Bedienungsanleitung Steinel Gluefix Klebepistole

Benötigen Sie ein Bedienungsanleitung für Ihren Steinel Gluefix Klebepistole? Unten können Sie das PDF-Bedienungsanleitung kostenlos auf Deutsch ansehen und herunterladen. Für dieses Produkt gibt es derzeit 2 häufig gestellte Fragen, 0 Kommentare und 1 Stimme mit einer durchschnittlichen Produktbewertung von 0/100. Wenn dies nicht das von Ihnen gewünschte Bedienungsanleitung ist, kontaktieren Sie uns bitte.

Ist Ihr Produkt defekt und bietet die Bedienungsanleitung keine Lösung? Gehen Sie zu einem Repair Café, wo es gratis repariert wird.

Bedienungsanleitung

Loading…

4
5
Funktionsgarantie
Dieses STEINEL-Produkt ist
mit größter Sorgfalt herge-
stellt, funktions- und sicher-
heitsgeprüft nach geltenden
Vorschriften und anschlie-
ßend einer Stichprobenkon-
trolle unterzogen.
STEINEL übernimmt die
Garantie für einwandfreie
Beschaffenheit und Funktion.
Die Garantiefrist beträgt
36 Monate und beginnt
mit dem Tag des Verkaufs
an den Verbraucher.
Wir beseitigen Mängel, die
auf Material- oder Fabrikati-
onsfehlern beruhen, die
Garantieleistung erfolgt
durch Instandsetzung oder
Austausch mangelhafter Teile
nach unserer Wahl.
Bei Beschädigung der
Anschlußleitung dieses
Gerätes, darf diese nur
durch eine vom Hersteller
benannte Reparaturwerk-
statt ersetzt werden.
Eine Garantieleistung entfällt
für Schäden an Verschleißtei-
len sowie für Schäden und
Mängel, die durch unsach-
gemäße Behandlung oder
Wartung auftreten. Weiterge-
hende Folgeschäden an
fremden Gegenständen sind
ausgeschlossen.
Die Garantie wird nur ge-
währt, wenn das unzerlegte
Gerät mit kurzer Fehlerbe-
schreibung, Kassenbon
oder Rechnung (Kaufdatum
und Händlerstempel), gut
verpackt, an die zutreffende
Servicestation eingesandt
wird.
Reparaturservice:
Nach Ablauf der Garantiezeit
oder Mängeln ohne Garatie-
anspruch repariert unser
Werkservice. Bitte das
Produkt gut verpackt an
die nächste Servicestation
senden.
Operating Instructions
GB
Install metal support
stand. Insert glue stick
(45, 90 or 250 mm).
Place glue gun on metal
support stand. Place a
cardboard or wood pro-
tective surface under glue
nozzle, if necessary.
Plug glue gun in. Allow to
heat up for approximately
7 minutes.
Pull trigger to apply glue
to one side.
Press with force on the
material being glued and
adjust if necessary.
After approximately 2 min.,
the glued objects are fully
secured.
Spot glueing is recom-
mended for large or long
surfaces.
Foam products (i. e.
styrofoam) can also be
glued successfully, pro-
viding that foam has a
protective or decorative
veneer. (Do not apply
glue directly on foam.)
For glueing of textiles or
similar materials, apply
glue in a snake-like
(weaving) pattern.
After use, return gun to
stand and allow to cool.
Read the instructions for
use through carefully and
completely before using
the device.
Before starting, examine
the device for signs of
damage (power cable,
housing, etc.). The de-
vice must not be used if
it is damaged in any way.
Do not leave the device
unattended.
This device is not intend-
ed for use by persons
(adults and children) with
physical, sensory or
mental impairments or
lacking experience
and/or knowledge of
use unless they are
supervised by a person
responsible for their
safety or have received
instructions from that
person on how to use
the applicator.
Children should be super-
vised to make sure they
do not play with the
device.
Use the device in dry
rooms only.
Do not use in conjunc-
tion with highly inflam-
mable/combustible
materials.
Do not use liquid or
pasty adhesives!
The glue temperature
can reach up to 200 °C!
You could burn yourself!
If glue splashes onto the
skin, hold the affected
area immediately under
a jet of cold water for
several minutes! Do not
try to remove glue from
your skin. If necessary,
seek medical attention.
Wear suitable gloves
while working.
Materials which cool
rapidly (e.g. stone or
metal), should be pre-
heated.
The area to be glued
must be free of grease,
dry and absolutely clean.
Optimum adhesion is
achieved when the bond
is established instantly
on applying the glue.
Unplug when not in
use or during prolonged
work breaks (more than
30 min.).
Protruding glue residues
are easily removed with
a heated knife. Always
disconnect the plug
first.
The adhesive joints can
be painted or varnished.
Drops of glue are best
removed when cold.
Before inserting a new
Important points
Konformitätserklärung
Dieses Produkt erfüllt die
- Niederspannungrichtlinie 2006/95/EG
- EMV-Richtlinie 2004/108/EG
GB
Gluematic 3002 Gluefix
Netzspannung: 100 – 240 V 100 – 240 V
(stufenlos ohne Umschalten) (stufenlos ohne Umschalten)
Leistung: Aufheizphase 200 W, Aufheizphase 175 W,
Ruhepause ca. 16 W, Ruhepause ca. 16 W,
Arbeitsphase ca. 45 W Arbeitsphase ca. 40 W
Aufheizzeit: ca. 7 Minuten 7 – 8 Minuten
Durchmesser
Schmelzkleber: 11 mm 11 mm
Aufschmelztemperatur: 206° C 200° C
Klebesticks: Original STEINEL- und Original STEINEL- und
Henkel-Patronen Henkel-Patronen
Technische Änderungen vorbehalten.
Technische Daten
Download Bedienungsanleitung auf Deutsch (PDF, 0.79 MB)
(Denken Sie an die Umwelt und drucken Sie diese Bedienungsanleitung nur aus, wenn es unbedingt nötig ist)

Loading…

Bewertung

Teilen Sie uns mit, was Sie über die Steinel Gluefix Klebepistole denken, indem Sie eine Produktbewertung verfassen. Möchten Sie Ihre Erfahrungen mit diesem Produkt teilen oder eine Frage stellen? Hinterlassen Sie einen Kommentar am Ende dieser Seite!
Sind Sie mit Steinel Gluefix Klebepistole zufrieden?
Ja Nein
0%
100%
1 Bewertung

Diskutieren Sie über dieses Produkt mit

Hier können Sie uns Ihre Meinung zu Steinel Gluefix Klebepistole mitteilen. Wenn Sie eine Frage haben, lesen Sie zunächst das Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Die Anforderung eines Bedienungsanleitung kann über unser Kontaktformular erfolgen.

Mehr zu diesem Bedienungsanleitung

Wir verstehen, dass es schön ist, ein gedrucktes Bedienungsanleitung für Ihr Steinel Gluefix Klebepistole zu haben. Sie können das Bedienungsanleitung jederzeit von unserer Website herunterladen und selbst ausdrucken. Wenn Sie ein Originalhandbuch wünschen, empfehlen wir Ihnen, Steinel zu kontaktieren. Möglicherweise können sie ein Originalhandbuch bereitstellen. Suchen Sie das Bedienungsanleitung Ihres Steinel Gluefix Klebepistole in einer anderen Sprache? Wählen Sie auf unserer Homepage Ihre bevorzugte Sprache und suchen Sie nach der Modellnummer, um zu sehen, ob wir sie verfügbar haben.

Spezifikationen

Marke Steinel
Modell Gluefix
Kategorie Klebepistolen
Dateityp PDF
Dateigröße 0.79 MB

Alle Anleitungen für Steinel Klebepistolen
Weitere Anleitungen von Klebepistolen

Häufig gestellte Fragen zu Steinel Gluefix Klebepistole

Unser Support-Team sucht nach nützlichen Produktinformationen und beantwortet Ihre häufig gestellten Fragen. Sollte Ihnen ein Fehler bei den häufig gestellten Fragen auffallen, teilen Sie uns dies bitte anhand unseres Kontaktformulars mit.

Für welche Materialien kann ich eine Heißklebepistole verwenden? Verifiziert

Heißklebepistolen eignen sich vor allem für Holz, Holzwerkstoffe sowie für Stein- und Fasermaterialien. Beispiele für Fasermaterialien sind Tücher, Leder, Pappe und Papier. Diese Geräte eignen sich weniger gut für Materialien wie Glas und Plastik.

Das war hilfreich (51) Mehr lesen

Kann ich Elektrowerkzeuge in einem Schuppen oder einer Garage aufbewahren? Verifiziert

Im Allgemeinen können Sie Elektrowerkzeuge in einem Schuppen oder einer Garage aufbewahren, auch wenn es dort manchmal friert. Für die Lebensdauer des Elektrowerkzeugs ist es jedoch besser, es an einem trockenen Ort ohne große Temperaturschwankungen aufzubewahren. In einem Schuppen oder einer Garage kann es aufgrund von Temperaturunterschieden zur Bildung von Kondenswasser kommen, das Rost verursachen kann. Darüber hinaus halten akkubetriebene Geräte kürzer und laden sich bei sehr niedrigen Temperaturen schlechter auf. Um sicherzugehen, wie Ihr Elektrowerkzeug gelagert werden muss, lesen Sie die Bedienungsanleitung immer sorgfältig durch.

Das war hilfreich (2) Mehr lesen
Bedienungsanleitung Steinel Gluefix Klebepistole

Verwandte Produkte

Verwandte Kategorien