Bedienungsanleitung Bosch CEG932XB1 Backofen

Benötigen Sie ein Bedienungsanleitung für Ihren Bosch CEG932XB1 Backofen? Unten können Sie das PDF-Bedienungsanleitung kostenlos auf Deutsch ansehen und herunterladen. Für dieses Produkt gibt es derzeit 5 häufig gestellte Fragen, 0 Kommentare und 0 Stimmen. Wenn dies nicht das von Ihnen gewünschte Bedienungsanleitung ist, kontaktieren Sie uns bitte.

Ist Ihr Produkt defekt und bietet die Bedienungsanleitung keine Lösung? Gehen Sie zu einem Repair Café, wo es gratis repariert wird.

Bedienungsanleitung

Loading…

de Sicherheit
4
Ein beschädigtes Gerät oder eine beschädig-
te Netzanschlussleitung ist gefährlich.
Nie ein beschädigtes Gerät betreiben.
Nie ein Gerät mit gerissener oder gebro-
chener Oberfläche betreiben.
Wenn das Gerät oder die Netzanschlusslei-
tung beschädigt ist, sofort die Sicherung im
Sicherungskasten ausschalten.
Den Kundendienst rufen. →Seite22
WARNUNG‒Erstickungsgefahr!
Kinder können sich Verpackungsmaterial über
den Kopf ziehen oder sich darin einwickeln
und ersticken.
Verpackungsmaterial von Kindern fernhal-
ten.
Kinder nicht mit Verpackungsmaterial spie-
len lassen.
Kinder können Kleinteile einatmen oder ver-
schlucken und dadurch ersticken.
Kleinteile von Kindern fernhalten.
Kinder nicht mit Kleinteilen spielen lassen.
1.5 Mikrowelle
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE SORG-
FÄLTIG LESEN UND FÜR DEN WEITEREN
GEBRAUCH AUFBEWAHREN
WARNUNG‒Brandgefahr!
Die nicht bestimmungsgemäße Verwendung
des Geräts ist gefährlich und kann Schäden
verursachen. Zum Beispiel können sich er-
wärmte Pantoffeln, Körner- oder Getreidekis-
sen auch noch nach Stunden entzünden.
Nie Speisen oder Kleidung mit dem Gerät
trocknen.
Nie Pantoffeln, Körner- oder Getreidekis-
sen, Schwämme, feuchte Putzlappen und
Ähnliches mit dem Gerät erwärmen.
Das Gerät nur zum Zubereiten von Speisen
und Getränken benutzen.
Lebensmittel und deren Verpackungen und
Behälter können sich entzünden.
Nie Lebensmittel in Warmhalteverpackun-
gen erwärmen.
Nie Lebensmittel in Behältern aus Kunst-
stoff, Papier oder anderen brennbaren Ma-
terialien unbeaufsichtigt erwärmen.
Nie eine viel zu hohe Mikrowellen-Leistung
oder -Zeit einstellen. Nach den Angaben in
dieser Gebrauchsanleitung richten.
Nie Lebensmittel mit Mikrowelle trocknen.
Nie Lebensmittel mit geringem Wasserge-
halt, wie z.B. Brot, mit zu hoher Mikrowel-
len-Leistung oder -Zeit auftauen oder erwär-
men.
Speiseöl kann sich entzünden.
Nie ausschließlich Speiseöl mit Mikrowelle
erhitzen.
WARNUNG‒Explosionsgefahr!
Flüssigkeiten oder andere Nahrungsmittel in
fest verschlossenen Gefäßen können leicht
explodieren.
Nie Flüssigkeiten oder andere Nahrungs-
mittel in fest verschlossenen Gefäßen erhit-
zen.
WARNUNG‒Verbrennungsgefahr!
Lebensmittel mit fester Schale oder Haut kön-
nen während, aber auch noch nach dem Er-
wärmen explosionsartig zerplatzen.
Nie Eier in der Eierschale garen oder hart-
gekochte Eier in der Eierschale erwärmen.
Nie Schalen- und Krustentiere garen.
Bei Spiegeleiern oder Eiern im Glas vorher
den Dotter anstechen.
Bei Lebensmitteln mit fester Schale oder
Haut, wie z.B. Apfel, Tomaten, Kartoffeln
oder Würstchen, kann die Schale platzen.
Vor dem Erwärmen die Schale oder Haut
anstechen.
Die Hitze in der Babynahrung verteilt sich
nicht gleichmäßig.
Nie Babynahrung in geschlossenen Ge-
fäßen erwärmen.
Immer den Deckel oder den Sauger entfer-
nen.
Nach dem Erwärmen gut umrühren oder
schütteln.
Temperatur überprüfen, bevor dem Kind
die Nahrung gegeben wird.
Erhitzte Speisen geben Wärme ab. Das Ge-
schirr kann heiß werden.
Geschirr oder Zubehör immer mit einem
Topflappen aus dem Garraum nehmen.
Bei luftdicht verschlossenen Lebensmitteln
kann die Verpackung platzen.
Immer die Angaben auf der Verpackung
beachten.
Die Speisen immer mit Topflappen aus
dem Garraum nehmen.
Die zugänglichen Teile werden im Betrieb
heiß.
Nie die heißen Teile berühren.
Kinder fernhalten.
Download Bedienungsanleitung auf Deutsch (PDF, 9.42 MB)
(Denken Sie an die Umwelt und drucken Sie diese Bedienungsanleitung nur aus, wenn es unbedingt nötig ist)

Loading…

Bewertung

Teilen Sie uns mit, was Sie über die Bosch CEG932XB1 Backofen denken, indem Sie eine Produktbewertung verfassen. Möchten Sie Ihre Erfahrungen mit diesem Produkt teilen oder eine Frage stellen? Hinterlassen Sie einen Kommentar am Ende dieser Seite!
Sind Sie mit Bosch CEG932XB1 Backofen zufrieden?
Ja Nein
Seien Sie die erste Person, die dieses Produkt bewertet
0 Bewertungen

Diskutieren Sie über dieses Produkt mit

Hier können Sie uns Ihre Meinung zu Bosch CEG932XB1 Backofen mitteilen. Wenn Sie eine Frage haben, lesen Sie zunächst das Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Die Anforderung eines Bedienungsanleitung kann über unser Kontaktformular erfolgen.

Mehr zu diesem Bedienungsanleitung

Wir verstehen, dass es schön ist, ein gedrucktes Bedienungsanleitung für Ihr Bosch CEG932XB1 Backofen zu haben. Sie können das Bedienungsanleitung jederzeit von unserer Website herunterladen und selbst ausdrucken. Wenn Sie ein Originalhandbuch wünschen, empfehlen wir Ihnen, Bosch zu kontaktieren. Möglicherweise können sie ein Originalhandbuch bereitstellen. Suchen Sie das Bedienungsanleitung Ihres Bosch CEG932XB1 Backofen in einer anderen Sprache? Wählen Sie auf unserer Homepage Ihre bevorzugte Sprache und suchen Sie nach der Modellnummer, um zu sehen, ob wir sie verfügbar haben.

Spezifikationen

Marke Bosch
Modell CEG932XB1
Kategorie Backöfen
Dateityp PDF
Dateigröße 9.42 MB

Alle Anleitungen für Bosch Backöfen
Weitere Anleitungen von Backöfen

Häufig gestellte Fragen zu Bosch CEG932XB1 Backofen

Unser Support-Team sucht nach nützlichen Produktinformationen und beantwortet Ihre häufig gestellten Fragen. Sollte Ihnen ein Fehler bei den häufig gestellten Fragen auffallen, teilen Sie uns dies bitte anhand unseres Kontaktformulars mit.

Mein Ofen wird nicht warm genug, was kann ich tun? Verifiziert

Der Thermostat stellt sicher, dass der Ofen auf die eingestellte Temperatur aufgeheizt wird. Vermutlich ist der Thermostat defekt. Lassen Sie ihn ersetzen. Im Zweifelsfall sollten Sie den Hersteller kontaktieren.

Das war hilfreich (2734) Mehr lesen

Was ist Pyrolyse? Verifiziert

Einige Backöfen verfügen über eine Pyrolyse-Funktion. Dabei handelt es sich um ein Reinigungssystem, das Schmutz- und Fettrückstände mit sehr hohen Temperaturen verbrennt. Nach der Pyrolyse ist der Schutz nur noch Asche und lässt sich leicht entfernen. Wenn der Ofen über eine Pyrolyse-Funktion verfügt, ist es ratsam, diese drei- bis viermal jährlich zu verwenden, um den Ofen sauber zu halten.

Das war hilfreich (2666) Mehr lesen

Kann ich mehrere Gerichte gleichzeitig zubereiten, indem ich mehrere Grillschalen verwende? Verifiziert

Im Prinzip ist das möglich. Es hängt jedoch von der Art der Gerichte ab, ob Sie die Zubereitungszeit anpassen oder die Schalen nach der Hälfte der Zeit tauschen müssen.

Das war hilfreich (685) Mehr lesen

Wenn ich den Backofen benutze, fallen oft Speisereste auf den Boden, wodurch Rauch entsteht. Wie kann ich dies verhindern? Verifiziert

Viele Backöfen kommen mit einem Rost und einem Backblech. Wenn Essen auf dem Rost zubereitet wird, kann das Backblech auf dem Boden platziert werden, damit verhindert wird, dass Speisereste anbrennen und Rauchentwicklung verursachen.

Das war hilfreich (654) Mehr lesen

Beim Vorheizen bildet sich Rauch im Ofen. Woran liegt dies? Verifiziert

Vermutlich befinden sich Speiserückstände von der letzten Nutzung im Ofen. Insbesondere fetthaltige Speiserückstände können beim Erhitzen zu Rauchbildung führen. Reinigen Sie den Ofen sorgfältig.

Das war hilfreich (635) Mehr lesen
Bedienungsanleitung Bosch CEG932XB1 Backofen

Verwandte Produkte

Verwandte Kategorien