Bedienungsanleitung TELME C145 Handy

Benötigen Sie ein Bedienungsanleitung für Ihren TELME C145 Handy? Unten können Sie das PDF-Bedienungsanleitung kostenlos auf Deutsch ansehen und herunterladen. Für dieses Produkt gibt es derzeit 15 häufig gestellte Fragen, 0 Kommentare und 1 Stimme mit einer durchschnittlichen Produktbewertung von 100/100. Wenn dies nicht das von Ihnen gewünschte Bedienungsanleitung ist, kontaktieren Sie uns bitte.

Ist Ihr Produkt defekt und bietet die Bedienungsanleitung keine Lösung? Gehen Sie zu einem Repair Café, wo es gratis repariert wird.

Bedienungsanleitung

Loading…

Taschenlampe
Schieben: Ein- und Ausschalten
der Taschenlampe
Kurzwahl Taste :
¡ Im Menü: Bestätigung der Option,
die oberhalb der Taste angezeigt wird,
wie z. B.: Beenden, Zurück, …
¡ In Bereitschaft: Drücken und Halten
für Kurzwahl M2
¡ Während des Telefonierens: Freisprechen
A u  e g e n Taste
¡ Während des Gesprächs: Beenden
¡ Im Menü: zurück in
Bereitschafts-Modus
¡ Zum Ein- bzw Ausschalten:
2Sekunden drücken
Pfeil Tasten
¡ Blättern in Telefonbuch und Menü
¡ In Bereitschaft mit
das Menü aufrufen
¡ In Bereitschaft mit
das Telefonbuch
aufrufen
Raute Taste
¡ Drücken und Halten: Pro l Lautlos ein/aus
¡ Beim Schreiben: Umschalten zwischen
Groß- und Kleinschreibung bzw. Zahlen
Kurzwahl Taste :
¡ Im Menü: Bestätigung der Option,
die oberhalb der Taste angezeigt wird,
wie z. B.: Wählen, OK, …
¡ In Bereitschaft: Drücken und Halten
für Kurzwahl M1
Abheben Taste
¡ Anruf beginnen bzw. Gespräch annehmen
¡ In Bereitschaft Alle Anrufe aufrufen
- Taste/Mobilbox Taste
¡ Drücken und Halten: Mobilbox anrufen
Stern Taste
¡ 2x kurz drücken: + (für Ländercode,
z. B. +49 für Deutschland)
¡ Drücken und Halten: Tastensperre
¡ Beim Schreiben: Sonderzeichen
(. , ? ! ' " ( ) @ \ / : _ ; + - * = % & < > £ $ …)
- Taste
¡ Beim Schreiben: Einfügen eines
Leerzeichens
Notruf Taste
¡ Drücken und Halten
um die Notruf-Sequenz
zu starten
SMS NACHRICHTEN
SMS (Short Message Service) sind geschriebene
Kurzmitteilungen mit max. 160Zeichen.
Nachrichten schreiben: Ins Menü mit
_ Nachrichten
_ Schreiben
. Die Texteingabe erfolgt über die
Zi erntastatur. Jede Taste ist mit mehreren Zeichen
hinterlegt, die durch mehrmaliges Drücken erscheinen.
(z.B. 2x
, 1x , 3x , 3x , 3x für Hallo)
. , ? ! ' @ : # $ . / _ 1
a b c 2 ä à å ā ã â æ ç á ć ą
d e f 3 đ é ē ë è ê ę €
g h i 4 ì í î ï ğ
j k l 5 ł £
m n o 6 ö ñ ô œ ó ò ń
p q r s 7 ß ş ś $
t u v 8 ü û ú ù
w x y z 9 ŵ ý ź ż ÿ
Leerzeichen; 0
Sonderzeichen: . , ? ! ' " ( ) @
\ / : _ ; + - * = % & < > £ $ …
Durch Drücken von
wechseln Sie zwischen den Eingabemodi:
¡ abc _ nur klein
¡ ABC _ nur GROSS
¡ Abc _ Groß und klein
¡ 123 _ Z i e r n
Nachrichten senden: Text eingeben, danach drücken Sie
2x
Senden _ Nummer eingeben oder Von Telefonbuch
hinzufügen
(zu Namen blättern und mit auswählen).
_ Drücken Sie erneut
zum Senden.
Nachrichten empfangen:
Ein kurzes Tonsignal und eine Meldung am Display
informiert Sie über neu eingegangene Nachrichten.
Mit
können Sie die Nachricht sofort lesen oder
über das Menü in Nachrichten _ Empfangene SMS
die Liste der bereits empfangenen Nachrichten einsehen.
TELEFONBUCH
Namen und Nummern speichern (immer mit internationaler
Vorwahl, z. B. Schweiz +41, Österreich +43 und Deutschland +49)
Drücken Sie
um das Telefonbuch zu ö nen.
Speichern von Telefonbucheinträgen (Name & Nummer):
Ins Telefonbuch mit
_ wählen Sie Neuen Kontakt hinzufügen mit
_ Name über die Zi erntastatur eingeben
(Siehe Kap. Nachrichten schreiben für Texteingabe)
_
_ Nummer eingeben
_ Speichern mit
.
Suchen von Telefonbucheinträgen:
Ins Telefonbuch mit
_ Mit der Zi erntastatur den Anfangsbuchstaben
des gesuchten Eintrages eingeben
(eventuell mit
weiterblättern)
_ Wenn der Eintrag ausgewählt ist,
wählen Sie Option mit
:
Anzeige, SMS senden, Anruf, Bearbeiten, Löschen,
Kopieren, Telefonbucheinstellungen
SYMBOLE AM DISPLAY Netz-Signalstärke
Roaming (Ausland)
Akkuanzeige Versäumter Anruf
Rufumleitung
Neue SMS Alarm aktiv
Bluetooth
Pro l: Lautlos (mute)
Pro l: Besprechung
Pro l: Draußen
DIE ERSTEN SCHRITTE
¡ Drücken der
-Taste für mindestens 2Sekunden
schaltet das Telefon ein.
¡ Zum Ausschalten ebenfalls die
-Taste 2Sekunden
lang drücken.
Bei erstmaliger Verwendung einer neuen SIM-Karte:
Den 4-stellige PIN-Code (Persönliche Identi kations nummer)
eingegeben _
Hinweis: Der PIN-Code ist eine 4-stellige Zahlenkombination,
die verhindern soll, dass jemand anderer Ihr Mobiltelefon
einschalten kann. Sie finden den PIN Code in den Unterlagen,
die Sie vom Netzbetreiber erhalten haben.
_ mit
und Sprache auswählen _
_ Datum einstellen _
_ Uhrzeit einstellen _
Eingehender Anruf:
¡ Abheben:
-Taste drücken
¡ Ablehnen:
-Taste drücken
Gespräch beenden:
-Taste drücken
Wählen:
Geben Sie über die Zi erntastatur die Telefonnummer
(inkl. Ortsvorwahl) ein _ mit
Anruf starten.
Wahlwiederholung:
Drücken Sie die
-Taste um Alle Anrufe einzusehen.
_ Wählen Sie mit
und eine Nummer aus
_ Starten Sie den Anruf mit
.
Bereitschafts-Modus:
Im Bereitschafts-Modus ist das Gerät zwar eingeschaltet, es
laufen aber keine Anwendungen (Telefonie, SMS, ).
Einstieg ins Menü:
¡ Drücken Sie
um das Menü aufzurufen.
¡ Blättern durch die Menüpunkte: Mit
und/oder
Am oberen Rand des Bildschirms wird der aktuell
markierte Menüpunkt angezeigt.
¡ Drücken Sie die
-Taste oder -Taste, um die jeweils im
Display (oberhalb der Tasten) gezeigte Option zu wählen.
¡ Um in den Bereitschaftsbildschirm zurück zu gelangen,
drücken Sie die
-Taste.
Energiesparen:
Erfolgt einige Sekunden keine Eingabe, schaltet sich der
Bildschirm ab, um Energie zu sparen. Bei einem eingehenden
Anruf oder durch Drücken einer beliebigen Taste schaltet
sich der Bildschirm automatisch wieder ein.
Kurzwahl Tasten
& :
Starten Sie einen Kontakt Ihrer Wahl, indem Sie in
Bereitschaft die
-Taste oder -Taste drücken und halten.
Kurzwahltasten belegen: ins Menü mit
_ Einstellungen
_ Kurzwahl _ Nummern wählen
Sicherheitseinstellungen:
Ins Menü mit
_ Einstellungen _ Sicherheit _
¡ SIM-Sicherheit: PIN ändern
¡ Telefonsicherheit: Sperrcode ändern (Werkseitig 0000)
Download Bedienungsanleitung auf Deutsch (PDF, 2.99 MB)
(Denken Sie an die Umwelt und drucken Sie diese Bedienungsanleitung nur aus, wenn es unbedingt nötig ist)

Loading…

Bewertung

Teilen Sie uns mit, was Sie über die TELME C145 Handy denken, indem Sie eine Produktbewertung verfassen. Möchten Sie Ihre Erfahrungen mit diesem Produkt teilen oder eine Frage stellen? Hinterlassen Sie einen Kommentar am Ende dieser Seite!
Sind Sie mit TELME C145 Handy zufrieden?
Ja Nein
100%
0%
1 Bewertung

Diskutieren Sie über dieses Produkt mit

Hier können Sie uns Ihre Meinung zu TELME C145 Handy mitteilen. Wenn Sie eine Frage haben, lesen Sie zunächst das Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Die Anforderung eines Bedienungsanleitung kann über unser Kontaktformular erfolgen.

Mehr zu diesem Bedienungsanleitung

Wir verstehen, dass es schön ist, ein gedrucktes Bedienungsanleitung für Ihr TELME C145 Handy zu haben. Sie können das Bedienungsanleitung jederzeit von unserer Website herunterladen und selbst ausdrucken. Wenn Sie ein Originalhandbuch wünschen, empfehlen wir Ihnen, TELME zu kontaktieren. Möglicherweise können sie ein Originalhandbuch bereitstellen. Suchen Sie das Bedienungsanleitung Ihres TELME C145 Handy in einer anderen Sprache? Wählen Sie auf unserer Homepage Ihre bevorzugte Sprache und suchen Sie nach der Modellnummer, um zu sehen, ob wir sie verfügbar haben.

Spezifikationen

Marke TELME
Modell C145
Kategorie Handys
Dateityp PDF
Dateigröße 2.99 MB

Alle Anleitungen für TELME Handys
Weitere Anleitungen von Handys

Häufig gestellte Fragen zu TELME C145 Handy

Unser Support-Team sucht nach nützlichen Produktinformationen und beantwortet Ihre häufig gestellten Fragen. Sollte Ihnen ein Fehler bei den häufig gestellten Fragen auffallen, teilen Sie uns dies bitte anhand unseres Kontaktformulars mit.

Meine SIM-Karte passt nicht in mein Mobiltelefon. Warum ist dies der Fall? Verifiziert

Es gibt verschiedene SIM-Kartengrößen: regulär, micro und nano. Es gibt die Möglichkeit, einen Adapter zu verwenden oder die SIM-Karte verkleinern zu lassen.

Das war hilfreich (1348) Mehr lesen

Kann ich mein Smartphone benutzen, während ich es auflade? Verifiziert

Ja, Sie können Ihr Smartphone benutzen, während Sie es aufladen. Der Ladevorgang dauert jedoch länger, wenn Sie das tun.

Das war hilfreich (1233) Mehr lesen

Was ist ein PUK-Code? Verifiziert

PUK steht für(zu Deutsch: persönlicher Entsperrungscode) und wird für die Entsperrung Ihres Telefons benötigt, wenn Sie Ihren PIN-Code dreimal hintereinander falsch eingegeben haben. Wenn Sie Ihren PUK-Code nicht mehr wissen, können Sie ihn oftmals von Ihrem Anbieter anfordern.

Das war hilfreich (644) Mehr lesen

Mein Telefon ist in einem guten Zustand, aber wenn ich andere Personen anrufe, können sie mich nur schlecht verstehen. Woran liegt das? Verifiziert

Es kann sein, dass sich Schmutz im Mikrofongitter angesammelt hat, der die Lautstärke des Tons verringert. Druckluft ist die beste Methode, um es zu säubern. Im Zweifelsfall können Sie dies durch einen Spezialisten durchführen lassen.

Das war hilfreich (546) Mehr lesen

Ist es notwendig, meinen Lithium-Ionen-Akku vor dem erneuten Aufladen zu entladen? Verifiziert

Nein, das ist nicht notwendig. Dies war bei älteren Akkus der Fall. Lithium-Ionen-Akkus können nach Gebrauch geladen und bei Bedarf vom Ladegerät getrennt werden.

Das war hilfreich (308) Mehr lesen

Wenn ich mein Gerät an das Ladegerät anschließe, funktioniert die Aufladung schlecht oder überhaupt nicht. Woran liegt das? Verifiziert

Es kann sein, dass sich Schmutz in der Öffnung angesammelt hat, an die das Ladegerät angeschlossen wird. Dadurch wird kein richtiger Kontakt hergestellt. Druckluft ist die beste Methode, um es zu säubern. Im Zweifelsfall können Sie dies durch einen Spezialisten durchführen lassen.

Das war hilfreich (294) Mehr lesen

Wofür steht die IMEI? Verifiziert

IMEI steht für "International Mobile Equipment Identity" und ist eine (oft) eindeutige Nummer, mit der mobile Geräte wie Tablets und Smartphones identifiziert und vor Diebstahl geschützt werden.

Das war hilfreich (272) Mehr lesen

Wenn ich einen Kopfhörer an mein Gerät anschließe, funktioniert er nicht ordnungsgemäß. Was kann ich tun? Verifiziert

Es kann sein, dass sich Schmutz in der Öffnung angesammelt hat, an die der Kopfhörer angeschlossen wird. Dadurch wird kein richtiger Kontakt hergestellt. Druckluft ist die beste Methode, um es zu säubern. Im Zweifelsfall können Sie dies durch einen Spezialisten durchführen lassen.

Das war hilfreich (239) Mehr lesen

Die Batterie meines Telefons entleert sich schneller, wenn ich draußen bin. Woran liegt dies? Verifiziert

Lithium-Ionen-Batterien halten keine niedrigen Temperaturen aus. Wenn die Außentemperatur dem Gefrierpunkt nahe ist, entleert sich die Batterie schneller als gewohnt, auch wenn Sie das Telefon nicht verwenden. Nachdem sich das Telefon wieder an einem Ort mit Raumtemperatur befindet, wird es vermutlich einen Ladestand anzeigen, der nur gering vom vorherigen abweicht.

Das war hilfreich (227) Mehr lesen

Funktioniert Bluetooth durch Wände und Decken? Verifiziert

Ein Bluetooth-Signal kann durch Wände und Decken empfangen werden, es sei denn diese bestehen aus Metall. Je nach Dicke und Material der Wand kann das Signal schwächer werden.

Das war hilfreich (216) Mehr lesen

Was sollte ich am besten verwenden, um den Bildschirm meines mobilen Endgeräts zu säubern? Verifiziert

Es ist am besten, ein Mikrofasertuch und gegebenenfalls ein spezielles Reinigungsmittel zu verwenden. Verwenden Sie niemals Küchenpapier oder andere Papiertücher. Diese hinterlassen Kratzer!

Das war hilfreich (205) Mehr lesen

Wie kann man einen Lithium-Ionen-Akku am besten über einen längeren Zeitraum lagern? Verifiziert

Am besten lagert man einen Lithium-Ionen-Akku bei einer Temperatur zwischen 5 °C und 45 °C. Man sollte auch sicherstellen, dass der Akku zu ca. 67 % geladen ist, bevor er gelagert wird.

Das war hilfreich (200) Mehr lesen

Muss ich das Display meines Geräts säubern, bevor ich eine Displayschutzfolie anbringe? Verifiziert

Ja, eine Displayschutzfolie lässt sich an fett- und staubfreien Oberflächen besser anbringen.

Das war hilfreich (199) Mehr lesen

Unter welchen Bedingungen funktioniert mein Lithium-Ionen-Akku optimal? Verifiziert

Lithium-Ionen-Akkus funktionieren optimal bei einer Temperatur zwischen 5 und 45 °C. Bei sehr kaltem oder warmem Wetter ist der Akku möglicherweise schneller entladen. Aufladen ist nicht empfehlenswert bei Temperaturen unter 5 °C oder über 45 °C.

Das war hilfreich (199) Mehr lesen

Was bedeutet VoIP? Verifiziert

VoIP steht für Voice over IP (Internet-Protokoll) und ist eine Technologie, die Sprache über das Internet und andere IP-Netzwerke überträgt.

Das war hilfreich (198) Mehr lesen
Bedienungsanleitung TELME C145 Handy

Verwandte Produkte

Verwandte Kategorien