, indem Sie eine Produktbewertung verfassen. Möchten Sie Ihre Erfahrungen mit diesem Produkt teilen oder eine Frage stellen? Hinterlassen Sie einen Kommentar am Ende dieser Seite!
Sind Sie mit Bauknecht KRIF 2209/A Kühlschrank zufrieden?
Ja Nein
Seien Sie die erste Person, die dieses Produkt bewertet
0 Bewertungen

Diskutieren Sie über dieses Produkt mit

Hier können Sie uns Ihre Meinung zu Bauknecht KRIF 2209/A Kühlschrank mitteilen. Wenn Sie eine Frage haben, lesen Sie zunächst das Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Die Anforderung eines Bedienungsanleitung kann über unser Kontaktformular erfolgen.

Mehr zu diesem Bedienungsanleitung

Wir verstehen, dass es schön ist, ein gedrucktes Bedienungsanleitung für Ihr Bauknecht KRIF 2209/A Kühlschrank zu haben. Sie können das Bedienungsanleitung jederzeit von unserer Website herunterladen und selbst ausdrucken. Wenn Sie ein Originalhandbuch wünschen, empfehlen wir Ihnen, Bauknecht zu kontaktieren. Möglicherweise können sie ein Originalhandbuch bereitstellen. Suchen Sie das Bedienungsanleitung Ihres Bauknecht KRIF 2209/A Kühlschrank in einer anderen Sprache? Wählen Sie auf unserer Homepage Ihre bevorzugte Sprache und suchen Sie nach der Modellnummer, um zu sehen, ob wir sie verfügbar haben.

Spezifikationen

Marke Bauknecht
Modell KRIF 2209/A
Kategorie Kühlschränke
Dateityp PDF
Dateigröße 0.34 MB

Alle Anleitungen für Bauknecht Kühlschränke
Weitere Anleitungen von Kühlschränke

Häufig gestellte Fragen zu Bauknecht KRIF 2209/A Kühlschrank

Unser Support-Team sucht nach nützlichen Produktinformationen und beantwortet Ihre häufig gestellten Fragen. Sollte Ihnen ein Fehler bei den häufig gestellten Fragen auffallen, teilen Sie uns dies bitte anhand unseres Kontaktformulars mit.

Wenn ich möchte, dass mein Kühlschrank kälter ist, sollte ich eine höhere oder eine niedrigere Einstellung verwenden? Verifiziert

Bei den meisten Kühlschränken bedeutet eine höhere Einstellung, dass das Gerät stärker kühlt. Mit einer niedrigeren Einstellung wird das Gerät weniger kühlen und die Temperatur des Kühlschranks wird dementsprechend höher sein.

Das war hilfreich (3095) Mehr lesen

Was ist die beste Temperatureinstellung für einen Kühlschrank? Verifiziert

Aus gesundheitstechnischer Sicht sind Temperaturen zwischen 3 °C und 4 °C am besten. Bei diesen Temperaturen ist das Wachstum von Bakterien und Schimmel eingeschränkt.

Das war hilfreich (1387) Mehr lesen

Kann ich die Richtung ändern, in die die Tür meines Kühlschranks öffnet? Verifiziert

Ja, fast alle aufrecht stehenden Kühlschränke verfügen über die Option, die Tür auf der anderen Seite anzubringen. Eine Anleitung ist üblicherweise dem Handbuch zu entnehmen.

Das war hilfreich (1162) Mehr lesen

Der Ablauf in meinem Kühlschrank ist verschmutzt/verstopft. Wie reinige ich ihn? Verifiziert

Es gibt dafür besondere Reinigungsgeräte. Es ist jedoch ebenfalls möglich, Verstopfungen mit einem Wattestäbchen zu entfernen. Um den Ablauf sauber zu halten und Geruchbildung vorzubeugen, ist es ratsam, mindestens viermal jährlich einen Tropfen Chlorbleiche in den Ablauf zu geben.

Das war hilfreich (1012) Mehr lesen

Mein Kühlschrank gibt ein glucksendes Geräusch von sich, ist das normal? Verifiziert

Moderne Kühlschränke verwenden ein umweltfreundliches Kühlmittel. Im Rahmen des Kühlungsprozesses wird dieses Mittel gasförmig, was glucksende oder blubbernde Geräusche verursachen kann. Das ist also ganz normal.

Das war hilfreich (799) Mehr lesen

Ist es normal, dass sich Wasser- oder Eistropfen an der Rückwand meines Kühlschranks bilden? Verifiziert

Ja, das ist ein ganz normales Phänomen. Die Feuchtigkeit, die mit warmer Luft oder Produkten in den Kühlschrank gelangt, setzt sich an der kältesten Stelle ab, nämlich an der Rückwand. Da die Rückwand Temperaturen unter dem Gefrierpunkt erreichen kann, frieren die Tropfen von Zeit zu Zeit ein. Wenn der Kühlschrank im Leerlauf ist, tauen die Tropfen auf und fließen in den Abfluss des Kühlschranks.

Das war hilfreich (573) Mehr lesen

Die Tür meines Kühlschranks schließt nicht richtig. Warum ist das so? Verifiziert

Die beiden häufigsten Ursachen sind, dass der Kühlschrank nicht eben steht, oder dass die Türdichtung beschädigt ist oder Lebensmittelreste daran kleben. Sicherstellen, dass der Kühlschrank waagerecht steht und die Türdichtung überprüfen. Bei Bedarf die Dichtung ersetzen.

Das war hilfreich (446) Mehr lesen

Ich habe einen neuen Kühlschrank gekauft, kann ich ihn sofort einschalten? Verifiziert

Nein, der Kühlschrank sollte mindestens 4 Stunden aufrecht stehen bleiben, bevor er eingeschaltet wird. Das liegt daran, dass die Kühlflüssigkeit sich wieder verteilen muss.

Das war hilfreich (406) Mehr lesen

Wie viel Platz muss ich zwischen meinem Kühlschrank und der Wand lassen? Verifiziert

Zur Gewährleistung einer guten Belüftung, sollte man an beiden Seiten und auf der Rückseite des Kühlschranks am besten mindestens 5 cm Abstand lassen.

Das war hilfreich (331) Mehr lesen

Wie lange dauert es, nach dem Einschalten, bis mein Kühlschrank die eingestellte Temperatur erreicht hat? Verifiziert

Das hängt von Größe, Alter und Modell des Kühlschranks ab. Es kann mehrere/bis zu 24 Stunden dauern, bis der Kühlschrank die eingestellte Temperatur erreicht hat. Der Prozess kann durch Aufbewahrung nicht verderblicher Produkte im Kühlschrank beschleunigt werden. Die Temperatur im Kühlschrank kann durch Spüren der kalten Innenluft nicht richtig bestimmt werden. Um herauszufinden, ob der Kühlschrank die eingestellte Temperatur erreicht hat, stellen Sie am besten ein Glas Wasser mit einem Thermometer in den Kühlschrank.

Das war hilfreich (228) Mehr lesen

Kann ich warme Lebensmittel oder Getränke in meinen Kühlschrank stellen? Verifiziert

Davon wird abgeraten. Die Temperatur im Kühlschranke würde ansteigen, was negative Folgen für andere Artikel im Kühlschrank hat.

Das war hilfreich (195) Mehr lesen

Es gibt Kondensation in meinem Kühlschrank. Woran liegt das? Verifiziert

Das kann unterschiedliche Gründe haben. Möglicherweise ist die Türabdichtung defekt und ermöglicht das Eindringen von Außenluft in den Kühlschrank. Es ist ebenfalls möglich, dass der Kühlschrank nicht eben aufgestellt ist und die Tür dadurch nicht richtig schließt. Eine andere Ursache ist der große Unterschied zwischen der Innentemperatur im Kühlschrank und der Außentemperatur, wenn die Tür häufig geöffnet wird.

Das war hilfreich (184) Mehr lesen

An den Gummidichtungen meines Kühlschranks hat sich Schimmel gebildet. Was soll ich tun? Verifiziert

Die Gummidichtungen befinden sich nicht wirklich im Innern des Kühlschranks und sind deshalb wärmer. Dies erlaubt Bakterienwachstum und Bildung von Schimmel. Reinigen Sie die Gummis regelmäßig, um dies zu verhindern.

Das war hilfreich (156) Mehr lesen

Was ist R-410A? Verifiziert

R-410A ist ein Kühlmittel, das in Geräten verwendet wird, die auf bis zu 0°C herunterkühlen, wie Kühlschränke und Klimaanlagen. Es ersetzt ältere Kühlmittel und schadet der Ozonschicht nicht.

Das war hilfreich (151) Mehr lesen

Wie viel Freiraum sollte ich rund um meinen freistehenden Bauknecht-Kühlschrank lassen? Verifiziert

Bauknecht empfiehlt, an den Seiten 5 Zentimeter und am oberen Ende sowie nach hinten 10 Zentimeter Platz zu lassen. Dieser Freiraum wird benötigt, damit die Hitze ordnungsgemäß entweichen kann.

Das war hilfreich (9) Mehr lesen
Bedienungsanleitung Bauknecht KRIF 2209/A Kühlschrank

Verwandte Produkte

Verwandte Kategorien