Bedienungsanleitung Buschbeck St. Moritz Barbecue

Benötigen Sie ein Bedienungsanleitung für Ihren Buschbeck St. Moritz Barbecue? Unten können Sie das PDF-Bedienungsanleitung kostenlos auf Deutsch ansehen und herunterladen. Für dieses Produkt gibt es derzeit 1 häufig gestellte Frage, 0 Kommentare und 0 Stimmen. Wenn dies nicht das von Ihnen gewünschte Bedienungsanleitung ist, kontaktieren Sie uns bitte.

Ist Ihr Produkt defekt und bietet die Bedienungsanleitung keine Lösung? Gehen Sie zu einem Repair Café, wo es gratis repariert wird.

Bedienungsanleitung

Loading…

D
Allgemeine Hinweise:
Bevor Sie Ihren Gartengrillkamin aufbauen,
sorgen Sie bitte für einen waagerechten
und festen Untergrund, sowie für einen aus-
reichenden Abstand zu brennbaren oder leicht
entammbaren Gegenständen.
Bedienungshinweise:
Heizen Sie Ihren Gartengrillkamin vor-
sichtig an (kleine Flamme), damit es bei zu
hohen Temperaturen nicht zu Rißbildungen
kommt. Besonders bei feuchter Witte-
rung (nasser Beton) ist dieser Punkt zu
beachten. Sollte es trotzdem zu leichten
Rissbildungen kommen, so sind Sicher-
heits- und Funktionsbeeinträchtigungen
nicht zu befürchten, da alle Teile des Kamins
stahlarmiert sind. Die Bildung von Haarrissen
in den inneren Feuerbetonteilen sind völlig
normal und können in keinem Fall als Rekla-
mationsgrund akzeptiert werden.
Befeuerung:
Der Gartengrillkamin kann mit Holzkohle
oder Feuerholz beheizt werden!
Zum Befeuern Ihres Gartengrillkamins ver-
wenden Sie bitte handelsübliche Grillkohle
oder ähnliche Brennstoffe (max. 5 kg Holzkohle
oder Feuerholz) und die hierfür vorgesehenen
festen Zündstoffe.
Keinen Spiritus oder Benzin zum Anzünden
oder Wiederanzünden verwenden! Metallteile
und Aschepfanne nicht in heem Zustand
berühren!
Achtung:
Damit der Gartengrillkamin Ihnen lange Freude
bereitet, achten Sie bitte darauf, dass er nicht
überheizt wird!
Aufbau:
Nachdem Sie die Bodenplatte  waagerecht
verlegt haben, erfolgt die weitere Montage ent-
sprechend der Zeichnung mit den Teilen - .
Bitte unbedingt diese Reihenfolge einhalten!
Beachten Sie bitte, dass die Feuerbetonhaube
rundum einen gleichmäßigen Abstand zur
Betonhaube  hat, damit beim Heizen eine
gleichmäßige Luftzirkulation gewährleistet ist.
Bitte achten Sie darauf, dass die Bauteile des
Grillkamins, außer der Betonhaube auf der
Rückseite ndig aufeinander stehen. Die Be-
tonhaube wird mit ca. 2 cm Überstand nach
hinten montiert.
Alle Teile des Kamins sind mit dem beigefügten
Schornsteinkleber zumindest punktuell zu ver-
binden. Ab der Kaminhaube aufwärts sind alle
Teile vollächig mit dem Kleber zu verbinden.
Der Kleber benötigt ca. 24 Stunden bis zurl-
ligen Aushärtung.
Im Lieferumfang:
1 Beutel Schornsteinkleber
Demontage:
Die eventuelle Demontage des Gartengrill-
kamins hat in umgekehrter Reihenfolge zu
erfolgen.
Reinigung:
Die Oberächenreinigung des Gartengrillkamins
von z.B. Algenbefall erfolgt idealerweise mit ei-
nem Hochdruck-Dampfstrahler.
Kupfer ist ein natürliches Material und kann
selbstverständlich unter Witterungseinüs-
sen anlaufen. Zur Reinigung empfehlen wir
handelsübliche Polierpasten.
Deutsch
Download Bedienungsanleitung auf Deutsch (PDF, 0.43 MB)
(Denken Sie an die Umwelt und drucken Sie diese Bedienungsanleitung nur aus, wenn es unbedingt nötig ist)

Loading…

Bewertung

Teilen Sie uns mit, was Sie über die Buschbeck St. Moritz Barbecue denken, indem Sie eine Produktbewertung verfassen. Möchten Sie Ihre Erfahrungen mit diesem Produkt teilen oder eine Frage stellen? Hinterlassen Sie einen Kommentar am Ende dieser Seite!
Sind Sie mit Buschbeck St. Moritz Barbecue zufrieden?
Ja Nein
Seien Sie die erste Person, die dieses Produkt bewertet
0 Bewertungen

Diskutieren Sie über dieses Produkt mit

Hier können Sie uns Ihre Meinung zu Buschbeck St. Moritz Barbecue mitteilen. Wenn Sie eine Frage haben, lesen Sie zunächst das Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Die Anforderung eines Bedienungsanleitung kann über unser Kontaktformular erfolgen.

Mehr zu diesem Bedienungsanleitung

Wir verstehen, dass es schön ist, ein gedrucktes Bedienungsanleitung für Ihr Buschbeck St. Moritz Barbecue zu haben. Sie können das Bedienungsanleitung jederzeit von unserer Website herunterladen und selbst ausdrucken. Wenn Sie ein Originalhandbuch wünschen, empfehlen wir Ihnen, Buschbeck zu kontaktieren. Möglicherweise können sie ein Originalhandbuch bereitstellen. Suchen Sie das Bedienungsanleitung Ihres Buschbeck St. Moritz Barbecue in einer anderen Sprache? Wählen Sie auf unserer Homepage Ihre bevorzugte Sprache und suchen Sie nach der Modellnummer, um zu sehen, ob wir sie verfügbar haben.

Spezifikationen

Marke Buschbeck
Modell St. Moritz
Kategorie Barbecues
Dateityp PDF
Dateigröße 0.43 MB

Alle Anleitungen für Buschbeck Barbecues
Weitere Anleitungen von Barbecues

Häufig gestellte Fragen zu Buschbeck St. Moritz Barbecue

Unser Support-Team sucht nach nützlichen Produktinformationen und beantwortet Ihre häufig gestellten Fragen. Sollte Ihnen ein Fehler bei den häufig gestellten Fragen auffallen, teilen Sie uns dies bitte anhand unseres Kontaktformulars mit.

Worin besteht der Unterschied zwischen Holzkohle und Briketts? Verifiziert

Briketts werden aus Restmaterial der Holzkohleproduktion hergestellt, das ihm unterschiedliche Eigenschaften verleiht. Holzkohle brennt schneller und kann höhere Temperaturen erreichen. Briketts brennen länger und halten eine gleichmäßigere Temperatur.

Das war hilfreich (227) Mehr lesen
Bedienungsanleitung Buschbeck St. Moritz Barbecue

Verwandte Produkte

Verwandte Kategorien