Bedienungsanleitung Toshiba 32AV502 LED fernseher

Benötigen Sie ein Bedienungsanleitung für Ihren Toshiba 32AV502 LED fernseher? Unten können Sie das PDF-Bedienungsanleitung kostenlos auf Deutsch ansehen und herunterladen. Für dieses Produkt gibt es derzeit 12 häufig gestellte Fragen, 0 Kommentare und 0 Stimmen. Wenn dies nicht das von Ihnen gewünschte Bedienungsanleitung ist, kontaktieren Sie uns bitte.

Ist Ihr Produkt defekt und bietet die Bedienungsanleitung keine Lösung? Gehen Sie zu einem Repair Café, wo es gratis repariert wird.

Bedienungsanleitung

Loading…

4
Deutsch
VORBEREITUNG ZUR INBETRIEBNAHME
Sicherheitshinweise
Dieses Gerät wurde in Übereinstimmung mit
internationalen Sicherheitsstandards entwickelt und
hergestellt. Wie bei jedem anderen Elektrogerät
müssen Sie jedoch die gebührende Vorsicht walten
lassen, um eine optimale Funktionsweise und Sicherheit
zu gewährleisten. Bitte lesen Sie zu Ihrer eigenen
Sicherheit die nachfolgenden Hinweise sorgfältig durch.
Die Hinweise sind allgemeiner Natur und bieten
Unterstützung bei der Handhabung aller elektronischen
Geräte, wobei einige Punkte unter Umständen auf das
gerade von Ihnen erworbene Produkt nicht zutreffen.
Lassen Sie im Umkreis des Fernsehgerätes mehr als 10 cm
Abstand, um eine ausreichende Belüftung zu ermöglichen.
So wird der Fernseher vor Überhitzung und möglichen
Schäden geschützt. Räume mit großer Staubentwicklung
sollten als Standorte ebenfalls gemieden werden.
Wenn Sie das Fernsehgerät der direkten
Sonneneinstrahlung aussetzen oder in der Nähe eines
Heizkörpers aufstellen, kann es unter Umständen
beschädigt werden. Vermeiden Sie Standorte, an denen
extrem hohe Temperaturen oder eine hohe Luftfeuchtigkeit
vorherrschen. Am gewählten Gerätestandort darf die
Temperatur nicht unter 5°C und nicht über 35°C liegen.
Die für dieses Gerät erforderliche Netzspannung
beträgt 220–240 V bei 50/60 Hz Wechselstrom.
Schließen Sie das Gerät niemals an Gleichstrom oder
eine andere Stromquelle an. Beachten Sie stets, dass
das Fernsehgerät nicht auf dem Netzkabel stehen darf.
Trennen Sie den Netzstecker NICHT vom Kabel, da im
Stecker ein spezieller Funkentstörfilter integriert ist,
dessen Funktion anderenfalls beeinträchtigt wäre.
WENDEN SIE SICH IM ZWEIFELSFALL AN EINEN
FACHKUNDIGEN ELEKTRIKER.
Lesen
Sie die Bedienungsanleitung, bevor Sie das
Gerät in Betrieb nehmen.
Überprüfen
Sie, ob alle elektrischen Kabel,
einschließlich des Netzkabels, der Verlängerungskabel
und der internen Verbindungen zwischen den
einzelnen Gerätekomponenten, ordnungsgemäß und
entsprechend den Richtlinien des Herstellers
angeschlossen wurden. Schalten Sie das Gerät aus,
und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie neue oder
zusätzliche Komponenten anschließen.
Wenden
Sie sich an Ihren Fachhändler, falls Sie
Zweifel an der korrekten Installation, Funktionsweise
oder Sicherheit des Gerätes haben.
Besondere
Vorsicht ist
angebracht, wenn sich
Glasplatten oder Türen in der Nähe des Gerätes
befinden.
Die Belüftungsschlitze des Geräts dürfen
NICHT
mit
Zeitungen, Tischdecken, Vorhängen oder ähnlichen
Stoffen abgedeckt werden. Durch Überhitzung können
Schäden verursacht und die Lebensdauer des Gerätes
verkürzt werden.
Elektrische Geräte dürfen
NICHT
mit Tropf- oder
Spritzwasser in Berührung kommen. Achten Sie darauf,
dass keine Behälter mit Flüssigkeiten, beispielsweise
Blumenvasen, auf dem Gerät abgestellt werden.
Stellen Sie
KEINE
heißen Gegenstände oder offene
Flammen, wie zum Beispiel brennende Kerzen oder
Nachtlampen, auf dem Gerät oder in seiner Nähe ab.
Hohe Temperaturen können zum Schmelzen von
Kunststoff führen und Brände auslösen.
Verwenden Sie
KEINEN
behelfsmäßigen Fernsehtisch,
und befestigen Sie die Tischbeine NIEMALS mit
Holzschrauben. Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen
nur vom Hersteller freigegebene und entsprechend den
Anweisungen montierte Ständer, Halterungen oder
Stative und die mitgelieferten Befestigungsmaterialien.
Lassen Sie das Gerät
NICHT
eingeschaltet, wenn Sie
längere Zeit nicht anwesend sind, es sei denn, es ist
ausdrücklich für den unbeaufsichtigten Betrieb
gekennzeichnet oder verfügt über einen Standby-
Modus. Schalten Sie den Fernseher aus, und ziehen
Sie den Netzstecker. Erklären Sie auch Ihren
Familienmitgliedern, wie das Gerät auszuschalten ist.
Für Personen mit Behinderungen müssen unter
Umständen spezielle Vorkehrungen getroffen werden.
Benutzen Sie das Gerät
NICHT
weiter, wenn Sie
Zweifel an der korrekten Funktionsweise haben oder
das Gerät in irgendeiner Weise beschädigt ist.
Schalten Sie es ab, ziehen Sie den Netzstecker, und
wenden Sie sich an einen Fachhändler.
WARNUNG
– Zu hohe Schalldruckpegel aus Ohr-
oder Kopfhörern können Hörschäden und sogar den
Verlust der Hörfähigkeit verursachen.
Achten Sie VOR ALLEM darauf, besonders bei
Kindern, dass NIEMALS der Bildschirm Schlägen
oder Stößen ausgesetzt wird oder Gegenstände
in Löcher, Schlitze oder andere
Gehäuseöffnungen gesteckt werden.
Gehen Sie NIEMALS leichtfertig mit elektrischen
Geräten jeglicher Art um – Vorsicht ist besser als
Nachsicht!
Luftzirkulation
Beschädigung durch Hitze
Stromversorgung
Empfehlungen
ENTFERNEN SIE KEINE FEST ANGEBAUTEN
GEHÄUSETEILE, DA ANSONSTEN GEFÄHRLICHE
SPANNUNGEN FREIGESETZT UND STROMFÜHRENDE
TEILE OFFEN GELEGT WERDEN KÖNNEN.
DER NETZSTECKER DIENT ALS TRENNVORRICHTUNG
UND SOLLTE DAHER GUT ZUGÄNGLICH SEIN.
Warnhinweise
00GB_AV500P_Euro.book Page 4 Thursday, December 13, 2007 4:10 PM
Download Bedienungsanleitung auf Deutsch (PDF, 6.77 MB)
(Denken Sie an die Umwelt und drucken Sie diese Bedienungsanleitung nur aus, wenn es unbedingt nötig ist)

Loading…

Bewertung

Teilen Sie uns mit, was Sie über die Toshiba 32AV502 LED fernseher denken, indem Sie eine Produktbewertung verfassen. Möchten Sie Ihre Erfahrungen mit diesem Produkt teilen oder eine Frage stellen? Hinterlassen Sie einen Kommentar am Ende dieser Seite!
Sind Sie mit Toshiba 32AV502 LED fernseher zufrieden?
Ja Nein
Seien Sie die erste Person, die dieses Produkt bewertet
0 Bewertungen

Diskutieren Sie über dieses Produkt mit

Hier können Sie uns Ihre Meinung zu Toshiba 32AV502 LED fernseher mitteilen. Wenn Sie eine Frage haben, lesen Sie zunächst das Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Die Anforderung eines Bedienungsanleitung kann über unser Kontaktformular erfolgen.

Mehr zu diesem Bedienungsanleitung

Wir verstehen, dass es schön ist, ein gedrucktes Bedienungsanleitung für Ihr Toshiba 32AV502 LED fernseher zu haben. Sie können das Bedienungsanleitung jederzeit von unserer Website herunterladen und selbst ausdrucken. Wenn Sie ein Originalhandbuch wünschen, empfehlen wir Ihnen, Toshiba zu kontaktieren. Möglicherweise können sie ein Originalhandbuch bereitstellen. Suchen Sie das Bedienungsanleitung Ihres Toshiba 32AV502 LED fernseher in einer anderen Sprache? Wählen Sie auf unserer Homepage Ihre bevorzugte Sprache und suchen Sie nach der Modellnummer, um zu sehen, ob wir sie verfügbar haben.

Spezifikationen

Marke Toshiba
Modell 32AV502
Kategorie LED fernseher
Dateityp PDF
Dateigröße 6.77 MB

Alle Anleitungen für Toshiba LED fernseher
Weitere Anleitungen von LED fernseher

Häufig gestellte Fragen zu Toshiba 32AV502 LED fernseher

Unser Support-Team sucht nach nützlichen Produktinformationen und beantwortet Ihre häufig gestellten Fragen. Sollte Ihnen ein Fehler bei den häufig gestellten Fragen auffallen, teilen Sie uns dies bitte anhand unseres Kontaktformulars mit.

Wie verbinde ich eine Universalfernbedienung mit meinem Fernseher? Verifiziert

Um Ihre Universalfernbedienung mit Ihrem Fernseher zu verbinden, benötigen Sie die Modellnummer und den Marken Namen der Fernbedienung und des Fernsehers. Im Handbuch der Fernbedienung befindet sich eine Liste mit den Codes für die jeweiligen Marken und Modellnummern.

Das war hilfreich (4570) Mehr lesen

Ich möchte einen Lautsprecher mittels HDMI mit meinem LED-Fernseher verbinden. Welchen Anschluss soll ich verwenden? Verifiziert

Sie müssen den HDMI-ARC-Anschluss verwenden, welcher speziell für den Anschluss von Audiogeräten konzipiert wurde.

Das war hilfreich (2089) Mehr lesen

Ist es wichtig, über welchen HDMI-Anschluss ich mein Gerät anschließe? Verifiziert

Generell können Sie Geräte, wie etwa einen Blu-ray-Player oder eine Spielkonsole, über jeden HDMI-Anschluss anschließen. Das Gerät kann anschließend verwendet werden, indem Sie den entsprechenden HDMI-Kanal auf Ihrem Fernseher auswählen.

Das war hilfreich (991) Mehr lesen

Wie kann ich messen, wie viel Zoll mein LED-Fernseher hat? Verifiziert

Die Größe Ihres LED-Fernsehers in Zoll bezieht sich auf die Bildschirmdiagonale, beispielsweise von der linken oberen Ecke des Bildschirms bis zur rechten unteren Ecke (ohne Rand). Ein Zoll entspricht dabei 2,54 Zentimeter. Eine Bildschirmdiagonale von 99 Zentimetern bedeutet dementsprechend, dass Ihr LED-Fernseher 39 Zoll hat.

Das war hilfreich (862) Mehr lesen

Funktioniert meine Fernbedienung auch bei anderen Fernsehgeräten/Modellen der gleichen Marke? Verifiziert

Häufig funktioniert eine TV-Fernbedienung auch bei ähnlichen Modellen der gleichen Marke. Es ist jedoch ungewöhnlich, dass sie bei allen Modellen dieser Marke funktioniert. Universalfernbedienungen sind dazu besser geeignet.

Das war hilfreich (506) Mehr lesen

Worin besteht der Unterschied zwischen LCD und LED? Verifiziert

Beide Techniken verwenden einen LCD-Bildschirm, der selbst kein Licht abgibt. Der Unterschied liegt in der Beleuchtung hinter dem Bildschirm. Bei LCD-Bildschirmen geschieht dies durch CCFL (Kaltkathoden-Leuchtstofflampen) und LED nutzt LED-Leuchten.

Das war hilfreich (453) Mehr lesen

Kann ich einen fehlerhaften, „toten“ Pixel selbst korrigieren? Verifiziert

Es gibt einen Unterschied zwischen einem „toten“ und einem „festgeklebten“, einem sogenannten Stuck-Pixel. Ein Stuck-Pixel ist noch farbig und kann unter Umständen korrigiert werden, indem leichter Druck exakt auf den Pixel ausgeübt wird, bis er sich selbst erneuert. Ein toter Pixel ist jedoch immer entweder schwarz oder weiß, und Sie können ihn nicht selbst korrigieren.

Das war hilfreich (380) Mehr lesen

Was bedeutet HDMI? Verifiziert

HDMI ist die Abkürzung für High Definition Multimedia Interface. HDMI ist eine Schnittstelle zur Übertragung von hochauflösenden Video- und Audio-Daten von einem Gerät auf ein anderes.

Das war hilfreich (334) Mehr lesen

Was ist das Kontrastverhältnis? Verifiziert

Das Kontrastverhältnis gibt Auskunft darüber, wie weit das weißeste Weiß vom schwärzesten Schwarz entfernt ist. Ein Kontrastverhältnis von beispielsweise 400:1 bedeutet, dass das schwärzeste Schwarz auf dem Bildschirm 400 Mal dunkler ist als das weißeste Weiß. Ein hohes Kontrastverhältnis trägt zur Bildschärfe bei.

Das war hilfreich (310) Mehr lesen

Wieso hat es auf der Fernbedienung Buchstaben neben den Zahlen? Verifiziert

Bei gewissen Fernseher-Einstellungen müssen Sie möglicherweise Buchstaben eingeben. Gewöhnlich gibt es pro Taste drei Buchstaben oder andere Zeichen. Wenn Sie Buchstaben eingeben müssen, können Sie die entsprechende Taste einmal/zweimal/dreimal drücken, für den ersten/zweiten/dritten Buchstaben. Dies ermöglicht die Texteingabe mit einem Minimum an Tasten.

Das war hilfreich (302) Mehr lesen

Wie reinige ich meinen LED-Fernseher richtig? Verifiziert

Schalten Sie den Fernseher aus und wischen Sie Staub und Schmutz mit einem Mikrofaserlappen ab. Verwenden Sie nie Papiertücher, da diese Kratzer verursachen können. Üben Sie nicht zu viel Druck aus, um keine Pixel-Schäden zu verursachen. Verwenden Sie ein spezielles Reinigungsmittel oder mischen Sie einen Teil Essig mit einem Teil Wasser. Befeuchten Sie ein Tuch mit dem Reinigungsmittel und reinigen Sie den Bildschirm. Stellen Sie jedoch sicher, dass das Tuch nicht zu nass ist. Entfernen Sie Flecken, indem Sie mit kreisenden Bewegungen darüberfahren. Trocknen Sie den Bildschirm mit einem zweiten Mikrofasertuch, um Streifenbildung vorzubeugen.

Das war hilfreich (299) Mehr lesen

Was ist der optimale Sichtabstand zu meinem Fernseher? Verifiziert

Dies hängt zum Teil von ihrer persönlichen Vorliebe ab, aber als Faustregel gilt: Der optimale Abstand beträgt etwa 3x die diagonale Bildschirmgröße des Fernsehers. Bei einem Bildschirm von 60 Zoll (152cm) würde der optimale Sichtabstand demnach 180 Zoll bzw. 4,5 Meter betragen.

Das war hilfreich (298) Mehr lesen
Bedienungsanleitung Toshiba 32AV502 LED fernseher

Verwandte Produkte

Verwandte Kategorien