Bedienungsanleitung Ryobi RGL18-0 Klebepistole

Benötigen Sie ein Bedienungsanleitung für Ihren Ryobi RGL18-0 Klebepistole? Unten können Sie das PDF-Bedienungsanleitung kostenlos auf Deutsch ansehen und herunterladen. Für dieses Produkt gibt es derzeit 2 häufig gestellte Fragen, 0 Kommentare und 0 Stimmen. Wenn dies nicht das von Ihnen gewünschte Bedienungsanleitung ist, kontaktieren Sie uns bitte.

Ist Ihr Produkt defekt und bietet die Bedienungsanleitung keine Lösung? Gehen Sie zu einem Repair Café, wo es gratis repariert wird.

Bedienungsanleitung

Loading…

ENGLISH
EN
FR
DE
ES
IT
NL
PT
DA
SV
FI
NO
RU
PL
CS
HU
RO
LV
LT
ET
HR
SL
SK
BG
UK
TR
EL
3
Original Instructions
Safety, performance, and dependability have been given top
priority in the design of your
glue gun
.
EINTENDED USE
The glue gun is intended for applying hot glue adhesives.
Do not use the product for any other purpose. Use of the
product for operations di erent from intended could result in
a hazardous situation.
GLUE GUN SAFETY WARNINGS
This appliance can be used by children aged from 8
years and above and persons with reduced physical,
sensory or mental capabilities or lack of experience
and knowledge if they have been given supervision or
instruction concerning use of the appliance in a safe way
and understand the hazards involved. Children shall not
play with the appliance. Cleaning and user maintenance
shall not be made by children without supervision.
If the product is to be stored unused for a long period,
the batteries should be removed.
The supply terminals are not to be short-circuited.
ADDITIONAL BATTERY SAFETY WARNINGS
To reduce the risk of fire, personal injury, and product
damage due to a short circuit, never immerse your
tool, battery pack or charger in fluid or allow a fluid to
flow inside them. Corrosive or conductive fluids, such
as seawater, certain industrial chemicals, and bleach
or bleach-containing products, etc., can cause a short
circuit.
TRANSPORTING LITHIUM BATTERIES
Transport the battery in accordance with local and national
provisions and regulations.
Follow all special requirements on packaging and labelling
when transporting batteries by a third party. Ensure that
no batteries can come in contact with other batteries
or conductive materials while in transport by protecting
exposed connectors with insulating, non-conductive caps or
tape. Do not transport batteries that are cracked or leaking.
Check with the forwarding company for further advice.
KNOW YOUR PRODUCT
See page 43.
1. Nozzle
2. Glue stick chamber
3. LED on/off indicator
4. Mode selector
5. Trigger
6. Handle
7. Drip tray
8. Battery port
9. Replaceable nozzle
10. Glue stick
11. Operator's manual
12. Battery pack
13. Charger
LED INDICATOR
Colour
Status
Red Warming up
Green Ready to use
MAINTENANCE
Use only original accessories and spare parts. Should
components need to be replaced which have not been
described, please contact an authorised service centre.
All repairs should be performed by an authorised service
centre.
Avoid using solvents when cleaning plastic parts. Most
plastics are susceptible to various types of commercial
solvents and may be damaged by their use. Use clean
cloths to remove dirt, carbon dust, etc.
Do not at any time let brake fluids, gasoline, petroleum-
based products, penetrating oils, etc., come in contact
with plastic parts. Chemicals can damage, weaken or
destroy plastic which may result in serious personal
injury.
SYMBOLS ON THE PRODUCT
Safety alert
V Volts
Direct current
European Conformity Mark
British Conformity Mark
Ukraine Conformity Mark
EurAsian Conformity Mark
Please read the instructions carefully
before starting the machine.
To reduce the risk of injury or damage,
avoid contact with any hot surface.
Hot surface
Waste electrical products should not be
disposed of with household waste. Please
recycle where facilities exist. Check with
your local authority or retailer for recycling
advice.
SYMBOLS IN THIS MANUAL
Note
O
Parts or accessories sold separately
Download Bedienungsanleitung auf Deutsch (PDF, 2.76 MB)
(Denken Sie an die Umwelt und drucken Sie diese Bedienungsanleitung nur aus, wenn es unbedingt nötig ist)

Loading…

Bewertung

Teilen Sie uns mit, was Sie über die Ryobi RGL18-0 Klebepistole denken, indem Sie eine Produktbewertung verfassen. Möchten Sie Ihre Erfahrungen mit diesem Produkt teilen oder eine Frage stellen? Hinterlassen Sie einen Kommentar am Ende dieser Seite!
Sind Sie mit Ryobi RGL18-0 Klebepistole zufrieden?
Ja Nein
Seien Sie die erste Person, die dieses Produkt bewertet
0 Bewertungen

Diskutieren Sie über dieses Produkt mit

Hier können Sie uns Ihre Meinung zu Ryobi RGL18-0 Klebepistole mitteilen. Wenn Sie eine Frage haben, lesen Sie zunächst das Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Die Anforderung eines Bedienungsanleitung kann über unser Kontaktformular erfolgen.

Mehr zu diesem Bedienungsanleitung

Wir verstehen, dass es schön ist, ein gedrucktes Bedienungsanleitung für Ihr Ryobi RGL18-0 Klebepistole zu haben. Sie können das Bedienungsanleitung jederzeit von unserer Website herunterladen und selbst ausdrucken. Wenn Sie ein Originalhandbuch wünschen, empfehlen wir Ihnen, Ryobi zu kontaktieren. Möglicherweise können sie ein Originalhandbuch bereitstellen. Suchen Sie das Bedienungsanleitung Ihres Ryobi RGL18-0 Klebepistole in einer anderen Sprache? Wählen Sie auf unserer Homepage Ihre bevorzugte Sprache und suchen Sie nach der Modellnummer, um zu sehen, ob wir sie verfügbar haben.

Spezifikationen

Marke Ryobi
Modell RGL18-0
Kategorie Klebepistolen
Dateityp PDF
Dateigröße 2.76 MB

Alle Anleitungen für Ryobi Klebepistolen
Weitere Anleitungen von Klebepistolen

Häufig gestellte Fragen zu Ryobi RGL18-0 Klebepistole

Unser Support-Team sucht nach nützlichen Produktinformationen und beantwortet Ihre häufig gestellten Fragen. Sollte Ihnen ein Fehler bei den häufig gestellten Fragen auffallen, teilen Sie uns dies bitte anhand unseres Kontaktformulars mit.

Für welche Materialien kann ich eine Heißklebepistole verwenden? Verifiziert

Heißklebepistolen eignen sich vor allem für Holz, Holzwerkstoffe sowie für Stein- und Fasermaterialien. Beispiele für Fasermaterialien sind Tücher, Leder, Pappe und Papier. Diese Geräte eignen sich weniger gut für Materialien wie Glas und Plastik.

Das war hilfreich (51) Mehr lesen

Kann ich Elektrowerkzeuge in einem Schuppen oder einer Garage aufbewahren? Verifiziert

Im Allgemeinen können Sie Elektrowerkzeuge in einem Schuppen oder einer Garage aufbewahren, auch wenn es dort manchmal friert. Für die Lebensdauer des Elektrowerkzeugs ist es jedoch besser, es an einem trockenen Ort ohne große Temperaturschwankungen aufzubewahren. In einem Schuppen oder einer Garage kann es aufgrund von Temperaturunterschieden zur Bildung von Kondenswasser kommen, das Rost verursachen kann. Darüber hinaus halten akkubetriebene Geräte kürzer und laden sich bei sehr niedrigen Temperaturen schlechter auf. Um sicherzugehen, wie Ihr Elektrowerkzeug gelagert werden muss, lesen Sie die Bedienungsanleitung immer sorgfältig durch.

Das war hilfreich (2) Mehr lesen
Bedienungsanleitung Ryobi RGL18-0 Klebepistole

Verwandte Produkte

Verwandte Kategorien