Bedienungsanleitung Sinar XV-19-3 Armbanduhr

Benötigen Sie ein Bedienungsanleitung für Ihren Sinar XV-19-3 Armbanduhr? Unten können Sie das PDF-Bedienungsanleitung kostenlos auf Deutsch ansehen und herunterladen. Für dieses Produkt gibt es derzeit 6 häufig gestellte Fragen, 0 Kommentare und 0 Stimmen. Wenn dies nicht das von Ihnen gewünschte Bedienungsanleitung ist, kontaktieren Sie uns bitte.

Ist Ihr Produkt defekt und bietet die Bedienungsanleitung keine Lösung? Gehen Sie zu einem Repair Café, wo es gratis repariert wird.

Bedienungsanleitung

Loading…

weiteren Einstellungen sichtbar und es erfolgt zur eingestellten
Alarmzeit ca. 20 Sekunden lang ein akustisches Signal. Sie
können das akustische Signal durch Druck auf einen
beliebigen Knopf stoppen.
Aktivieren des Stundensignals (Glocke):
Drücken Sie Knopf A, wenn das Display die Einstellung AL
zeigt. Mit Knopf A können Sie das Stundensignal aktivieren
und deaktivieren. Ist das Stundensignal aktiviert erscheint in
der ersten Displayzeile (neben CHIME) das Symbol einer
Glocke. Ist der Alarm nicht aktiviert ist kein Symbol sichtbar.
Ist das Stundensignal aktiviert, ist das Symbol „Glocke“ in
allen weiteren Einstellungen sichtbar und es erfolgt jede
Stunde ein kurzes akustisches Signal. Sie können das
akustische Signal durch Druck auf einen beliebigen Knopf
stoppen.
Dualzeit (T2):
Die Dualzeit zeigt Ihnen die Uhrzeit einer anderen Zeitzone
an.
Rufen Sie die Grundeinstellung Dualzeit auf, indem Sie in der
Grundeinstellung Zeit und Datum Knopf C 4mal drücken. Auf
dem Display erscheint das Symbol T2.
Einstellen der Dualzeit (T2):
Drücken Sie Knopf B, wenn das Display die Grundeinstellung
Dualzeit zeigt. Daraufhin beginnt die Stundenanzeige zu
blinken. Mit Knopf A können Sie die Stundenanzeige
verändern/erhöhen (+1 Std.). Drücken Sie Knopf C beginnt die
Minutenanzeige zu blinken. Wiederholen Sie die o.g. Schritte
können Sie auch die Minuten verändern (+30 Min.). Da die
Sekundenanzeige synchronisiert mit der Normalzeit läuft, kann
17
18
19
20 24
23
22
21
Der Timer, im Display mit TR bezeichnet, zählt die von Ihnen
eingestellte Zeit bis auf 0 zurück und gibt dann ein akustisches
Signal. Rufen Sie den Timer auf, indem Sie in der Grundein-
stellung Zeit und Datum dreimal den Knopf C drücken.
Drücken Sie den Knopf B für eine Sekunde, wenn das
Display die Einstellung Timer (TR) zeigt. Daraufhin beginnt
die Stundenanzeige zu blinken. Mit dem Knopf D können sie
die Stundenanzeige verändern/ erhöhen.
Drücken Sie Knopf C beginnt die Minutenanzeige zu blinken
und sie können diese über Knopf D einstellen. Mit Druck auf
Knopf B können Sie die Einstellfunktion wieder verlassen.
Timer / Kurzzeitmesser (TR):
Aktivieren des Timers / Kurzzeitmessers:
Drücken Sie Knopf B wenn das Display die Einstellung DT
für Dualzeit zeigt. Die Stunde fängt zu blinken an. Mit Knopf D
können Sie die Stunde verändern. Mit dem Knopf C können
Sie zur Minute der Dualzeit wechseln und diese wiederum mit
Knopf D verändern. Den Einstellmodus verlassen Sie mit Knopf
B.
Dualzeit (DT):
Die Dualzeit kann Ihnen die Uhrzeit einer anderen Zeitzone
anzeigen. Rufen Sie die Grundeinstellung Dualzeit auf,
indem Sie in der Grundeinstellung Zeit und Datum den Knopf
C viermal drücken. Auf dem Display erscheint DT.
Einstellen der Dualzeit:
Technische Daten:
Grundeinstellung:
Dualzeit:
Alarm:
Stoppuhr:
Timer:
Weiteres:
Batterie:
Stunden, Minuten, Sekunden
Monat, Kalendertag, Wochentag
Zeitsystem: 12/24-Stundenanzeige
Stunden, Minuten, Sekunden
5 Alarme; Alarm 1 mit Snooze
Stundensignal
Messeinheit: 1/100 Sekunde
Messkapazität: 23:59’ 59’’
Messmodi: einfacher Stoppvorgang,
Additionszeiten
Rückzähltimer
Messkapazität: 23:59’ 59’’
Abdimmende LED-Beleuchtung
Typ: CR 2032
Die Wasserdichtigkeit bleibt erhalten, wenn die Dichtung alle
2 bis 3 Jahre durch einen Fachmann erneuert wird.
Wird die Displayanzeige schwach und/oder setzt die
Beleuchtung aus, so ist dies ein Anzeichen die Batterie
auszuwechseln. Lassen Sie den Batteriewechsel möglichst
von Ihrem Fachhändler vornehmen, bei welchem Sie Ihre
SINAR gekauft haben.
Zum Reinigen Ihrer SINAR verwenden Sie bitte keine scharfen
oder lösungsmittelhaltigen Substanzen, sondern nur ein leicht
feuchtes Tuch. Die Anfeuchtung des Tuches kann unter
Hinzunahme eines milden Waschmittels erfolgen.
Wartung und Pflege:
Halten Sie aggressive chemische Substanzen wie Benzin,
Terpentin, Klebstoffe usw, von Ihrer Sinar fern.
Stark chlorhaltiges Wasser und Salzwasser können auf Dauer
die Dichtungen schädigen und bei Uhren mit Kunststoffband
auch die Farbgebung verändern. Durch Abspülen und
anschließendes Abtrocknen können diese Einflüsse
vermieden werden. Setzen Sie Ihre SINAR zudem keinen
extremen Temperaturen aus.
Alle Angaben in dieser Beschreibung: Änderungen und
Irrtümer vorbehalten.
3 BAR
5 BAR
10 BAR
20 BAR
Händewaschen,
Spritzwasser
Badewanne
Schwimmen,
Schnorcheln
Gerätetauchen
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
nein
nein
nein
nein
nein
nein
Regen,
Duschen,
Turmspringen,
Bitte überprüfen Sie zu welcher Widerstandsstufe
Ihre SINAR gehört:
Höhere Druckverhältnisse als der Prüfdruck können
enstehen, wenn Ihre SINAR gleichzeitig zum Wasserdruck
durch Temperaturschwankung belastet wird; z. B. beim
Sprung ins kalte Wasser nach einem Sonnenbad.
Wasserdichtigkeit / DIN 8310:
Zu welcher Wasserdichtigkeitsstufe Ihre SINAR gehört,
können Sie von den Prüfdruckangaben auf dem Gehäuse-
boden ablesen. Die in BAR angegebene Widerstandsstufe
bezieht sich auf die fabrikneue Uhr. Der Prüfdruck darf nicht
mit der Tauchtiefe verwechselt werden.
Start
A
Stopp
B
Start
B
Additions
zeit
Final
Stopp
A
Nullstellung
B
Gesamte Stoppzeit
Additions
zeit
Drücken Sie den Knopf A um die Stoppuhr zu starten.
Drücken Sie den Knopf B um die Zwischenzeit als
Additionszeit zu stoppen. Die Stoppfunktion zeigt Ihnen
nun eine Zwischenzeit an, aber im Hintergrund läuft die
Gesamtstoppzeit weiter. Drücken Sie den Knopf B erneut,
wird die inzwischen abgelaufene Zeit zur bereits gestoppten
Zwischenzeit addiert und angezeigt.
Messung von Additionszeiten:
Sie können dies beliebig oft wiederholen. Möchten Sie den
Stoppvorgang final beenden, drücken Sie den Kopf A. Um
die Stoppuhr auf Null zu stellen, drücken Sie (bei angehaltener
Stoppuhr) Knopf B.
Einstellen des Timers / Kurzzeitmesser (TR):
Drücken Sie auf Knopf A um den Timer zu starten. Die
Timerzeit wird rückwärts gezählt. Drücken Sie Knopf A erneut,
um den Timer anzuhalten. Bei einem erneuten Start des Timers
über Knopf A zählt dieser an der Stelle weiter an der zuvor
gestoppt wurde. Drücken Sie bei gestopptem Timer Knopf B,
wird die eingestellte Timerzeit angezeigt.
WARNHINWEIS:
Das elektronische Modul der Uhr wird beschädigt wenn
unter Wasser ein Knopf gedrückt wird.
Distributor: Kurt-Eberhard Kalb KG, Gartenstr. 26,
88212 Ravensburg, [email protected], Germany,
WEEE-Nr. DE 68397390
25
Download Bedienungsanleitung auf Deutsch (PDF, 0.81 MB)
(Denken Sie an die Umwelt und drucken Sie diese Bedienungsanleitung nur aus, wenn es unbedingt nötig ist)

Loading…

Bewertung

Teilen Sie uns mit, was Sie über die Sinar XV-19-3 Armbanduhr denken, indem Sie eine Produktbewertung verfassen. Möchten Sie Ihre Erfahrungen mit diesem Produkt teilen oder eine Frage stellen? Hinterlassen Sie einen Kommentar am Ende dieser Seite!
Sind Sie mit Sinar XV-19-3 Armbanduhr zufrieden?
Ja Nein
Seien Sie die erste Person, die dieses Produkt bewertet
0 Bewertungen

Diskutieren Sie über dieses Produkt mit

Hier können Sie uns Ihre Meinung zu Sinar XV-19-3 Armbanduhr mitteilen. Wenn Sie eine Frage haben, lesen Sie zunächst das Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Die Anforderung eines Bedienungsanleitung kann über unser Kontaktformular erfolgen.

Mehr zu diesem Bedienungsanleitung

Wir verstehen, dass es schön ist, ein gedrucktes Bedienungsanleitung für Ihr Sinar XV-19-3 Armbanduhr zu haben. Sie können das Bedienungsanleitung jederzeit von unserer Website herunterladen und selbst ausdrucken. Wenn Sie ein Originalhandbuch wünschen, empfehlen wir Ihnen, Sinar zu kontaktieren. Möglicherweise können sie ein Originalhandbuch bereitstellen. Suchen Sie das Bedienungsanleitung Ihres Sinar XV-19-3 Armbanduhr in einer anderen Sprache? Wählen Sie auf unserer Homepage Ihre bevorzugte Sprache und suchen Sie nach der Modellnummer, um zu sehen, ob wir sie verfügbar haben.

Spezifikationen

Marke Sinar
Modell XV-19-3
Kategorie Armbanduhren
Dateityp PDF
Dateigröße 0.81 MB

Alle Anleitungen für Sinar Armbanduhren
Weitere Anleitungen von Armbanduhren

Häufig gestellte Fragen zu Sinar XV-19-3 Armbanduhr

Unser Support-Team sucht nach nützlichen Produktinformationen und beantwortet Ihre häufig gestellten Fragen. Sollte Ihnen ein Fehler bei den häufig gestellten Fragen auffallen, teilen Sie uns dies bitte anhand unseres Kontaktformulars mit.

Eine der Batterien in meinem Gerät ist oxidiert. Kann ich es dennoch sicher verwenden? Verifiziert

Ja, das Gerät kann weiterhin sicher verwendet werden. Entfernen Sie zunächst die oxidierte Batterie. Tun Sie dies niemals ohne Handschutz. Reinigen Sie daraufhin das Batteriefach mit einem Wattestäbchen, das Sie in Essig oder Zitronensaft getränkt haben. Lassen Sie es trocknen und setzen Sie neue Batterien ein.

Das war hilfreich (788) Mehr lesen

Meine mechanische Uhr läuft zu schnell. Was kann ich tun? Verifiziert

Dies kann durch ein Magnetfeld verursacht worden sein. Es kann durch eine Entmagnetisierung vom einem professionellen Uhrmacher gelöst werden.

Das war hilfreich (759) Mehr lesen

Wofür stehen AM und PM? Verifiziert

AM steht für "Ante Meridiem" und bezeichnet die Zeit vor Mittag. PM steht für "Post Meridiem" und bezeichnet die Zeit nach Mittag.

Das war hilfreich (655) Mehr lesen

Was ist ein Chronograph? Verifiziert

Ein Chronograph ist wörtlich ein „Zeit-Schreiber“. Der Begriff wird verwendet, um Uhren zu beschreiben, die die Tageszeit anzeigen und einen bestimmten Zeitraum messen, wie eine Stoppuhr.

Das war hilfreich (568) Mehr lesen

Was ist GMT? Verifiziert

GMT steht für "Greenwich Mean Time" (manchmal auch UTC genannt, was für "Coordinated Universal Time" steht). Es ist die Zeit für den Längengrad 0, der durch Greenwich bei London verläuft.

Das war hilfreich (394) Mehr lesen

Was ist ein Quarzwerk? Verifiziert

Uhren und Armbanduhren mit einem Quarzwerk werden von einer Batterie betrieben. Diese sendet elektrischen Strom durch Quarzkristalle und bringt sie dadurch zum vibrieren. Diese Vibrationen werden an das Uhrwerk weitergegeben. Da die Vibrationen eine feststehende Frequenz haben, sind Uhren mit Quarzwerk extrem genau.

Das war hilfreich (392) Mehr lesen
Bedienungsanleitung Sinar XV-19-3 Armbanduhr

Verwandte Produkte

Verwandte Kategorien