Bedienungsanleitung Sony RDP-XA900IP Dockinglautsprecher

Benötigen Sie ein Bedienungsanleitung für Ihren Sony RDP-XA900IP Dockinglautsprecher? Unten können Sie das PDF-Bedienungsanleitung kostenlos auf Deutsch ansehen und herunterladen. Für dieses Produkt gibt es derzeit 0 häufig gestellte Fragen, 0 Kommentare und 0 Stimmen. Wenn dies nicht das von Ihnen gewünschte Bedienungsanleitung ist, kontaktieren Sie uns bitte.

Ist Ihr Produkt defekt und bietet die Bedienungsanleitung keine Lösung? Gehen Sie zu einem Repair Café, wo es gratis repariert wird.

Bedienungsanleitung

Loading…

1
DE
Entsorgungshinweis: Bitte werfen Sie nur entladene
Batterien in die Sammelboxen beim Handel oder
den Kommunen. Entladen sind Batterien in der
Regel dann, wenn das Gerät abschaltet und
signalisiert „Batterie leer“ oder nach längerer
Gebrauchsdauer der Batterien „nicht mehr
einwandfrei funktioniert“. Um sicherzugehen,
kleben Sie die Batteriepole z.B. mit einem
Klebestreifen ab oder geben Sie die Batterien
einzeln in einen Plastikbeutel.
Um Feuergefahr und die Gefahr eines elektrischen
Schlags zu verringern, schützen Sie das Gerät vor
Tropf- oder Spritzwasser und stellen Sie keine
Gefäße mit Flüssigkeiten darin, wie z. B. Vasen, auf
das Gerät.
Um die Brandgefahr zu reduzieren, decken Sie die
Ventilationsöffnungen des Geräts nicht mit
Zeitungen, Tischdecken, Vorhängen usw. ab.
Stellen Sie keine Gegenstände mit offenen
Flammen, wie z. B. brennende Kerzen, auf das
Gerät.
Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort auf, an dem
eine ausreichende Luftzufuhr nicht gegeben ist, zum
Beispiel in einem engen Regalfach oder in einem
Einbauschrank.
Schließen Sie das Gerät an eine leicht zugängliche
Netzsteckdose an, da das Gerät mit dem Netzstecker
vom Netzstrom getrennt wird. Sollten an dem Gerät
irgendwelche Störungen auftreten, ziehen Sie sofort
den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
Schützen Sie Akkus und Batterien bzw. Geräte mit
eingelegten Akkus und Batterien vor übermäßiger
Hitze, wie z. B. direktem Sonnenlicht, Feuer o. Ä.
Die Batterie kann bei falscher Handhabung
explodieren! Laden Sie sie nicht auf, zerlegen Sie
sie nicht und werfen Sie sie nicht ins Feuer.
Das Gerät bleibt auch in ausgeschaltetem Zustand
mit dem Stromnetz verbunden, solange das
Netzkabel mit der Netzsteckdose verbunden ist.
Bewahren Sie die Lithiumbatterie außerhalb der
Reichweite von Kindern auf. Sollte eine
Lithiumbatterie verschluckt werden, ist umgehend
ein Arzt aufzusuchen.
Bei einer falsch eingelegten Batterie besteht
Explosionsgefahr. Tauschen Sie die Batterie nur
gegen den gleichen oder einen vergleichbaren
Batterietyp aus.
Tauschen Sie die Batterie gegen eine Sony CR2025-
Lithiumbatterie aus.
Andere Batterien können zu Feuer oder einer
Explosion führen.
Hinweis für Kunden: Die folgenden
Informationen gelten nur für Geräte,
die in Ländern verkauft werden, in
denen EU-Richtlinien gelten
Der Hersteller dieses Produktes ist Sony
Corporation, 1-7-1 Konan Minato-ku Tokio, 108-
0075 Japan. Bevollmächtigter für EMV und
Produktsicherheit ist Sony Deutschland GmbH,
Hedelfinger Strasse 61, 70327 Stuttgart,
Deutschland. Für Kundendienst- oder
Garantieangelegenheiten wenden Sie sich bitte an
die in Kundendienst- oder Garantiedokumenten
genannten Adressen.
Entsorgung von
gebrauchten elektrischen
und elektronischen Geräten
(anzuwenden in den
Ländern der Europäischen
Union und anderen
europäischen Ländern mit
einem separaten Sammelsystem für
diese Geräte)
Das Symbol auf dem Produkt oder seiner
Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt
nicht als normaler Haushaltsabfall zu behandeln ist,
sondern an einer Annahmestelle für das Recycling
von elektrischen und elektronischen Geräten
abgegeben werden muss. Durch Ihren Beitrag zum
korrekten Entsorgen dieses Produkts schützen Sie
die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen.
Umwelt und Gesundheit werden durch falsches
Entsorgen gefährdet. Materialrecycling hilft, den
Verbrauch von Rohstoffen zu verringern. Weitere
Informationen zum Recycling dieses Produkts
erhalten Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung, den
kommunalen Entsorgungsbetrieben oder dem
Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben.
ACHTUNG
VORSICHT
Download Bedienungsanleitung auf Deutsch (PDF, 2.6 MB)
(Denken Sie an die Umwelt und drucken Sie diese Bedienungsanleitung nur aus, wenn es unbedingt nötig ist)

Loading…

Bewertung

Teilen Sie uns mit, was Sie über die Sony RDP-XA900IP Dockinglautsprecher denken, indem Sie eine Produktbewertung verfassen. Möchten Sie Ihre Erfahrungen mit diesem Produkt teilen oder eine Frage stellen? Hinterlassen Sie einen Kommentar am Ende dieser Seite!
Sind Sie mit Sony RDP-XA900IP Dockinglautsprecher zufrieden?
Ja Nein
Seien Sie die erste Person, die dieses Produkt bewertet
0 Bewertungen

Diskutieren Sie über dieses Produkt mit

Hier können Sie uns Ihre Meinung zu Sony RDP-XA900IP Dockinglautsprecher mitteilen. Wenn Sie eine Frage haben, lesen Sie zunächst das Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Die Anforderung eines Bedienungsanleitung kann über unser Kontaktformular erfolgen.

Mehr zu diesem Bedienungsanleitung

Wir verstehen, dass es schön ist, ein gedrucktes Bedienungsanleitung für Ihr Sony RDP-XA900IP Dockinglautsprecher zu haben. Sie können das Bedienungsanleitung jederzeit von unserer Website herunterladen und selbst ausdrucken. Wenn Sie ein Originalhandbuch wünschen, empfehlen wir Ihnen, Sony zu kontaktieren. Möglicherweise können sie ein Originalhandbuch bereitstellen. Suchen Sie das Bedienungsanleitung Ihres Sony RDP-XA900IP Dockinglautsprecher in einer anderen Sprache? Wählen Sie auf unserer Homepage Ihre bevorzugte Sprache und suchen Sie nach der Modellnummer, um zu sehen, ob wir sie verfügbar haben.

Spezifikationen

Marke Sony
Modell RDP-XA900IP
Kategorie Dockinglautsprecher
Dateityp PDF
Dateigröße 2.6 MB

Alle Anleitungen für Sony Dockinglautsprecher
Weitere Anleitungen von Dockinglautsprecher

Bedienungsanleitung Sony RDP-XA900IP Dockinglautsprecher

Verwandte Produkte

Verwandte Kategorien