Bedienungsanleitung Siemens HF24M561 Mikrowelle

Benötigen Sie ein Bedienungsanleitung für Ihren Siemens HF24M561 Mikrowelle? Unten können Sie das PDF-Bedienungsanleitung kostenlos auf Deutsch ansehen und herunterladen. Für dieses Produkt gibt es derzeit 7 häufig gestellte Fragen, 1 Kommentar und 0 Stimmen. Wenn dies nicht das von Ihnen gewünschte Bedienungsanleitung ist, kontaktieren Sie uns bitte.

Ist Ihr Produkt defekt und bietet die Bedienungsanleitung keine Lösung? Gehen Sie zu einem Repair Café, wo es gratis repariert wird.

Bedienungsanleitung

Loading…

4
schütteln. Temperatur überprüfen, bevor
Sie dem Kind die Nahrung geben.
V erbrennungs gefahr!
Erhitzte Speisen geben Wärme ab. Das
Geschirr kann heiß werden. Geschirr oder
Zubehör immer mit einem Topflappen aus
dem Garraum nehmen.
V erbrennungs gefahr!
Bei luftdicht verschlossenen Lebensmitteln
kann die Verpackung platzen. Immer die
Angaben auf der Verpackung beachten.
Gerichte immer mit einem Topflappen aus
dem Garraum nehmen.
Verbrühungsgefahr!
Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer
Dampf entweichen. Gerätetür vorsichtig
öffnen. Kinder fernhalten.
V erbrühun gsgefahr!
Beim Erhitzen von Flüssigkeiten kann es
zu Siedeverzug kommen. Das heißt, die
Siedetemperatur wird erreicht, ohne dass
die typischen Dampfblasen aufsteigen.
Schon bei geringer Erschütterung des
Gefäßes kann die heiße Flüssigkeit plötz-
lich heftig überkochen und verspritzen.
Beim Erhitzen immer einen Löffel mit in
das Gefäß geben. So wird der Siedever-
zug vermieden.
Verletzungsgefahr!
Zerkratztes Glas der Gerätetür kann sprin-
gen. Keinen Glasschaber, scharfe oder
scheuernde Reinigungsmittel benutzen.
Verle tzungsgefahr!
Ungeeignetes Geschirr kann bersten.
Geschirr aus Porzellan und Keramik kann
feine Löcher in Griffen und Deckel haben.
Hinter diesen Löchern verbirgt sich ein
Hohlraum. In den Hohlraum eingedrun-
gene Feuchtigkeit kann das Geschirr zum
Bersten bringen. Nur mikrowellengeeigne-
tes Geschirr verwenden.
Ursachen für Schäden
Achtung!
Stark verschmutzte Dichtung: Wenn die Dichtung stark ver-
schmutzt ist, schließt die Getetür bei Betrieb nicht mehr
richtig. Die angrenzenden Möbelfronten können beschädigt
werden. Dichtung immer sauber halten.
Mikrowellenbetrieb ohne Speisen: Der Betrieb des Gerätes
ohne Speisen im Garraum führt zur Überlastung. Nie das
Gerät ohne Speisen im Garraum einschalten. Ausgenommen
ist ein kurzzeitiger Geschirrtest siehe Kapitel Mikrowelle,
Geschirr.
Mikrowellen-Popcorn: Nie eine zu hohe Mikrowellen-Leistung
einstellen. Maximal 600 Watt verwenden. Die Popcorntüte
immer auf einen Glasteller legen. Die Scheibe kann durch
Überbelastung springen.
Übergekochte Flüssigkeit darf nicht durch den Drehtelleran-
trieb in das Innere des Gerätes gelangen. Garvorgang beob-
achten. Zunächst eine kürzere Gardauer verwenden und
wenn nötig Gardauer verlängern.
Nie das Mikrowellengerät ohne Drehteller benutzen.
Aufstellen und Anschließen
Dieses Gerät ist nur für den privaten Haushalt bestimmt.
Dieses Gerät ist nur für den Einbau bestimmt.
Beachten Sie bitte die spezielle Montageanleitung.
Das Gerät kann in einen 60 cm breiten Oberschrank eingebaut
werden (mindestens 30 cm tief und 85 cm über dem Fußbo-
den).
Das Gerät ist steckerfertig und darf nur an eine vorschriftsmä-
ßig installierte Schutzkontaktsteckdose angeschlossen wer-
den. Die Absicherung muss 10 Ampere (L- oder B-Automat)
betragen. Die Netzspannung muss der auf dem Typenschild
angegebenen Spannung entsprechen.
Das Verlegen der Steckdose oder der Austausch der
Anschlussleitung darf nur vom Elektrofachmann ausgeführt
werden. Wenn der Stecker nach dem Einbau nicht mehr
erreichbar ist, muss installationsseitig eine allpolige Trennvor-
richtung mit einem Kontaktabstand von mindestens 3 mm vor-
handen sein.
Mehrfachstecker, Steckerleisten und Verlängerungen dürfen
Sie nicht benutzen. Bei Überlastung besteht Brandgefahr.
Download Bedienungsanleitung auf Deutsch (PDF, 3.09 MB)
(Denken Sie an die Umwelt und drucken Sie diese Bedienungsanleitung nur aus, wenn es unbedingt nötig ist)

Loading…

Bewertung

Teilen Sie uns mit, was Sie über die Siemens HF24M561 Mikrowelle denken, indem Sie eine Produktbewertung verfassen. Möchten Sie Ihre Erfahrungen mit diesem Produkt teilen oder eine Frage stellen? Hinterlassen Sie einen Kommentar am Ende dieser Seite!
Sind Sie mit Siemens HF24M561 Mikrowelle zufrieden?
Ja Nein
Seien Sie die erste Person, die dieses Produkt bewertet
0 Bewertungen

Diskutieren Sie über dieses Produkt mit

Hier können Sie uns Ihre Meinung zu Siemens HF24M561 Mikrowelle mitteilen. Wenn Sie eine Frage haben, lesen Sie zunächst das Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Die Anforderung eines Bedienungsanleitung kann über unser Kontaktformular erfolgen.

Martin Lundgren 20-12-2021
Hallo! Haren Siemens Mikro HF24M561 / 36. Bei Nichtgebrauch knistert es an der Stelle, an der sich die Lampe im Mikron befindet. Sehr schattig

Antworten | Das war hilfreich (0) (Übersetzt von Google)

Mehr zu diesem Bedienungsanleitung

Wir verstehen, dass es schön ist, ein gedrucktes Bedienungsanleitung für Ihr Siemens HF24M561 Mikrowelle zu haben. Sie können das Bedienungsanleitung jederzeit von unserer Website herunterladen und selbst ausdrucken. Wenn Sie ein Originalhandbuch wünschen, empfehlen wir Ihnen, Siemens zu kontaktieren. Möglicherweise können sie ein Originalhandbuch bereitstellen. Suchen Sie das Bedienungsanleitung Ihres Siemens HF24M561 Mikrowelle in einer anderen Sprache? Wählen Sie auf unserer Homepage Ihre bevorzugte Sprache und suchen Sie nach der Modellnummer, um zu sehen, ob wir sie verfügbar haben.

Spezifikationen

Marke Siemens
Modell HF24M561
Kategorie Mikrowellen
Dateityp PDF
Dateigröße 3.09 MB

Alle Anleitungen für Siemens Mikrowellen
Weitere Anleitungen von Mikrowellen

Häufig gestellte Fragen zu Siemens HF24M561 Mikrowelle

Unser Support-Team sucht nach nützlichen Produktinformationen und beantwortet Ihre häufig gestellten Fragen. Sollte Ihnen ein Fehler bei den häufig gestellten Fragen auffallen, teilen Sie uns dies bitte anhand unseres Kontaktformulars mit.

Meine Mikrowelle startet nicht, wenn ich die Starttaste drücke. Was kann ich da machen? Verifiziert

Meistens ist dann die Tür der Mikrowelle nicht richtig geschlossen. Tür wieder öffnen und schließen, und es erneut versuchen.

Das war hilfreich (3118) Mehr lesen

Kann ich meine Mikrowelle verwenden, wenn der Drehteller nicht funktioniert? Verifiziert

Der Drehteller sorgt dafür, dass das Gericht gleichmäßig erhitzt wird. Wenn er nicht funktioniert, ist die Mikrowelle nur eingeschränkt funktionstüchtig. Sie sollten die Mikrowelle daher reparieren lassen.

Das war hilfreich (1912) Mehr lesen

Die Mikrowelle ist an, funktioniert jedoch nicht. Woran liegt das? Verifiziert

Es ist möglich, dass die Tür nicht ordnungsgemäß schließt. Zur Gewährleistung der Sicherheit funktioniert eine Mikrowelle erst, wenn die Tür vollständig geschlossen ist. Manchmal kann das Problem behoben werden, indem das Scharnier eingestellt wird.

Das war hilfreich (1295) Mehr lesen

Die Mica-/Glitterplatte in der Mikrowelle hat sich abgelöst. Kann ich die Mikrowelle noch benutzen? Verifiziert

Nein, auf keinen Fall. Die Mica-/Glitterplatte ist der Hohlleiter, der die Mikrowellen verteilt. Erneut anbringen oder ein Ersatzteil besorgen und einsetzen.

Das war hilfreich (1196) Mehr lesen

Meine Mikrowelle macht immer wieder Geräusche, auch wenn sie fertig ist. Ist das normal? Verifiziert

Ja, das ist ein normales Geräusch. Der Lüfter kühlt die Mikrowelle nach Gebrauch. Die Dauer hängt davon ab, wie lange die Mikrowelle betrieben wurde.

Das war hilfreich (998) Mehr lesen

Warum darf ich keine Metallgegenstände in meine Mikrowelle legen? Verifiziert

Metalle sind undurchlässig für Mikrowellen und reflektieren diese. Wenn Mikrowellen zum selben Punkt zurück reflektiert werden, können Funken entstehen.

Das war hilfreich (721) Mehr lesen

Kann ich Wasser in der Mikrowelle erhitzen? Verifiziert

Auf keinen Fall! Das Wasser kann überhitzt werden. Das bedeutet, dass das Wasser eine Temperatur von über 100 °C erreicht ohne zu kochen. Wenn dieses Wasser dann einen Gegenstand berührt, kann es sofort anfangen zu kochen und spritzen. Dadurch kann es zu Verbrennungen kommen.

Das war hilfreich (721) Mehr lesen
Bedienungsanleitung Siemens HF24M561 Mikrowelle

Verwandte Produkte

Verwandte Kategorien