Bedienungsanleitung SureFlap Microchip Katzenklappe

Benötigen Sie eine Bedienungsanleitung für Ihre SureFlap Microchip Katzenklappe? Unten können Sie sich die Bedienungsanleitung im PDF-Format gratis ansehen und herunterladen. Zudem gibt es häufig gestellte Fragen, eine Produktbewertung und Feedback von Nutzern, damit Sie Ihr Produkt optimal verwenden können. Kontaktieren Sie uns, wenn es sich nicht um die von Ihnen gewünschte Bedienungsanleitung handelt.

Ist Ihr Produkt defekt und bietet die Bedienungsanleitung keine Lösung? Gehen Sie zu einem Repair Café, wo es gratis repariert wird.

Bedienungsanleitung

Loading…

Download Bedienungsanleitung auf Deutsch (PDF, 10.89 MB)
(Denken Sie an die Umwelt und drucken Sie diese Bedienungsanleitung nur aus, wenn es unbedingt nötig ist)

Loading…

Bewertung

Teilen Sie uns mit, was Sie über die SureFlap Microchip Katzenklappe denken, indem Sie eine Produktbewertung verfassen. Möchten Sie Ihre Erfahrungen mit diesem Produkt teilen oder eine Frage stellen? Hinterlassen Sie einen Kommentar am Ende dieser Seite!
Sind Sie mit diesem SureFlap-Produkt zufrieden?
Ja Nein
58%
42%
12 Bewertungen

Häufig gestellte Fragen

Unser Support-Team sucht nach nützlichen Produktinformationen und beantwortet Ihre häufig gestellten Fragen. Sollte Ihnen ein Fehler bei den häufig gestellten Fragen auffallen, teilen Sie uns dies bitte anhand unseres Kontaktformulars mit.

Eine der Batterien in meinem Gerät ist oxidiert. Kann ich es dennoch sicher verwenden? Verifiziert
Ja, das Gerät kann weiterhin sicher verwendet werden. Entfernen Sie zunächst die oxidierte Batterie. Tun Sie dies niemals ohne Handschutz. Reinigen Sie daraufhin das Batteriefach mit einem Wattestäbchen, das Sie in Essig oder Zitronensaft getränkt haben. Lassen Sie es trocknen und setzen Sie neue Batterien ein.

Das war hilfreich (126)
Wie weiß ich, wann ich die Batterien meiner SureFlap-Katzenklappe austauschen muss? Verifiziert
Wenn die kleine Leuchtdiode der Katzenklappe alle 4-5 Sekunden rot aufleuchtet, müssen die Batterien ausgetauscht werden. Die Leuchtdiode blinkt kontinuierlich, bis die Batterien vollständig leer sind.

Das war hilfreich (110)

Diskutieren Sie über dieses Produkt mit

Marieke 06-10-2021
Das Licht blinkte alle 5 Sekunden. Obwohl wir die Batterien durch neue gute ersetzt haben, blinkt das Licht weiterhin alle 5 Sekunden. Was könnte falsch sein?

Antworten | Das war hilfreich (125)(Translated by Google)
Max Vögeli 30-03-2023
Das Licht blinkte alle 5 Sekunden. Obwohl wir die Batterien durch neue gute ersetzt haben, blinkt das Licht weiterhin alle 5 Sekunden. Was könnte falsch sein? Asserdem funktionieren die Elektronik nicht bei jedem Klicken der manuellen Verriegelung, manchmal muss ich die Taste mehrmals drücken. das Teil ist tip top gereinigt! vorher funktionierte die Klappe 1 Jahr einwandfrei

Das war hilfreich (2)
Elles van Dinteren 28-04-2020
Wenn eine meiner Katzen nach draußen gegangen ist, öffnet und schließt sich das Lukenschloss immer wieder. Ich habe keine Ahnung, was los ist. Habe schon einiges probiert, zB neue Batterien, Schalter von Ein/Aus/Geschlossen. Nichts scheint wirklich zu helfen. Wie kann ich das Ding zurücksetzen, damit es so funktioniert wie es soll?

Antworten | Das war hilfreich (124)(Translated by Google)
Marijke 22-03-2022
Wir haben dieses Problem auch, konnten Sie eine Lösung finden?

Das war hilfreich (25)(Translated by Google)
Andre Kramer 29-08-2020
das Licht bleibt dauerhaft an. was bedeutet das? Ich hätte gerne einen Überblick über die verschiedenen Signale des Lichts.

Antworten | Das war hilfreich (111)(Translated by Google)
Hans 12-02-2022
Ich habe das gleiche Problem. Habe die Klappe komplett gereinigt und jetzt leuchtet die Kontrollleuchte dauerhaft, auch wenn ich andere Batterien einlege

Das war hilfreich (46)(Translated by Google)
Martina Diller 14-10-2022
Nach dem Einlegen neuer Batterien bleibt die Anzeige schwarz. Gibt es kein Zeichen, dass die Klappe in Betrieb ist?

Das war hilfreich (32)
Paula 05-11-2020
3 von 4 Katzen dürfen rein und raus, aber die 4. Katze muss drinnen bleiben. Alle 4 sind gechipt. Wie kann ich das einrichten?

Antworten | Das war hilfreich (107)(Translated by Google)
Karin Welhuis 17-06-2021
Da die Batterien ausgetauscht wurden, bleibt die Luke von innen nach außen geöffnet und schließt nicht mehr. Ich kann es immer noch manuell schließen. Wie löse ich das?

Antworten | Das war hilfreich (90)(Translated by Google)
Simonis 07-02-2022
Ich habe meine Katzenklappe von innen die nicht schließt und mein kleines Kätzchen kann rauskommen wie soll ich das machen bitte antwortet mir

Das war hilfreich (47)(Translated by Google)

Loading…

Sarah Koenen 02-08-2022
Die Katzen können raus, aber nicht wieder rein. Scheinbar funktioniert der Chipscanner nicht mehr. Ich habe versucht, es zurückzusetzen, aber der Pin geht nicht mehr runter. Gibt es dafür eine Lösung

Antworten | Das war hilfreich (62)(Translated by Google)
Xander 28-08-2021
Im Prinzip sehr zufrieden mit dieser Luke, aber gelegentlich kann nachts eine fremde Katze reinkommen. Wie kann ich das verhindern?

Antworten | Das war hilfreich (50)(Translated by Google)
Rosemary van Giezen 25-09-2022
Wir haben das Gleiche! Schon 2 mal umprogrammiert, aber er kann noch reinkommen. Hast du dafür eine Lösung gefunden?

Das war hilfreich (22)(Translated by Google)
H. Vreeburg 07-09-2021
Unsere Katze kann nicht mehr rein. Wir haben die Daten gelöscht. Versucht erneut zu programmieren, aber das Licht blinkt weiterhin rot. Was jetzt?

Antworten | Das war hilfreich (46)(Translated by Google)
Marion Abbenhuijs 05-02-2022
Das Sureflap-Licht war durchgehend rot. Ich habe die Batterien ausgetauscht und musste dann die Uhrzeit neu einstellen. Ist der Chip noch im Speicher gespeichert?

Antworten | Das war hilfreich (31)(Translated by Google)
[email protected] 11-02-2019
Zur Sicherheit meiner Katzen habe ich vor ein paar Jahren eine Sureflap-Mikrochip-Katzenklappe gekauft, die ich nie wirklich als „Autopilot“ verwendet habe. Allerdings bekomme ich seit einigen Tagen eine fremde Katze, die das Futter meiner Katzen frisst und ihre Fahnen an Wänden, Türen und Schränken im Haus ausbreitet. Ich habe jetzt versucht, die Sicherheitsklappe nach deiner Anleitung einzustellen, aber das gelingt mir nicht, obwohl der Tierarzt meint, dass es nicht an ihren Chips liegt.

Antworten | Das war hilfreich (28)(Translated by Google)
Frank 03-01-2020
Derzeit ein Weibchen und ein junges Kätzchen im Haus. Aufgrund seines Alters darf das Kätzchen (noch) nicht nach draußen. Die Katze von 2,5 ist natürlich. Ich habe eine sichere Klappe, aber es gibt keinen Stand mit Chip-in und Chip-out, richtig? Wer hilft mir, ich habe es für eine Weile verloren. Vielen Dank im Voraus.

Antworten | Das war hilfreich (26)(Translated by Google)
alie 06-02-2020
Das habe ich auch herausgefunden. Das erwartet man von einem so teuren Produkt nicht, dass es nur einseitig wirkt.

Das war hilfreich (9)(Translated by Google)
Nynke Ytsma 27-03-2020
Hallo Frank, Habe gerade gesehen, dass ich das gleiche gepostet habe wie du. Steckst du schon dahinter? Es ist unmöglich, die alte Katze manuell nach draußen zu bringen. Zumal er nachts oft ausgeht.

Das war hilfreich (8)(Translated by Google)
Jippie 09-01-2020
Hallo Frank, mir geht es genauso. Leider nicht drauf. Ich habe jetzt die Luke nur noch innen geöffnet und die Katze selbst rausgelassen.

Das war hilfreich (3)(Translated by Google)
charles wiss 13-06-2021
Super Sache, aber jetzt: Die Klappe öffnet und schließt unaufhörlich, ohne dass die Katze in der Nähe ist. Was könnte das Problem sein?

Antworten | Das war hilfreich (24)(Translated by Google)
Marijke 22-03-2022
Wir haben dieses Problem auch. Konnten Sie eine Lösung finden?

Das war hilfreich (4)(Translated by Google)
Nynke Ytsma 27-03-2020
Ich habe die Surelap Katzenklappe. Jetzt kann das Kätzchen es nicht durchstehen (weil sie schwanger werden kann) und die ältere Katze kann es. Ich habe das Kätzchen schon durch die Luke geschoben, also geht es jetzt ständig rein und raus. Jetzt muss ich ihren Chip also wieder deaktivieren: weder raus noch rein. Ohne das manuelle Wählrad zu drehen, denn dann kann die ältere Katze weder nach draußen noch nach drinnen gehen. Etwas hell? Bitte helfen Sie. Mit freundlichen Grüßen Nynke

Antworten | Das war hilfreich (19)(Translated by Google)
Anett Kuklik 11-10-2022
Wie kann ich die SURE FLAP komplett zurück setzen und dann wieder neu starten?

Antworten | Das war hilfreich (17)
Hansje Havinga 20-03-2019
Dieses Modell hat einen Druckknopf für die Einstellungen, ich habe ein älteres Modell mit einem Drehknopf. Gibt es dafür eine andere Anleitung.

Antworten | Das war hilfreich (16)(Translated by Google)
Letty Krekel 09-11-2021
Ich wollte die Batterien der Katzenklappe ersetzen, aber jetzt blinkt das rote Licht weiter. Was bedeutet das? Nein. Auf dem Cover ist 2272828

Antworten | Das war hilfreich (16)(Translated by Google)
Enrica Mandelli 29-08-2022
Ich habe vor ein paar Tagen die Batterien meiner Katzenklappe gewechselt, weil die rote LED blinkte. Jetzt blinkt es wieder, warum? Vielen Dank

Antworten | Das war hilfreich (13)(Translated by Google)
Renée Pettersson 14-01-2023
Musste jeden Morgen die Batterien wechseln. Wenn ich Vollzeit arbeite, blinkt die Batterieanzeige im Abstand von etwa 13 Sekunden rot, wenn ich nach Hause komme. Meine Katze kann am Nachmittag nicht reinkommen. Was ist passiert?

Das war hilfreich (7)(Translated by Google)
Sjoerd van Welie 22-02-2021
Ich möchte 1 Katze im Haus halten, ich weiß, dass dies möglich ist, kann aber in der Anleitung nicht finden, wie. Ich hoffe ihr könnt mir helfen

Antworten | Das war hilfreich (10)(Translated by Google)
Rard 04-01-2022
Leider ist es nicht möglich, für jede Katze ein Ein- und Ausreiseregime festzulegen. Es funktioniert immer gleich für alle Katzen (die im Speicher aufgezeichnet sind).

Das war hilfreich (0)(Translated by Google)
AM celis 21-02-2022
Meine Katzenklappe funktioniert nicht. Wird in Alu-isolierte Tür eingebaut. Kann ich etwas ändern?

Antworten | Das war hilfreich (10)(Translated by Google)
Marja Hage 15-10-2021
Meine einjährige Klapptür programmiert nicht nur meine Katze, sondern jede gechipte Katze, ich habe sie schon zurückgesetzt, aber das hat nicht geholfen. Ich habe diese Luke gekauft, weil ein Kater aus der Nachbarschaft in mein Haus eindringt, meine Katze verjagt und alles frisst, was ihm begegnet, ich finde dieses Tier regelmäßig im Haus und meins im Garten. Ich habe die Luke mit dem Katzenkopf zurückgesetzt. Wenn die Luke kaputt ist und man nichts dagegen machen kann, würde ich gerne wissen, denn dann muss ich so schnell wie möglich eine neue kaufen.

Antworten | Das war hilfreich (9)(Translated by Google)
Francis 09-02-2022
Unsere Sure petflap Katzenklappe weigert sich regelmäßig, wenn die Katze in der Nähe der Klappe ist und gegen die Tür drückt. Wie können wir das lösen? Die Luke ist nicht einmal 2 Monate alt

Antworten | Das war hilfreich (7)(Translated by Google)
Karin Welhuis 17-06-2021
Meine Sureflap-Chip-Haustiertür schließt nicht mehr nach außen. Bleibt offen. Während beide Pfeile im Bildschirm geöffnet sind. Ich kann es nur manuell schließen.

Antworten | Das war hilfreich (6)(Translated by Google)
TANJA CLAUßEN 26-03-2022
Ich habe die Sureflap Microchip Katzenklappe. Ich habe eine gechipte Katze, die seit Jahren die Klappe nutzt, denn sie ist absoluter Freigänger, nutzt auch kein Katzenklo. Jetzt zieht die Katze meines Freundes ein. Diese soll zunächst nicht raus. Meine allerdings schon. Die Katze meines Freundes ist nicht auf die Klappe registriert. Kann man die Klappe auch so einstellen, dass meine weiterhin rein u raus kann, wie sie will, aber die meines Freundes eben nicht. Ich freu mich auf eine Antwort. LG

Antworten | Das war hilfreich (6)
Jan van Gelderen 20-08-2021
Nach dem Batteriewechsel und einer Wartezeit von 10 Sekunden bleibt die Taste nach dem Drücken im Programmiermodus

Antworten | Das war hilfreich (5)(Translated by Google)
Marjella Jonkers 27-03-2022
Kann meine Katze auch mit leeren Batterien hinein?

Antworten | Das war hilfreich (5)(Translated by Google)
Jyttr 01-05-2022
Die Katze kann nach dem Batteriewechsel nicht durch das Glied kommen.

Antworten | Das war hilfreich (5)(Translated by Google)
TANJA CLAUßEN 26-03-2022
Ich habe die Sureflap Microchip Katzenklappe. Ich habe eine gechipte Katze, die seit Jahren die Klappe nutzt, denn sie ist absoluter Freigänger, nutzt auch kein Katzenklo. Jetzt zieht die Katze meines Freundes ein. Diese soll zunächst nicht raus. Meine allerdings schon. Die Katze meines Freundes ist nicht auf die Klappe registriert. Kann man die Klappe auch so einstellen, dass meine weiterhin rein u raus kann, wie sie will, aber die meines Freundes eben nicht. Ich freu mich auf eine Antwort. LG

Antworten | Das war hilfreich (3)
Silv 02-09-2022
Hallo, trotz neuer Batterien leuchtet noch kurzer Zeit die rote Leuchte und die Klappe öffnet sich nicht mehr von außen nach innen. Trotz erneutem Austausch der Batterien und neuem Erfassen des Katzenchips leuchtet die rote Leuchte nach kurzer Zeit wieder. Was kann ich tun? Danke und Grüße!

Antworten | Das war hilfreich (3)
Eva 24-12-2022
Letzte Nacht war der Anzeigebildschirm der Luke leer, er zeigte kein rotes Licht, dass die Batterien leer sein würden. Ich habe heute die Batterien getauscht und es wieder an seinen Platz gestellt. Der Bildschirm zeigt an, in welcher Position er sich befindet. Leider tickt die Luke seitdem wie eine Uhr. Jede Sekunde einmal tippen. Habe es geöffnet und innen schön sauber gemacht. Wieder geschlossen, aber leider. Es tickt wie die heimische Uhr tickt! Was ist falsch?

Antworten | Das war hilfreich (3)(Translated by Google)
Ulrika Dahnell 02-09-2022
Die Tür bleibt offen, wenn die Katze ausgegangen ist, wie kann ich das beheben, damit die Tür herunterfällt? Aufrichtig Ulrike

Antworten | Das war hilfreich (2)(Translated by Google)
Guus Beijer 01-08-2021
Gelegentlich beginnt die Katzenklappe ein paar Mal zu klicken, wenn die Katze durchgeht. Ich kann dazu nirgendwo etwas finden. Was bedeutet das?

Antworten | Das war hilfreich (1)(Translated by Google)
H Veijer 26-03-2022
Hallo, ich habe das gleiche Problem. Kontinuierliches Klopfgeräusch aus dem Inneren des Geräts. Alles versucht. Aus Verzweiflung wurden die Batterien entfernt. Haben Sie schon herausgefunden, was es ist und wie Sie es beheben können?

Das war hilfreich (3)(Translated by Google)
Marinde kneppers 11-09-2021
Hallo, ich habe beim letzten Mal etwas Code (Dinge, die ich dafür tun musste) bekommen, damit es den Sureflap-Chip schneller liest. Dieser ist nach dem Batteriewechsel ausgefallen und ich kann ihn nicht mehr finden. Die Katze kommt jetzt kaum noch durch. Er muss sich wirklich gegen die Luke setzen und dann greift er ab und zu danach. Auch kein Blinklicht. Daher würde ich diesen Code gerne erneut eingeben, wenn Sie können.

Antworten | Das war hilfreich (1)(Translated by Google)
D.Dijkhuizen 16-02-2022
Meine Katzenklappe funktioniert elektrisch nicht schließt nicht also fremde Katzen können reinkommen was kann ich dagegen tun. Vielen Dank im Voraus

Antworten | Das war hilfreich (1)(Translated by Google)
Sharon 15-01-2023
Die Einstiegssperre bleibt unten. Was kann ich tun?

Antworten | Das war hilfreich (1)(Translated by Google)
Edith Hoekstra 18-01-2023
Ich habe meine Katzenklappe für meine vorherige Katze verwendet. Er ist gestorben und jetzt habe ich einen neuen. Wie setze ich diese Katze in die Katzenklappe? Der Platz unter der Batterieabdeckung sieht so anders aus als in Ihrer Anleitung! Ich habe keine Knöpfe, außer einer weißen Plastikscheibe. Würden Sie mir bitte helfen? Aufrichtig, Edith

Antworten | Das war hilfreich (1)(Translated by Google)
Jennifer Kums 02-10-2019
An sich ein fantastisches Produkt. Meine erste Katze hatte überhaupt keine Probleme damit. Allerdings habe ich seit einem Monat einen zweiten, etwas älteren Kater und der versucht immer zuerst mit der Pfote reinzukommen. Er versteht es überhaupt nicht. Gibt es dafür eine Lösung? Grüße, Jennifer

Antworten | Das war hilfreich (0)(Translated by Google)
Jolanda Hamstra 31-03-2020
Bei meiner Katze hat das anfangs auch nicht funktioniert, weil der Chip zu weit hinten platziert war und er fast ganz hineinkriechen musste, bevor der Chip gelesen werden konnte. Deshalb habe ich extra einen neuen Chip platzieren lassen, etwas mehr zum Kopf hin.

Das war hilfreich (4)(Translated by Google)
Ingrid 07-03-2020
Wie kann ich die Batterien wechseln. Es scheint, als müsste ich das ganze Gerät zerlegen. Wahrscheinlich übersehe ich etwas

Antworten | Das war hilfreich (0)(Translated by Google)
Nynke 28-03-2020
Oben, wo die Batterien sein müssen, ist ein Quadrat mit einem Pfeil darauf. Schieben Sie das weiße Quadrat nach vorne und dann können Sie die Batterien wechseln. Viel Glück!

Das war hilfreich (0)(Translated by Google)
John Meijning 15-08-2021
Erstes Jahr gut Aber nicht so gut muss jetzt alle zwei Wochen neue Batterien einlegen Ok Duracell Alles zurücksetzen versucht hilft auch nicht also nicht empfehlen Frau John

Antworten | Das war hilfreich (0)(Translated by Google)
Ineke 14-11-2022
Ich habe das gleiche! Neue Batterien vor ein paar Wochen und sie sind schon tot. Duracell.

Das war hilfreich (0)(Translated by Google)
x 31-08-2021
x

Antworten | Das war hilfreich (0)(Translated by Google)
yvonne Bergers-franken 10-12-2021
Eine andere Katze kommt herein, wie ist das möglich

Antworten | Das war hilfreich (0)(Translated by Google)
Rard 04-01-2022
Ich weiß nicht warum, aber ich würde es so versuchen: - Gesamtspeicher löschen - Programmieren Sie den Zugang Ihrer Katze neu.

Das war hilfreich (0)(Translated by Google)
Donna P 23-04-2022
Meine Katze konnte früher mit ihrem Mikrochip raus und rein. Die Katzenklappe würde klicken, wenn sie an der Katzenklappe ist. Jetzt höre ich das Klicken nicht und eine andere Katze, die nicht unsere ist, kann rein und raus kommen. Stimmt etwas mit der Katzenklappe nicht?

Antworten | Das war hilfreich (0)(Translated by Google)
Henk Koot 11-07-2022
Letzten Monat (Juli 2022) kaufte ich eine Katzenklappe in der Tierhandlung in Woonplaats Hillegom. Das Ventil in der Luke schließt nicht richtig (Kratzer) und beim Rausgehen bleibt das Ventil oft halb geöffnet, Katze nicht mehr von außen nach innen.. Wenden Sie sich auf Anfrage des örtlichen Lieferanten an Sie, um einen Ersatz zu erhalten.

Antworten | Das war hilfreich (0)(Translated by Google)
Maureen Schippers 11-10-2022
Das haben wir auch, hast du dafür schon eine Lösung?

Das war hilfreich (0)(Translated by Google)
Myrthe 06-08-2022
Der Hub ist gut mit dem Internet verbunden, sucht aber weiterhin nach dem Telefon. Habe mehrere Telefone und Laptops ausprobiert, kann es aber nicht koppeln. Hat jemand eine Idee?

Antworten | Das war hilfreich (0)(Translated by Google)
Marc de Nijs 26-08-2022
Cat hatch ist offline wie bekomme ich es online

Antworten | Das war hilfreich (0)(Translated by Google)
Guatav 04-09-2022
Wo kann ich Ersatzabdeckungen für die äußeren Schrauben bestellen.

Antworten | Das war hilfreich (0)
Mette Dobel 11-09-2022
Kann sich die Katzenklappe für Katzen öffnen, bevor die Katze einen Chip bekommt, also wie eine normale Katzenklappe funktionieren?

Antworten | Das war hilfreich (0)(Translated by Google)
Mpaule 14-09-2022
Ich habe neue Batterien eingesetzt aber ich bekomme kein Lichtsignal und die Klappe öffnet sich gar nicht mehr wenn ich sie auf Pfeil nach oben stelle. An was kann das liegen?

Antworten | Das war hilfreich (0)
Anett Kuklik 11-10-2022
Wie kann ich die SURE FLAP komplett zurück setzen und dann wieder neu starten?

Antworten | Das war hilfreich (0)
Anne 16-10-2022
Habe die transparente Tür durch eine Sureflap-Tür ersetzt. Chip usw. funktioniert gut - alles sieht richtig aus, aber wenn der Eiter herauskommt, bleiben die Türen nach innen halb offen, was ich nicht verstehe, da der Stopper funktioniert, wenn ich es versuche ... also kommt der Eiter heraus und der Stopper tut es eindeutig nicht Job und die Tür bleibt offen. Ist das jemandem begegnet?? Etwas, das z. Schmierung? Trinkgelder sind willkommen... Nachts wird es schnell kalt

Antworten | Das war hilfreich (0)(Translated by Google)
Freddie 26-10-2022
Wie man eine Spielkatze registriert bekommt, bekommen Gliedmaßenpbner

Antworten | Das war hilfreich (0)(Translated by Google)
BCOX 09-11-2022
In letzter Zeit sagt mir meine Haustierklappe mit Mikrochip nur noch, wenn meine Haustiere das Haus verlassen. Es wird mir nicht sagen, wann sie eintreten. Hat das schon mal jemand erlebt und weiß Abhilfe?

Antworten | Das war hilfreich (0)(Translated by Google)
Jonas Ander 15-11-2022
Ich habe die Batterien gewechselt und dann kam ein Fehlercode In 't. Blinkt grün und rot. Was ist los? Hat bis jetzt super funktioniert!

Antworten | Das war hilfreich (0)(Translated by Google)
Jonas Ander 15-11-2022
Dies ist eine echte Scheißseite!

Antworten | Das war hilfreich (0)(Translated by Google)
Annna jørgensen 12-12-2022
Das Katzenglied friert ein und kann sich nicht öffnen

Antworten | Das war hilfreich (0)(Translated by Google)
Dominique Loup 08-01-2023
Hallo Können wir gespeicherte Chips löschen und neue speichern? Vielen Dank

Antworten | Das war hilfreich (0)(Translated by Google)
Frank Albers 13-01-2023
Batterien ersetzen. Reset-Taster kurz gedrückt. Aber die weiße Palette geht nicht mehr unter. Bedeutet dies, dass die Elektronik der Katzenklappe defekt ist?

Antworten | Das war hilfreich (0)(Translated by Google)
Cordula Liebscher 17-02-2023
Ich möchte eine zweite Katze Programmieren. Das Display blinkt aber nicht. Die Batterien sind neu und richtig eingelegt

Antworten | Das war hilfreich (0)
Roland Wischer 02-04-2023
Ich muss seit zwei Wochen alle 2-3 Tage die Batterien wechseln. Was kann ich tun?

Antworten | Das war hilfreich (0)
Yvonne 30-04-2023
Unsere Katzenklappe öffnet sich von außen wenn wir die Hand in den Tunnel halten. Sozusagen können dann alle fremden Katzen auch rein. Wir haben unseren Kater erfolgreich eingespeichert und die Klappe auch richtig programmiert. Hat jemand das gleiche Problem?

Antworten | Das war hilfreich (0)
Bedienungsanleitung SureFlap Microchip Katzenklappe