Bedienungsanleitung Saro RICO Reiskocher

Benötigen Sie ein Bedienungsanleitung für Ihren Saro RICO Reiskocher? Unten können Sie das PDF-Bedienungsanleitung kostenlos auf Deutsch ansehen und herunterladen. Für dieses Produkt gibt es derzeit 3 häufig gestellte Fragen, 0 Kommentare und 0 Stimmen. Wenn dies nicht das von Ihnen gewünschte Bedienungsanleitung ist, kontaktieren Sie uns bitte.

Ist Ihr Produkt defekt und bietet die Bedienungsanleitung keine Lösung? Gehen Sie zu einem Repair Café, wo es gratis repariert wird.

Bedienungsanleitung

Loading…

Bedienungsanweisung Reiskocher Modell „RICO“
Bedienungsanweisung
1. Vor der ersten Benutzung reinigen Sie das Gerät mit einem feucht-warmen Tuch und den
Innentopf mit einem milden Spülmittel.
2. Bevor Sie das zu kochende Produkt in den Innentopf geben, waschen Sie es ein paar
Mal sorgfältig mit frischem Wasser und lassen das Wasser abtropfen. Falls Sie dieses
nicht machen, kann das die Qualität des Produkts beeinflussen und zu einer
Ansammlung von Wasserdampf führen.
3. Für die gewünschte Menge benutzen Sie den Maßbecher, z. B. ein Maßbecher Reis ist
ausreichend für eine Person.
4. Nun füllen Sie den Reis bzw. das Gemüse in den Topf.
5. Setzen Sie den Topf in das Gerät. Vorher schauen Sie, ob sich noch Reis o.ä. an der
Außenfläche des Topfes befindet, was dann entfernt werden muss.
6. Nun geben Sie entsprechend der Markierung Wasser hinzu, z.B. für 4 Becher Reis bis
zur Markierung 4 (überschreiten Sie nicht die maximale Markierung).
7. Setzen Sie den Deckel auf den Reiskocher.
8. Schließen Sie das Gerät an. Hiernach ist sofort die Warmhaltefunktion in Betrieb.
9. Für das Kochen schalten Sie das Gerät an. Die Kontrolllampe leuchtet auf und zeigt an,
dass der Kochvorgang in Betrieb ist.
10. Sobald der Kochvorgang beendet ist, schaltet das Gerät automatisch auf „Warmhalten“.
11. Lassen Sie den Deckel noch ca. 10 Minuten auf dem Topf, zum Nachgaren durch den
Dampf.
12. Nehmen Sie den Deckel ab und rühren Sie den Reis um. Er ist nun fertig zum Verzehr.
13. Der Reis sollte innerhalb von einer Stunde gegessen werden. Vor dem Servieren lockern
Sie den Reis immer noch mal etwas auf. Die Warmhaltezeit sollte 2 Stunden nicht
überschreiten.
14. Nach dem Gebrauch schalten Sie das Gerät aus und ziehen den Stecker aus der
Steckdose.
Bemerkungen
Benutzen Sie immer Schutzhandschuhe, wenn Sie den Topf aus dem Gerät nehmen.
Während des Kochvorgangs kann es bei einigen Reissorten passieren, dass mehr
Dampf als normal erzeugt wird. In einem solchen Fall, heben Sie den Deckel an und
lassen den Dampf entweichen.
Erhitzen Sie keinen gekochten Reis.
Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände im Topfinnern, weil die Antihaft-
beschichtung dadurch beschädigt werden kann.
Technische und sonstige Angaben
Der Reiskocher ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet, der das Gerät bei einer
eventuellen Überhitzung abschaltet. Um das Gerät wieder benutzen zu können, drücken
Sie nach einer kurzen Abkühlphase den Thermostatknopf wieder rein.
Lieferung besteht aus: Reiskocher, Innentopf, Deckel, Messbecher und Reislöffel.
2 Kontrolllampen „Kochen und Warmhalten“
Inhalt des Kochtopfes 4,2 Liter
Anschluss 240V/1Ph/1,7kW
Abmessungen Ø 420 mm x H 290 mm
Gewicht 5 kg
Seite 2
Download Bedienungsanleitung auf Deutsch (PDF, 0.86 MB)
(Denken Sie an die Umwelt und drucken Sie diese Bedienungsanleitung nur aus, wenn es unbedingt nötig ist)

Loading…

Bewertung

Teilen Sie uns mit, was Sie über die Saro RICO Reiskocher denken, indem Sie eine Produktbewertung verfassen. Möchten Sie Ihre Erfahrungen mit diesem Produkt teilen oder eine Frage stellen? Hinterlassen Sie einen Kommentar am Ende dieser Seite!
Sind Sie mit Saro RICO Reiskocher zufrieden?
Ja Nein
Seien Sie die erste Person, die dieses Produkt bewertet
0 Bewertungen

Diskutieren Sie über dieses Produkt mit

Hier können Sie uns Ihre Meinung zu Saro RICO Reiskocher mitteilen. Wenn Sie eine Frage haben, lesen Sie zunächst das Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Die Anforderung eines Bedienungsanleitung kann über unser Kontaktformular erfolgen.

Mehr zu diesem Bedienungsanleitung

Wir verstehen, dass es schön ist, ein gedrucktes Bedienungsanleitung für Ihr Saro RICO Reiskocher zu haben. Sie können das Bedienungsanleitung jederzeit von unserer Website herunterladen und selbst ausdrucken. Wenn Sie ein Originalhandbuch wünschen, empfehlen wir Ihnen, Saro zu kontaktieren. Möglicherweise können sie ein Originalhandbuch bereitstellen. Suchen Sie das Bedienungsanleitung Ihres Saro RICO Reiskocher in einer anderen Sprache? Wählen Sie auf unserer Homepage Ihre bevorzugte Sprache und suchen Sie nach der Modellnummer, um zu sehen, ob wir sie verfügbar haben.

Spezifikationen

Marke Saro
Modell RICO
Kategorie Reiskocher
Dateityp PDF
Dateigröße 0.86 MB

Alle Anleitungen für Saro Reiskocher
Weitere Anleitungen von Reiskocher

Häufig gestellte Fragen zu Saro RICO Reiskocher

Unser Support-Team sucht nach nützlichen Produktinformationen und beantwortet Ihre häufig gestellten Fragen. Sollte Ihnen ein Fehler bei den häufig gestellten Fragen auffallen, teilen Sie uns dies bitte anhand unseres Kontaktformulars mit.

Kann ich mit meinem Reiskocher auch Milchreis zubereiten? Verifiziert

Nein, die meisten Hersteller raten davon ab, Milchreis im Reiskocher zuzubereiten. Die Milch kann überschäumen und durch die Lüftungsschlitze entweichen.

Das war hilfreich (297) Mehr lesen

Kann ich mit meinem Reiskocher auch Quinoa zubereiten? Verifiziert

Ja, mit den meisten Reiskochern kann auch Quinoa zubereitet werden.

Das war hilfreich (179) Mehr lesen

Ist ein Reiskocher der gleiche wie ein Schnellkochtopf? Verifiziert

Obwohl diese beiden Produkte sehr ähnlich sind, unterscheiden sie sich grundlegend. Der größte Unterschied besteht darin, dass ein Schnellkochtopf immer luftdicht geschlossen werden kann und ein Reiskocher nicht.

Das war hilfreich (174) Mehr lesen
Bedienungsanleitung Saro RICO Reiskocher

Verwandte Produkte

Verwandte Kategorien