Bedienungsanleitung Blaupunkt 49/148O-GB-11B-FGBQKUP-EU LED fernseher

Benötigen Sie ein Bedienungsanleitung für Ihren Blaupunkt 49/148O-GB-11B-FGBQKUP-EU LED fernseher? Unten können Sie das PDF-Bedienungsanleitung kostenlos auf Deutsch ansehen und herunterladen. Für dieses Produkt gibt es derzeit 12 häufig gestellte Fragen, 0 Kommentare und 0 Stimmen. Wenn dies nicht das von Ihnen gewünschte Bedienungsanleitung ist, kontaktieren Sie uns bitte.

Ist Ihr Produkt defekt und bietet die Bedienungsanleitung keine Lösung? Gehen Sie zu einem Repair Café, wo es gratis repariert wird.

Bedienungsanleitung

Loading…

DE
Inhalt der Verpackung
Die Lieferung dieses Fernsehgerätes umfasst folgende Einzelteile:
1x TV
1x Fernbedienung
2x Batterien AAA
1x Bedienungsanleitung
1x RF Antennenkabel
1 x TV Installationspaket für Standfuß
3D-Brillen (nur für modelle mit 3D funktion )
Aufstellen des Gerätes
Bitte folgen Sie der Aufbauanleitung, diese be ndet sich in der Zube-
hörtüte Ihres Fernsehgerätes.
Anschließen und Vorbereiten
1. Das Antennenkabel der Hausantenne in die Antennenbuchse (RF IN)
des Fernsehers stecken. Stecken Sie den Stecker des Netzkabels in die
Steckdose.
2. Das Gerät mit dem an der Unterseite des Gerätes angebrachten Ein/
Aus Schalter einschalten.
3. Die mitgelieferten Batterien ins Batteriefach der Fernbedienung
einlegen (Polung beachten) und das Gerät mit der Standby-Taste
einschalten.
4. Auf dem Bildschirm wird die erste Seite des Installationsassistenten
angezeigt. Sollten Sie keine Anzeige sehen, drücken Sie bitte die Taste
[MENU] auf der Fernbedienung und geben dann die Zeichenfolge
8-8-8-8 ein. Das Menü wird angezeigt. Wählen Sie den gewünschten
Menüpunkt mit den Richtungstasten ◄►▼▲. Das Menü kann
jederzeit durch Anwahl des Punktes [EXIT] ausgeblendet werden.
5. Wählen Sie ggf. Ihre Sprache, Ihr Land und Energiemodus.
Aktivieren Sie LCN um die gefunden Kanäle in der Reihenfolge zu
sortieren, wie es der Kabelanbieter vorgibt (gilt nur bei DVB-C).
Bestätigen Sie die Ihre Auswahl mit der Taste [OK]
6. Im nächsten Schritt bestimmen Sie die von Ihnen verwendete
Empfangsart. Sie haben die Wahl zwischen DVB-T, DVB-C und
Satellit(DVB-S)*. Der Analogbereich wird automatisch mit durchsucht,
da die meisten Kabelnetze noch analoge Signale beinhalten.
Drücken Sie dann auf die [OK] Taste um den Suchlauf zu starten.
7. Bei vorhandenem Breitband-Kabel (DVB-C): Wenn Sie an ein BK-
Netz angeschlossen sind, wählen Sie unter Digital Typ DVB-C. Behalten
Sie möglichst alle Voreinstellungen bei.
Drücken Sie dann auf die [OK] Taste um den Suchlauf zu starten.
Sollten bei DVB-C Empfang einzelne Sender nicht gefunden werden,
erfragen Sie bei Ihrem Netzanbieter die gültige „Netzwerk ID“. Führen
Sie anschließend eine neue Suche durch. Drücken Sie die Taste [MENU],
wählen Sie „Automatische Sendersuche“ aus und tragen Sie hier die
erfragte Netzwerk-Id ein.
8. Optionale Kanalvoreinstellungen DVB-S2*: Wenn Sie Ihr Gerät
einschalten, erscheint das Erstinstallationsmenü. Sobald Sie „DVB-S2“
im Feld „DVB-Typ“ und „DTV“ im Feld Tune“ auswählen, erscheint
das Menü für die optionalen Kanalvoreinstellungen. Hier können Sie
zwischen den Satellitenbetreibern auswählen. Anschließend werden
die Kanalvoreinstellungen des jeweiligen Betreibers in Ihr TV-System
importiert. Die Ausführung dauert etwa 10 Sekunden.
Bestätigen Sie mit [OK] auf der Fernbedienung, der
Sendersuchlauf beginnt.
TIP: Mit Hilfe der Funktion “Ecohome” reduzieren Sie die Leistungsaufnahme
um ca. 15% gegenüber anderen Modi. Die Bildhelligkeit ist in der
„Ecohome“ - Funktion reduziert. Wenn diese Funktion für Sie nicht
passend ist, können Sie einen anderen Mode auswählen.
ACHTUNG: Der „Demo“ – Modus ist mit optimaler
Bildeinstellung voreingestellt, hat jedoch zirka 15% mehr
Energieverbrauch als im „Ecohome“ - Modus.
* - nur für modelle mit DVB-Stuner
Fernbedienung
STANDBY – Schaltet das Gerät ein oder in Bereitschaft
MUTE – Sturmschaltung ein oder aus
DTV –
Zum Digitalempfang und im Digitalmodus zwischen TV
RADIO
- TV/RADIO Radio umschalten
USB – Zur USB-Quelle umschalten
DVD
1
- Auf DVD-Betrieb schalten
ATV –
Zu Analog TV umschalten
0 – 9 Direkte Programmwahl
TV GUIDE – Ruft im Digitalmodus die elektronische Programmzeitschrift
auf
– Zum zuletzt gesehenen Programm
VOL / Lautstärke erhöhen / reduzieren
S.MODE - Taste wiederholt drücken, um durch die verschiedenen
Tonwiedergabe-Modi zu blättern
P.MODE - Taste wiederholt drücken, um durch die verfügbaren Video-
bild-Modi zu blättern
FAV – Favoritenliste
CH / Schaltet auf den nächst höheren oder niedrigeren Programm-
platz
(//// OK) – Ermöglichen das Durchblättern im On-Screen-Menü
und individuelle Anpassungen von diversen Geräteeinstellungen.
MENU – Hauptmenü aufrufen / verlassen
EXIT – Alle Menüs verlassen
SOURCE – Quellenmenü anzeigen
INFO – Erstes Betätigen zeigt Information zum aktuellen / nächsten
Beitrag.
Zweimal Betätigen liefert aktuelle Programminfos.
ASPECT – Zwischen verschiedenen Bildformaten umschalten
SLEEP – Wiederholtes Drücken wählt in 15 Minutenschritten die automa-
tische Abschaltzeit
AUDIO – Sprache / Tonspur umschalten (wenn verfügbar)
SUBTITLE – Filmuntertitel ein- oder ausblenden
TEXT – Videotext-Modus - Ö net den Videotex
TEXT HOLD
- HOLD - Videotext-Modus - aktuell angezeigte Seite anhalten
TEXT/ DVD ZOOM - Videotext-Modus - DVD-Modus - Zoomen
DVD ZOOM
1
- DVD-Modus - Zoomen
DISPLAY – Schaltet den Bildschirm aus z.B. bei Radioempfang
DVD MENU
1
DVD-Modus - Anzeige des DVD-Menüs.
Rec
2
PVR-Modus -Aktuelle Sendung aufnehmen
DVD SETUP
1
DVD-Modus - Menü-Anzeige für DVD-Einstellungen
Rec List
2
PVR-Modus - Ö net die Liste aufgenommener Beiträge
Aktuelles Kapitel wiederholen
Zum nächsten Kapiel springen
/
Wiedergabe stoppen / Disc auszuwerfen drücken Sie die Taste für
4 Sekunden.
Schneller Rücklauf
Schneller Vorlauf
Wiedergabe / Pause
GOTO
1
DVD-Modus – Kapitel wählen.
A-B
1
DVD-Modus - Markiert eine bestimmte Abspielsequenz. Einmal
Drücken markiert den Startpunkt, ein weiteres Drücken markiert den
Endpunkt.
ANGLE
1
DVD-Modus - Verschiedene Betrachtungswinkel wählen (DVD
Option).
REPEAT – DVD-Modus
1
- USB-Modus - Abspielen wiederholen.
In einigen Menüs erhalten die farbigen Tasten zusätzliche Funktionen,
beachten Sie die Untertitel in den Menüs.
REVEAL – Videotext-Modus - Verdeckte Informationen ein- oder ausblen-
den.
Download Bedienungsanleitung auf Deutsch (PDF, 1.74 MB)
(Denken Sie an die Umwelt und drucken Sie diese Bedienungsanleitung nur aus, wenn es unbedingt nötig ist)

Loading…

Bewertung

Teilen Sie uns mit, was Sie über die Blaupunkt 49/148O-GB-11B-FGBQKUP-EU LED fernseher denken, indem Sie eine Produktbewertung verfassen. Möchten Sie Ihre Erfahrungen mit diesem Produkt teilen oder eine Frage stellen? Hinterlassen Sie einen Kommentar am Ende dieser Seite!
Sind Sie mit Blaupunkt 49/148O-GB-11B-FGBQKUP-EU LED fernseher zufrieden?
Ja Nein
Seien Sie die erste Person, die dieses Produkt bewertet
0 Bewertungen

Diskutieren Sie über dieses Produkt mit

Hier können Sie uns Ihre Meinung zu Blaupunkt 49/148O-GB-11B-FGBQKUP-EU LED fernseher mitteilen. Wenn Sie eine Frage haben, lesen Sie zunächst das Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Die Anforderung eines Bedienungsanleitung kann über unser Kontaktformular erfolgen.

Mehr zu diesem Bedienungsanleitung

Wir verstehen, dass es schön ist, ein gedrucktes Bedienungsanleitung für Ihr Blaupunkt 49/148O-GB-11B-FGBQKUP-EU LED fernseher zu haben. Sie können das Bedienungsanleitung jederzeit von unserer Website herunterladen und selbst ausdrucken. Wenn Sie ein Originalhandbuch wünschen, empfehlen wir Ihnen, Blaupunkt zu kontaktieren. Möglicherweise können sie ein Originalhandbuch bereitstellen. Suchen Sie das Bedienungsanleitung Ihres Blaupunkt 49/148O-GB-11B-FGBQKUP-EU LED fernseher in einer anderen Sprache? Wählen Sie auf unserer Homepage Ihre bevorzugte Sprache und suchen Sie nach der Modellnummer, um zu sehen, ob wir sie verfügbar haben.

Spezifikationen

Marke Blaupunkt
Modell 49/148O-GB-11B-FGBQKUP-EU
Kategorie LED fernseher
Dateityp PDF
Dateigröße 1.74 MB

Alle Anleitungen für Blaupunkt LED fernseher
Weitere Anleitungen von LED fernseher

Häufig gestellte Fragen zu Blaupunkt 49/148O-GB-11B-FGBQKUP-EU LED fernseher

Unser Support-Team sucht nach nützlichen Produktinformationen und beantwortet Ihre häufig gestellten Fragen. Sollte Ihnen ein Fehler bei den häufig gestellten Fragen auffallen, teilen Sie uns dies bitte anhand unseres Kontaktformulars mit.

Wie verbinde ich eine Universalfernbedienung mit meinem Fernseher? Verifiziert

Um Ihre Universalfernbedienung mit Ihrem Fernseher zu verbinden, benötigen Sie die Modellnummer und den Marken Namen der Fernbedienung und des Fernsehers. Im Handbuch der Fernbedienung befindet sich eine Liste mit den Codes für die jeweiligen Marken und Modellnummern.

Das war hilfreich (4564) Mehr lesen

Ich möchte einen Lautsprecher mittels HDMI mit meinem LED-Fernseher verbinden. Welchen Anschluss soll ich verwenden? Verifiziert

Sie müssen den HDMI-ARC-Anschluss verwenden, welcher speziell für den Anschluss von Audiogeräten konzipiert wurde.

Das war hilfreich (2088) Mehr lesen

Ist es wichtig, über welchen HDMI-Anschluss ich mein Gerät anschließe? Verifiziert

Generell können Sie Geräte, wie etwa einen Blu-ray-Player oder eine Spielkonsole, über jeden HDMI-Anschluss anschließen. Das Gerät kann anschließend verwendet werden, indem Sie den entsprechenden HDMI-Kanal auf Ihrem Fernseher auswählen.

Das war hilfreich (988) Mehr lesen

Wie kann ich messen, wie viel Zoll mein LED-Fernseher hat? Verifiziert

Die Größe Ihres LED-Fernsehers in Zoll bezieht sich auf die Bildschirmdiagonale, beispielsweise von der linken oberen Ecke des Bildschirms bis zur rechten unteren Ecke (ohne Rand). Ein Zoll entspricht dabei 2,54 Zentimeter. Eine Bildschirmdiagonale von 99 Zentimetern bedeutet dementsprechend, dass Ihr LED-Fernseher 39 Zoll hat.

Das war hilfreich (862) Mehr lesen

Funktioniert meine Fernbedienung auch bei anderen Fernsehgeräten/Modellen der gleichen Marke? Verifiziert

Häufig funktioniert eine TV-Fernbedienung auch bei ähnlichen Modellen der gleichen Marke. Es ist jedoch ungewöhnlich, dass sie bei allen Modellen dieser Marke funktioniert. Universalfernbedienungen sind dazu besser geeignet.

Das war hilfreich (503) Mehr lesen

Worin besteht der Unterschied zwischen LCD und LED? Verifiziert

Beide Techniken verwenden einen LCD-Bildschirm, der selbst kein Licht abgibt. Der Unterschied liegt in der Beleuchtung hinter dem Bildschirm. Bei LCD-Bildschirmen geschieht dies durch CCFL (Kaltkathoden-Leuchtstofflampen) und LED nutzt LED-Leuchten.

Das war hilfreich (452) Mehr lesen

Kann ich einen fehlerhaften, „toten“ Pixel selbst korrigieren? Verifiziert

Es gibt einen Unterschied zwischen einem „toten“ und einem „festgeklebten“, einem sogenannten Stuck-Pixel. Ein Stuck-Pixel ist noch farbig und kann unter Umständen korrigiert werden, indem leichter Druck exakt auf den Pixel ausgeübt wird, bis er sich selbst erneuert. Ein toter Pixel ist jedoch immer entweder schwarz oder weiß, und Sie können ihn nicht selbst korrigieren.

Das war hilfreich (380) Mehr lesen

Was bedeutet HDMI? Verifiziert

HDMI ist die Abkürzung für High Definition Multimedia Interface. HDMI ist eine Schnittstelle zur Übertragung von hochauflösenden Video- und Audio-Daten von einem Gerät auf ein anderes.

Das war hilfreich (334) Mehr lesen

Was ist das Kontrastverhältnis? Verifiziert

Das Kontrastverhältnis gibt Auskunft darüber, wie weit das weißeste Weiß vom schwärzesten Schwarz entfernt ist. Ein Kontrastverhältnis von beispielsweise 400:1 bedeutet, dass das schwärzeste Schwarz auf dem Bildschirm 400 Mal dunkler ist als das weißeste Weiß. Ein hohes Kontrastverhältnis trägt zur Bildschärfe bei.

Das war hilfreich (310) Mehr lesen

Wieso hat es auf der Fernbedienung Buchstaben neben den Zahlen? Verifiziert

Bei gewissen Fernseher-Einstellungen müssen Sie möglicherweise Buchstaben eingeben. Gewöhnlich gibt es pro Taste drei Buchstaben oder andere Zeichen. Wenn Sie Buchstaben eingeben müssen, können Sie die entsprechende Taste einmal/zweimal/dreimal drücken, für den ersten/zweiten/dritten Buchstaben. Dies ermöglicht die Texteingabe mit einem Minimum an Tasten.

Das war hilfreich (301) Mehr lesen

Wie reinige ich meinen LED-Fernseher richtig? Verifiziert

Schalten Sie den Fernseher aus und wischen Sie Staub und Schmutz mit einem Mikrofaserlappen ab. Verwenden Sie nie Papiertücher, da diese Kratzer verursachen können. Üben Sie nicht zu viel Druck aus, um keine Pixel-Schäden zu verursachen. Verwenden Sie ein spezielles Reinigungsmittel oder mischen Sie einen Teil Essig mit einem Teil Wasser. Befeuchten Sie ein Tuch mit dem Reinigungsmittel und reinigen Sie den Bildschirm. Stellen Sie jedoch sicher, dass das Tuch nicht zu nass ist. Entfernen Sie Flecken, indem Sie mit kreisenden Bewegungen darüberfahren. Trocknen Sie den Bildschirm mit einem zweiten Mikrofasertuch, um Streifenbildung vorzubeugen.

Das war hilfreich (299) Mehr lesen

Was ist der optimale Sichtabstand zu meinem Fernseher? Verifiziert

Dies hängt zum Teil von ihrer persönlichen Vorliebe ab, aber als Faustregel gilt: Der optimale Abstand beträgt etwa 3x die diagonale Bildschirmgröße des Fernsehers. Bei einem Bildschirm von 60 Zoll (152cm) würde der optimale Sichtabstand demnach 180 Zoll bzw. 4,5 Meter betragen.

Das war hilfreich (298) Mehr lesen
Bedienungsanleitung Blaupunkt 49/148O-GB-11B-FGBQKUP-EU LED fernseher

Verwandte Produkte

Verwandte Kategorien