Bedienungsanleitungen für Notebooks
Unten finden Sie alle Notebooks-Marken, für die wir Bedienungsanleitungen zur Verfügung stellen. Klicken Sie auf Ihre Marke, um sich die Liste aller Modelle anzusehen. Sehen Sie sich zudem die häufig gestellten Fragen am Ende der Seite an, um nützliche Tipps zu Ihrem Produkt zu erhalten. Befindet sich Ihre Marke nicht auf der Liste? Kontaktieren Sie uns!
Ist Ihr Produkt defekt und bietet die Bedienungsanleitung keine Lösung? Gehen Sie zu einem Repair Café, wo es gratis repariert wird.
- Acer
- Airis
- Apple
- Asus
- Belinea
- Dell
- Denver
- Fujitsu
- Gigabyte
- HP
- Huawei
- Jay-Tech
- Kiano
- Krüger and Matz
- Lenovo
- LG
- Maxdata
- Medion
- MSI
- Packard Bell
- Razer
- Schneider
- SilverCrest
- Sony
- Thomson
- Toshiba
- TrekStor
Häufig gestellte Fragen
Unser Support-Team sucht nach nützlichen Produktinformationen und beantwortet Ihre häufig gestellten Fragen. Sollte Ihnen ein Fehler bei den häufig gestellten Fragen auffallen, teilen Sie uns dies bitte anhand unseres Kontaktformulars mit.
Ist es notwendig, meinen Lithium-Ionen-Akku vor dem erneuten Aufladen zu entladen? Verifiziert
Nein, das ist nicht notwendig. Dies war bei älteren Akkus der Fall. Lithium-Ionen-Akkus können nach Gebrauch geladen und bei Bedarf vom Ladegerät getrennt werden.
Das war hilfreich (120) Mehr lesen
Das war hilfreich (120) Mehr lesen
Ich habe Wasser auf dem Touchpad meines Laptops verschüttet. Was soll ich tun? Verifiziert
Schalten Sie den Laptop in jedem Fall sofort aus! Nur wenn es sich um geringe Mengen an Wasser handelt, ist es möglich, dass das Touchpad nach dem Trocknen weiterhin wie gewohnt funktioniert.
Das war hilfreich (111) Mehr lesen
Das war hilfreich (111) Mehr lesen
Kann ich die Lüftungsschlitze an meinem Laptop mit einem Staubsauger reinigen? Verifiziert
Nein, normale Staubsauger sind dafür zu leistungsstark. Reinigen Sie die Lüftungsschlitze mit einem feuchten Tuch oder benutzen Sie einen Handstaubsauger.
Das war hilfreich (79) Mehr lesen
Das war hilfreich (79) Mehr lesen
Wie lässt sich meine Tastatur am besten reinigen? Verifiziert
Stecken Sie nie Objekte in die Zwischenräume an den Rändern der Tasten, da damit vor allem Schmutz hineingedrückt wird, was die Tastatur beschädigt. Am besten reinigt man die Tastatur mit Druckluft, während sie mit der Oberseite nach unten gehalten wird. Die Tastenoberseite kann mit einem leicht feuchten Lappen gereinigt werden.
Das war hilfreich (50) Mehr lesen
Das war hilfreich (50) Mehr lesen
Was bedeutet HDMI? Verifiziert
HDMI ist die Abkürzung für High Definition Multimedia Interface. HDMI ist eine Schnittstelle zur Übertragung von hochauflösenden Video- und Audio-Daten von einem Gerät auf ein anderes.
Das war hilfreich (49) Mehr lesen
Das war hilfreich (49) Mehr lesen
Wie viel sind ein Kilobyte, ein Megabyte, ein Gigabyte und ein Terabyte? Verifiziert
Ein Kilobyte besteht aus 1000 Bytes. 1 Megabyte = 1000 Kilobyte. 1 Gigabyte = 1000 Megabyte. 1 Terabyte = 1000 Gigabyte.
Das war hilfreich (38) Mehr lesen
Das war hilfreich (38) Mehr lesen
Unter welchen Bedingungen funktioniert mein Lithium-Ionen-Akku optimal? Verifiziert
Lithium-Ionen-Akkus funktionieren optimal bei einer Temperatur zwischen 5 und 45 °C. Bei sehr kaltem oder warmem Wetter ist der Akku möglicherweise schneller entladen. Aufladen ist nicht empfehlenswert bei Temperaturen unter 5 °C oder über 45 °C.
Das war hilfreich (37) Mehr lesen
Das war hilfreich (37) Mehr lesen
Was sollte ich am besten verwenden, um den Bildschirm meines mobilen Endgeräts zu säubern? Verifiziert
Es ist am besten, ein Mikrofasertuch und gegebenenfalls ein spezielles Reinigungsmittel zu verwenden. Verwenden Sie niemals Küchenpapier oder andere Papiertücher. Diese hinterlassen Kratzer!
Das war hilfreich (37) Mehr lesen
Das war hilfreich (37) Mehr lesen
Funktioniert Bluetooth durch Wände und Decken? Verifiziert
Ein Bluetooth-Signal kann durch Wände und Decken empfangen werden, es sei denn diese bestehen aus Metall. Je nach Dicke und Material der Wand kann das Signal schwächer werden.
Das war hilfreich (37) Mehr lesen
Das war hilfreich (37) Mehr lesen
Wie kann man einen Lithium-Ionen-Akku am besten über einen längeren Zeitraum lagern? Verifiziert
Am besten lagert man einen Lithium-Ionen-Akku bei einer Temperatur zwischen 5 °C und 45 °C. Man sollte auch sicherstellen, dass der Akku zu ca. 67 % geladen ist, bevor er gelagert wird.
Das war hilfreich (37) Mehr lesen
Das war hilfreich (37) Mehr lesen