Bedienungsanleitung Riese and Müller Birdy (2013) Faltrad

Benötigen Sie ein Bedienungsanleitung für Ihren Riese and Müller Birdy (2013) Faltrad? Unten können Sie das PDF-Bedienungsanleitung kostenlos auf Deutsch ansehen und herunterladen. Für dieses Produkt gibt es derzeit 4 häufig gestellte Fragen, 0 Kommentare und 0 Stimmen. Wenn dies nicht das von Ihnen gewünschte Bedienungsanleitung ist, kontaktieren Sie uns bitte.

Ist Ihr Produkt defekt und bietet die Bedienungsanleitung keine Lösung? Gehen Sie zu einem Repair Café, wo es gratis repariert wird.

Bedienungsanleitung

Loading…

4
ALLGEMEINE HINWEISE
Riese & Müller-Räder sind mit außergewöhnlich innovativer Technik ausgestattet. Auch
wenn Sie sich auf dem Rad als „alter Hase“ fühlen, da Sie schon Ihr ganzes Leben lang Fahr-
rad fahren, sollten Sie deshalb die folgenden Hinweise vor der ersten Benutzung sorgfältig
durchlesen und beachten.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit und damit Sie beim Rad fahren stets Spaß haben, sollten Sie den
Kurzcheck vor jeder Fahrt durchführen. Wie dieser durchzuführen ist, finden Sie auf Seite 8
dieser Bedienungsanleitung.
In dieser Bedienungsanleitung sind eine Reihe Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten
ausführlich beschrieben. Wenn Sie diese durchführen, müssen Sie stets berücksichtigen, dass
die Anleitungen und Hinweise ausschließlich für das Birdy gelten und nicht auf andere Räder
übertragbar sind. Durch einen Modellwechsel kann es dazu kommen, dass die beschriebenen
Arbeiten nichtganz vollständig sind.
Beachten Sie, dass die Erläuterungen und Tipps aufgrund verschiedener Einflüsse, wie z. B.
Erfahrungsschatz und handwerkliches Geschick des Durchführenden oder das zum Einsatz
kommende Werkzeug, ergänzungsbedürftig sein können und somit zusätzliches (Spezial-)
Werkzeug oder nicht beschriebene Maßnahmen erfordern.
Sind Sie sich in einem bestimmten Punkt nicht ganz sicher und wünschen Rücksprache, so
gehen Sie zu Ihrem Fahrradfachhändler oder setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Wir helfen
Ihnen gerne!
Nun noch ein paar Dinge, die uns als Radler sehr am Herzen liegen: Fahren Sie im Straßen-
verkehr immer rücksichtsvoll, damit Sie sich und andere nicht gefährden. Respektieren Sie
die Natur, wenn Sie durch Wald und Wiesen touren. Radeln Sie ausschließlich auf ausgeschil-
derten und befestigten Wegen. Beachten Sie die gesetzlichen Regelungen für den Gebrauch
von Fahrrädern abseits der Straßen – diese sind in den einzelnen Bundesländern unter-
schiedlich.
Viel Spaß mit Ihrem neuen Birdy!
Fahren Sie nicht, wenn die Prüfung nicht hundertprozentig bestanden wurde.
GEFAHR!
Download Bedienungsanleitung auf Deutsch (PDF, 3.11 MB)
(Denken Sie an die Umwelt und drucken Sie diese Bedienungsanleitung nur aus, wenn es unbedingt nötig ist)

Loading…

Bewertung

Teilen Sie uns mit, was Sie über die Riese and Müller Birdy (2013) Faltrad denken, indem Sie eine Produktbewertung verfassen. Möchten Sie Ihre Erfahrungen mit diesem Produkt teilen oder eine Frage stellen? Hinterlassen Sie einen Kommentar am Ende dieser Seite!
Sind Sie mit Riese and Müller Birdy (2013) Faltrad zufrieden?
Ja Nein
Seien Sie die erste Person, die dieses Produkt bewertet
0 Bewertungen

Diskutieren Sie über dieses Produkt mit

Hier können Sie uns Ihre Meinung zu Riese and Müller Birdy (2013) Faltrad mitteilen. Wenn Sie eine Frage haben, lesen Sie zunächst das Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Die Anforderung eines Bedienungsanleitung kann über unser Kontaktformular erfolgen.

Mehr zu diesem Bedienungsanleitung

Wir verstehen, dass es schön ist, ein gedrucktes Bedienungsanleitung für Ihr Riese and Müller Birdy (2013) Faltrad zu haben. Sie können das Bedienungsanleitung jederzeit von unserer Website herunterladen und selbst ausdrucken. Wenn Sie ein Originalhandbuch wünschen, empfehlen wir Ihnen, Riese and Muller zu kontaktieren. Möglicherweise können sie ein Originalhandbuch bereitstellen. Suchen Sie das Bedienungsanleitung Ihres Riese and Müller Birdy (2013) Faltrad in einer anderen Sprache? Wählen Sie auf unserer Homepage Ihre bevorzugte Sprache und suchen Sie nach der Modellnummer, um zu sehen, ob wir sie verfügbar haben.

Spezifikationen

Marke Riese and Muller
Modell Birdy (2013)
Kategorie Falträder
Dateityp PDF
Dateigröße 3.11 MB

Alle Anleitungen für Riese and Müller Falträder
Weitere Anleitungen von Falträder

Häufig gestellte Fragen zu Riese and Müller Birdy (2013) Faltrad

Unser Support-Team sucht nach nützlichen Produktinformationen und beantwortet Ihre häufig gestellten Fragen. Sollte Ihnen ein Fehler bei den häufig gestellten Fragen auffallen, teilen Sie uns dies bitte anhand unseres Kontaktformulars mit.

Wie hoch ist der richtige Reifendruck für ein Fahrrad? Verifiziert

Der Reifen eines Fahrrads muss recht stark aufgepumpt werden. Der genaue Druck kann sich je nach Fahrrad und Marke unterscheiden. Im Allgemeinen empfiehlt es sich, einen Druck von mindestens 3,5 bis 4,5 Bar zu nehmen. Der ideale Druck wird oft auf dem Reifen angegeben.

Das war hilfreich (138) Mehr lesen

Wie häufig sollte ich meine Fahrradkette ölen? Verifiziert

Bei normalem Gebrauch sollte die Kette einmal im Monat geölt werden. Bei häufigem Gebrauch sollte die Kette öfter geölt werden. Sie sollte die Kette auch nach Fahrten bei starkem Regen oder durch staubige Gebiete ölen.

Das war hilfreich (60) Mehr lesen

Was bedeutet die Radgröße meines Fahrrads? Verifiziert

Mit einem größeren Rad können Sie mit einer einzelnen Umdrehung eine längere Wegstrecke zurücklegen. Ohne zusätzliche Gänge oder andere Hilfsmittel kann dies oft aber auch anstrengender sein. Daher stimmt es nicht, dass Fahrräder mit größeren Rädern schneller fahren.

Das war hilfreich (47) Mehr lesen

Die Reifen meines Fahrrads sind platt, obwohl ich es lange nicht benutzt habe. Woran liegt das? Verifiziert

Fahrradreifen bestehen aus Gummi. Dies ist ein natürliches Produkt, welches zum Austrocknen neigt, insbesondere wenn es Sonnenlicht ausgesetzt ist oder viel Zeit vergeht. Ein ausgetrockneter Reifen kann beim ersten Fahren platzen oder platt werden.

Das war hilfreich (37) Mehr lesen
Bedienungsanleitung Riese and Müller Birdy (2013) Faltrad

Verwandte Produkte

Verwandte Kategorien