Bedienungsanleitung Casio G-Shock GA-110-1AER Armbanduhr

Benötigen Sie ein Bedienungsanleitung für Ihren Casio G-Shock GA-110-1AER Armbanduhr? Unten können Sie das PDF-Bedienungsanleitung kostenlos auf Deutsch ansehen und herunterladen. Für dieses Produkt gibt es derzeit 7 häufig gestellte Fragen, 2 Kommentare und 0 Stimmen. Wenn dies nicht das von Ihnen gewünschte Bedienungsanleitung ist, kontaktieren Sie uns bitte.

Ist Ihr Produkt defekt und bietet die Bedienungsanleitung keine Lösung? Gehen Sie zu einem Repair Café, wo es gratis repariert wird.

Bedienungsanleitung

Loading…

Bedienerführung 5146 5425
G-20
Auf Rundenzeit- oder Zwischenzeit-Messung schalten
1. Vergewissern Sie sich im Stoppuhrmodus, dass die Stoppuhr gestoppt und auf Null
zurückgesetzt ist.
Vergewissern Sie sich, dass im unteren rechten Display LAP (Rundenzeiten)
oder SPL (Zwischenzeiten) angezeigt ist.
Falls die Stoppuhr noch nicht auf Null zurückgesetzt ist, drücken Sie dazu bitte
A
.
2. Sie können mit
A
zwischen LAP (Rundenzeiten) und SPL (Zwischenzeiten)
umschalten.
$
G-21
Messen der abgelaufenen Zeit
Gehen Sie nach der folgenden Anleitung vor, wenn Sie nur die abgelaufene Zeit
messen möchten, ohne dabei Runden- oder Zwischenzeiten zu nehmen.
Abgelaufene Zeit messen
Wählen Sie Zwischenzeit-Messung (SPL) und nehmen Sie dann die folgende
Bedienung vor.
D
Start
D
Stopp
A
Rücksetzen
Wenn für die aktuelle Messung der abgelaufenen Zeit ein Distanzwert (Seite G-16)
eingegeben ist, zeigen die oberen Display-Segmente und der Tempozeiger das
Tempo an, wenn Sie die laufende Messung mit
D
stoppen.
Nach dem Stoppen der laufenden Messung mit
D
kann diese durch erneutes
Drucken von
D
von dem Punkt, an dem sie gestoppt wurde, wieder fortgesetzt
werden.
G-22
Rundenzeit
Eine angezeigte Rundenzeit gibt die seit dem letzten
Stoppen einer Rundenzeit verstrichene Zeit an.
Falls die Uhr bei jeder Runde das Tempo berechnen
soll (wenn alle Runden gleich lang sind), stellen Sie
bitte als Distanz die Länge der Runde ein (Seite G-16).
Falls das Tempo für das gesamte Rennen berechnet
werden soll, stellen Sie bitte als Distanz die
Gesamtdistanz des Rennens an (Seite G-16). Danach
wird zwar jedes Mal, wenn Sie eine Rundenzeit
nehmen, auch ein Tempo angezeigt, diese
Rundentempos geben aber nicht das tatsächliche
Tempo des gesamten Rennens an.
Stoppuhr auf Rundenzeit-Messung schalten
1. Vergewissern Sie sich im Stoppuhrmodus, dass die Stoppuhr gestoppt und auf Null
zurückgesetzt ist.
Falls die Stoppuhr noch nicht auf Null zurückgesetzt ist, drücken Sie dazu bitte
A
.
Rundenzeit
G-23
2. Vergewissern Sie sich, dass LAP (Rundenzeiten) in der unteren Digitalanzeige
angezeigt ist.
Falls SPL (Zwischenzeiten) angezeigt ist, drücken Sie bitte
A
zum Umschalten auf
LAP
.
Rundenzeiten messen
Wählen Sie Rundenzeit-Messung (LAP) und nehmen Sie
dann die folgende Bedienung vor.
D
Start
A
Runde*
A
Runde*
D
Stopp
A
Rücksetzen
* Nach etwa 12 Sekunden erscheint wieder die normale
Messung der abgelaufenen Zeit.
Sie können beliebig oft
A
drücken, um Rundenzeiten
zu nehmen.
Während der Anzeige einer Rundenzeit wechselt die
obere Digitalanzeige zwischen der Rundennummer
(
#01
bis
#99
) und dem Stundenwert der Rundenzeit.
Wenn Sie mehr als 99 Runden stoppen, beginnt die
Rundennummer nach Runde
#99
neu ab
#00
.
Rundennummer
Tempozeiger
(berechnet)
Minuten
Sekunden
1/1000
Sekunde
n
Stunden
G-24
Auf Drücken von
D
zum Beenden der laufenden Zeitmessung wird die Zeit (und
das Tempo, falls eine Distanz eingegeben ist) der letzten Runde angezeigt.
Zwischenzeit
Eine angezeigte Zwischenzeit gibt die seit Beginn der
laufenden Zeitmessung abgelaufene Zeit an.
Falls die Uhr das Tempo des Rennens berechnen soll,
geben Sie bitte als Distanz die Distanz des Rennens ein
(Seite G-16).
Bei Zwischenzeit-Messung kann nur die Gesamtdistanz
des Rennens eingegeben werden. Danach wird zwar
jedes Mal, wenn Sie eine Zwischenzeit nehmen, auch
ein Tempo angezeigt, diese Werte sind aber auf die
Gesamtdistanz des Rennens bezogen und geben nicht
das Tempo bis zur jeweiligen Zwischenzeit an.
Zwischenzeit
G-25
Stoppuhr auf Zwischenzeit-Messung schalten
1. Vergewissern Sie sich im Stoppuhrmodus, dass die Stoppuhr gestoppt und auf Null
zurückgesetzt ist.
Falls die Stoppuhr noch nicht auf Null zurückgesetzt ist, drücken Sie dazu bitte
A
.
2. Vergewissern Sie sich, dass SPL (Zwischenzeiten) in der unteren Digitalanzeige
angezeigt ist.
Falls LAP (Rundenzeiten) angezeigt ist, drücken Sie bitte
A
zum Umschalten auf
SPL
.
G-26
Zwischenzeiten messen
Wählen Sie Zwischenzeit-Messung (SPL) und nehmen
Sie dann die nachstehende Bedienung vor.
D
Start
A
Zwischenzeit
A
Zwischenzeit-Freigabe*
D
Stopp
A
Rücksetzen
* Die Zwischenzeit wird automatisch freigegeben, wenn
Sie
A
nicht innerhalb von circa 12 Sekunden drücken.
Sie können beliebig oft
A
drücken, um Zwischenzeiten
zu nehmen.
Während der Anzeige einer Zwischenzeit läuft die
Messung der abgelaufenen Zeit intern weiter.
Drücken von
A
während der Anzeige einer Zwischenzeit
schaltet auf normale Zeitmessung zurück. Die
abgelaufene Zeit erscheint in der unteren Digitalanzeige.
Sie können stattdessen auch
D
drücken, um die
laufende Zeitmessung zu beenden.
Auf Beenden der laufenden Zeitmessung mit
D
wird
die Zeit (und das Tempo, falls eine Distanz eingegeben
ist) des letzten Abschnitts angezeigt (d.h. die
abgelaufene Gesamtzeit).
Stunden
1/1000
Sekunde
n
Minuten
Sekunden
Tempozeiger (berechnet)
G-27
Zeiten mit der Stoppuhr messen
Abgelaufene Zeit
D
D A
Start Stopp Rücksetzen
Rundenzeit
D
A A D A
Start
(
LAP
angezeigt)
Runde
(Runde 01)
Runde
(Runde 02)
Stopp
Zwischenzeit
D
A A D A
Start
(
SPL
angezeigt)
Zwischenzeit Zwischenzeit-
Freigabe
Stopp
Rücksetzen
Rücksetzen
G-28
Countdown-Timer
Die Countdown-Startzeit ist im Bereich von einer Minute
bis 24 Stunden einstellbar. Wenn der Countdown Null
erreicht, ertönt ein Alarm.
Sie können eine Wiederholfunktion zuschalten, die den
Countdown bei jedem Erreichen von Null automatisch
wieder mit der eingestellten Startzeit startet.
Alle in diesem Abschnitt beschriebenen
Bedienungsvorgänge werden im Countdown-
Timermodus ausgeführt, der mit
C
aufgerufen wird
(Seite G-7).
Sekunden
Wiederholfunktion aus
Startzeit
(Stunden : Minuten)
G-29
Countdown-Timer benutzen
Drücken Sie im Countdown-Timer-Modus den Knopf
D
, um den Countdown-Timer zu
starten.
Wenn das Ende des Countdowns erreicht ist, ertönt der Alarm circa 10 Sekunden
lang bzw. bis er von Ihnen durch Drücken eines Knopfes gestoppt wird.
Bei nicht eingeschalteter Wiederholfunktion stellt sich die Countdown-Zeit nach
dem Stoppen des Alarms automatisch auf ihren Startwert zurück.
Wenn die Wiederholfunktion eingeschaltet ist, startet der Countdown auf Erreichen
von Null automatisch ohne Unterbrechung wieder neu.
Der Countdown-Timer-Betrieb läuft auch dann weiter, wenn Sie den Countdown-
Timer-Modus verlassen.
Durch Drücken von
D
während eines laufenden Countdowns kann dieser
angehalten werden.
Drücken Sie danach erneut
D
, um den Countdown wieder fortzusetzen.
Um einen Countdown vollständig abzubrechen, halten Sie ihn bitte zunächst an
(durch Drücken von
D
) und drücken dann
A
. Dies stellt die Countdown-Zeit auf
ihren Startwert zurück.
Download Bedienungsanleitung auf Deutsch (PDF, 0.61 MB)
(Denken Sie an die Umwelt und drucken Sie diese Bedienungsanleitung nur aus, wenn es unbedingt nötig ist)

Loading…

Bewertung

Teilen Sie uns mit, was Sie über die Casio G-Shock GA-110-1AER Armbanduhr denken, indem Sie eine Produktbewertung verfassen. Möchten Sie Ihre Erfahrungen mit diesem Produkt teilen oder eine Frage stellen? Hinterlassen Sie einen Kommentar am Ende dieser Seite!
Sind Sie mit Casio G-Shock GA-110-1AER Armbanduhr zufrieden?
Ja Nein
Seien Sie die erste Person, die dieses Produkt bewertet
0 Bewertungen

Diskutieren Sie über dieses Produkt mit

Hier können Sie uns Ihre Meinung zu Casio G-Shock GA-110-1AER Armbanduhr mitteilen. Wenn Sie eine Frage haben, lesen Sie zunächst das Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Die Anforderung eines Bedienungsanleitung kann über unser Kontaktformular erfolgen.

Diogo Acioli 06-09-2022
Guten Morgen, die Uhr ist sehr gut in Bezug auf Haltbarkeit, Schönheit und Widerstandsfähigkeit

Antworten | Das war hilfreich (1) (Übersetzt von Google)
李義昭 03-11-2023
c-Taste, der Modus ändert sich nicht

Antworten | Das war hilfreich (0) (Übersetzt von Google)

Mehr zu diesem Bedienungsanleitung

Wir verstehen, dass es schön ist, ein gedrucktes Bedienungsanleitung für Ihr Casio G-Shock GA-110-1AER Armbanduhr zu haben. Sie können das Bedienungsanleitung jederzeit von unserer Website herunterladen und selbst ausdrucken. Wenn Sie ein Originalhandbuch wünschen, empfehlen wir Ihnen, Casio zu kontaktieren. Möglicherweise können sie ein Originalhandbuch bereitstellen. Suchen Sie das Bedienungsanleitung Ihres Casio G-Shock GA-110-1AER Armbanduhr in einer anderen Sprache? Wählen Sie auf unserer Homepage Ihre bevorzugte Sprache und suchen Sie nach der Modellnummer, um zu sehen, ob wir sie verfügbar haben.

Spezifikationen

Marke Casio
Modell G-Shock GA-110-1AER
Kategorie Armbanduhren
Dateityp PDF
Dateigröße 0.61 MB

Alle Anleitungen für Casio Armbanduhren
Weitere Anleitungen von Armbanduhren

Häufig gestellte Fragen zu Casio G-Shock GA-110-1AER Armbanduhr

Unser Support-Team sucht nach nützlichen Produktinformationen und beantwortet Ihre häufig gestellten Fragen. Sollte Ihnen ein Fehler bei den häufig gestellten Fragen auffallen, teilen Sie uns dies bitte anhand unseres Kontaktformulars mit.

Eine der Batterien in meinem Gerät ist oxidiert. Kann ich es dennoch sicher verwenden? Verifiziert

Ja, das Gerät kann weiterhin sicher verwendet werden. Entfernen Sie zunächst die oxidierte Batterie. Tun Sie dies niemals ohne Handschutz. Reinigen Sie daraufhin das Batteriefach mit einem Wattestäbchen, das Sie in Essig oder Zitronensaft getränkt haben. Lassen Sie es trocknen und setzen Sie neue Batterien ein.

Das war hilfreich (788) Mehr lesen

Meine mechanische Uhr läuft zu schnell. Was kann ich tun? Verifiziert

Dies kann durch ein Magnetfeld verursacht worden sein. Es kann durch eine Entmagnetisierung vom einem professionellen Uhrmacher gelöst werden.

Das war hilfreich (759) Mehr lesen

Wofür stehen AM und PM? Verifiziert

AM steht für "Ante Meridiem" und bezeichnet die Zeit vor Mittag. PM steht für "Post Meridiem" und bezeichnet die Zeit nach Mittag.

Das war hilfreich (655) Mehr lesen

Was ist ein Chronograph? Verifiziert

Ein Chronograph ist wörtlich ein „Zeit-Schreiber“. Der Begriff wird verwendet, um Uhren zu beschreiben, die die Tageszeit anzeigen und einen bestimmten Zeitraum messen, wie eine Stoppuhr.

Das war hilfreich (568) Mehr lesen

Was ist GMT? Verifiziert

GMT steht für "Greenwich Mean Time" (manchmal auch UTC genannt, was für "Coordinated Universal Time" steht). Es ist die Zeit für den Längengrad 0, der durch Greenwich bei London verläuft.

Das war hilfreich (394) Mehr lesen

Was ist ein Quarzwerk? Verifiziert

Uhren und Armbanduhren mit einem Quarzwerk werden von einer Batterie betrieben. Diese sendet elektrischen Strom durch Quarzkristalle und bringt sie dadurch zum vibrieren. Diese Vibrationen werden an das Uhrwerk weitergegeben. Da die Vibrationen eine feststehende Frequenz haben, sind Uhren mit Quarzwerk extrem genau.

Das war hilfreich (392) Mehr lesen

Die Innenseite meiner Casio-Uhr ist beschlagen, was kann ich dagegen tun? Verifiziert

Laut Casio müssen Sie sich keine Sorgen machen, wenn sich die Feuchtigkeit nach einer plötzlichen Temperaturänderung gebildet hat, da Sie in diesen Fällen meist schnell wieder verschwindet. Wenn die Feuchtigkeit nicht verschwinden sollte, dann sollten Sie Ihre Uhr schnellstmöglich zur Reparatur bringen.

Das war hilfreich (55) Mehr lesen
Bedienungsanleitung Casio G-Shock GA-110-1AER Armbanduhr

Verwandte Produkte

Verwandte Kategorien