Bedienungsanleitung Trotec PAC 3810 S Klimagerät

Benötigen Sie ein Bedienungsanleitung für Ihren Trotec PAC 3810 S Klimagerät? Unten können Sie das PDF-Bedienungsanleitung kostenlos auf Deutsch ansehen und herunterladen. Für dieses Produkt gibt es derzeit 7 häufig gestellte Fragen, 0 Kommentare und 0 Stimmen. Wenn dies nicht das von Ihnen gewünschte Bedienungsanleitung ist, kontaktieren Sie uns bitte.

Ist Ihr Produkt defekt und bietet die Bedienungsanleitung keine Lösung? Gehen Sie zu einem Repair Café, wo es gratis repariert wird.

Bedienungsanleitung

Loading…

DE 3
Lokales Klimagerät PAC 3500 S / PAC 3800 S / PAC 3810 S
Sicherheit
Lesen Sie diese Anleitung vor Inbetriebnahme/Verwendung
des Gerätes sorgfältig durch und bewahren Sie die
Anleitung immer in unmittelbarer Nähe des Aufstellortes
bzw. am Gerät auf!
Warnung
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen.
Versäumnisse bei der Einhaltung der
Sicherheitshinweise und Anweisungen können
elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere
Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf.
Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von
Personen mit reduzierten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung
und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung
und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder ohne
Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Betreiben Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeten
Räumen oder Bereichen und stellen Sie es nicht dort auf.
Betreiben Sie das Gerät nicht in aggressiver Atmosphäre.
Stellen Sie das Gerät aufrecht und standsicher auf
tragfähigem Untergrund auf.
Lassen Sie das Gerät nach einer Feuchtreinigung trocknen.
Betreiben Sie es nicht im nassen Zustand.
Betreiben oder bedienen Sie das Gerät nicht mit feuchten
oder nassen Händen.
Setzen Sie das Gerät keinem direkten Wasserstrahl aus.
Stecken Sie niemals Gegenstände oder Gliedmaßen in das
Gerät.
Decken Sie das Gerät während des Betriebes nicht ab und
transportieren Sie es nicht.
Setzen Sie sich nicht auf das Gerät.
Das Gerät ist kein Spielzeug. Halten Sie Kinder und Tiere
fern. Verwenden Sie das Gerät nur unter Aufsicht.
Überprüfen Sie vor jeder Nutzung das Gerät, dessen
Zubehör und Anschlussteile auf mögliche Beschädigungen.
Verwenden Sie keine defekten Geräte oder Geräteteile.
Stellen Sie sicher, dass alle sich außerhalb des Gerätes
befindlichen Elektrokabel vor Beschädigungen (z. B. durch
Tiere) geschützt sind. Verwenden Sie das Gerät niemals
bei Schäden an Elektrokabeln oder am Netzanschluss!
Der Stromanschluss muss den Angaben im Kapitel
Technische Daten entsprechen.
Stecken Sie den Netzstecker in eine ordnungsgemäß
abgesicherte Netzsteckdose.
Wählen Sie Verlängerungen des Netzkabels unter
Berücksichtigung der technischen Daten aus. Rollen Sie
das Verlängerungskabel vollständig aus. Vermeiden Sie
elektrische Überlast.
Ziehen Sie vor Wartungs-, Pflege- oder Reparaturarbeiten
an dem Gerät das Netzkabel aus der Netzsteckdose, indem
Sie es am Netzstecker anfassen.
Schalten Sie das Gerät aus und entfernen Sie das
Netzkabel aus der Netzsteckdose, wenn Sie das Gerät
nicht verwenden.
Nutzen Sie das Gerät niemals, wenn Sie Schäden an
Netzstecker oder Netzkabel feststellen.
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt
wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen
Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt
werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Defekte Netzkabel stellen eine ernsthafte Gefahr für die
Gesundheit dar!
Beachten Sie bei der Aufstellung die Mindestabstände zu
Wänden und Gegenständen sowie die Lager- und
Betriebsbedingungen gemäß Kapitel Technische Daten.
Stellen Sie sicher, dass Lufteinlass und Luftauslass frei
sind.
Entfernen Sie keine Sicherheitszeichen, Aufkleber oder
Etiketten vom Gerät. Halten Sie alle Sicherheitszeichen,
Aufkleber und Etiketten in einem lesbaren Zustand.
Stellen Sie sicher, dass die Ansaugseite stets frei von
Schmutz und losen Gegenständen ist.
Transportieren Sie das Gerät ausschließlich aufrecht und
mit entleerter Kondensatwanne bzw. entleertem
Ablassschlauch.
Vor Lagerung oder Transport entleeren Sie das
angesammelte Kondensat. Trinken Sie es nicht. Es besteht
Gesundheitsgefahr!
Setzen Sie keine wiederaufladbaren Batterien in die
Fernbedienung ein.
Sicherheitshinweise für Geräte mit brennbarem
Kältemittel
Stellen Sie das Gerät nur in Räumen auf, in denen sich
eventuelle Kältemittelverluste nicht anstauen können.
Stellen Sie das Gerät nur in Räumen auf, in denen sich
keine Zündquelle (z. B. offene Flammen, ein
eingeschaltetes Gasgerät oder ein Elektroheizer) befindet.
Beachten Sie, dass das Kältemittel geruchlos ist.
Download Bedienungsanleitung auf Deutsch (PDF, 6.73 MB)
(Denken Sie an die Umwelt und drucken Sie diese Bedienungsanleitung nur aus, wenn es unbedingt nötig ist)

Loading…

Bewertung

Teilen Sie uns mit, was Sie über die Trotec PAC 3810 S Klimagerät denken, indem Sie eine Produktbewertung verfassen. Möchten Sie Ihre Erfahrungen mit diesem Produkt teilen oder eine Frage stellen? Hinterlassen Sie einen Kommentar am Ende dieser Seite!
Sind Sie mit Trotec PAC 3810 S Klimagerät zufrieden?
Ja Nein
Seien Sie die erste Person, die dieses Produkt bewertet
0 Bewertungen

Diskutieren Sie über dieses Produkt mit

Hier können Sie uns Ihre Meinung zu Trotec PAC 3810 S Klimagerät mitteilen. Wenn Sie eine Frage haben, lesen Sie zunächst das Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Die Anforderung eines Bedienungsanleitung kann über unser Kontaktformular erfolgen.

Mehr zu diesem Bedienungsanleitung

Wir verstehen, dass es schön ist, ein gedrucktes Bedienungsanleitung für Ihr Trotec PAC 3810 S Klimagerät zu haben. Sie können das Bedienungsanleitung jederzeit von unserer Website herunterladen und selbst ausdrucken. Wenn Sie ein Originalhandbuch wünschen, empfehlen wir Ihnen, Trotec zu kontaktieren. Möglicherweise können sie ein Originalhandbuch bereitstellen. Suchen Sie das Bedienungsanleitung Ihres Trotec PAC 3810 S Klimagerät in einer anderen Sprache? Wählen Sie auf unserer Homepage Ihre bevorzugte Sprache und suchen Sie nach der Modellnummer, um zu sehen, ob wir sie verfügbar haben.

Spezifikationen

Marke Trotec
Modell PAC 3810 S
Kategorie Klimageräte
Dateityp PDF
Dateigröße 6.73 MB

Alle Anleitungen für Trotec Klimageräte
Weitere Anleitungen von Klimageräte

Häufig gestellte Fragen zu Trotec PAC 3810 S Klimagerät

Unser Support-Team sucht nach nützlichen Produktinformationen und beantwortet Ihre häufig gestellten Fragen. Sollte Ihnen ein Fehler bei den häufig gestellten Fragen auffallen, teilen Sie uns dies bitte anhand unseres Kontaktformulars mit.

Wie oft sollte ich die Filter in meiner Klimaanlage reinigen bzw. ersetzen? Verifiziert

Es wird empfohlen, dass Sie die Filter Ihrer Klimaanlage 4 Mal im Jahr überprüfen. Stark verschmutzte Filter können je nach Typ mit dem Staubsauger gereinigt oder gewaschen werden. Bei der Wartung sollte ein Fachmann entscheiden, ob es an der Zeit ist, die Filter auszutauschen.

Das war hilfreich (2691) Mehr lesen

Wofür steht BTU? Verifiziert

BTU steht für "Brtitish thermal unit". Diese Einheit beschreibt die Kühlleistung des Geräts.

Das war hilfreich (959) Mehr lesen

Hat jede Klimaanlage auch die Funktion eines Luftentfeuchters? Verifiziert

Die kalte Luft, die durch eine Klimaanlage erzeugt wird, hat oft eine relativ geringe Luftfeuchtigkeit. Die Wirkung ist jedoch geringer als wenn ein richtiger Luftentfeuchter benutzt wird. Einige Klimaanlagen verfügen über eine besondere Funktion zur Luftentfeuchtung.

Das war hilfreich (713) Mehr lesen

Was ist R-410A? Verifiziert

R-410A ist ein Kühlmittel, das in Geräten verwendet wird, die auf bis zu 0°C herunterkühlen, wie Kühlschränke und Klimaanlagen. Es ersetzt ältere Kühlmittel und schadet der Ozonschicht nicht.

Das war hilfreich (492) Mehr lesen

An welchem Ort sollte der Innenteil einer Split-Klimaanlage idealerweise angebracht werden? Verifiziert

Dies ist ortsabhängig. Allgemein können jedoch die folgenden Regeln befolgt werden: Stellen Sie sicher, dass der Luftstrom durch nichts behindert wird. Stellen Sie sicher, dass der Ort für Wartungsarbeiten zugänglich ist. Bringen Sie die Einheit mindestens 2 Meter über dem Boden an.

Das war hilfreich (354) Mehr lesen

Kann ich meine mobile Klimaanlage in einen Schrank stellen, damit man sie nicht sieht? Verifiziert

Nein, auf keinen Fall. Eine mobile Klimaanlage braucht Platz für Luftstrom und -einlass. Auf kleinem Raum kann das Gerät überhitzen.

Das war hilfreich (353) Mehr lesen

Beeinträchtigt eine Klimaanlage die Luftqualität? Verifiziert

Wenn die Klimaanlage ordnungsgemäß gewartet wird, beeinträchtigt sie die Luftqualität nicht. Wenn jedoch beispielsweise ein Filter über einen längeren Zeitraum nicht ausgetauscht oder die Klimaanalage anderweitig nicht korrekt gewartet wurde, kann die Klimaanlage schmutzige Luft produzieren.

Das war hilfreich (350) Mehr lesen
Bedienungsanleitung Trotec PAC 3810 S Klimagerät

Verwandte Produkte

Verwandte Kategorien