Bedienungsanleitung Nikon Coolpix L23 Digitalkamera

Benötigen Sie ein Bedienungsanleitung für Ihren Nikon Coolpix L23 Digitalkamera? Unten können Sie das PDF-Bedienungsanleitung kostenlos auf Deutsch ansehen und herunterladen. Für dieses Produkt gibt es derzeit 7 häufig gestellte Fragen, 0 Kommentare und 1 Stimme mit einer durchschnittlichen Produktbewertung von 100/100. Wenn dies nicht das von Ihnen gewünschte Bedienungsanleitung ist, kontaktieren Sie uns bitte.

Ist Ihr Produkt defekt und bietet die Bedienungsanleitung keine Lösung? Gehen Sie zu einem Repair Café, wo es gratis repariert wird.

Bedienungsanleitung

Loading…

iii
Sicherheitshinweise
Vorsicht im Umgang mit Akkus/
Batterien
Akkus und Batterien können bei
unsachgemäßer Handhabung auslaufen oder
explodieren. Bitte beachten Sie die
nachfolgenden Warnhinweise:
Vor dem Wechseln der Akkus/ Batterien
muss die Kamera ausgeschaltet werden.
Wenn Sie die Kamera über einen
Netzadapter mit Strom versorgen,
müssen Sie vorher die Stromzufuhr
trennen, indem Sie den Netzstecker aus
der Steckdose ziehen.
Verwenden Sie nur zur Verwendung mit
diesem Produkt zugelassene Akkus
(
A
12). Verwenden Sie nicht gleichzeitig
alte und neue Akkus/Batterien und
mischen Sie nicht unterschiedliche
Typen.
Wenn Sie als optionales Zubehör erworbene
Nickel-Metallhydrid-EN-MH2-Akkus
von Nikon (EN-MH2-B2 oder
EN-MH2-B4) verwenden, müssen Sie
diese immer paarweise aufladen und
einsetzen. Mischen Sie nicht Akkus aus
unterschiedlichen Paaren.
Die Akkus EN-MH2 können nur mit
Nikon-Digitalkameras verwendet werden
und sind kompatibel mit der
COOLPIX L23.Verwenden Sie
EN-MH2-Akkus nicht mit nicht
kompatiblen Geräten.
Achten Sie beim Einsetzen der Akkus/
Batterien auf die richtige Polarität.
Schließen Sie Akkus/Batterien nicht kurz
und versuchen Sie nicht, sie zu öffnen.
Setzen Sie Akkus/Batterien keiner großen
Hitze oder offenem Feuer aus.
Tauchen Sie den Akku nicht in Wasser
und schützen Sie ihn vor Nässe.
Transportieren oder lagern Sie Akkus
nicht zusammen mit
Metallgegenständen wie Halsketten oder
Haarnadeln.
Die Gefahr des Auslaufens ist vor allem
bei leeren Batterien gegeben. Um
Beschädigungen an der Kamera zu
vermeiden, sollten Sie Akkus bei
völliger Entladung aus der Kamera
herausnehmen.
Verwenden Sie keine Akkus, die durch
Verformung oder Verfärbung auf eine
Beschädigung hinweisen. Sollten Sie
während des Kamerabetriebs eine
solche Veränderung am Akku
feststellen, müssen Sie die Kamera
sofort ausschalten und den Akku
herausnehmen.
Wenn aus beschädigten Akkus/
Batterien Flüssigkeit ausläuft und diese
mit Haut oder Kleidung in Kontakt
kommt, spülen Sie die betroffenen
Stellen sofort mit reichlich Wasser ab.
Warnhinweise für das
Akkuladegerät (optionales
Zubehör)
Setzen Sie das Gerät keiner Feuchtigkeit
aus. Die Missachtung dieser
Vorsichtsmaßnahme kann einen Brand
oder Stromschlag verursachen.
Staub auf oder neben den Metallteilen
des Steckers sollte mit einem trockenen
Tuch entfernt werden. Die Verwendung
verschmutzter Stecker kann einen Brand
verursachen.
Bei Gewitter sollten Sie eine Berührung
des Netzkabels vermeiden und sich nicht
in der Nähe des Akkuladegeräts
aufhalten. Bei Missachtung dieser
Vorsichtsmaßnahme besteht die Gefahr
eines Stromschlags.
Das Netzkabel darf nicht beschädigt,
modifiziert, gewaltsam gezogen oder
geknickt werden, unter schweren
Gegenständen platziert oder Hitze bzw.
offenem Feuer ausgesetzt werden. Sollte
die Isolierung beschädigt sein und blanke
Drähte hervortreten, wenden Sie sich
zwecks Austausch an Ihren Fachhändler
oder an den Nikon-Kundendienst. Die
Missachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen
kann einen Brand oder Stromschlag
verursachen.
Fassen Sie den Stecker oder das
Akkuladegerät niemals mit nassen
Händen an. Bei Missachtung dieser
Vorsichtsmaßnahme besteht die Gefahr
eines Stromschlags.
Download Bedienungsanleitung auf Deutsch (PDF, 12.1 MB)
(Denken Sie an die Umwelt und drucken Sie diese Bedienungsanleitung nur aus, wenn es unbedingt nötig ist)

Loading…

Bewertung

Teilen Sie uns mit, was Sie über die Nikon Coolpix L23 Digitalkamera denken, indem Sie eine Produktbewertung verfassen. Möchten Sie Ihre Erfahrungen mit diesem Produkt teilen oder eine Frage stellen? Hinterlassen Sie einen Kommentar am Ende dieser Seite!
Sind Sie mit Nikon Coolpix L23 Digitalkamera zufrieden?
Ja Nein
100%
0%
1 Bewertung

Diskutieren Sie über dieses Produkt mit

Hier können Sie uns Ihre Meinung zu Nikon Coolpix L23 Digitalkamera mitteilen. Wenn Sie eine Frage haben, lesen Sie zunächst das Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Die Anforderung eines Bedienungsanleitung kann über unser Kontaktformular erfolgen.

Mehr zu diesem Bedienungsanleitung

Wir verstehen, dass es schön ist, ein gedrucktes Bedienungsanleitung für Ihr Nikon Coolpix L23 Digitalkamera zu haben. Sie können das Bedienungsanleitung jederzeit von unserer Website herunterladen und selbst ausdrucken. Wenn Sie ein Originalhandbuch wünschen, empfehlen wir Ihnen, Nikon zu kontaktieren. Möglicherweise können sie ein Originalhandbuch bereitstellen. Suchen Sie das Bedienungsanleitung Ihres Nikon Coolpix L23 Digitalkamera in einer anderen Sprache? Wählen Sie auf unserer Homepage Ihre bevorzugte Sprache und suchen Sie nach der Modellnummer, um zu sehen, ob wir sie verfügbar haben.

Spezifikationen

Marke Nikon
Modell Coolpix L23
Kategorie Digitalkameras
Dateityp PDF
Dateigröße 12.1 MB

Alle Anleitungen für Nikon Digitalkameras
Weitere Anleitungen von Digitalkameras

Häufig gestellte Fragen zu Nikon Coolpix L23 Digitalkamera

Unser Support-Team sucht nach nützlichen Produktinformationen und beantwortet Ihre häufig gestellten Fragen. Sollte Ihnen ein Fehler bei den häufig gestellten Fragen auffallen, teilen Sie uns dies bitte anhand unseres Kontaktformulars mit.

Wie kann ich rote Augen in meinen Fotos verhindern? Verifiziert

Der Rote-Augen-Effekt tritt dann auf, wenn in einem zu kurzen Zeitraum zu viel Licht in die Augen der Personen auf dem Bild eintritt. Der Effekt wird durch eine dunkle Umgebung noch verstärkt. Folgende Dinge können dabei helfen, diesen Effekt zu verhindern: lassen Sie die Personen nicht direkt in die Kamera blicken, verbessern Sie die Beleuchtung, nehmen Sie die Person aus der Nähe auf oder machen Sie weniger Gebrauch von der Zoom-Funktion.

Das war hilfreich (285) Mehr lesen

Was ist ein Megapixel? Verifiziert

Ein Megapixel (MP) entspricht einer Million Pixel. Megapixel werden u.a. zur Angabe der Auflösung von Digitalkameras und Camcordern verwendet. Eine Kamera, die z.B. Bilder mit einer Auflösung von 1280 x 960 Pixeln erzeugt, hat eine Auflösung von etwa 1,3 MP. Obwohl es viele Faktoren gibt, die die Qualität eines Bildes beeinflussen, kann man verallgemeinern, dass ein Bild umso besser ist, je mehr Megapixel es hat.

Das war hilfreich (265) Mehr lesen

Ist es notwendig, meinen Lithium-Ionen-Akku vor dem erneuten Aufladen zu entladen? Verifiziert

Nein, das ist nicht notwendig. Dies war bei älteren Akkus der Fall. Lithium-Ionen-Akkus können nach Gebrauch geladen und bei Bedarf vom Ladegerät getrennt werden.

Das war hilfreich (235) Mehr lesen

Was bedeutet SD? Verifiziert

SD ist die Abkürzung für Secure Digital. Bei SD-Karten handelt es sich um das Standard-Speichermedium vieler Digitalkameras.

Das war hilfreich (207) Mehr lesen

Eine der Batterien in meinem Gerät ist oxidiert. Kann ich es dennoch sicher verwenden? Verifiziert

Ja, das Gerät kann weiterhin sicher verwendet werden. Entfernen Sie zunächst die oxidierte Batterie. Tun Sie dies niemals ohne Handschutz. Reinigen Sie daraufhin das Batteriefach mit einem Wattestäbchen, das Sie in Essig oder Zitronensaft getränkt haben. Lassen Sie es trocknen und setzen Sie neue Batterien ein.

Das war hilfreich (201) Mehr lesen

Wie kann man einen Lithium-Ionen-Akku am besten über einen längeren Zeitraum lagern? Verifiziert

Am besten lagert man einen Lithium-Ionen-Akku bei einer Temperatur zwischen 5 °C und 45 °C. Man sollte auch sicherstellen, dass der Akku zu ca. 67 % geladen ist, bevor er gelagert wird.

Das war hilfreich (187) Mehr lesen

Unter welchen Bedingungen funktioniert mein Lithium-Ionen-Akku optimal? Verifiziert

Lithium-Ionen-Akkus funktionieren optimal bei einer Temperatur zwischen 5 und 45 °C. Bei sehr kaltem oder warmem Wetter ist der Akku möglicherweise schneller entladen. Aufladen ist nicht empfehlenswert bei Temperaturen unter 5 °C oder über 45 °C.

Das war hilfreich (177) Mehr lesen
Bedienungsanleitung Nikon Coolpix L23 Digitalkamera

Verwandte Produkte

Verwandte Kategorien