Bedienungsanleitung Sony Bravia KDL-60LX905 LCD fernseher

Benötigen Sie ein Bedienungsanleitung für Ihren Sony Bravia KDL-60LX905 LCD fernseher? Unten können Sie das PDF-Bedienungsanleitung kostenlos auf Deutsch ansehen und herunterladen. Für dieses Produkt gibt es derzeit 13 häufig gestellte Fragen, 0 Kommentare und 1 Stimme mit einer durchschnittlichen Produktbewertung von 100/100. Wenn dies nicht das von Ihnen gewünschte Bedienungsanleitung ist, kontaktieren Sie uns bitte.

Ist Ihr Produkt defekt und bietet die Bedienungsanleitung keine Lösung? Gehen Sie zu einem Repair Café, wo es gratis repariert wird.

Bedienungsanleitung

Loading…

2
DE
Einführung
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt
von Sony entschieden haben. Bitte lesen
Sie dieses Handbuch aufmerksam durch,
bevor Sie das Fernsehgerät verwenden, und
bewahren Sie es auf, um später bei Bedarf
darin nachschlagen zu können.
Anmerkungen zu Funktionen
für digitale Sender
Alle Funktionen, die sich auf digitales
Fernsehen ( ) beziehen, funktionieren
nur in Ländern und Gebieten, in denen
digitale terrestrische Fernsehsignale im
Standard DVB-T (MPEG-2 und H.264/
MPEG-4 AVC) ausgestrahlt werden oder in
denen ein Zugang zu DVB-C-kompatiblen
Kabeldiensten (MPEG-2 und H.264/MPEG-
4 AVC) existiert. Bitte erkundigen Sie sich
bei Ihrem Fachhändler vor Ort, ob an Ihrem
Wohnort DVB-T-Signale empfangen
werden können oder fragen Sie Ihren
Kabelanbieter, ob dessen DVB-C-
Kabeldienst mit dem Betrieb dieses
Fernsehers kompatibel ist.
Ihr Kabelanbieter kann für seine Dienste
eine Gebühr oder die Anerkennung seiner
Geschäftsbedingungen verlangen.
Dieses Fernsehgerät erfüllt die DVB-T- und
DVB-C-Spezifikationen. Die Kompatibilität
mit zukünftigen digitalen terrestrischen
DVB-T- und DVB-C-Signalen ist jedoch
nicht garantiert.
In manchen Ländern/Gebieten sind u. U.
einige Funktionen für digitales Fernsehen
nicht verfügbar, sodass die Möglichkeit
besteht, dass das DVB-C-Kabelsignal bei
einigen Anbietern nicht einwandfrei
funktioniert.
Eine Liste der kompatiblen Kabelanbieter
finden Sie auf der Support-Webseite:
http://support.sony-europe.com/TV/DVBC/
~
Anweisungen zum „Installieren der
Wandhalterung“ sind in der
Bedienungsanleitung dieses Fernsehgeräts
enthalten.
Die in dieser Anleitung verwendeten
Abbildungen können abhängig vom Modell
Ihres Fernsehgeräts abweichen.
Information zu Warenzeichen
ist ein eingetragenes Warenzeichen des
DVB-Projekts.
HDMI, das HDMI-Logo und High-Definition
Multimedia Interface sind Markenzeichen
oder eingetragene Markenzeichen von HDMI
Licensing LLC in den Vereinigten Staaten und
anderen Ländern.
DLNA®, das DLNA-Logo und DLNA
CERTIFIED® sind Markenzeichen,
Dienstleistungsmarken oder
Zertifizierungsmarken von Digital Living
Network Alliance.
DivX® ist eine von DivX, Inc. entwickelte
Komprimierungstechnologie für
Videodateien.
DivX, DivX Certified und die entsprechenden
Logos sind Markenzeichen von DivX, Inc. und
werden in Lizenz verwendet.
HINWEIS ZU DIVX VIDEO: DivX® ist ein
digitales Videoformat und wurde von DivX, Inc.
entwickelt. Dieses Gerät ist offiziell als DivX
Certified-Gerät zertifiziert und zur Wiedergabe
von DivX-Videos geeignet. Unter www.divx.com
finden Sie weitere Informationen und
Softwaretools zum Konvertieren von Dateien in
DivX-Videos.
HINWEIS ZU DIVX VIDEO-ON-DEMAND:
Dieses DivX Certified®-Gerät muss für die
Wiedergabe von DivX Video-on-Demand-
Inhalten (VOD-Inhalten) registriert werden. Zum
Generieren des Registriercodes suchen Sie bitte
den Abschnitt zu DivX VOD im
Gerätekonfigurationsmenü. Rufen Sie
vod.divx.com auf und geben Sie diesen Code an,
um die Registrierung abzuschließen und weitere
Informationen über DivX VOD abrufen zu
können.
In Lizenz von Dolby Laboratories hergestellt.
„Dolby“ und das Doppel-D-Symbol sind
Warenzeichen der Dolby Laboratories.
„BRAVIA“ und sind Warenzeichen
der Sony Corporation.
„XMB
“ und „XrossMediaBar“ sind
Warenzeichen von Sony Corporation und Sony
Computer Entertainment Inc.
Das „FACE DETECTION“-Logo ist ein
Warenzeichen der Sony Corporation.
Oracle, Java und alle Java-basierten Warenzeichen
und Logos sind Warenzeichen oder eingetragene
Warenzeichen von Oracle und/oder seinen
Tochtergesellschaften. Andere Bezeichnungen
können Markenzeichen ihrer jeweiligen
Eigentümer sein.
DiSEqC™ ist ein Warenzeichen der EUTELSAT.
Hinweis zum Drahtlos-Signal
1. Hiermit erklärt Sony, dass sich dieses Gerät in
Übereinstimmung mit den grundlegenden
Anforderungen und den anderen relevanten
Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG befindet.
Die Konformitätserklärung (Declaration of
Conformity (DoC)) für die R&TTE-Richtlinie
finden Sie unter folgender URL-Adresse:
http://www.compliance.sony.de/
2. Das Funksystem des Fernsehgeräts kann in
folgenden EU-Ländern eingesetzt werden:
Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland,
Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland,
Großbritannien, Irland, Island, Italien, Lettland,
Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, die
Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen,
Portugal, Rumänien, Schweden, Schweiz,
Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische
Republik, Türkei, Ungarn, Zypern.
Dieses Gerät kann auch in Ländern außerhalb
Europas eingesetzt werden.
Drahtloses Fernsehsystem -
Informationen zu
Richtlinien und Vorschriften
Für Kunden in Italien
s
die private Nutzung durch die gesetzliche
Verordnung vom 01.08.2003, Nr. 259
(„Vorschrift zur elektronischen
Kommunikation“). Im Einzelnen enthält
Artikel 104 die Bestimmungen, wann eine
vorherige allgemeine Autorisierung
einzuholen ist, und Art. 105, wann eine freie
Nutzung zulässig ist;
s
die öffentliche Bereitstellung des RLAN-
Zugriffs auf Telekommunikationsnetzwerke
und -dienste (z. B. das drahtlose
Fernsehsystem) durch die
Ministerialverordnung vom 28.05.2003 und
Art. 25 (allgemeine Autorisierung für
elektronische Kommunikationsnetzwerke und
-dienste) der Vorschrift zur elektronischen
Kommunikation
s
die private Nutzung durch die
Ministerialverordnung vom 12.07.2007
Für Kunden in Norwegen
Die Verwendung dieses Funkgeräts ist in einem
Umkreis von 20 km um das Zentrum von Ny-
Ålesund, Svalbard, nicht erlaubt.
Für Kunden in Zypern
Der Endbenutzer muss RLAN-Geräte (auch als
WAS- oder Wi-Fi-Geräte bezeichnet) bei der
Behörde für elektronische Kommunikation
registrieren (P.I. 365/2008 und P.I. 267/2007).
P.I. 365/2008 ist die Vorschrift von 2008 zur
Funkkommunikation (Kategorien der Sender, die
allgemeiner Autorisierung und Registrierung
unterliegen).
P.I. 267/2007 bezieht sich auf die allgemeine
Autorisierung für den Gebrauch von
Funkfrequenzen durch Funk-LANs und Wireless-
Zugriffssysteme, einschließlich Funk-LANs
(WAS/RLAN).
Für Kunden in Frankreich
Die WLAN-Funktionen (auch als Wi-Fi-
Funktionen bezeichnet) dieses digitalen LCD-
Farbfernsehgeräts dürfen ausschließlich in
geschlossenen Räumen genutzt werden. Die
Verwendung der WLAN-Funktionen (auch als
Wi-Fi-Funktionen bezeichnet) dieses digitalen
LCD-Farbfernsehgeräts im Freien ist auf
französischem Gebiet verboten. Bitte vergewissern
Sie sich, dass die WLAN-Funktionen (auch als
Wi-Fi-Funktionen bezeichnet) dieses digitalen
LCD-Farbfernsehgeräts vor dem Gebrauch im
Freien deaktiviert werden. (ART Decision
2002-1009 ergänzt durch ART Decision 03-908 in
Bezug auf Einschränkungen im Gebrauch von
Radiofrequenzen.)
Position des
Bezeichnungsschildes
Die Schilder mit der Modellnummer und der
Nennleistung (in Einklang mit den geltenden
Sicherbestimmungen) befinden sich an der
Rückseite des Fernsehgeräts. Sie sind zu sehen,
wenn die untere Abdeckung abgenommen wird.
Der Hersteller dieses Produktes ist
Sony Corporation, 1-7-1 Konan
Minato-ku Tokio, 108-0075 Japan.
Bevollmächtigter für EMV und
Produktsicherheit ist Sony
Deutschland GmbH, Hedelfinger
Strasse 61, 70327 Stuttgart,
Deutschland. Für Kundendienst-
oder Garantieangelegenheiten
wenden Sie sich bitte an die in
Kundendienst- oder
Garantiedokumenten genannten
Adressen.
Download Bedienungsanleitung auf Deutsch (PDF, 10.76 MB)
(Denken Sie an die Umwelt und drucken Sie diese Bedienungsanleitung nur aus, wenn es unbedingt nötig ist)

Loading…

Bewertung

Teilen Sie uns mit, was Sie über die Sony Bravia KDL-60LX905 LCD fernseher denken, indem Sie eine Produktbewertung verfassen. Möchten Sie Ihre Erfahrungen mit diesem Produkt teilen oder eine Frage stellen? Hinterlassen Sie einen Kommentar am Ende dieser Seite!
Sind Sie mit Sony Bravia KDL-60LX905 LCD fernseher zufrieden?
Ja Nein
100%
0%
1 Bewertung

Diskutieren Sie über dieses Produkt mit

Hier können Sie uns Ihre Meinung zu Sony Bravia KDL-60LX905 LCD fernseher mitteilen. Wenn Sie eine Frage haben, lesen Sie zunächst das Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Die Anforderung eines Bedienungsanleitung kann über unser Kontaktformular erfolgen.

Mehr zu diesem Bedienungsanleitung

Wir verstehen, dass es schön ist, ein gedrucktes Bedienungsanleitung für Ihr Sony Bravia KDL-60LX905 LCD fernseher zu haben. Sie können das Bedienungsanleitung jederzeit von unserer Website herunterladen und selbst ausdrucken. Wenn Sie ein Originalhandbuch wünschen, empfehlen wir Ihnen, Sony zu kontaktieren. Möglicherweise können sie ein Originalhandbuch bereitstellen. Suchen Sie das Bedienungsanleitung Ihres Sony Bravia KDL-60LX905 LCD fernseher in einer anderen Sprache? Wählen Sie auf unserer Homepage Ihre bevorzugte Sprache und suchen Sie nach der Modellnummer, um zu sehen, ob wir sie verfügbar haben.

Spezifikationen

Marke Sony
Modell Bravia KDL-60LX905
Kategorie LCD fernseher
Dateityp PDF
Dateigröße 10.76 MB

Alle Anleitungen für Sony LCD fernseher
Weitere Anleitungen von LCD fernseher

Häufig gestellte Fragen zu Sony Bravia KDL-60LX905 LCD fernseher

Unser Support-Team sucht nach nützlichen Produktinformationen und beantwortet Ihre häufig gestellten Fragen. Sollte Ihnen ein Fehler bei den häufig gestellten Fragen auffallen, teilen Sie uns dies bitte anhand unseres Kontaktformulars mit.

Wie verbinde ich eine Universalfernbedienung mit meinem Fernseher? Verifiziert

Um Ihre Universalfernbedienung mit Ihrem Fernseher zu verbinden, benötigen Sie die Modellnummer und den Marken Namen der Fernbedienung und des Fernsehers. Im Handbuch der Fernbedienung befindet sich eine Liste mit den Codes für die jeweiligen Marken und Modellnummern.

Das war hilfreich (2088) Mehr lesen

Ich möchte einen Lautsprecher mittels HDMI mit meinem LCD-Fernseher verbinden. Welchen Anschluss soll ich verwenden? Verifiziert

Sie müssen den HDMI-ARC-Anschluss verwenden, welcher speziell für den Anschluss von Audiogeräten konzipiert wurde.

Das war hilfreich (1407) Mehr lesen

Ist es wichtig, über welchen HDMI-Anschluss ich mein Gerät anschließe? Verifiziert

Generell können Sie Geräte, wie etwa einen Blu-ray-Player oder eine Spielkonsole, über jeden HDMI-Anschluss anschließen. Das Gerät kann anschließend verwendet werden, indem Sie den entsprechenden HDMI-Kanal auf Ihrem Fernseher auswählen.

Das war hilfreich (741) Mehr lesen

Wie kann ich messen, wie viel Zoll mein LCD-Fernseher hat? Verifiziert

Die Größe Ihres LCD-Fernsehers in Zoll bezieht sich auf die Bildschirmdiagonale, beispielsweise von der linken oberen Ecke des Bildschirms bis zur rechten unteren Ecke (ohne Rand). Ein Zoll entspricht dabei 2,54 Zentimeter. Eine Bildschirmdiagonale von 99 Zentimetern bedeutet dementsprechend, dass Ihr LCD-Fernseher 39 Zoll hat.

Das war hilfreich (528) Mehr lesen

Funktioniert meine Fernbedienung auch bei anderen Fernsehgeräten/Modellen der gleichen Marke? Verifiziert

Häufig funktioniert eine TV-Fernbedienung auch bei ähnlichen Modellen der gleichen Marke. Es ist jedoch ungewöhnlich, dass sie bei allen Modellen dieser Marke funktioniert. Universalfernbedienungen sind dazu besser geeignet.

Das war hilfreich (308) Mehr lesen

Worin besteht der Unterschied zwischen LCD und LED? Verifiziert

Beide Techniken verwenden einen LCD-Bildschirm, der selbst kein Licht abgibt. Der Unterschied liegt in der Beleuchtung hinter dem Bildschirm. Bei LCD-Bildschirmen geschieht dies durch CCFL (Kaltkathoden-Leuchtstofflampen) und LED nutzt LED-Leuchten.

Das war hilfreich (279) Mehr lesen

Kann ich einen fehlerhaften, „toten“ Pixel selbst korrigieren? Verifiziert

Es gibt einen Unterschied zwischen einem „toten“ und einem „festgeklebten“, einem sogenannten Stuck-Pixel. Ein Stuck-Pixel ist noch farbig und kann unter Umständen korrigiert werden, indem leichter Druck exakt auf den Pixel ausgeübt wird, bis er sich selbst erneuert. Ein toter Pixel ist jedoch immer entweder schwarz oder weiß, und Sie können ihn nicht selbst korrigieren.

Das war hilfreich (266) Mehr lesen

Was bedeutet HDMI? Verifiziert

HDMI ist die Abkürzung für High Definition Multimedia Interface. HDMI ist eine Schnittstelle zur Übertragung von hochauflösenden Video- und Audio-Daten von einem Gerät auf ein anderes.

Das war hilfreich (245) Mehr lesen

Wieso hat es auf der Fernbedienung Buchstaben neben den Zahlen? Verifiziert

Bei gewissen Fernseher-Einstellungen müssen Sie möglicherweise Buchstaben eingeben. Gewöhnlich gibt es pro Taste drei Buchstaben oder andere Zeichen. Wenn Sie Buchstaben eingeben müssen, können Sie die entsprechende Taste einmal/zweimal/dreimal drücken, für den ersten/zweiten/dritten Buchstaben. Dies ermöglicht die Texteingabe mit einem Minimum an Tasten.

Das war hilfreich (224) Mehr lesen

Was ist ein Kontrastverhältnis? Verifiziert

Das Kontrastverhältnis gibt Auskunft darüber, wie weit das weißeste Weiß vom schwärzesten Schwarz entfernt ist. Ein Kontrastverhältnis von beispielsweise 400:1 bedeutet, dass das schwärzeste Schwarz auf dem Bildschirm 400 Mal dunkler ist als das weißeste Weiß. Ein hohes Kontrastverhältnis trägt zur Bildschärfe bei.

Das war hilfreich (201) Mehr lesen

Was ist der optimale Sichtabstand zu meinem Fernseher? Verifiziert

Dies hängt zum Teil von ihrer persönlichen Vorliebe ab, aber als Faustregel gilt: Der optimale Abstand beträgt etwa 3x die diagonale Bildschirmgröße des Fernsehers. Bei einem Bildschirm von 60 Zoll (152cm) würde der optimale Sichtabstand demnach 180 Zoll bzw. 4,5 Meter betragen.

Das war hilfreich (195) Mehr lesen

Wie reinige ich meinen LCD-Fernseher richtig? Verifiziert

Schalten Sie den Fernseher aus und wischen Sie Staub und Schmutz mit einem Mikrofaserlappen ab. Verwenden Sie nie Papiertücher, da diese Kratzer verursachen können. Üben Sie nicht zu viel Druck aus, um keine Pixel-Schäden zu verursachen. Verwenden Sie ein spezielles Reinigungsmittel oder mischen Sie einen Teil Essig mit einem Teil Wasser. Befeuchten Sie ein Tuch mit dem Reinigungsmittel und reinigen Sie den Bildschirm. Stellen Sie jedoch sicher, dass das Tuch nicht zu nass ist. Entfernen Sie Flecken, indem Sie mit kreisenden Bewegungen darüberfahren. Trocknen Sie den Bildschirm mit einem zweiten Mikrofasertuch, um Streifenbildung vorzubeugen.

Das war hilfreich (193) Mehr lesen

Wofür steht LCD? Verifiziert

LCD steht für Liquid Crystal Display (Flüssigkristallanzeige) und beschreibt eine Technologie, die flüssige Kristalle dazu bringt, Licht zu polarisieren und Farben zu erzeugen.

Das war hilfreich (186) Mehr lesen
Bedienungsanleitung Sony Bravia KDL-60LX905 LCD fernseher

Verwandte Produkte

Verwandte Kategorien