Bedienungsanleitung Zanussi ZFU 20201 WA Gefrierschrank

Benötigen Sie ein Bedienungsanleitung für Ihren Zanussi ZFU 20201 WA Gefrierschrank? Unten können Sie das PDF-Bedienungsanleitung kostenlos auf Deutsch ansehen und herunterladen. Für dieses Produkt gibt es derzeit 12 häufig gestellte Fragen, 0 Kommentare und 0 Stimmen. Wenn dies nicht das von Ihnen gewünschte Bedienungsanleitung ist, kontaktieren Sie uns bitte.

Ist Ihr Produkt defekt und bietet die Bedienungsanleitung keine Lösung? Gehen Sie zu einem Repair Café, wo es gratis repariert wird.

Bedienungsanleitung

Loading…

Benutzen Sie keine mechanischen oder
sonstigen Hilfsmittel, um den Abtauprozess
zu beschleunigen.
Verwenden Sie keine anderen Elektrogeräte
(wie Speiseeisbereiter) in Kühlgeräten,
wenn solche Geräte nicht ausdrücklich vom
Hersteller für diesen Zweck zugelassen
sind.
Beschädigen Sie nicht den Kältekreislauf.
Das Kältemittel Isobutan (R600a) im Kälte-
kreislauf des Gerätes ist ein natürliches und
sehr umweltfreundliches Gas, das jedoch
leicht entflammbar ist.
Achten Sie beim Transport und bei der
Montage des Gerätes darauf, nicht die
Komponenten des Kältekreislaufs zu be-
schädigen.
Bei einer eventuellen Beschädigung des
Kältekreislaufs:
Offene Flammen und Zündfunken vermei-
den
Den Raum, in dem das Gerät installiert
ist, gut lüften
Technische und anderweitige Änderungen
am Gerät sind gefährlich. Ein defektes Netz-
kabel kann Kurzschlüsse und einen Brand
verursachen und/oder zu Stromschlägen
führen.
Warnung! Elektrische Bauteile (Netzka-
bel, Stecker, Kompressor) dürfen zur Ver-
meidung von Gefahren nur vom Kundendienst
oder einer Fachkraft ausgewechselt werden.
1. Das Netzkabel darf nicht verlängert
werden.
2. Vergewissern Sie sich, dass der Netz-
stecker nicht von der Geräterückseite
eingeklemmt oder beschädigt wird. Ein
eingeklemmter oder beschädigter Netz-
stecker überhitzt und kann einen Brand
verursachen.
3. Vergewissern Sie sich, dass der Netz-
stecker des Gerätes frei zugänglich ist.
4. Ziehen Sie nicht am Netzkabel.
5. Stecken Sie den Netzstecker niemals in
eine lockere Steckdose. Es besteht
Brand- und Stromschlaggefahr.
6. Betreiben Sie das Gerät nicht ohne
Lampenabdeckung (falls vorhanden) für
die Innenbeleuchtung.
Dieses Gerät ist schwer. Seien Sie vorsich-
tig beim Transport.
Entnehmen oder berühren Sie nie mit nas-
sen/feuchten Händen Tiefkühlgut, da dies
zu Hautverletzungen oder Kälteverbrennun-
gen führen kann.
Setzen Sie das Gerät nicht über eine länge-
re Zeit direkter Sonneneinstrahlung aus.
Die Leuchtmittel (falls vorhanden) in diesem
Gerät sind Speziallampen, die nur für Haus-
haltsgeräte geeignet sind! Sie eignen sich
nicht zur Raumbeleuchtung.
Täglicher Gebrauch
Stellen Sie keine heißen Töpfe auf die
Kunststoffteile des Gerätes.
Lagern Sie keine feuergefährlichen Gase
oder Flüssigkeiten in dem Gerät. Explosi-
onsgefahr.
Legen Sie Lebensmittel nicht direkt vor den
Luftauslass in der Rückwand. (Wenn es ein
No-Frost-Gerät ist)
Ein aufgetautes Produkt darf nicht wieder
eingefroren werden.
Abgepackte Tiefkühlkost immer entspre-
chend den Herstellerangaben aufbewahren.
Die Lagerempfehlungen des Geräteherstel-
lers sollten strikt eingehalten werden. Halten
Sie sich an die betreffenden Anweisungen.
Keine kohlensäurehaltigen Getränke oder
Sprudel in den Tiefkühlschrank stellen, da
der Druckanstieg in den Behältern zur Ex-
plosion führen und das Gerät beschädigen
kann.
Eis am Stiel kann Kälteverbrennungen verur-
sachen, wenn es direkt nach der Entnahme
aus dem Gefrierschrank gegessen wird.
Reinigung und Pflege
Schalten Sie vor Wartungsarbeiten immer
das Gerät ab und ziehen Sie den Netzste-
cker aus der Steckdose.
Reinigen Sie das Gerät nicht mit Metallge-
genständen.
3
www.zanussi.com
Download Bedienungsanleitung auf Deutsch (PDF, 3.66 MB)
(Denken Sie an die Umwelt und drucken Sie diese Bedienungsanleitung nur aus, wenn es unbedingt nötig ist)

Loading…

Bewertung

Teilen Sie uns mit, was Sie über die Zanussi ZFU 20201 WA Gefrierschrank denken, indem Sie eine Produktbewertung verfassen. Möchten Sie Ihre Erfahrungen mit diesem Produkt teilen oder eine Frage stellen? Hinterlassen Sie einen Kommentar am Ende dieser Seite!
Sind Sie mit Zanussi ZFU 20201 WA Gefrierschrank zufrieden?
Ja Nein
Seien Sie die erste Person, die dieses Produkt bewertet
0 Bewertungen

Diskutieren Sie über dieses Produkt mit

Hier können Sie uns Ihre Meinung zu Zanussi ZFU 20201 WA Gefrierschrank mitteilen. Wenn Sie eine Frage haben, lesen Sie zunächst das Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Die Anforderung eines Bedienungsanleitung kann über unser Kontaktformular erfolgen.

Mehr zu diesem Bedienungsanleitung

Wir verstehen, dass es schön ist, ein gedrucktes Bedienungsanleitung für Ihr Zanussi ZFU 20201 WA Gefrierschrank zu haben. Sie können das Bedienungsanleitung jederzeit von unserer Website herunterladen und selbst ausdrucken. Wenn Sie ein Originalhandbuch wünschen, empfehlen wir Ihnen, Zanussi zu kontaktieren. Möglicherweise können sie ein Originalhandbuch bereitstellen. Suchen Sie das Bedienungsanleitung Ihres Zanussi ZFU 20201 WA Gefrierschrank in einer anderen Sprache? Wählen Sie auf unserer Homepage Ihre bevorzugte Sprache und suchen Sie nach der Modellnummer, um zu sehen, ob wir sie verfügbar haben.

Spezifikationen

Marke Zanussi
Modell ZFU 20201 WA
Kategorie Gefrierschränke
Dateityp PDF
Dateigröße 3.66 MB

Alle Anleitungen für Zanussi Gefrierschränke
Weitere Anleitungen von Gefrierschränke

Häufig gestellte Fragen zu Zanussi ZFU 20201 WA Gefrierschrank

Unser Support-Team sucht nach nützlichen Produktinformationen und beantwortet Ihre häufig gestellten Fragen. Sollte Ihnen ein Fehler bei den häufig gestellten Fragen auffallen, teilen Sie uns dies bitte anhand unseres Kontaktformulars mit.

Wenn ich möchte, dass mein Gefrierschrank kälter ist, sollte ich eine höhere oder eine niedrigere Einstellung verwenden? Verifiziert

Bei den meisten Gefrierschränken bedeutet eine höhere Einstellung, dass das Gerät stärker kühlt. Mit einer niedrigeren Einstellung wird das Gerät weniger kühlen und die Temperatur des Gefrierschranks wird dementsprechend höher sein.

Das war hilfreich (1900) Mehr lesen

Wie oft sollte ich meinen Gefrierschrank abtauen? Verifiziert

Für eine optimale Nutzung des Gefrierschranks sollte man ihn am besten alle 3-6 Monate einmal abtauen. Eis im Inneren des Gefrierschranks reduziert den verfügbaren Platz und erhöht den Energieverbrauch. Der Abtauprozess kann beschleunigt werden, indem man heißes Wasser in die Schublade gibt oder Schüsseln mit heißem Wasser in den Gefrierschrank stellt.

Das war hilfreich (888) Mehr lesen

Was bedeutet "NoFrost"? Verifiziert

Gefrierschränke mit der NoFrost-Technologie sorgen dafür, dass die Luft im Gefrierschrank relativ trocken bleibt, wodurch sich weniger Eis bildet.

Das war hilfreich (805) Mehr lesen

Ich habe einen neuen Gefrierschrank gekauft, kann ich ihn sofort einschalten? Verifiziert

Nein, der Gefrierschrank sollte mindestens 4 Stunden aufrecht stehen bleiben, bevor das Gerät eingeschaltet wird. Das liegt daran, dass die Kühlflüssigkeit sich wieder verteilen muss.

Das war hilfreich (711) Mehr lesen

Kann ich warme Lebensmittel oder Getränke in meine Gefriertruhe legen? Verifiziert

Davon wird abgeraten. Die Temperatur in der Gefriertruhe würde ansteigen, was negative Folgen für andere Artikel in der Gefriertruhe hat.

Das war hilfreich (669) Mehr lesen

Kann ich die Richtung ändern, in die die Tür meines Gefrierschranks öffnet? Verifiziert

Ja, fast alle aufrecht stehenden Gefrierschränke verfügen über die Option, die Tür auf der anderen Seite anzubringen. Eine Anleitung ist üblicherweise dem Handbuch zu entnehmen.

Das war hilfreich (630) Mehr lesen

Wie lange dauert es, nach dem Einschalten, bis mein/-e Gefrierschrank/-truhe die eingestellte Temperatur erreicht hat? Verifiziert

Das hängt von Größe, Alter und Modell des/der Gefrierschranks/-truhe ab. Es kann mehrere/bis zu 24 Stunden dauern, bis der/die Gefrierschrank/-truhe die eingestellte Temperatur erreicht hat. Der Prozess kann durch Aufbewahrung nicht verderblicher Produkte im/in der Gefrierschrank/-truhe beschleunigt werden.

Das war hilfreich (622) Mehr lesen

Was bedeuten die Sterne auf dem/der Gefrierschrank/-truhe? Verifiziert

Die Sterne geben die Gefrierkapazität an. 1 Stern bedeutet: Gefrierkapazität von bis zu -6 °C. Der/die Gefrierschrank/-truhe ist geeignet, um Eiswürfel zu machen oder Tiefkühlware für bis zu 2 Wochen aufzubewahren. Frische Lebensmittel können nicht eingefroren werden. 2 Sterne bedeuten: Gefrierkapazität von bis zu -12 °C. Der/die Gefrierschrank/-truhe ist geeignet, um Tiefkühlware für bis zu 2 Monate aufzubewahren. Frische Lebensmittel können nicht eingefroren werden. 3 Sterne bedeuten: Gefrierkapazität von bis zu -18 °C. Der/die Gefrierschrank/-truhe ist geeignet, um Tiefkühlware für bis zu 6 Monate aufzubewahren. Frische Lebensmittel können nicht eingefroren werden. 4 Sterne bedeuten: Gefrierkapazität von bis zu -18 °C oder tiefer. Der/die Gefrierschrank/-truhe ist geeignet, um Tiefkühlware für bis zu 12 Monate aufzubewahren. Frische Lebensmittel können eingefroren werden.

Das war hilfreich (613) Mehr lesen

Wie viel Platz sollte ich zwischen meinem Gefrierschrank und der Wand lassen? Verifiziert

Zur Gewährleistung einer guten Belüftung, sollte man an beiden Seiten und auf der Rückseite des Gefrierschranks am besten mindestens 5 cm Abstand lassen.

Das war hilfreich (406) Mehr lesen

Die Tür meines Gefrierschranks schließt sich nicht richtig. Warum ist das so? Verifiziert

Die beiden häufigsten Ursachen sind, dass der Gefrierschrank nicht eben steht, oder dass die Türdichtung beschädigt ist oder Lebensmittelreste daran kleben. Sicherstellen, dass der Gefrierschrank waagerecht steht und die Türdichtung überprüfen. Bei Bedarf die Dichtung ersetzen.

Das war hilfreich (354) Mehr lesen

An den Gummidichtungen meines/-r Gefrierschranks/-truhe hat sich Schimmel gebildet. Was soll ich tun? Verifiziert

Die Gummidichtungen befinden sich nicht wirklich im Innern des/der Gefrierschranks/-truhe und sind deshalb wärmer. Dies erlaubt Bakterienwachstum und Bildung von Schimmel. Reinigen Sie die Gummis regelmäßig, um dies zu verhindern.

Das war hilfreich (212) Mehr lesen

Was ist R-410A? Verifiziert

R-410A ist ein Kühlmittel, das in Geräten verwendet wird, die auf bis zu 0°C herunterkühlen, wie Kühlschränke und Klimaanlagen. Es ersetzt ältere Kühlmittel und schadet der Ozonschicht nicht.

Das war hilfreich (200) Mehr lesen
Bedienungsanleitung Zanussi ZFU 20201 WA Gefrierschrank

Verwandte Produkte

Verwandte Kategorien