Bedienungsanleitung Topcraft MD 11447 Rauchmelder

Benötigen Sie ein Bedienungsanleitung für Ihren Topcraft MD 11447 Rauchmelder? Unten können Sie das PDF-Bedienungsanleitung kostenlos auf Deutsch ansehen und herunterladen. Für dieses Produkt gibt es derzeit 3 häufig gestellte Fragen, 0 Kommentare und 2 Stimmen mit einer durchschnittlichen Produktbewertung von 50/100. Wenn dies nicht das von Ihnen gewünschte Bedienungsanleitung ist, kontaktieren Sie uns bitte.

Ist Ihr Produkt defekt und bietet die Bedienungsanleitung keine Lösung? Gehen Sie zu einem Repair Café, wo es gratis repariert wird.

Bedienungsanleitung

Loading…

11447 Rauchmelder DE neu.FH11 Tue Aug 21 12:05:50 2007 Seite 1
Probedruck
C M Y CM MY CY CMY K
Warnsignal ab. Hierdurch werden insbesondere Schlafende oder unachtsame
Personen gewarnt und haben Zeit zum Alarmieren der Feuerwehr bzw. zur
Eigenrettung. Helfen Sie insbesondere hilfebedürftigen Personen wie Kindern oder
älteren Menschen bei der Rettung.
Der Einsatz von Rauchwarnmeldern wird von der Feuerwehr besonders in
Ruheräumen und auf Fluchtwegen (Flure etc.) empfohlen.
Hinweis: Das Gerät kann nicht die Feuerwehr alarmieren oder mit anderen
Geräten zusammengeschaltet werden.
Lieferumfang prüfen
 Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial, auch die Folien an der Gerätefront.
Achtung!
Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es besteht Erstickungsgefahr!
Verpackungen sind Rohstoffe, somit wiederverwendungsfähig und können
dem Rohstoffkreislauf zugeführt werden.
Vergewissern Sie sich nach dem Auspacken, ob folgende Teile mitgeliefert sind:
- 1 Rauchmelder mit 9 V Blockbatterie
- 2 Schrauben und 2 Dübel
Auswahl eines geeigneten Aufstellungsortes
Installieren Sie Rauchwarnmelder vorzugsweise vor bzw. in Schlafräumen, damit
die Bewohner nachts bei einem Rauchalarm geweckt werden. Ein Rauchwarnmelder
kann einen Raum mit maximal 60 m² Grundfläche überwachen.
Eine optimale Detektionscharakteristik besitzt der Rauchwarnmelder, wenn er in
der Raummitte unter der Decke montiert wird. Ist dies nicht möglich, halten Sie
einen Mindestabstand von 50 cm zur Wand, zu Unterzügen oder
Einrichtungsgegenständen ein.
In L-förmigen Räumen oder Fluren
sollten die Rauchwarnmelder auf den
Gehrungslinien installiert werden.
Bei großen L-förmigen Räumen wird
jeder Schenkel wie ein eigenständiger
Raum betrachtet.
Ideale Position
in der Raummitte
Hitze und
Rauch
Nie hier!
(toter Raum)
> 50 cm
zur Wand
Beispiel für eine Wohnung Beispiel für ein Haus
Platzieren Sie Rauchwarnmelder in unmittelbarer Nähe der Schlafzimmer.
Bringen Sie Rauchwarnmelder an, um Treppen und Flure zu schützen.
Installieren Sie mindestens einen Rauchwarnmelder auf jeder Etage.
Platzieren Sie einen Rauchwarnmelder in Räumen, in denen sich elektrische
Apparaturen befinden.
Wird ein Raum durch deckenhohes Mobiliar oder Stellwände unterteilt, sollte
in jedem Bereich ein separater Rauchwarnmelder installiert sein.
Installieren Sie in einem Haus mit mehreren Etagen mindestens einen
Rauchwarnmelder auf jeder Etage und einen Rauchwarnmelder im Treppenhaus.
Wenn Sie nur einen Rauchwarnmelder installieren, bringen Sie ihn möglichst
in den oberen Etagen an.
Installation und Montage
Ihr Rauchwarnmelder wurde so konstruiert, dass Sie ihn einfach an der Decke
anbringen können.
 Öffnen Sie den Rauchwarnmelder, indem Sie die beiden Hälften gegeneinander
drehen.
Die Gehäuserückwand ist als Halteklammer zu montieren. Halten Sie die
Gehäuserückwand an die Decke und markieren Sie die beiden Bohrlöcher mit
einem Bleistift. Bohren Sie die Löcher und befestigen Sie mit Hilfe der beiliegenden
Schrauben die Gehäuserückwand an der Decke.
Befestigen Sie dann den Rauchwarnmelder wieder an der Rückwand, indem
Sie ihn im Uhrzeigersinn auf die Gehäuserückwand drehen.
Hinweis: Das System ist mit einer Sicherheitsausstattung ausgerüstet, die
ein Anbringen des Rauchwarnmelders an der Gehäuserückwand verhindert,
wenn keine Batterie eingelegt wurde. Wenn Ihr Rauchwarnmelder nicht in
die Gehäuserückwand passt, stellen Sie bitte sicher, dass die Batterie
ordnungsgemäß eingelegt ist.
Installieren Sie das Gerät ausschließlich an einer Decke.
Achten Sie darauf, dass sich der Rauchwarnmelder mindestens 50 cm von
jeder Ecke entfernt befindet.
Vermeiden Sie Aufstellorte wie:
Küche: Dampfentwicklung beim Kochen könnte den Alarm ungewollt in Gang
setzen.
Garage - Auspuffgase beim Starten können den Alarm ungewollt auslösen.
Vor Heiz-/Klimaanlagen.
den höchsten Punkt in Spitzdächern. Halten Sie in jedem Fall einen Abstand
von mindestens 30 cm zur Dachspitze.
Räume, in denen unter normalen Bedingungen starker Wasserdampf, Staub
oder Rauch entsteht.
>30 cm
MTC
MEDION Technologie Center
Freiherr-vom-Stein-Str. 131
D-45473 Mülheim/Ruhr
Absender Bitte Blockschrift in GROSSBUCHSTABEN  Kästchen beachten!
Name
Vorname
Straße
Telefon mit Vorwahl
PLZ und Ort
Unterschrift des Käufers
Garantiekarte
GARANTIE
36
Monate
ab Kaufdatum
Fotoelektrischer Rauchmelder
MD 11447
MD 11447
MSN 5002 7850
II/12/07
Kind
Flur
Kind
Schlafzimmer
Wohnzimmer
Küche
Badezimmer
Kind
minimaler Schutz
optimaler Schutz
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
Sie haben ein Produkt neuester Technologie und höchster Qualität erworben.
Achtung!
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Rauchwarnmelders, um eine
fehlerlose Funktion und einen bestmöglichen Schutz sicherzustellen. Für durch
technischen Defekt oder Fehlfunktion entstandene Schäden kann keine Haftung
übernommen werden. Die Bedienungsanleitung dient der Information. Alle
angegebenen Daten sind lediglich Nominalwerte.
Sicherheitshinweise
Überstreichen Sie den Rauchwarnmelder nicht mit Farbe und decken Sie ihn
nicht ab.
Rauchwarnmelder erkennen nur den Rauch eines Brandes, nicht aber die
Flamme selbst.
Rauchwarnmelder löschen keinen Brand. Suchen Sie bei einem Alarm den
Brandherd und rufen Sie gegebenenfalls die Feuerwehr.
Verwenden Sie zur Spannungsversorgung keine wiederaufladbaren Batterien
(Akkus) oder Netzgeräte. Sie können Funktionsstörungen oder einen vorzeitigen
Ausfall des Gerätes verursachen.
Der Rauchwarnmelder erzeugt einen sehr lauten und schrillen Ton, der das
Gehör schädigen kann. Halten Sie deshalb beim Funktionstest einen
Mindestabstand von 50 cm ein.
 Der Rauchwarnmelder überwacht nur einen definierten Bereich im Umfeld des
Montageortes. Installieren Sie ausreichend viele Melder, um den gesamten
Wohnbereich abzudecken und optimalen Schutz zu gewährleisten.
 Menschen mit Gehörschäden oder Menschen unter Alkohol- oder Drogeneinfluss
werden von dem Signalton möglicherweise nicht geweckt.
Dieses Gerät wird mit einer Batterie betrieben. Für den Umgang mit Batterien
beachten Sie bitte folgende Hinweise:
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden.
Jeder Verbraucher ist gesetzlich dazu verpflichtet, Batterien
ordnungsgemäß an den vorgesehen Sammelstellen
zu entsorgen.
Batterien niemals wieder aufladen! Explosionsgefahr!
Batterien von Kindern fernhalten, nicht ins Feuer werfen, kurzschließen oder
auseinander nehmen.
Beim Einlegen auf die richtige Polarität achten.
Batterie- und Gerätekontakte vor dem Einlegen bei Bedarf reinigen.
 Erschöpfte Batterien umgehend aus dem Gerät entfernen! Erhöhte Auslaufgefahr!
Batterien keinen extremen Bedingungen aussetzen, z. B. auf Heizkörpern!
Erhöhte Auslaufgefahr!
Bei Nichtbeachtung können Batterien über ihre Endspannung hinaus entladen
werden und auslaufen! Batterien sofort entfernen, um Schäden zu vermeiden.
 Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten vermeiden. Bei Kontakt mit
Batteriesäure die betroffenen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser spülen
und umgehend einen Arzt aufsuchen.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieser Rauchwarnmelder arbeitet nach dem fotoelektrischen Prinzip. Der
Rauchwarnmelder erkennt Rauch bzw. Rußpartikel - sobald diese in das Innere
des Gerätes gelangen - über einen speziellen optischen Sensor.
Nach dem Erkennen von Rauch oder Rußpartikeln gibt das Gerät ein akustisches
Download Bedienungsanleitung auf Deutsch (PDF, 0.13 MB)
(Denken Sie an die Umwelt und drucken Sie diese Bedienungsanleitung nur aus, wenn es unbedingt nötig ist)

Loading…

Bewertung

Teilen Sie uns mit, was Sie über die Topcraft MD 11447 Rauchmelder denken, indem Sie eine Produktbewertung verfassen. Möchten Sie Ihre Erfahrungen mit diesem Produkt teilen oder eine Frage stellen? Hinterlassen Sie einen Kommentar am Ende dieser Seite!
Sind Sie mit Topcraft MD 11447 Rauchmelder zufrieden?
Ja Nein
50%
50%
2 Bewertungen

Diskutieren Sie über dieses Produkt mit

Hier können Sie uns Ihre Meinung zu Topcraft MD 11447 Rauchmelder mitteilen. Wenn Sie eine Frage haben, lesen Sie zunächst das Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Die Anforderung eines Bedienungsanleitung kann über unser Kontaktformular erfolgen.

Mehr zu diesem Bedienungsanleitung

Wir verstehen, dass es schön ist, ein gedrucktes Bedienungsanleitung für Ihr Topcraft MD 11447 Rauchmelder zu haben. Sie können das Bedienungsanleitung jederzeit von unserer Website herunterladen und selbst ausdrucken. Wenn Sie ein Originalhandbuch wünschen, empfehlen wir Ihnen, Topcraft zu kontaktieren. Möglicherweise können sie ein Originalhandbuch bereitstellen. Suchen Sie das Bedienungsanleitung Ihres Topcraft MD 11447 Rauchmelder in einer anderen Sprache? Wählen Sie auf unserer Homepage Ihre bevorzugte Sprache und suchen Sie nach der Modellnummer, um zu sehen, ob wir sie verfügbar haben.

Spezifikationen

Marke Topcraft
Modell MD 11447
Kategorie Rauchmelder
Dateityp PDF
Dateigröße 0.13 MB

Alle Anleitungen für Topcraft Rauchmelder
Weitere Anleitungen von Rauchmelder

Häufig gestellte Fragen zu Topcraft MD 11447 Rauchmelder

Unser Support-Team sucht nach nützlichen Produktinformationen und beantwortet Ihre häufig gestellten Fragen. Sollte Ihnen ein Fehler bei den häufig gestellten Fragen auffallen, teilen Sie uns dies bitte anhand unseres Kontaktformulars mit.

Wo sollte ich meinen Rauchmelder anbringen? Verifiziert

Das ist situationsabhängig, in Ihrem Zuhause sollten Sie vorzugsweise mindestens einen Rauchmelder in jedem Stockwerk anbringen. Es empfiehlt sich, die Rauchmelder im Flurbereich oder in anderen Zwischenbereichen anzubringen, die verschiedene Zimmer miteinander verbinden. Außerdem sollten die Rauchmeldern nie direkt neben der Küche oder dem Badezimmer angebracht werden. Halten Sie außerdem zwischen dem Rauchmelder und Lampen mindestens 30 cm Abstand.

Das war hilfreich (300) Mehr lesen

Kann ich Kerzen verwenden, wenn ich einen Rauchmelder habe? Verifiziert

Das hängt zu einem gewissen Grad von der Empfindlichkeit des Rauchmelders ab. In vielen Fällen kann eine Kerze verwendet werden, sofern sie nicht in unmittelbare Nähe des Rauchmelders gestellt wird. Beim Ausblasen der Kerzen kann sich Rauch entwickeln, der den Rauchmelder auslösen kann.

Das war hilfreich (60) Mehr lesen

Ist ein Rauchmelder dasselbe wie ein Kohlenmonoxid-Melder? Verifiziert

Nein! Ein Rauchmelder funktioniert nicht als Kohlenmonoxid-Melder und umgekehrt.

Das war hilfreich (38) Mehr lesen
Bedienungsanleitung Topcraft MD 11447 Rauchmelder

Verwandte Produkte

Verwandte Kategorien