Bedienungsanleitung Junker JB23PP50 Backofen

Benötigen Sie ein Bedienungsanleitung für Ihren Junker JB23PP50 Backofen? Unten können Sie das PDF-Bedienungsanleitung kostenlos auf Deutsch ansehen und herunterladen. Für dieses Produkt gibt es derzeit 5 häufig gestellte Fragen, 0 Kommentare und 0 Stimmen. Wenn dies nicht das von Ihnen gewünschte Bedienungsanleitung ist, kontaktieren Sie uns bitte.

Ist Ihr Produkt defekt und bietet die Bedienungsanleitung keine Lösung? Gehen Sie zu einem Repair Café, wo es gratis repariert wird.

Bedienungsanleitung

Loading…

2
Ø Inhaltsverzeichnis
[de]Gebrauchsanleitung
Sicherheits- und Warnhinweise................................................ 2
Vor dem Einbau ..................................................................................2
Sicherheits- und Warnhinweise ........................................................2
Ursachen für Schäden .......................................................................3
Ihr neuer Backofen .................................................................... 4
Bedienfeld ............................................................................................4
Funktionshler ..................................................................................4
Tasten und Anzeigefeld.....................................................................4
Tasten zum Ändern der eingestellten Stufen ................................5
Garraum................................................................................................5
Zubehör ................................................................................................5
Vor dem ersten Benutzen.......................................................... 5
Uhrzeit einstellen.................................................................................5
Den Backofen erhitzen ......................................................................5
Reinigung des Zubehörs...................................................................6
Programmierung des Backofens.............................................. 6
Heizart und Temperatur.....................................................................6
Schnellaufheizung...............................................................................6
Die Zeitfunktionen programmieren .......................................... 6
Zeitschaltuhr ........................................................................................6
Garzeitdauer ........................................................................................7
Ausschaltzeit........................................................................................7
Uhrzeit...................................................................................................8
Grundeinstellungen ändern...................................................... 8
Ausschaltautomatik................................................................... 9
Selbstreinigung.......................................................................... 9
Tipps und Hinweise ............................................................................9
Vor der Selbstreinigung.....................................................................9
Einstellung............................................................................................9
Nach der Selbstreinigung............................................................... 10
Pflege und Reinigung...............................................................10
Reinigungsmittel .............................................................................. 10
Beleuchtungsfunktion...................................................................... 10
Backofentür ein- und aushängen.................................................. 10
rgser ein- und ausbauen......................................................... 11
Was bei Störungen zu tun ist ..................................................12
Übersicht der möglichen Srungen ............................................ 12
Backofenlampe auswechseln........................................................ 13
Glasabdeckung................................................................................ 13
Kundendienst............................................................................13
E-Nummer und FD-Nummer .......................................................... 13
Hinweise zu Energieeinsparung und Umweltschutz.............13
Energie sparen................................................................................. 13
Umweltgerecht entsorgen .............................................................. 13
r Sie in unserem Kochstudio getestet ................................14
Kuchen und Geck ....................................................................... 14
Ratschläge und praktische Hinweise zum Backen................... 15
Fleisch, Gefgel, Fisch .................................................................. 15
Tipps zum Braten und Grillen........................................................ 16
Ein Menü kochen............................................................................. 17
Fertiggerichte.................................................................................... 17
Spezialgerichte................................................................................. 18
Auftauen ............................................................................................ 18
rren ................................................................................................ 18
Einkochen von Marmelade ............................................................ 19
Akrylamid in Lebensmitteln.....................................................19
Prüfgerichte...............................................................................20
Backen............................................................................................... 20
Grillen................................................................................................. 20
Sicherheits- und Warnhinweise
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch.
Heben Sie die Bedienungs und Montageanleitung gut auf. Soll-
ten Sie das Gerät an Dritte weitergeben, muss die entspre-
chende Bedienungsanleitung mit ausgehändigt werden.
Diese Bedienungsanleitung gilt für Sologeräte sowie für Mehr-
zweckgeräte. Bei Mehrzweckgeräten muss die Bedienungsan-
leitung des Kochfeldes für dessen Einstellungen gelesen
werden.
Vor dem Einbau
Transportschäden
Prüfen Sie das Gerät nach dem Auspacken. Bei einem Trans-
portschaden das Gerät nicht anschlien. Wenden Sie sich an
den Kundendienst und halten Sie die aufgetretenen Schäden
schriftlich fest; andernfalls haben Sie kein Recht auf Schadens-
ersatz.
Elektrischer Anschluss
Nur ein anerkannter Fachtechniker darf das Gerät anschließen.
Bei Schäden durch einen falschen Anschluss haben Sie keinen
Anspruch auf Garantie.
Vergewissern Sie sich vor der ersten Inbetriebnahme Ihres
Gerätes, dass der elektrische Anschluss Ihres Hauses über
eine Erdung verfügt und alle geltenden Sicherheitsvorschriften
erfüllt. Einbau und Anschluss Ihres Gerätes müssen von einem
anerkannten Techniker durchgeführt werden. Wird das Gerät
ohne korrekten Anschluss der Erdungsklemme oder nach
unsachgemäßem Anschluss in Betrieb genommen, kann dies
in sehr seltenen Fällen zu schweren Schäden (Körperverletzun-
gen oder Tod durch Stromschlag) führen. Der Hersteller ist
nicht verantwortlich für eine fehlerhafte Funktionsweise oder für
mögliche Schäden durch unsachgemäßen elektrischen
Anschluss.
Sicherheits- und Warnhinweise
Dieses Gerät ist ausschließlich für den Hausgebrauch gedacht.
Gerät nur zur Zubereitung von Lebensmitteln verwenden.
Kinder und Erwachsene dürfen das Gerät nicht ohne Aufsicht
bedienen,
wenn sie auf irgendeine Weise körperlich oder geistig nicht
befähigt dazu sind oder
wenn sie nicht die nötige Erfahrung oder das nötige Wissen
besitzen
Kinder nicht mit dem Gerät spielen lassen.
Download Bedienungsanleitung auf Deutsch (PDF, 3.56 MB)
(Denken Sie an die Umwelt und drucken Sie diese Bedienungsanleitung nur aus, wenn es unbedingt nötig ist)

Loading…

Bewertung

Teilen Sie uns mit, was Sie über die Junker JB23PP50 Backofen denken, indem Sie eine Produktbewertung verfassen. Möchten Sie Ihre Erfahrungen mit diesem Produkt teilen oder eine Frage stellen? Hinterlassen Sie einen Kommentar am Ende dieser Seite!
Sind Sie mit Junker JB23PP50 Backofen zufrieden?
Ja Nein
Seien Sie die erste Person, die dieses Produkt bewertet
0 Bewertungen

Diskutieren Sie über dieses Produkt mit

Hier können Sie uns Ihre Meinung zu Junker JB23PP50 Backofen mitteilen. Wenn Sie eine Frage haben, lesen Sie zunächst das Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Die Anforderung eines Bedienungsanleitung kann über unser Kontaktformular erfolgen.

Mehr zu diesem Bedienungsanleitung

Wir verstehen, dass es schön ist, ein gedrucktes Bedienungsanleitung für Ihr Junker JB23PP50 Backofen zu haben. Sie können das Bedienungsanleitung jederzeit von unserer Website herunterladen und selbst ausdrucken. Wenn Sie ein Originalhandbuch wünschen, empfehlen wir Ihnen, Junker zu kontaktieren. Möglicherweise können sie ein Originalhandbuch bereitstellen. Suchen Sie das Bedienungsanleitung Ihres Junker JB23PP50 Backofen in einer anderen Sprache? Wählen Sie auf unserer Homepage Ihre bevorzugte Sprache und suchen Sie nach der Modellnummer, um zu sehen, ob wir sie verfügbar haben.

Spezifikationen

Marke Junker
Modell JB23PP50
Kategorie Backöfen
Dateityp PDF
Dateigröße 3.56 MB

Alle Anleitungen für Junker Backöfen
Weitere Anleitungen von Backöfen

Häufig gestellte Fragen zu Junker JB23PP50 Backofen

Unser Support-Team sucht nach nützlichen Produktinformationen und beantwortet Ihre häufig gestellten Fragen. Sollte Ihnen ein Fehler bei den häufig gestellten Fragen auffallen, teilen Sie uns dies bitte anhand unseres Kontaktformulars mit.

Mein Ofen wird nicht warm genug, was kann ich tun? Verifiziert

Der Thermostat stellt sicher, dass der Ofen auf die eingestellte Temperatur aufgeheizt wird. Vermutlich ist der Thermostat defekt. Lassen Sie ihn ersetzen. Im Zweifelsfall sollten Sie den Hersteller kontaktieren.

Das war hilfreich (2727) Mehr lesen

Was ist Pyrolyse? Verifiziert

Einige Backöfen verfügen über eine Pyrolyse-Funktion. Dabei handelt es sich um ein Reinigungssystem, das Schmutz- und Fettrückstände mit sehr hohen Temperaturen verbrennt. Nach der Pyrolyse ist der Schutz nur noch Asche und lässt sich leicht entfernen. Wenn der Ofen über eine Pyrolyse-Funktion verfügt, ist es ratsam, diese drei- bis viermal jährlich zu verwenden, um den Ofen sauber zu halten.

Das war hilfreich (2659) Mehr lesen

Kann ich mehrere Gerichte gleichzeitig zubereiten, indem ich mehrere Grillschalen verwende? Verifiziert

Im Prinzip ist das möglich. Es hängt jedoch von der Art der Gerichte ab, ob Sie die Zubereitungszeit anpassen oder die Schalen nach der Hälfte der Zeit tauschen müssen.

Das war hilfreich (685) Mehr lesen

Wenn ich den Backofen benutze, fallen oft Speisereste auf den Boden, wodurch Rauch entsteht. Wie kann ich dies verhindern? Verifiziert

Viele Backöfen kommen mit einem Rost und einem Backblech. Wenn Essen auf dem Rost zubereitet wird, kann das Backblech auf dem Boden platziert werden, damit verhindert wird, dass Speisereste anbrennen und Rauchentwicklung verursachen.

Das war hilfreich (653) Mehr lesen

Beim Vorheizen bildet sich Rauch im Ofen. Woran liegt dies? Verifiziert

Vermutlich befinden sich Speiserückstände von der letzten Nutzung im Ofen. Insbesondere fetthaltige Speiserückstände können beim Erhitzen zu Rauchbildung führen. Reinigen Sie den Ofen sorgfältig.

Das war hilfreich (633) Mehr lesen
Bedienungsanleitung Junker JB23PP50 Backofen

Verwandte Produkte

Verwandte Kategorien