Bedienungsanleitung TELME C95 Handy

Benötigen Sie ein Bedienungsanleitung für Ihren TELME C95 Handy? Unten können Sie das PDF-Bedienungsanleitung kostenlos auf Deutsch ansehen und herunterladen. Für dieses Produkt gibt es derzeit 15 häufig gestellte Fragen, 0 Kommentare und 0 Stimmen. Wenn dies nicht das von Ihnen gewünschte Bedienungsanleitung ist, kontaktieren Sie uns bitte.

Ist Ihr Produkt defekt und bietet die Bedienungsanleitung keine Lösung? Gehen Sie zu einem Repair Café, wo es gratis repariert wird.

Bedienungsanleitung

Loading…

97.5
Lautstärke ändern:
mit
&
Radio:
Signal
Ausland
Wecker ein
Rufuml.
Akkuanzeige
Neues SMS
Klingel aus
Ohrhörer
Versäumter Anruf
Bereitschaft:
2 SIM-KARTE EINLEGEN
Bild 1: Akku-Deckel entfernen
Bild 2: SIM-Karte mit den Goldkontakten nach unten in die
SIM-Kartenhalterung schieben
3 AKKUS EINLEGEN UND LADEN
Bild 3: Akku einlegen
Deckel in die Verankerung schieben
Bild 4 & 5: Zum Laden den Stecker des Ladekabels in die
Buchse auf der Unterseite des Gerätes (Bild 4) oder in
die Buchse auf der Rückseite des Tischladers (Bild 5,
nur C96/C115)
Während der Ladung: Balken (Batterie) am Display läuft
Akku voll: Balken steht
Akku vor dem ersten Telefonat mindestens 4 Stunden laden!
4 DIE SYMBOLE AM DISPLAY (BILDSCHIRM)
5 DIE ERSTEN SCHRITTE
Drücken der
-Taste für mindestens 2 Sekunden schaltet
das Telefon ein.
Zum Ausschalten ebenfalls 2 Sekunden lang drücken.
Bei erstmaliger Verwendung einer neuen SIM-Karte muss
nun der 4-stellige PIN-Code (Personal Identification Number)
eingegeben und mit
bestätiget werden.
PIN-Code: Der PIN-Code ist eine 4-stellige Zahlen-
kombination, die verhindern soll, dass jemand anderer Ihr
Mobiltelefon einschalten kann.
PIN-Code ausschalten: Im Menü Einstellungen Æ PIN
Abfrage
Æ
Aus
Einstieg ins Menü
: -Taste drücken
Blättern durch die Menüpunkte: mit
und
Bestätigen: mit
Eingehender Anruf:
Abheben:
-Taste drücken - Ablehnen: -Taste drücken
Gespräch beenden:
-Taste drücken
Wählen
: Geben Sie über die Zifferntastatur die Telefon-
nummer (inkl. Ortsvorwahl mit 0) ein - mit
Anruf starten.
Wahlwiederholung: Durch Drücken der
-Taste gelangen
Sie in den Menüpunkt Anruflisten
. Wählen Sie nun aus
den Anruflisten Gewählte Nummern, Versäumte Anrufe und
Angenommene Anrufe die gewünschte Nummer aus und
starten mit
den Anruf.
Speichern von Telefonbucheinträgen
(Name & Nummer):
Ins Menü mit
Æ weiter zu Telefonbuch: , , Æ
weiter zu Neuer Eintrag:
, Æ
Über die Zifferntastatur Namen eingeben (siehe Kap. 9 SMS
schreiben für Texteingabe),
, Nummer eingeben, .
Bild 2
Bild 1
Bild 3
Bild 4
Bild 5
Suchen von Telefonbucheinträgen:
Mit
öffnen Sie das Telefonbuch:
Mit
und blättern Sie durch die Einträge. Oder
Sie benutzen die Namenssuche: Über die Zifferntastatur
den Anfangsbuchstaben des gesuchten Eintrages eingeben
(eventuell mit
weiterblättern).
Wenn dieser angezeigt wird, mit
Anruf starten.
Wählen mit den Kurzwahltasten:
Auf den Tasten
bis , der -Taste und der -Taste
können Sie oft gewählte Kontakte speichern. Durch Drücken
der jeweiligen Taste für mindestens 2 Sekunden wird der
Anruf gestartet.
Freisprechen:
Während eines Gespräches über
und die Option
Freisprechen einschalten oder ausschalten.
6 TELEFONBUCH
Namen und Nummern speichern (immer mit internationaler
Vorwahl, z.B. +49 für Deutschland)
Ins Menü mit
Æ weiter zu Telefonbuch: , , Æ
Menü-Punkte: Namen suchen, Neuer Eintrag, Eintrag
löschen, Eintrag kopieren, Notruf-Nummern (speichern,
ändern, löschen, Status ein/aus), Kurzwahltasten,
Einstellungen (Eintrag speichern auf SIM-Karte/Telefon,
Speicherbelegung)
7 KURZWAHLTASTEN
Mit einem Knopfdruck eine gespeicherte Nummer wählen.
Auf den Tasten
bis , der -Taste und der -Taste
können sie wie folgt oft angewählte Kontakte speichern:
Im Menü Telefonbuch
Æ
Kurzwahltasten die zu belegende
Kurzwahltaste auswählen. Im Punkt Bearbeiten den Kontakt
auswählen und mit
speichern.
Achtung: Der Name muss zuvor im Telefonbuch gespeichert
sein, das Speichern eines neuen Eintrags direkt auf der
Kurzwahltaste ist nicht möglich.
Die Taste
ist für die Nummer des Anrufbeantworters
(Mobilbox) reserviert. Diese ändern Sie im Menü Nach-
richten
Æ
SMS Einstellungen
Æ
Nr. Anrufbeantworter.
8 NOTRUFFUNKTION (Nur C115)
Sie können insgesamt 2 Notrufnummern (Verwandte,
Nachbarn, Freunde, Rettung) speichern. Diese Nummern
werden im Notfall durch langes Drücken der Notruftaste auf
der Mobiltelefonrückseite in der von Ihnen vorher
gespeicherten Reihenfolge automatisch angewählt.
Während des Notrufs ertönt kontinuierlich ein Warnton,
damit Sie und der Angerufene wissen – das ist ein Notruf!
Wird die erste Nummer nicht erreicht, wird automatisch die
zweite Nummer angerufen. Wird die zweite Nummer nicht
erreicht, wird wieder die erste Nummer angerufen, usw.
(max. drei Durchgänge á max. 2 Nummern).
Achtung: Das Telefon erkennt nicht, ob eine Person oder ein
Anrufbeantworter abhebt und wertet dies immer als
erfolgreichen Notruf!
Ist keine Notrufnummer gespeichert oder Ihre Wertkarten
abgelaufen oder sind Sie unerlaubt in einem Fremdnetz (z.B.
Roaming nicht freigeschalten), so wird 112 bei Drücken des
Knopfes gewählt.
Speichern von Notrufnummern: Im Menü Telefonbuch
Æ
Notruf-Nummern
Æ
NotrufNrn speichern
Ein-/Ausschalten der Notruf-Funktion: Im Menü
Telefonbuch
Æ
Notruf-Nummern
Æ
Status
Æ
Ein/Aus
Achtung: Wenn Sie Notrufnummern wie Rettung, Polizei,
Feuerwehr etc. als Notrufnummer speichern wollen, müssen
Sie dies vorher mit der jeweiligen Institution abklären. Es
wird keine Haftung für eventuell entstehende Kosten
übernommen, wenn Sie irrtümlich anrufen.
9 SMS NACHRICHTEN
SMS (Short Message Service) sind geschriebene
Kurzmitteilungen mit max. 160 Zeichen. Kosten fallen
lediglich beim Versand, nicht jedoch beim Empfang, an.
SMS schreiben: Ins Menü mit
Æ Nachrichten:
Æ
Neue SMS: . Die Texteingabe erfolgt über die
Zifferntastatur. Jede Taste ist mit mehreren Zeichen
hinterlegt, die durch mehrmaliges Drücken erscheinen.
(z.B. 2x
, 1x , 3x , 3x , 3x für Hallo).
Durch Drücken von
wechseln Sie zwischen den
Eingabemethoden:
SMS senden: Mit 2x
Senden auswählen und Nummer
eingeben oder aus Telefonbuch wählen (
, zu Namen
blättern und mit
auswählen). Erneutes zum Senden.
SMS empfangen: Ein kurzes Tonsignal und eine Meldung
am Display informiert Sie über eine neue, eingegangene
SMS. Mit
können Sie die Nachricht sofort lesen oder
über das Menü in Nachrichten
Æ
Empfangene SMS in
die Liste der bereits empfangenen Nachrichten einsehen.
10 RADIO (Nur C115)
Einschalten: Schieber auf der linken Seite nach oben.
Ausschalten: Schieber auf der linken Seite nach unten.
Sender eingeben/suchen:
- Wenn gewünschter Sender bekannt ist, Frequenz über
die Zifferntastatur eingeben oder mit
und durch die
Frequenzwerte blättern und mit
bestätigen, gleiches für
Dezimalstelle.
- Automatischer Sendersuchlauf mit öffnen, mit weiter
zum nächsten Sender und Sender bestätigen mit
.
Wenn Sie Ihr Radio aus und wieder einschalten, sind sie
wieder am zuletzt gehörten Sender.
Zum Stummschalten des Radios:
drücken, wieder aktivieren: erneut drücken.
Lautstärke ändern (funktioniert nicht im autom. Suchlauf):
mit
& auf der linken Seite des Telefons
Während des Radiohörens funkioniert der Schiebeschalter
rechts nicht zum Sperren der Tasten:
lange drücken zum Sperren, ebenso zum Entsperren.
Kopfhörer:
Umschalten in Kopfhörerbetrieb:
lange drücken
Umschalten in Lautsprecherbetrieb:
lange drücken.
11 WEITERE FUNKTIONEN IN EINSTELLUNGEN
Ins Menü mit Æ weiter zu Einstellungen: , Æ
Lautlos: Das Mobiltelefon läutet bei eingehenden Anrufen
nicht und spielt keine Signale bei eingehender SMS oder
Warnungen.
Einstellungen: Hier ändern Sie die Klingeltöne (für
eingehende Anrufe, Wecker, SMS, Tastenton, Ein-/Aus-
schalten, Vibrationsalarm ein/aus), die Lautstärke,
Displaykontrast, Sprache, Zeit und Datum.
Rechner: Ausführen der Grundrechnungsarten.
w x y z 9 ý þ
Leerzeichen; 0
Sonderzeichen: , . ? ; : !
“ ’ @ _ ~ & + - ( ) < > { } [ ] ...
. , ! ? ‘ “ @ : 1
a b c 2 ä æ å à
d e f 3 è è ê
g
h i 4 ì í î ï
j k l 5 £
m n o 6 ö ø ó
p q r s 7 ß $
tuv8üùú
- abc nur klein
- ABC nur GROSS
- Abc Groß & klein
- 123 Ziffern
0678
Netzauswahl: Einstellungen Æ Netzauswahl: Auto-
matisch oder manuell.
PIN-Abfrage: Ein/Aus oder Ändern.
Wecker: Einstellungen
Æ
Wecker
Æ
Ein mit
bestätigen, Stunden zweistellig eingeben, mit weiter und
die Minuten zweistellig eingeben. Durch erneutes Drücken
von
ist der Wecker gestellt.
Wenn der Wecker klingelt, entweder mit
beenden
(Achtung: Wenn Wecker im Menü eingeschalten ist, läutet
er am nächsten Tag wieder!) oder mit
die
Schlummerfunktion aktivieren und der Wecker klingelt
nach 5 Minuten erneut.
Ändern der Weckermelodie in Einstellungen
Æ
Einstellungen
Æ
Klingeltöne
Æ
Weckmelodie.
Rücksetzen: Setzt das Mobiltelefon auf die
Fabrikseinstellungen zurück.
12 ENTSORGUNG
Entsorgung der Verpackung: Verpackungen und
Packhilfsmittel sind recyclingfähig und sollen der
Wiederverwendung zugeführt werden.
Entsorgung von Akkus: Akkus und Batterien gehören nicht in
den Hausmüll! Als Verbraucher sind Sie gesetzlich
verpflichtet, verbrauchte Akkus und Batterien
zurückzugeben. Diese können Sie bei den örtlichen
Sammelstellen Ihrer Gemeinde oder im Fachhandel
abgeben.
Entsorgung Ihres Gerätes: Wenn dieses Produkt eines Tages
ausgedient hat, werfen Sie es bitte nicht in den Hausmüll.
Bringen Sie es der Umwelt zuliebe zu einem Werkstoff- oder
Recyclinghof, wo Altgeräte angenommen und einer
umweltgerechten Verwertung zugeführt werden.
13 HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Bildschirm zeigt „SIM-Karte einlegen! Nur 112 möglich“: Prüfen
Sie die Einsteckrichtung der SIM-Karte. (Goldkontakte nach unten)
Ein Anruf ist fehlgeschlagen: Überprüfen Sie die gewählte
Telefonnummer und Ortsvorwahl nochmals auf Ihre Richtigkeit.
(Vorwahl eingegeben?)
Die Anzeige des Mobiltelefons ist leer/schwarz: Telefon befindet
sich im Energiesparmodus: beliebige Taste drücken. Oder ist
abgeschaltet (
-Taste 2 Sekunden lang drücken zum Einschalten)
Das Mobiltelefon reagiert nicht: Akku entfernen, wieder einsetzen
und Gerät einschalten. Wenn noch immer keine Reaktion, wenden Sie
sich bitte an das Servicecenter
Der Ladevorgang startet nicht: Kann einige Minuten dauern. Bei
keiner Reaktion nach mehr als 10 Minuten, wenden Sie sich bitte an
das Servicecenter
14 TECHNISCHE DATEN
15 DECLARATION OF CONFORMITY (DOC)
Hiermit erklären wir, Emporia Telecom Produktions- und Vertriebs-GmbH & Co.KG.,
dass die Bauart des nachfolgend bezeichneten Gerätes den unten genannten
einschlägigen EG-Richtlinien entspricht.
Artikelbezeichnung: Dual Band Mobile Phone Artikelnummer: C95 / C96 / C115
Einschlägige EG Richtlinien Funkanlagen/Telekommunikationseinrichtungen
1999/5/EG
R & TTE Directive 1999/5/EC
Harmonisierte EN-Fach- und Grundnormen:
Der Artikel entspricht folgenden Normen:
Ausstellungsdatum: 25. Jän. 2010
Ausstellungsort: Linz/Austria
Sicherheit: EN 60950-1:2001 + A11:2004
Gesundheit : 50360:2001
EN 62209-1:2006
EMV: EN 301 489-1 V1.6.1
EN 301 489-7 V1.2.1
Funk: EN 301 511 V9.0.2
Unterzeichnet:
Herbert Schwach
General Manager
Dualband GSM 900/1800MHz
Abmessungen: 103*49*15mm
Gewicht: 77g
Akku:Li-Ion 3.7V / 1000mAh
Standby-Zeit: 210h
Gesprächszeit: 150min
Download Bedienungsanleitung auf Deutsch (PDF, 0.36 MB)
(Denken Sie an die Umwelt und drucken Sie diese Bedienungsanleitung nur aus, wenn es unbedingt nötig ist)

Loading…

Bewertung

Teilen Sie uns mit, was Sie über die TELME C95 Handy denken, indem Sie eine Produktbewertung verfassen. Möchten Sie Ihre Erfahrungen mit diesem Produkt teilen oder eine Frage stellen? Hinterlassen Sie einen Kommentar am Ende dieser Seite!
Sind Sie mit TELME C95 Handy zufrieden?
Ja Nein
Seien Sie die erste Person, die dieses Produkt bewertet
0 Bewertungen

Diskutieren Sie über dieses Produkt mit

Hier können Sie uns Ihre Meinung zu TELME C95 Handy mitteilen. Wenn Sie eine Frage haben, lesen Sie zunächst das Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Die Anforderung eines Bedienungsanleitung kann über unser Kontaktformular erfolgen.

Mehr zu diesem Bedienungsanleitung

Wir verstehen, dass es schön ist, ein gedrucktes Bedienungsanleitung für Ihr TELME C95 Handy zu haben. Sie können das Bedienungsanleitung jederzeit von unserer Website herunterladen und selbst ausdrucken. Wenn Sie ein Originalhandbuch wünschen, empfehlen wir Ihnen, TELME zu kontaktieren. Möglicherweise können sie ein Originalhandbuch bereitstellen. Suchen Sie das Bedienungsanleitung Ihres TELME C95 Handy in einer anderen Sprache? Wählen Sie auf unserer Homepage Ihre bevorzugte Sprache und suchen Sie nach der Modellnummer, um zu sehen, ob wir sie verfügbar haben.

Spezifikationen

Marke TELME
Modell C95
Kategorie Handys
Dateityp PDF
Dateigröße 0.36 MB

Alle Anleitungen für TELME Handys
Weitere Anleitungen von Handys

Häufig gestellte Fragen zu TELME C95 Handy

Unser Support-Team sucht nach nützlichen Produktinformationen und beantwortet Ihre häufig gestellten Fragen. Sollte Ihnen ein Fehler bei den häufig gestellten Fragen auffallen, teilen Sie uns dies bitte anhand unseres Kontaktformulars mit.

Meine SIM-Karte passt nicht in mein Mobiltelefon. Warum ist dies der Fall? Verifiziert

Es gibt verschiedene SIM-Kartengrößen: regulär, micro und nano. Es gibt die Möglichkeit, einen Adapter zu verwenden oder die SIM-Karte verkleinern zu lassen.

Das war hilfreich (1348) Mehr lesen

Kann ich mein Smartphone benutzen, während ich es auflade? Verifiziert

Ja, Sie können Ihr Smartphone benutzen, während Sie es aufladen. Der Ladevorgang dauert jedoch länger, wenn Sie das tun.

Das war hilfreich (1233) Mehr lesen

Was ist ein PUK-Code? Verifiziert

PUK steht für(zu Deutsch: persönlicher Entsperrungscode) und wird für die Entsperrung Ihres Telefons benötigt, wenn Sie Ihren PIN-Code dreimal hintereinander falsch eingegeben haben. Wenn Sie Ihren PUK-Code nicht mehr wissen, können Sie ihn oftmals von Ihrem Anbieter anfordern.

Das war hilfreich (644) Mehr lesen

Mein Telefon ist in einem guten Zustand, aber wenn ich andere Personen anrufe, können sie mich nur schlecht verstehen. Woran liegt das? Verifiziert

Es kann sein, dass sich Schmutz im Mikrofongitter angesammelt hat, der die Lautstärke des Tons verringert. Druckluft ist die beste Methode, um es zu säubern. Im Zweifelsfall können Sie dies durch einen Spezialisten durchführen lassen.

Das war hilfreich (546) Mehr lesen

Ist es notwendig, meinen Lithium-Ionen-Akku vor dem erneuten Aufladen zu entladen? Verifiziert

Nein, das ist nicht notwendig. Dies war bei älteren Akkus der Fall. Lithium-Ionen-Akkus können nach Gebrauch geladen und bei Bedarf vom Ladegerät getrennt werden.

Das war hilfreich (308) Mehr lesen

Wenn ich mein Gerät an das Ladegerät anschließe, funktioniert die Aufladung schlecht oder überhaupt nicht. Woran liegt das? Verifiziert

Es kann sein, dass sich Schmutz in der Öffnung angesammelt hat, an die das Ladegerät angeschlossen wird. Dadurch wird kein richtiger Kontakt hergestellt. Druckluft ist die beste Methode, um es zu säubern. Im Zweifelsfall können Sie dies durch einen Spezialisten durchführen lassen.

Das war hilfreich (294) Mehr lesen

Wofür steht die IMEI? Verifiziert

IMEI steht für "International Mobile Equipment Identity" und ist eine (oft) eindeutige Nummer, mit der mobile Geräte wie Tablets und Smartphones identifiziert und vor Diebstahl geschützt werden.

Das war hilfreich (272) Mehr lesen

Wenn ich einen Kopfhörer an mein Gerät anschließe, funktioniert er nicht ordnungsgemäß. Was kann ich tun? Verifiziert

Es kann sein, dass sich Schmutz in der Öffnung angesammelt hat, an die der Kopfhörer angeschlossen wird. Dadurch wird kein richtiger Kontakt hergestellt. Druckluft ist die beste Methode, um es zu säubern. Im Zweifelsfall können Sie dies durch einen Spezialisten durchführen lassen.

Das war hilfreich (239) Mehr lesen

Die Batterie meines Telefons entleert sich schneller, wenn ich draußen bin. Woran liegt dies? Verifiziert

Lithium-Ionen-Batterien halten keine niedrigen Temperaturen aus. Wenn die Außentemperatur dem Gefrierpunkt nahe ist, entleert sich die Batterie schneller als gewohnt, auch wenn Sie das Telefon nicht verwenden. Nachdem sich das Telefon wieder an einem Ort mit Raumtemperatur befindet, wird es vermutlich einen Ladestand anzeigen, der nur gering vom vorherigen abweicht.

Das war hilfreich (227) Mehr lesen

Funktioniert Bluetooth durch Wände und Decken? Verifiziert

Ein Bluetooth-Signal kann durch Wände und Decken empfangen werden, es sei denn diese bestehen aus Metall. Je nach Dicke und Material der Wand kann das Signal schwächer werden.

Das war hilfreich (216) Mehr lesen

Was sollte ich am besten verwenden, um den Bildschirm meines mobilen Endgeräts zu säubern? Verifiziert

Es ist am besten, ein Mikrofasertuch und gegebenenfalls ein spezielles Reinigungsmittel zu verwenden. Verwenden Sie niemals Küchenpapier oder andere Papiertücher. Diese hinterlassen Kratzer!

Das war hilfreich (205) Mehr lesen

Wie kann man einen Lithium-Ionen-Akku am besten über einen längeren Zeitraum lagern? Verifiziert

Am besten lagert man einen Lithium-Ionen-Akku bei einer Temperatur zwischen 5 °C und 45 °C. Man sollte auch sicherstellen, dass der Akku zu ca. 67 % geladen ist, bevor er gelagert wird.

Das war hilfreich (200) Mehr lesen

Muss ich das Display meines Geräts säubern, bevor ich eine Displayschutzfolie anbringe? Verifiziert

Ja, eine Displayschutzfolie lässt sich an fett- und staubfreien Oberflächen besser anbringen.

Das war hilfreich (199) Mehr lesen

Unter welchen Bedingungen funktioniert mein Lithium-Ionen-Akku optimal? Verifiziert

Lithium-Ionen-Akkus funktionieren optimal bei einer Temperatur zwischen 5 und 45 °C. Bei sehr kaltem oder warmem Wetter ist der Akku möglicherweise schneller entladen. Aufladen ist nicht empfehlenswert bei Temperaturen unter 5 °C oder über 45 °C.

Das war hilfreich (199) Mehr lesen

Was bedeutet VoIP? Verifiziert

VoIP steht für Voice over IP (Internet-Protokoll) und ist eine Technologie, die Sprache über das Internet und andere IP-Netzwerke überträgt.

Das war hilfreich (198) Mehr lesen
Bedienungsanleitung TELME C95 Handy

Verwandte Produkte

Verwandte Kategorien