Bedienungsanleitung Gaggenau BSP220100 Backofen

Benötigen Sie ein Bedienungsanleitung für Ihren Gaggenau BSP220100 Backofen? Unten können Sie das PDF-Bedienungsanleitung kostenlos auf Deutsch ansehen und herunterladen. Für dieses Produkt gibt es derzeit 5 häufig gestellte Fragen, 0 Kommentare und 0 Stimmen. Wenn dies nicht das von Ihnen gewünschte Bedienungsanleitung ist, kontaktieren Sie uns bitte.

Ist Ihr Produkt defekt und bietet die Bedienungsanleitung keine Lösung? Gehen Sie zu einem Repair Café, wo es gratis repariert wird.

Bedienungsanleitung

Loading…

3
m Wichtige Sicherheitshinweise
Diese Anleitung sorgfältig lesen. Nur dann kön-
nen Sie Ihr Gerät sicher und richtig bedienen.
Die Gebrauchs- und Montageanleitung für einen
späteren Gebrauch oder für Nachbesitzer auf-
bewahren.
Dieses Gerät ist nur für den Einbau bestimmt.
Spezielle Montageanleitung beachten.
Das Gerät nach dem Auspacken prüfen. Bei
einem Transportschaden nicht anschließen.
Nur ein konzessionierter Fachmann darf Geräte
ohne Stecker anschließen. Bei Schäden durch
falschen Anschluss besteht kein Anspruch auf
Garantie.
Dieses Gerät ist nur für den privaten Haushalt
und das häusliche Umfeld bestimmt. Das Gerät
nur zum Zubereiten von Speisen und Getränken
benutzen. Das Gerät während des Betriebes
beaufsichtigen. Das Gerät nur in geschlossenen
Räumen verwenden.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und
Personen mit reduzierten physischen, sensori-
schen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel
an Erfahrung oder Wissen benutzt werden,
wenn sie von einer Person, die für ihre Sicher-
heit verantwortlich ist, beaufsichtigt oder von ihr
bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und sie die daraus resultie-
renden Gefahren verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Rei-
nigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht
durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn,
sie sind 15 Jahre und älter und werden beauf-
sichtigt.
Kinder jünger als 8 Jahre vom Gerät und der
Anschlussleitung fernhalten.
Zubehör immer richtig herum in den Garraum
schieben. Siehe Beschreibung Zubehör in der
Gebrauchsanleitung.
Brandgefahr!
Im Garraum gelagerte, brennbare Gegenstände
können sich entzünden. Nie brennbare Gegen-
stände im Garraum aufbewahren. Nie die Gerä-
tetür öffnen, wenn Rauch im Gerät auftritt. Das
Gerät ausschalten und Netzstecker ziehen oder
Sicherung im Sicherungskasten ausschalten.
Verbrennungsgefahr!
Das Gerät wird sehr heiß. Nie die heißen
Garraum-Innenflächen oder Heizelemente
berühren. Das Gerät immer abkühlen las-
sen. Kinder fernhalten.
Verbrennungsgefahr!
Zubehör oder Geschirr wird sehr heiß. Hei-
ßes Zubehör oder Geschirr immer mit
Topflappen aus dem Garraum nehmen.
Verbrennungsgefahr!
Während des Betriebs kann heißer Dampf
austreten. Die Lüftungsöffnungen nicht
berühren. Kinder fernhalten.
Verbrennungsgefahr!
Lampen werden bei Betrieb sehr heiß. Auch
einige Zeit nach dem Ausschalten besteht
noch Verbrennungsgefahr. Lampen vor dem
Reinigen des Gerätes abkühlen lassen.
Beleuchtung während der Reinigung aus-
schalten.
Verbrühungsgefahr!
Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer
Dampf entweichen. Dampf ist je nach Tem-
peratur nicht sichtbar. Beim Öffnen nicht zu
nah am Gerät stehen. Gerätetür vorsichtig
öffnen. Kinder fernhalten.
Verbrühungsgefahr!
Das Wasser in der Verdampferschale ist
auch nach dem Ausschalten noch heiß. Ver-
dampferschale nicht sofort nach dem Aus-
schalten entleeren. Gerät vor Reinigung
abkühlen lassen.
Verbrühungsgefahr!
Beim Herausnehmen des Zubehörs kann
heiße Flüssigkeit überschwappen. Heißes
Zubehör nur mit Ofenhandschuh vorsichtig
herausnehmen.
Download Bedienungsanleitung auf Deutsch (PDF, 1.16 MB)
(Denken Sie an die Umwelt und drucken Sie diese Bedienungsanleitung nur aus, wenn es unbedingt nötig ist)

Loading…

Bewertung

Teilen Sie uns mit, was Sie über die Gaggenau BSP220100 Backofen denken, indem Sie eine Produktbewertung verfassen. Möchten Sie Ihre Erfahrungen mit diesem Produkt teilen oder eine Frage stellen? Hinterlassen Sie einen Kommentar am Ende dieser Seite!
Sind Sie mit Gaggenau BSP220100 Backofen zufrieden?
Ja Nein
Seien Sie die erste Person, die dieses Produkt bewertet
0 Bewertungen

Diskutieren Sie über dieses Produkt mit

Hier können Sie uns Ihre Meinung zu Gaggenau BSP220100 Backofen mitteilen. Wenn Sie eine Frage haben, lesen Sie zunächst das Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Die Anforderung eines Bedienungsanleitung kann über unser Kontaktformular erfolgen.

Mehr zu diesem Bedienungsanleitung

Wir verstehen, dass es schön ist, ein gedrucktes Bedienungsanleitung für Ihr Gaggenau BSP220100 Backofen zu haben. Sie können das Bedienungsanleitung jederzeit von unserer Website herunterladen und selbst ausdrucken. Wenn Sie ein Originalhandbuch wünschen, empfehlen wir Ihnen, Gaggenau zu kontaktieren. Möglicherweise können sie ein Originalhandbuch bereitstellen. Suchen Sie das Bedienungsanleitung Ihres Gaggenau BSP220100 Backofen in einer anderen Sprache? Wählen Sie auf unserer Homepage Ihre bevorzugte Sprache und suchen Sie nach der Modellnummer, um zu sehen, ob wir sie verfügbar haben.

Spezifikationen

Marke Gaggenau
Modell BSP220100
Kategorie Backöfen
Dateityp PDF
Dateigröße 1.16 MB

Alle Anleitungen für Gaggenau Backöfen
Weitere Anleitungen von Backöfen

Häufig gestellte Fragen zu Gaggenau BSP220100 Backofen

Unser Support-Team sucht nach nützlichen Produktinformationen und beantwortet Ihre häufig gestellten Fragen. Sollte Ihnen ein Fehler bei den häufig gestellten Fragen auffallen, teilen Sie uns dies bitte anhand unseres Kontaktformulars mit.

Mein Ofen wird nicht warm genug, was kann ich tun? Verifiziert

Der Thermostat stellt sicher, dass der Ofen auf die eingestellte Temperatur aufgeheizt wird. Vermutlich ist der Thermostat defekt. Lassen Sie ihn ersetzen. Im Zweifelsfall sollten Sie den Hersteller kontaktieren.

Das war hilfreich (2730) Mehr lesen

Was ist Pyrolyse? Verifiziert

Einige Backöfen verfügen über eine Pyrolyse-Funktion. Dabei handelt es sich um ein Reinigungssystem, das Schmutz- und Fettrückstände mit sehr hohen Temperaturen verbrennt. Nach der Pyrolyse ist der Schutz nur noch Asche und lässt sich leicht entfernen. Wenn der Ofen über eine Pyrolyse-Funktion verfügt, ist es ratsam, diese drei- bis viermal jährlich zu verwenden, um den Ofen sauber zu halten.

Das war hilfreich (2659) Mehr lesen

Kann ich mehrere Gerichte gleichzeitig zubereiten, indem ich mehrere Grillschalen verwende? Verifiziert

Im Prinzip ist das möglich. Es hängt jedoch von der Art der Gerichte ab, ob Sie die Zubereitungszeit anpassen oder die Schalen nach der Hälfte der Zeit tauschen müssen.

Das war hilfreich (685) Mehr lesen

Wenn ich den Backofen benutze, fallen oft Speisereste auf den Boden, wodurch Rauch entsteht. Wie kann ich dies verhindern? Verifiziert

Viele Backöfen kommen mit einem Rost und einem Backblech. Wenn Essen auf dem Rost zubereitet wird, kann das Backblech auf dem Boden platziert werden, damit verhindert wird, dass Speisereste anbrennen und Rauchentwicklung verursachen.

Das war hilfreich (653) Mehr lesen

Beim Vorheizen bildet sich Rauch im Ofen. Woran liegt dies? Verifiziert

Vermutlich befinden sich Speiserückstände von der letzten Nutzung im Ofen. Insbesondere fetthaltige Speiserückstände können beim Erhitzen zu Rauchbildung führen. Reinigen Sie den Ofen sorgfältig.

Das war hilfreich (633) Mehr lesen
Bedienungsanleitung Gaggenau BSP220100 Backofen

Verwandte Produkte

Verwandte Kategorien