Bedienungsanleitung Pattfield PE-AS108Li Bohrschrauber

Benötigen Sie ein Bedienungsanleitung für Ihren Pattfield PE-AS108Li Bohrschrauber? Unten können Sie das PDF-Bedienungsanleitung kostenlos auf Deutsch ansehen und herunterladen. Für dieses Produkt gibt es derzeit 3 häufig gestellte Fragen, 0 Kommentare und 0 Stimmen. Wenn dies nicht das von Ihnen gewünschte Bedienungsanleitung ist, kontaktieren Sie uns bitte.

Ist Ihr Produkt defekt und bietet die Bedienungsanleitung keine Lösung? Gehen Sie zu einem Repair Café, wo es gratis repariert wird.

Bedienungsanleitung

Loading…

DE
3
Finger auf dem Schalter oder das Anschlie-
ßen von Werkzeugen, deren Schalter sich in
der EIN-Position befindet, kann zu Unfällen
führen.
d) Vor dem Einschalten des Werkzeugs
Einstellwerkzeuge oder -Schlüssel ent-
fernen. An einem drehenden Bauteil belas-
sene Werkzeuge oder Schlüssel können zu
Körperverletzungen führen.
e) Keine Selbstüberschätzung. Jederzeit
auf einen sicheren Stand achten und das
Gleichgewicht halten. Dies ermöglicht
eine bessere Kontrolle des Elektrowerk-
zeugs in unerwarteten Situationen.
f) Geeignete Kleidung tragen. Keine weite
Kleidung oder Schmuck tragen. Haare,
Kleidung und Handschuhe von beweg-
lichen Teilen fernhalten. Weite Kleidung,
Schmuck oder langes Haar können von be-
weglichen Teilen erfasst werden.
g) Falls Werkzeuge für den Anschluss an
eine Staubabsaugung oder an Samme-
lanlagen ausgerichtet sind, sicherstel-
len, dass diese angeschlossen sind und
ordnungsgemäß verwendet werden. Die
Verwendung einer Staubabsaugung kann
staubbedingte Gefahren reduzieren.
4 SORGFÄLTIGER UMGANG UND GE-
BRAUCH VON ELEKTROWERKZEUGEN
a) Das Elektrowerkzeug nicht überlas-
ten. Für die Arbeit das dafür bestimmte
Elektrowerkzeug verwenden. Mit dem
richtigen Elektrowerkzeug kann besser und
sicherer im angegebenen Leistungsbereich
gearbeitet werden.
b) Kein Elektrowerkzeug verwenden, des-
sen Schalter defekt ist. Ein Elektrowerk-
zeug, welches sich nicht mehr ein- oder
ausschalten lässt, ist gefährlich und muss
repariert werden.
c) Den Netzstecker ziehen bzw. den Akku-
block abnehmen, bevor Sie Einstellun-
gen vornehmen, Zubehör wechseln oder
das Elektrowerkzeug einlagern. Durch
diese Vorsichtsmaßnahme wird ein unbe-
absichtigtes Starten des Elektrowerkzeugs
verhindert.
d) Unbenutzte Elektrowerkzeuge außer-
halb der Reichweite von Kindern aufbe-
wahren. Nicht zulassen, dass Personen
das Elektrowerkzeug benutzen, welche
mit diesem oder den vorliegenden An-
weisungen nicht vertraut sind. Elektro-
werkzeuge sind gefährlich, wenn sie von
unerfahrenen Personen benutzt werden.
e) Elektrowerkzeuge müssen gepflegt
werden. Kontrollieren, ob bewegliche
Teile fehlerhaft justiert sind oder klem-
men, ob Teile gebrochen sind oder ob
Bedingungen vorliegen, welche die
Funktion des Werkzeuges beeinträchti-
gen. Bei Beschädigungen Werkzeug vor
Gebrauch reparieren lassen. Viele Unfäl-
le sind die Folge von schlecht gewarteten
Elektrowerkzeugen.
f) Schneidwerkzeuge scharf und sauber
halten. Ordnungsgemäß gepflegte Werk-
zeuge mit scharfen Schneiden neigen nicht
zum Klemmen und sind leichter handzuha-
ben.
g) Das Elektrowerkzeug, Zubehör, Bohrein-
sätze usw. in Übereinstimmung mit die-
sen Anweisungen und unter Berücksich-
tigung der Arbeitsbedingungen und der
auszuführenden Tätigkeiten benutzen.
Die Verwendung des Elektrowerkzeugs für
andere als die vorgesehenen Anwendungen
kann zu gefährlichen Situationen führen.
5 UMGANG MIT UND VERWENDUNG VON
AKKUGERÄTEN
a) Nur mit dem vom Hersteller vorgegebe-
nen Ladegerät aufladen. Ein Ladegerät,
welches zum Aufladen eines bestimmten
Akkutyps geeignet ist, kann bei Verwen-
dung für ein anderen Akkublock zu Bränden
führen.
b) Elektrowerkzeuge nur mit den speziell
dafür vorgesehenen Akkublöcken ver-
wenden. Die Verwendung anderer Akku-
blöcke kann zu Verletzungen und Bränden
führen.
c) Einen nicht verwendeten Akkublock von
anderen Metallgegenständen wie z. B.
Büroklammern, Münzen, Schlüsseln,
Nägel, Schrauben oder anderen kleinen
Download Bedienungsanleitung auf Deutsch (PDF, 0.89 MB)
(Denken Sie an die Umwelt und drucken Sie diese Bedienungsanleitung nur aus, wenn es unbedingt nötig ist)

Loading…

Bewertung

Teilen Sie uns mit, was Sie über die Pattfield PE-AS108Li Bohrschrauber denken, indem Sie eine Produktbewertung verfassen. Möchten Sie Ihre Erfahrungen mit diesem Produkt teilen oder eine Frage stellen? Hinterlassen Sie einen Kommentar am Ende dieser Seite!
Sind Sie mit Pattfield PE-AS108Li Bohrschrauber zufrieden?
Ja Nein
Seien Sie die erste Person, die dieses Produkt bewertet
0 Bewertungen

Diskutieren Sie über dieses Produkt mit

Hier können Sie uns Ihre Meinung zu Pattfield PE-AS108Li Bohrschrauber mitteilen. Wenn Sie eine Frage haben, lesen Sie zunächst das Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Die Anforderung eines Bedienungsanleitung kann über unser Kontaktformular erfolgen.

Mehr zu diesem Bedienungsanleitung

Wir verstehen, dass es schön ist, ein gedrucktes Bedienungsanleitung für Ihr Pattfield PE-AS108Li Bohrschrauber zu haben. Sie können das Bedienungsanleitung jederzeit von unserer Website herunterladen und selbst ausdrucken. Wenn Sie ein Originalhandbuch wünschen, empfehlen wir Ihnen, Pattfield zu kontaktieren. Möglicherweise können sie ein Originalhandbuch bereitstellen. Suchen Sie das Bedienungsanleitung Ihres Pattfield PE-AS108Li Bohrschrauber in einer anderen Sprache? Wählen Sie auf unserer Homepage Ihre bevorzugte Sprache und suchen Sie nach der Modellnummer, um zu sehen, ob wir sie verfügbar haben.

Spezifikationen

Marke Pattfield
Modell PE-AS108Li
Kategorie Bohrschrauber
Dateityp PDF
Dateigröße 0.89 MB

Alle Anleitungen für Pattfield Bohrschrauber
Weitere Anleitungen von Bohrschrauber

Häufig gestellte Fragen zu Pattfield PE-AS108Li Bohrschrauber

Unser Support-Team sucht nach nützlichen Produktinformationen und beantwortet Ihre häufig gestellten Fragen. Sollte Ihnen ein Fehler bei den häufig gestellten Fragen auffallen, teilen Sie uns dies bitte anhand unseres Kontaktformulars mit.

Wenn ich den Bohrschrauber verwende, kommt es immer wieder zum Abisolieren des Schraubenkopfs. Warum passiert das? Verifiziert

Bei den meisten Bohrschraubern kann eine höhere oder tiefere Stufe (Drehkraft) eingestellt werden. Wenn es immer wieder zum Abisolieren des Schraubenkopfs kommt, sollte wahrscheinlich eine andere Einstellung des Bohrschraubers gewählt werden. Falls es sich um ein kabelloses (Akku-)Gerät handelt, stellen Sie für ein optimales Ergebnis immer sicher, dass der Akku geladen ist.

Das war hilfreich (73) Mehr lesen

Muss ich Gehörschutz tragen, wenn ich eine Bohrmaschine verwende? Verifiziert

Ja, sollten Sie. Auch wenn sich die Lautstärke einer Bohrmaschine möglicherweise je nach Marke und Modell unterscheidet, kann die Langzeitbelastung durch starken Lärm dauerhafte Gehörschäden verursachen. Aus diesem Grund ist es empfehlenswert, Gehörschutz zu tragen.

Das war hilfreich (23) Mehr lesen

Kann ich Elektrowerkzeuge in einem Schuppen oder einer Garage aufbewahren? Verifiziert

Im Allgemeinen können Sie Elektrowerkzeuge in einem Schuppen oder einer Garage aufbewahren, auch wenn es dort manchmal friert. Für die Lebensdauer des Elektrowerkzeugs ist es jedoch besser, es an einem trockenen Ort ohne große Temperaturschwankungen aufzubewahren. In einem Schuppen oder einer Garage kann es aufgrund von Temperaturunterschieden zur Bildung von Kondenswasser kommen, das Rost verursachen kann. Darüber hinaus halten akkubetriebene Geräte kürzer und laden sich bei sehr niedrigen Temperaturen schlechter auf. Um sicherzugehen, wie Ihr Elektrowerkzeug gelagert werden muss, lesen Sie die Bedienungsanleitung immer sorgfältig durch.

Das war hilfreich (9) Mehr lesen
Bedienungsanleitung Pattfield PE-AS108Li Bohrschrauber

Verwandte Produkte

Verwandte Kategorien