Bedienungsanleitung SureFlap DualScan Microchip Katzenklappe

Benötigen Sie eine Bedienungsanleitung für Ihre SureFlap DualScan Microchip Katzenklappe? Unten können Sie sich die Bedienungsanleitung im PDF-Format gratis ansehen und herunterladen. Zudem gibt es häufig gestellte Fragen, eine Produktbewertung und Feedback von Nutzern, damit Sie Ihr Produkt optimal verwenden können. Kontaktieren Sie uns, wenn es sich nicht um die von Ihnen gewünschte Bedienungsanleitung handelt.

Ist Ihr Produkt defekt und bietet die Bedienungsanleitung keine Lösung? Gehen Sie zu einem Repair Café, wo es gratis repariert wird.

Bedienungsanleitung

Loading…

Download Bedienungsanleitung auf Deutsch (PDF, 2.03 MB)
(Denken Sie an die Umwelt und drucken Sie diese Bedienungsanleitung nur aus, wenn es unbedingt nötig ist)

Loading…

Bewertung

Teilen Sie uns mit, was Sie über die SureFlap DualScan Microchip Katzenklappe denken, indem Sie eine Produktbewertung verfassen. Möchten Sie Ihre Erfahrungen mit diesem Produkt teilen oder eine Frage stellen? Hinterlassen Sie einen Kommentar am Ende dieser Seite!
Sind Sie mit diesem SureFlap-Produkt zufrieden?
Ja Nein
Seien Sie die erste Person, die dieses Produkt bewertet
0 Bewertungen

Häufig gestellte Fragen

Unser Support-Team sucht nach nützlichen Produktinformationen und beantwortet Ihre häufig gestellten Fragen. Sollte Ihnen ein Fehler bei den häufig gestellten Fragen auffallen, teilen Sie uns dies bitte anhand unseres Kontaktformulars mit.

Eine der Batterien in meinem Gerät ist oxidiert. Kann ich es dennoch sicher verwenden? Verifiziert
Ja, das Gerät kann weiterhin sicher verwendet werden. Entfernen Sie zunächst die oxidierte Batterie. Tun Sie dies niemals ohne Handschutz. Reinigen Sie daraufhin das Batteriefach mit einem Wattestäbchen, das Sie in Essig oder Zitronensaft getränkt haben. Lassen Sie es trocknen und setzen Sie neue Batterien ein.

Das war hilfreich (126)
Wie weiß ich, wann ich die Batterien meiner SureFlap-Katzenklappe austauschen muss? Verifiziert
Wenn die kleine Leuchtdiode der Katzenklappe alle 4-5 Sekunden rot aufleuchtet, müssen die Batterien ausgetauscht werden. Die Leuchtdiode blinkt kontinuierlich, bis die Batterien vollständig leer sind.

Das war hilfreich (110)

Diskutieren Sie über dieses Produkt mit

Barbara Eckstein 29-06-2020
Ich habe die Batterien in der SURE-Klappe ersetzt, aber der Knopf springt nicht mehr auf, um die Klappe zu verriegeln, damit die Nachbarkatze eintreten kann. Was ist zu tun? Dein, Barbara Eckstein

Antworten | Das war hilfreich (14)(Translated by Google)
Mevr Bonnet 17-02-2022
Ich habe neue Batterien in die Katzenklappe eingelegt, aber das Licht blinkt weiterhin rot und sie lässt sich nicht von außen öffnen, sodass der Chip nicht gelesen wird. Was kann ich dagegen tun?

Antworten | Das war hilfreich (10)(Translated by Google)
jan lormans 11-11-2020
Guten Tag ! Ich habe die Klappe der Katzenklappe verschoben und die Befestigungsschrauben verloren. Wie lang sind die Befestigungsschrauben für die Außenseite der Luke? Ich habe Angst, dass ich Dinge beschädigen könnte. Danke für die Antwort. Oh ja....die Luke funktioniert wirklich gut und ich bin wirklich zufrieden. Grüße, Jan

Antworten | Das war hilfreich (1)(Translated by Google)
Karin Ariëns 29-10-2020
Vielleicht eine einfache Frage, aber wie öffne ich das Fach, in dem die Batterien entnommen und eingelegt werden können?

Antworten | Das war hilfreich (0)(Translated by Google)
Karin Ariëns 29-10-2020
Vielleicht eine einfache Frage, aber wie öffne ich das Fach, in dem die Batterien entnommen und eingelegt werden können?

Antworten | Das war hilfreich (0)(Translated by Google)
Robert 25-08-2021
Scheint als ob der Chip nicht mehr reagiert und somit die Luke von außen nicht mehr entriegelt wird; was jetzt?

Antworten | Das war hilfreich (0)(Translated by Google)
Bedienungsanleitung SureFlap DualScan Microchip Katzenklappe