Bedienungsanleitung Tchibo 317534 Wetterstation

Benötigen Sie ein Bedienungsanleitung für Ihren Tchibo 317534 Wetterstation? Unten können Sie das PDF-Bedienungsanleitung kostenlos auf Deutsch ansehen und herunterladen. Für dieses Produkt gibt es derzeit 5 häufig gestellte Fragen, 0 Kommentare und 0 Stimmen. Wenn dies nicht das von Ihnen gewünschte Bedienungsanleitung ist, kontaktieren Sie uns bitte.

Ist Ihr Produkt defekt und bietet die Bedienungsanleitung keine Lösung? Gehen Sie zu einem Repair Café, wo es gratis repariert wird.

Bedienungsanleitung

Loading…

Wetter vorhersage
sonnig leicht bewölkt bewölkt regnerisch Unwetter
Tendenz
steigend stabil fallend
Die Eingabe des aktuellen Luftdrucks an Ihrem Standort
sowie des passenden Symbols für das aktuelle Wetter ist
bei Inbetriebnahme zwingend erforderlich für das sinn-
volle Funktionieren der Wetterstation.
kurz die Taste MODE, bis im
Display die maximal gemes-
sene Höhe (
meter
) angezeigt
wird.
2. Drücken und halten Sie die
Taste MODE ca. 3 Sekunden
gedrückt.
Stellen Sie nacheinander Luft-
druck-Wert und Wetter-Symbol
ein. Siehe auch Abschnitt
„Barometer und Wettersymbol
einstellen (während der Inbe-
triebnahme)“.
Werte ablesen
Zwischen den Anzeigen
(Uhrzeit/Datum/
max. gemessene Höhe)
wechseln
Drücken Sie ggf. mehrmals
kurz die Taste MODE, um
zwischen den Anzeigen zu
wechseln.
Wettervorhersage
Die Wetterstation ermittelt
anhand des gemessenen Luft-
drucks der letzten 12 Stunden
eine Tendenz für die weitere
Entwicklung in den nächsten
12 bis 24 Stunden.
Daraus entsteht eine Prognose
für das kommende Wetter, die
mit den Wetter-Symbolen ange-
zeigt wird.
Barometer
Das Barometer zeigt den Wert
der aktuellen Höhe und des
Luftdrucks an. Zusätzlich spei-
chert es den Luftdruckverlauf
der vergangenen 12 Stunden.
Der Verlauf wird in dem Balken-
diagramm angezeigt.
1. Drücken Sie ggf. mehrmals
kurz die Taste MODE, bis im
Display die maximal gemes-
sene Höhe (meter) angezeigt
wird.
2. Drücken Sie kurz die Taste ,
um zwischen den Anzeigen
zu wechseln.
Temperatur, Luftfeuchtigkeit
und gemessene Höhe
Die Wetterstation misst die
aktuelle Temperatur, die
relative Luftfeuchtigkeit und
die Höhe.
Außerdem ermittelt das Gerät
eine Tendenz und
speichert die Maximum- und
Minimum-Werte der letzten
12 Stunden.
Drücken Sie ggf. mehrmals
kurz die Taste +, um
zwischen den Anzeigen zu
wechseln.
Störung / Abhilfe
Falsche Temperatur-Anzeige
Störung durch direkte Sonnen-
strahlung, Klimaanlage, Heiz-
gerät o.Ä. Entfernen Sie das
Gerät von der Störungsquelle.
Blasse und falsche Anzeigen
Schwache Batterie oder
verschmutz te Kontakte. Rei-
nigen Sie die Kontakte, wech-
seln Sie ggf. die Batterie aus.
Schwarzes Display
Temperatur ist zu hoch oder
das Display war zu lange
direktem Sonnenlicht ausge-
setzt. Bringen Sie das Gerät in
eine kühlere Umgebung, ohne
direktes Sonnenlicht.
Das Display zeigt unsinnige
Werte
Nehmen Sie für einige
Sekunden die Batterie heraus,
nehmen Sie das Gerät dann neu
in Betrieb.
Technische Daten
Modell: 317 534
Batterien: 1x CR2032/3 V
Schutzart: IPX3
Barometer Messbereich
300–1100 hPa
Anzeigegenauigkeit
+/– 3hPa (im Bereich
750–1100 hPa, bei 25 °C)
Temperaturbereich
Funktionsbereich: (–20 °C ~
+50 °C / +4 °F ~ +122 °F)
Theoretisch anzeigbarer
Bereich: (–40 ~ +73 °C //
unter –40 °C wird LL angezeigt,
über +73 °C wird HH angezeigt)
Hygrometer
Funktionsbereich: (30% ~ 90%)
rel. Luftfeuchtigkeit
Theoretisch anzeigbarer
Bereich: (0 ~ 99%)
Funktionstemperatur
–20 ~ +50 °C (Genauigkeit der
Temperatur +/– 1 bei 0 ~ +40 °C)
Made exclusively for:
Tchibo GmbH, Überseering 18,
22297 Hamburg, Germany
www.tchibo.de
Im Zuge von Produktverbesse-
rungen behalten wir uns
technische und optische
Veränderungen am Artikel vor.
Beachten Sie: Luft-
druckbasierte Wetter-
prognosen haben
eine Genauigkeit von
ca. 70%. Verlassen
Sie sich daher niemals
alleine auf die Wetter-
station, insbesondere
in wetterkritischen
Umständen.
Beachten Sie: Bei
Tempe raturen unter
0 °C werden keine
Werte für die Luft-
feuchtigkeit angezeigt.
Wenn Sie die Wetter-
station am Körper
tragen, beeinflusst die
Körpertemperatur die
Messung. Um die
richtige Umgebungs-
temperatur zu ermit-
teln, nehmen Sie die
Wetterstation für ca.
30 Minuten vom Körper
ab.
Download Bedienungsanleitung auf Deutsch (PDF, 0.82 MB)
(Denken Sie an die Umwelt und drucken Sie diese Bedienungsanleitung nur aus, wenn es unbedingt nötig ist)

Loading…

Bewertung

Teilen Sie uns mit, was Sie über die Tchibo 317534 Wetterstation denken, indem Sie eine Produktbewertung verfassen. Möchten Sie Ihre Erfahrungen mit diesem Produkt teilen oder eine Frage stellen? Hinterlassen Sie einen Kommentar am Ende dieser Seite!
Sind Sie mit Tchibo 317534 Wetterstation zufrieden?
Ja Nein
Seien Sie die erste Person, die dieses Produkt bewertet
0 Bewertungen

Diskutieren Sie über dieses Produkt mit

Hier können Sie uns Ihre Meinung zu Tchibo 317534 Wetterstation mitteilen. Wenn Sie eine Frage haben, lesen Sie zunächst das Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Die Anforderung eines Bedienungsanleitung kann über unser Kontaktformular erfolgen.

Mehr zu diesem Bedienungsanleitung

Wir verstehen, dass es schön ist, ein gedrucktes Bedienungsanleitung für Ihr Tchibo 317534 Wetterstation zu haben. Sie können das Bedienungsanleitung jederzeit von unserer Website herunterladen und selbst ausdrucken. Wenn Sie ein Originalhandbuch wünschen, empfehlen wir Ihnen, Tchibo zu kontaktieren. Möglicherweise können sie ein Originalhandbuch bereitstellen. Suchen Sie das Bedienungsanleitung Ihres Tchibo 317534 Wetterstation in einer anderen Sprache? Wählen Sie auf unserer Homepage Ihre bevorzugte Sprache und suchen Sie nach der Modellnummer, um zu sehen, ob wir sie verfügbar haben.

Spezifikationen

Marke Tchibo
Modell 317534
Kategorie Wetterstationen
Dateityp PDF
Dateigröße 0.82 MB

Alle Anleitungen für Tchibo Wetterstationen
Weitere Anleitungen von Wetterstationen

Häufig gestellte Fragen zu Tchibo 317534 Wetterstation

Unser Support-Team sucht nach nützlichen Produktinformationen und beantwortet Ihre häufig gestellten Fragen. Sollte Ihnen ein Fehler bei den häufig gestellten Fragen auffallen, teilen Sie uns dies bitte anhand unseres Kontaktformulars mit.

Meine Wetterstation hat Regen vorausgesagt, es hat aber nicht geregnet. Wodurch kann das passieren? Verifiziert

Die Vorhersage der Wetterstation basiert auf Änderungen im Luftdruck. Im Allgemeinen bedeutet ein niedriger Luftdruck schlechtes Wetter und ein hoher Luftdruck gutes Wetter. Es ist jedoch möglich, dass die tatsächliche Wetterentwicklung von der luftdruckbasierten Vorhersage abweicht.

Das war hilfreich (1404) Mehr lesen

Welcher Standort eignet sich am besten für eine Wetterstation und die dazugehörigen Sensoren? Verifiziert

Die Wetterstation selbst wird drinnen platziert und sollte nicht in der Nähe von Wärmequellen, z. B. in der Küche, neben Fenstern oder Elektrogeräten aufgestellt werden. Ein separater Außentemperatursensor sollte an einem schattigen Ort mindestens 1,25 Meter über dem Boden angebracht werden. Ein Regensensor sollte auf einer freien Fläche platziert werden, sodass er stets Regen sammeln kann. Ein Windsensor sollte ebenfalls auf einer freien Fläche platziert werden, sodass der Wind durch keinerlei Hindernisse beeinflusst wird.

Das war hilfreich (334) Mehr lesen

Eine der Batterien in meinem Gerät ist oxidiert. Kann ich es dennoch sicher verwenden? Verifiziert

Ja, das Gerät kann weiterhin sicher verwendet werden. Entfernen Sie zunächst die oxidierte Batterie. Tun Sie dies niemals ohne Handschutz. Reinigen Sie daraufhin das Batteriefach mit einem Wattestäbchen, das Sie in Essig oder Zitronensaft getränkt haben. Lassen Sie es trocknen und setzen Sie neue Batterien ein.

Das war hilfreich (236) Mehr lesen

Meine Wetterstation hat einen Niederschlagsmesser. Kann dieser auch Schneefall messen? Verifiziert

Manche Niederschlagsmesser sind mit einem Heizelement ausgestattet, der den Schnee zum Schmelzen bringt und ihn messbar macht. Ohne ein Heizelement wird der Niederschlagsmesser verstopfen und es kann keine Messung erfolgen.

Das war hilfreich (236) Mehr lesen

Kann ich eine austauschbare Batterie langfristig in einem Gerät lassen? Verifiziert

Wenn das Gerät in Gebrauch ist, können Batterien langfristig im Gerät bleiben. Wenn ein Gerät langfristig gelagert wird, ist es ratsam, die Batterien zu entfernen, um Oxidation vorzubeugen.

Das war hilfreich (236) Mehr lesen
Bedienungsanleitung Tchibo 317534 Wetterstation

Verwandte Produkte

Verwandte Kategorien