Bedienungsanleitung Reloop RP-6000 MK6B Plattenspieler

Benötigen Sie ein Bedienungsanleitung für Ihren Reloop RP-6000 MK6B Plattenspieler? Unten können Sie das PDF-Bedienungsanleitung kostenlos auf Deutsch ansehen und herunterladen. Für dieses Produkt gibt es derzeit 1 häufig gestellte Frage, 0 Kommentare und 1 Stimme mit einer durchschnittlichen Produktbewertung von 0/100. Wenn dies nicht das von Ihnen gewünschte Bedienungsanleitung ist, kontaktieren Sie uns bitte.

Ist Ihr Produkt defekt und bietet die Bedienungsanleitung keine Lösung? Gehen Sie zu einem Repair Café, wo es gratis repariert wird.

Bedienungsanleitung

Loading…

5
Bezeichnungen
1. Plattenteller
2. Nabe
3. EIN/AUS Schalter auf Plattentellerbeleuchtung
4. START/STOP Taster
5. 33/45/78 Umschalter
6. Nadelbeleuchtung und Buchse für Nadelbeleuchtung
7. Regler für Start- und Stoppgeschwindigkeit
8. Regler für Startdrehmoment
9. Rückwärtslauf-Schalter
10. Pitchbereich-Wahlschalter
11. Quarz-Lock Schalter
12. Quarz-Lock LED
13. Pitchfader
14. Headshell
15. Tonarm
16. Tonarmkranz
17. Tonarmstütze
18. Tonarmlift
19. Anti-Skating Rad
20. Tonarmkranz-Arretierung
21. Gegengewichtsskala
22. Gegengewicht
23. Audio Ausgangskabel (Cinch)
24. Phono/Line Switch
25. Anschlussbuchse für das Netzkabel
Aufbau & Anschlüsse
1. Befestigen Sie den Plattenteller -1- auf dem Motor. Legen Sie
dazu den Plattenteller über die Nabe -2-.
2. Legen Sie das mitgelieferte Slipmat über die Nabe -2- auf den
Plattenteller.
3. Stecken Sie das Gegengewicht -22- auf den Tonarm -15-.
HINWEIS!
Die Gegengewichtsskala -21- muss dabei auf der dem DJ
zugewandten Seite sein.
4. Schrauben Sie das Headshell -14- in den Tonarm -15- ein,
nachdem Sie Ihr Tonabnehmersystem am Headshell wie folgt
montiert haben:
a) Verbinden Sie die Anschlussdrähte des Headshells mit den
Anschlüssen des Tonabnehmersystems und beachten Sie die
Übereinstimmung der Drähtebelegung:
Farbe: Kanal und Polung
I Weiß (L+) Links, Plus-Pol
II Blau (L-) Links, Minus-Pol
III Rot (R+) Rechts, Plus-Pol
IV Grün (R-) Rechts, Minus-Pol
b) Befestigen Sie das Tonabnehmersystem mit den ihm beili-
genden Befestigungsschrauben.
HINWEIS!
Wenn Sie anstatt eines Headshell-Tonabnehmersystems ein
direktmontierbares SME-Tonabnehmersystem verwenden,
so schrauben Sie dieses direkt in den Tonarm -15- ein; das
Headshell findet dann keine Verwendung.
5. Stecken Sie die Nadelbeleuchtung in die dafür vorgesehne
Buchse -6-.
6. Verbinden Sie die Audio Ausgangskabel -23- mit den Audio
Eingängen Ihres Mischpults.
7. Verbinden Sie das Netzkabel mit der Anschlussbuchse -25- und
mit einer Steckdose.
Designation
1. Turntable
2. Hub
3. ON/OFF switch turntable illumination
4. START/STOP button
5. 33/45/78 selector
6. Stylus light and jack for stylus light
7. Start / Stop pitch control
8. Starting Torque control
9. Reverse switch
10. Pitch selector
11. Quartz lock switch
12. Quartz lock LED
13. Pitch fader
14. Headshell
15. Pick-up arm
16. Pick-up arm collar
17. Pick-up rest
18. Pick-up lift
19. Anti-skating wheel
20. Pick-up arm collar lock
21. Balancing weight scale
22. Balancing weight
23. Audio output cable (RCA)
24. Phono/Line Switch
25. Connecting socket for mains line
Setting up & connections
1. Attach the turntable -1- to the motor. For this place the
turntable above the hub -2-.
2. Place the supplied slipmat above the hub -2- onto the turntable.
3. Place the balancing weight -22- onto the pick-up arm -15-.
NOTE!
The balancing weight scale -21- must face toward the DJ.
4. Screw the headshell -14- into the pick-up arm -15- after having
mounted your pick-up system as followed to the headshell:
a) Connect the connecting wires of the headshell with the
connections of the pick-up system and observe the
correspondence with the following wiring instructions:
Colour: Channel and polarity
I White (L+) left, plus terminal
II Blue (L-) left, minus terminal
III Red (R+) right, plus terminal
IV Green (R-) right, minus terminal
b) Attach the pick-up system with the enclosed fastening
screws.
NOTE!
If using a direct-mount SME pick-up system instead of a
headshell pick-up system simply screw this directly into
the pick-up arm -15-; in such a case, the headshell is not to
be used.
5. Insert the stylus light into the respective jack -6-.
6. Connect the audio output cable -23- with the audio input of
your mixer.
7. Connect the mains line with connecting socket -25- and an
outlet.
Désignations
1. Table de lecture
2. Broche centrale
3. Interrupteur de l'éclairage de la table de lecture
4. Touches START/STOP
5. Commutateur 33/45/78
6. Lumière cible et connecteur de lumière cible
7. Regleur pour vitesse de démarrage et d'arrêt
8. Regleur pour couple de démarrage
9. Touche de marche inversée
10. Sélecteur Pitch
11. Touche Quartz-Lock
12. DEL Quartz Lock
13. Curseur Pitch
14. Cellule
15. Bras de lecture
16. Molette du bras de lecture
17. Support de bras de lecture
18. Lève-bras
19. Molette anti-dérapage
20. Blocage de la molette du bras de lecture
21. Graduation contre-poids
22. Contre-poids
23. Câble de sortie audio (coaxial)
24. Phono/Line Switch
25. Connecteur pour le cordon secteur
Assemblage & connexions
1. Fixez la table de lecture -1- au moteur. Insérez la table de
lecture dans la broche centrale -2-.
2. Placez la feutrine sur la table de lecture en l'insérant dans la
broche centrale -2-.
3. Fixez le contre-poids -22- sur le bras de lecture -15-.
REMARQUE
La graduation de contre-poids -21- doit être dirigée vers le DJ.
4. Vissez la cellule -14- au bras de lecture -15- après avoir monté
votre tête de lecture sur la cellule en procédant comme suit :
a) Branchez les fils de connexion de la cellule aux connecteur
de la tête de lecture en respectant les affectations indiquées
dans la table ci-dessous :
Couleur Canal et polarité
I Blanc (L+) Gauche, positif
II Bleu (L-) Gauche, négatif
III Rouge (R+) Droite, positif
IV Vert (R-) Droite, négatif
b) Fixez la tête de lecture avec les vis fournies.
REMARQUE
Si au lieu d'une tête de lecture avec cellule, vous utilisez
une tête de lecture SME à montage direct, vissez-la
directement au bras de lecture -15- ; la cellule est alors
superflue.
5. Enfichez la lumière cible dans le connecteur prévu à cet effet -6-.
6. Branchez le câble de sortie audio -23- sur l'entrée audio de votre
console de mixage.
7. Branchez le cordon secteur sur le connecteur d'alimentation -25-
et une prise secteur.
4
1
2
3
4
5
13
11
4
6
78
9 10
12
14
22
19
18
17
15
16
21
20
2423 25
Tonabnehmer /
Pick-up System/
Tête de lecture
Headshell
I
II
III
IV
I III
II IV
I III
II IV
I
III
II
IV
Ihr Tonabnehmer /
Your Pick-up System /
votre tête de lecture
x4
Bedienoberfläche
Tonarm
Rückseite
Controls
Pick-up arm
Rear Panel
Panneau de commande
Bras de lecture
Face arrière
instrManual_RP6000MK6LTD 01.03.2007 14:51 Uhr Seite 04
Download Bedienungsanleitung auf Deutsch (PDF, 0.49 MB)
(Denken Sie an die Umwelt und drucken Sie diese Bedienungsanleitung nur aus, wenn es unbedingt nötig ist)

Loading…

Bewertung

Teilen Sie uns mit, was Sie über die Reloop RP-6000 MK6B Plattenspieler denken, indem Sie eine Produktbewertung verfassen. Möchten Sie Ihre Erfahrungen mit diesem Produkt teilen oder eine Frage stellen? Hinterlassen Sie einen Kommentar am Ende dieser Seite!
Sind Sie mit Reloop RP-6000 MK6B Plattenspieler zufrieden?
Ja Nein
0%
100%
1 Bewertung

Diskutieren Sie über dieses Produkt mit

Hier können Sie uns Ihre Meinung zu Reloop RP-6000 MK6B Plattenspieler mitteilen. Wenn Sie eine Frage haben, lesen Sie zunächst das Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Die Anforderung eines Bedienungsanleitung kann über unser Kontaktformular erfolgen.

Mehr zu diesem Bedienungsanleitung

Wir verstehen, dass es schön ist, ein gedrucktes Bedienungsanleitung für Ihr Reloop RP-6000 MK6B Plattenspieler zu haben. Sie können das Bedienungsanleitung jederzeit von unserer Website herunterladen und selbst ausdrucken. Wenn Sie ein Originalhandbuch wünschen, empfehlen wir Ihnen, Reloop zu kontaktieren. Möglicherweise können sie ein Originalhandbuch bereitstellen. Suchen Sie das Bedienungsanleitung Ihres Reloop RP-6000 MK6B Plattenspieler in einer anderen Sprache? Wählen Sie auf unserer Homepage Ihre bevorzugte Sprache und suchen Sie nach der Modellnummer, um zu sehen, ob wir sie verfügbar haben.

Spezifikationen

Marke Reloop
Modell RP-6000 MK6B
Kategorie Plattenspieler
Dateityp PDF
Dateigröße 0.49 MB

Alle Anleitungen für Reloop Plattenspieler
Weitere Anleitungen von Plattenspieler

Häufig gestellte Fragen zu Reloop RP-6000 MK6B Plattenspieler

Unser Support-Team sucht nach nützlichen Produktinformationen und beantwortet Ihre häufig gestellten Fragen. Sollte Ihnen ein Fehler bei den häufig gestellten Fragen auffallen, teilen Sie uns dies bitte anhand unseres Kontaktformulars mit.

Wann sollte ich die Nadel von meinem Plattenspieler austauschen? Verifiziert

Das hängt von der Nadel ab, je nach Qualität der Nadel können Sie mit einer Nadel 500-2000 Stunden Musik hören. Wenn Sie einen gebrauchten Plattenspieler kaufen, sollten Sie als Präventivmaßnahme immer die Nadel austauschen. Wenn Sie die Nadel nicht rechtzeitig austauschen, kann Sie Ihre Schallplatten beschädigen.

Das war hilfreich (299) Mehr lesen
Bedienungsanleitung Reloop RP-6000 MK6B Plattenspieler

Verwandte Produkte

Verwandte Kategorien