Bedienungsanleitung Sony Bravia KD-43XE7004 LCD fernseher

Benötigen Sie ein Bedienungsanleitung für Ihren Sony Bravia KD-43XE7004 LCD fernseher? Unten können Sie das PDF-Bedienungsanleitung kostenlos auf Deutsch ansehen und herunterladen. Für dieses Produkt gibt es derzeit 13 häufig gestellte Fragen, 0 Kommentare und 0 Stimmen. Wenn dies nicht das von Ihnen gewünschte Bedienungsanleitung ist, kontaktieren Sie uns bitte.

Ist Ihr Produkt defekt und bietet die Bedienungsanleitung keine Lösung? Gehen Sie zu einem Repair Café, wo es gratis repariert wird.

Bedienungsanleitung

Loading…

5
FR
FR
Aération
Vous ne devez jamais obstruer les orifices d’aération du boîtier
ni y introduire un objet quelconque.
Laissez un espace libre autour du téléviseur, comme indiqué
ci-dessous.
Il est vivement recommandé d’utiliser le support de fixation
murale Sony pour favoriser la circulation adéquate de l’air.
Installation murale
Installation sur pied
Pour une ventilation correcte, sans accumulation de salissures ni
de poussière :
Ne placez pas le téléviseur à plat, à l’envers, vers l’arrière ou
sur le côté.
Ne placez pas le téléviseur sur une étagère, un tapis, un lit ou
dans un placard.
Ne couvrez pas le téléviseur avec des tissus tels que des
rideaux, pas plus qu’avec des journaux, etc.
N’installez pas le téléviseur comme illustré ci-dessous.
Cordon d’alimentation secteur
Manipulez le cordon et la prise d’alimentation secteur comme
indiqué ci-dessous afin d’éviter tout risque d’incendie,
d’électrocution ou autre dommage et/ou blessure :
Utilisez uniquement un cordon d’alimentation Sony et pas
d’une autre marque.
Insérez la fiche à fond dans la prise secteur.
Utilisez le téléviseur sur une alimentation de 220 V - 240 V CA
uniquement.
Pour votre propre sécurité, assurez-vous que le cordon
d’alimentation secteur est débranché lorsque vous réalisez des
branchements et veillez à ne pas trébucher dans les câbles.
Avant d’effectuer tout type d’intervention ou de déplacer le
téléviseur, débranchez le cordon d’alimentation secteur de la
prise de courant.
Eloignez le cordon d’alimentation secteur des sources de
chaleur.
Débranchez la fiche du cordon d’alimentation secteur et
nettoyez-la régulièrement. Si la fiche accumule de la poussière
ou est exposée à l’humidité, son isolation peut se détériorer et
un incendie peut se déclarer.
Remarque
N’utilisez pas le cordon d’alimentation fourni avec un autre
appareil.
Ne pliez pas et ne tordez pas exagérément le cordon
d’alimentation secteur. Cela pourrait mettre à nu ou rompre les
fils conducteurs.
Ne modifiez pas le cordon d’alimentation secteur.
Ne posez jamais d’objet lourd sur le cordon d’alimentation
secteur.
Ne tirez jamais sur le cordon d’alimentation secteur proprement
dit pour le débrancher.
Veillez à ne pas brancher un trop grand nombre d’appareils sur
la même prise de courant.
Pour la prise de courant, n’utilisez pas une prise de mauvaise
qualité.
REMARQUE SUR LADAPTATEUR SECTEUR
(modèles fournis avec un adaptateur secteur
uniquement)
Avertissement
Pour réduire le risque d’incendie ou d’électrocution, n’exposez
pas cet appareil à la pluie ou à l’humidité.
Pour éviter tout incendie ou électrocution, ne placez pas d’objets
remplis de liquide, par exemple des vases, sur l’appareil.
N’installez pas cet appareil dans un espace confiné, par exemple
sur une étagère ou toute unité similaire.
Assurez-vous que la prise secteur se trouve à proximité de
l’appareil et qu’elle est facilement accessible.
Veillez à utiliser ladaptateur secteur et le cordon d’alimentation
fournis.
N’utilisez aucun autre adaptateur secteur. Cela pourrait
provoquer un dysfonctionnement.
Raccordez l’adaptateur secteur à une prise secteur d’accès aisé.
Nenroulez pas le cordon d’alimentation
secteur autour de l’adaptateur secteur. Le
fil de noyau risquerait d’être coupé et/ou
de provoquer un dysfonctionnement de la
passerelle multimédia.
Ne touchez pas l’adaptateur secteur avec des mains humides.
En cas d’anomalie de fonctionnement de l’adaptateur secteur,
débranchez-le immédiatement de la prise secteur.
Lappareil n’est pas déconnecté de la source d’alimentation
secteur aussi longtemps qu’il reste branché sur la prise murale,
même si l’appareil proprement dit a été mis hors tension.
Comme l’adaptateur secteur chauffe lorsqu’il est utilisé pendant
une longue période, vous pouvez sentir la chaleur lorsque vous
le touchez à la main.
Ce qu’il ne faut pas faire
N’installez/n’utilisez pas le téléviseur dans des lieux,
environnements ou situations comparables à ceux répertoriés
ci-dessous car sinon, il risque de ne pas fonctionner correctement
ou de provoquer un incendie, une électrocution, d’autres
dommages et/ou des blessures.
Lieu :
A l’exrieur (en plein soleil), au bord de la mer, sur un bateau ou
voilier, à l’intérieur d’un véhicule, dans des établissements
hospitaliers, des sites instables, exposés à la pluie, l’humidité ou
à la fumée.
Environnement :
Endroits excessivement chauds, humides ou poussiéreux ;
accessibles aux insectes ; soumis à des vibrations mécaniques,
à proximité d’objets inflammables (bougies, etc.). Le téléviseur
ne doit être exposé à aucune forme d’écoulement ou
d’éclaboussure. C’est pourquoi aucun objet rempli d’un liquide
quelconque, comme un vase, ne doit être placé sur le téléviseur.
Situation :
À utiliser lorsque vos mains sont mouillées, en l’absence de
boîtier, ou avec des accessoires non recommandés par le
fabricant. En cas d’orage, débranchez le téléviseur de la prise
secteur et de la prise d’antenne.
Installer le téléviseur de manière saillante
dans un espace ouvert. Des personnes
pourraient se blesser ou l’endommager
ou des objets pourraient se heurter au
téléviseur.
30 cm
10 cm
10 cm
10 cm
Laissez au moins cet espace libre autour du téléviseur.
30 cm
10 cm
10 cm
Laissez au moins cet espace libre autour du téléviseur.
6 cm
La circulation de l’air est bloquée.
Mur Mur
Download Bedienungsanleitung auf Deutsch (PDF, 4.75 MB)
(Denken Sie an die Umwelt und drucken Sie diese Bedienungsanleitung nur aus, wenn es unbedingt nötig ist)

Loading…

Bewertung

Teilen Sie uns mit, was Sie über die Sony Bravia KD-43XE7004 LCD fernseher denken, indem Sie eine Produktbewertung verfassen. Möchten Sie Ihre Erfahrungen mit diesem Produkt teilen oder eine Frage stellen? Hinterlassen Sie einen Kommentar am Ende dieser Seite!
Sind Sie mit Sony Bravia KD-43XE7004 LCD fernseher zufrieden?
Ja Nein
Seien Sie die erste Person, die dieses Produkt bewertet
0 Bewertungen

Diskutieren Sie über dieses Produkt mit

Hier können Sie uns Ihre Meinung zu Sony Bravia KD-43XE7004 LCD fernseher mitteilen. Wenn Sie eine Frage haben, lesen Sie zunächst das Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Die Anforderung eines Bedienungsanleitung kann über unser Kontaktformular erfolgen.

Mehr zu diesem Bedienungsanleitung

Wir verstehen, dass es schön ist, ein gedrucktes Bedienungsanleitung für Ihr Sony Bravia KD-43XE7004 LCD fernseher zu haben. Sie können das Bedienungsanleitung jederzeit von unserer Website herunterladen und selbst ausdrucken. Wenn Sie ein Originalhandbuch wünschen, empfehlen wir Ihnen, Sony zu kontaktieren. Möglicherweise können sie ein Originalhandbuch bereitstellen. Suchen Sie das Bedienungsanleitung Ihres Sony Bravia KD-43XE7004 LCD fernseher in einer anderen Sprache? Wählen Sie auf unserer Homepage Ihre bevorzugte Sprache und suchen Sie nach der Modellnummer, um zu sehen, ob wir sie verfügbar haben.

Spezifikationen

Marke Sony
Modell Bravia KD-43XE7004
Kategorie LCD fernseher
Dateityp PDF
Dateigröße 4.75 MB

Alle Anleitungen für Sony LCD fernseher
Weitere Anleitungen von LCD fernseher

Häufig gestellte Fragen zu Sony Bravia KD-43XE7004 LCD fernseher

Unser Support-Team sucht nach nützlichen Produktinformationen und beantwortet Ihre häufig gestellten Fragen. Sollte Ihnen ein Fehler bei den häufig gestellten Fragen auffallen, teilen Sie uns dies bitte anhand unseres Kontaktformulars mit.

Wie verbinde ich eine Universalfernbedienung mit meinem Fernseher? Verifiziert

Um Ihre Universalfernbedienung mit Ihrem Fernseher zu verbinden, benötigen Sie die Modellnummer und den Marken Namen der Fernbedienung und des Fernsehers. Im Handbuch der Fernbedienung befindet sich eine Liste mit den Codes für die jeweiligen Marken und Modellnummern.

Das war hilfreich (2089) Mehr lesen

Ich möchte einen Lautsprecher mittels HDMI mit meinem LCD-Fernseher verbinden. Welchen Anschluss soll ich verwenden? Verifiziert

Sie müssen den HDMI-ARC-Anschluss verwenden, welcher speziell für den Anschluss von Audiogeräten konzipiert wurde.

Das war hilfreich (1407) Mehr lesen

Ist es wichtig, über welchen HDMI-Anschluss ich mein Gerät anschließe? Verifiziert

Generell können Sie Geräte, wie etwa einen Blu-ray-Player oder eine Spielkonsole, über jeden HDMI-Anschluss anschließen. Das Gerät kann anschließend verwendet werden, indem Sie den entsprechenden HDMI-Kanal auf Ihrem Fernseher auswählen.

Das war hilfreich (741) Mehr lesen

Wie kann ich messen, wie viel Zoll mein LCD-Fernseher hat? Verifiziert

Die Größe Ihres LCD-Fernsehers in Zoll bezieht sich auf die Bildschirmdiagonale, beispielsweise von der linken oberen Ecke des Bildschirms bis zur rechten unteren Ecke (ohne Rand). Ein Zoll entspricht dabei 2,54 Zentimeter. Eine Bildschirmdiagonale von 99 Zentimetern bedeutet dementsprechend, dass Ihr LCD-Fernseher 39 Zoll hat.

Das war hilfreich (528) Mehr lesen

Funktioniert meine Fernbedienung auch bei anderen Fernsehgeräten/Modellen der gleichen Marke? Verifiziert

Häufig funktioniert eine TV-Fernbedienung auch bei ähnlichen Modellen der gleichen Marke. Es ist jedoch ungewöhnlich, dass sie bei allen Modellen dieser Marke funktioniert. Universalfernbedienungen sind dazu besser geeignet.

Das war hilfreich (308) Mehr lesen

Worin besteht der Unterschied zwischen LCD und LED? Verifiziert

Beide Techniken verwenden einen LCD-Bildschirm, der selbst kein Licht abgibt. Der Unterschied liegt in der Beleuchtung hinter dem Bildschirm. Bei LCD-Bildschirmen geschieht dies durch CCFL (Kaltkathoden-Leuchtstofflampen) und LED nutzt LED-Leuchten.

Das war hilfreich (279) Mehr lesen

Kann ich einen fehlerhaften, „toten“ Pixel selbst korrigieren? Verifiziert

Es gibt einen Unterschied zwischen einem „toten“ und einem „festgeklebten“, einem sogenannten Stuck-Pixel. Ein Stuck-Pixel ist noch farbig und kann unter Umständen korrigiert werden, indem leichter Druck exakt auf den Pixel ausgeübt wird, bis er sich selbst erneuert. Ein toter Pixel ist jedoch immer entweder schwarz oder weiß, und Sie können ihn nicht selbst korrigieren.

Das war hilfreich (267) Mehr lesen

Was bedeutet HDMI? Verifiziert

HDMI ist die Abkürzung für High Definition Multimedia Interface. HDMI ist eine Schnittstelle zur Übertragung von hochauflösenden Video- und Audio-Daten von einem Gerät auf ein anderes.

Das war hilfreich (245) Mehr lesen

Wieso hat es auf der Fernbedienung Buchstaben neben den Zahlen? Verifiziert

Bei gewissen Fernseher-Einstellungen müssen Sie möglicherweise Buchstaben eingeben. Gewöhnlich gibt es pro Taste drei Buchstaben oder andere Zeichen. Wenn Sie Buchstaben eingeben müssen, können Sie die entsprechende Taste einmal/zweimal/dreimal drücken, für den ersten/zweiten/dritten Buchstaben. Dies ermöglicht die Texteingabe mit einem Minimum an Tasten.

Das war hilfreich (225) Mehr lesen

Was ist ein Kontrastverhältnis? Verifiziert

Das Kontrastverhältnis gibt Auskunft darüber, wie weit das weißeste Weiß vom schwärzesten Schwarz entfernt ist. Ein Kontrastverhältnis von beispielsweise 400:1 bedeutet, dass das schwärzeste Schwarz auf dem Bildschirm 400 Mal dunkler ist als das weißeste Weiß. Ein hohes Kontrastverhältnis trägt zur Bildschärfe bei.

Das war hilfreich (201) Mehr lesen

Was ist der optimale Sichtabstand zu meinem Fernseher? Verifiziert

Dies hängt zum Teil von ihrer persönlichen Vorliebe ab, aber als Faustregel gilt: Der optimale Abstand beträgt etwa 3x die diagonale Bildschirmgröße des Fernsehers. Bei einem Bildschirm von 60 Zoll (152cm) würde der optimale Sichtabstand demnach 180 Zoll bzw. 4,5 Meter betragen.

Das war hilfreich (195) Mehr lesen

Wie reinige ich meinen LCD-Fernseher richtig? Verifiziert

Schalten Sie den Fernseher aus und wischen Sie Staub und Schmutz mit einem Mikrofaserlappen ab. Verwenden Sie nie Papiertücher, da diese Kratzer verursachen können. Üben Sie nicht zu viel Druck aus, um keine Pixel-Schäden zu verursachen. Verwenden Sie ein spezielles Reinigungsmittel oder mischen Sie einen Teil Essig mit einem Teil Wasser. Befeuchten Sie ein Tuch mit dem Reinigungsmittel und reinigen Sie den Bildschirm. Stellen Sie jedoch sicher, dass das Tuch nicht zu nass ist. Entfernen Sie Flecken, indem Sie mit kreisenden Bewegungen darüberfahren. Trocknen Sie den Bildschirm mit einem zweiten Mikrofasertuch, um Streifenbildung vorzubeugen.

Das war hilfreich (193) Mehr lesen

Wofür steht LCD? Verifiziert

LCD steht für Liquid Crystal Display (Flüssigkristallanzeige) und beschreibt eine Technologie, die flüssige Kristalle dazu bringt, Licht zu polarisieren und Farben zu erzeugen.

Das war hilfreich (186) Mehr lesen
Bedienungsanleitung Sony Bravia KD-43XE7004 LCD fernseher

Verwandte Produkte

Verwandte Kategorien