Bedienungsanleitung Patria Potsdam Fahrrad

Benötigen Sie ein Bedienungsanleitung für Ihren Patria Potsdam Fahrrad? Unten können Sie das PDF-Bedienungsanleitung kostenlos auf Deutsch ansehen und herunterladen. Für dieses Produkt gibt es derzeit 4 häufig gestellte Fragen, 0 Kommentare und 0 Stimmen. Wenn dies nicht das von Ihnen gewünschte Bedienungsanleitung ist, kontaktieren Sie uns bitte.

Ist Ihr Produkt defekt und bietet die Bedienungsanleitung keine Lösung? Gehen Sie zu einem Repair Café, wo es gratis repariert wird.

Bedienungsanleitung

Loading…

Fahren Sie nicht, wenn die Prüfung
nicht hundertprozentig bestanden
wurde!
Nehmen Sie unbedingt die beiliegenden Bedie-
nungsanleitungen der Hersteller spezieller Kompo-
nenten zur Kenntnis. Sie ergänzen an den notwen-
digen Stellen das Ihnen hier vorliegende Handbuch!
Beachten Sie, dass die Erläuterungen und Tipps
aufgrund verschiedener Einflüsse, wie z.B. Modell-
wechsel, Erfahrungsschatz und handwerkliches Ge-
schick des Durchführenden, oder das zum Einsatz
kommende Werkzeug, ergänzungsbedürftig sein
können und somit zusätzliches Spezial-Werkzeug
oder nicht beschriebene Maßnahmen erfordern.
Muten Sie sich im Interesse Ihrer eige-
nen Sicherheit nicht zuviel zu. Fragen
Sie im Zweifelsfall Ihren Fahrrad-
Fachhändler um Rat!
Fahren Sie nie ohne Helm und achten Sie darauf,
dass Sie immer radgerechte Bekleidung tragen.
Achten Sie auf korrekten Sitz des Helms und der
Helmriemen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem neuen
Fahrrad!
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
in diesem Handbuch haben wir für Sie Hinweise zur
Bedienung Ihres Rades und eine Menge Wissens-
wertes rund um die Fahrradtechnik, die Wartung
und Pflege zusammengefasst.
Lesen Sie diese Broschüre bitte gründlich durch,
denn jedes Fahrrad hat Besonderheiten und spe-
zielle Komponenten, über die Sie Bescheid wissen
sollten, bevor Sie das neue Rad benutzen. Beachten
Sie bitte auch die beiliegenden Detail-Anleitungen
der einzelnen Komponenten-Hersteller.
Folgenden Symbolen in diesem Handbuch sollten
Sie besondere Aufmerksamkeit schenken:
Gefahr: Dieses Symbol bedeutet eine
mögliche Gefahr für Ihr Leben und Ihre
Gesundheit, wenn entsprechenden
Handlungsaufforderungen nicht nach-
gekommen wird, bzw. wenn nicht entsprechende
Vorschrift-Maßnahmen getroffen werden.
Achtung: Dieses Symbol warnt Sie vor
Fehlverhalten, welches Sach- und Um-
weltschäden zur Folge hat.
Hinweis: dieses Symbol gibt Informatio-
nen über die Handhabung des Produkts
oder den jeweiligen Teil der Bedienungs-
anleitung, auf den besonders aufmerksam
gemacht werden soll.
Bitte beachten Sie unbedingt die oben geschilder-
ten möglichen Konsequenzen. Sie werden in der
Anleitung nicht jedes Mal wiederholt, wenn die
entsprechenden Symbole auftauchen!
Zu Ihrer eigenen Sicherheit lesen Sie bitte zunächst
das Kapitel „Vor der ersten Fahrt“.
Außerdem sollten Sie vor jeder Fahrt die auf der
übernächsten Seite beschriebenen Funktionsprüfun-
gen durchführen.
!
i
!
Vor der ersten Fahrt
Vor der ersten Fahrt mit Ihrem neuen Rad sollten
Sie die folgenden Punkte prüfen:
Sind Sie mit der Bremsanlage vertraut?
Prüfen Sie, ob Sie die Vorderradbremse mit demsel-
ben Handbremshebel (rechts oder links) bedienen
können, wie Sie es gewohnt sind. Ist dies nicht der
Fall, müssen Sie die neue Anordnung regelrecht
trainieren, da unbedachtes Betätigen der Vorder-
radbremse zum Sturz führen kann! Oder Sie lassen
die Bremshebel von Ihrem Fachhändler umbauen.
Moderne Bremsen haben unter Umständen eine
sehr viel stärkere Bremswirkung als Ihre bisherige
Bremse! Machen Sie zuerst einige Probebremsun-
gen abseits des Straßenverkehrs! Näheres finden
Sie im Kapitel „Bremsen“.
Sind Sie mit der Schaltung vertraut?
Machen Sie sich ggf. auf einer unbelebten Fläche
mit der neuen Schaltung vertraut. Näheres finden
Sie im Kapitel „Schaltung“.
Sind Sattel und Lenker richtig eingestellt?
Der Sattel sollte so eingestellt sein, dass Sie das Pe-
dal in unterster Stellung mit der Ferse gerade noch
erreichen können. Prüfen Sie, ob Sie den Boden
noch mit den Fußspitzen erreichen können, wenn
sie im Sattel sitzen. Der Fachhändler hilft Ihnen,
wenn Sie mit Ihrer Sitzposition unzufrieden sind.
Näheres finden Sie im Kapitel „Sitzposition“.
Ist die Federung richtig eingestellt?
Wenn Sie ein Fahrrad mit Federung erworben ha-
ben, sollten Sie vom Fachhändler die korrekte Ein-
stellung vornehmen lassen. Unkorrekte Einstellung
der Federelemente kann zu mangelhafter Funktion
oder Schäden führen.
Auf jeden Fall verschlechtert sich das Fahrverhalten
und sie erreichen nicht die maximale Fahrsicherheit.
Näheres finden Sie in den Kapiteln Federgabel,
Federsattelstütze und Vollfederung, sowie in der
beiliegenden Gebrauchsanleitung des Gabel-Her-
stellers.
Belastung
Ihr Rad darf nicht stärker als mit seinem zulässigen
Gesamtgewicht belastet werden. Die Angabe für
Ihr Modell und Ihre Rahmenform entnehmen Sie
bitte der Tabelle „Zulässiges Gesamtgewicht“ im
Anhang.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Trecking- und Stadträder sind geeignet und ausge-
stattet für den Gebrauch im öffentlichen Straßen-
verkehr. Je nach Reifenbreite können sie auch auf
festen, fein geschotterten Wegen benutzt werden.
Für grobes Gelände sind sie nicht geeignet.
Cross-Räder sind für den Gebrauch abseits des
öffentlichen Straßenverkehrs konzipiert, wobei der
Einsatz in Wettbewerben nicht vorgesehen ist.
Rennräder sind für den Gebrauch auf glattem,
festen Untergrund gebaut.
Sollten diese Fahrräder im öffentlichen Straßenver-
kehr benutzt werden, müssen die hierfür vorge-
schriebenen Einrichtungen vorhanden sein: z. B.
Dynamo-Stromversorgung, Scheinwerfer, Rück-
leuchte, Seiten- und Pedalreflektoren, Frontstrahler,
Rückstrahler und Glocke, jeweils in vorgeschriebe-
ner Bauart und Anbringung.
Bei Rennrädern unter 11 kg Gewicht können Dyna-
mo, Scheinwerfer und Rücklicht durch zugelassene
Batterielichtanlagen, die immer mitgeführt werden
müssen, ersetzt werden.
Für jeden darüber hinausgehenden Gebrauch bzw.
die Nichteinhaltung der sicherheitstechnischen
Hinweise der Gebrauchsanweisung und für die
daraus resultierenden Schäden haften Hersteller
und Händler nicht.
Dies gilt insbesondere bei Überladung, nicht ord-
nungsgemäßer Beseitigung von Mängeln, so wie
bei Benutzung in Wettkämpfen.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört
auch die Einhaltung der vom Hersteller vorgeschrie-
benen Betriebs-, Wartungs- und Instandhaltungs-
Bedingungen in der Gebrauchsanweisung, sowie
der Wartungs- und Benutzungs-Hinweise Ihres
Fachhändlers.
Einleitung Vor der ersten Fahrt
- 4 - - 5 -
Download Bedienungsanleitung auf Deutsch (PDF, 1.66 MB)
(Denken Sie an die Umwelt und drucken Sie diese Bedienungsanleitung nur aus, wenn es unbedingt nötig ist)

Loading…

Bewertung

Teilen Sie uns mit, was Sie über die Patria Potsdam Fahrrad denken, indem Sie eine Produktbewertung verfassen. Möchten Sie Ihre Erfahrungen mit diesem Produkt teilen oder eine Frage stellen? Hinterlassen Sie einen Kommentar am Ende dieser Seite!
Sind Sie mit Patria Potsdam Fahrrad zufrieden?
Ja Nein
Seien Sie die erste Person, die dieses Produkt bewertet
0 Bewertungen

Diskutieren Sie über dieses Produkt mit

Hier können Sie uns Ihre Meinung zu Patria Potsdam Fahrrad mitteilen. Wenn Sie eine Frage haben, lesen Sie zunächst das Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Die Anforderung eines Bedienungsanleitung kann über unser Kontaktformular erfolgen.

Mehr zu diesem Bedienungsanleitung

Wir verstehen, dass es schön ist, ein gedrucktes Bedienungsanleitung für Ihr Patria Potsdam Fahrrad zu haben. Sie können das Bedienungsanleitung jederzeit von unserer Website herunterladen und selbst ausdrucken. Wenn Sie ein Originalhandbuch wünschen, empfehlen wir Ihnen, Patria zu kontaktieren. Möglicherweise können sie ein Originalhandbuch bereitstellen. Suchen Sie das Bedienungsanleitung Ihres Patria Potsdam Fahrrad in einer anderen Sprache? Wählen Sie auf unserer Homepage Ihre bevorzugte Sprache und suchen Sie nach der Modellnummer, um zu sehen, ob wir sie verfügbar haben.

Spezifikationen

Marke Patria
Modell Potsdam
Kategorie Fahrräder
Dateityp PDF
Dateigröße 1.66 MB

Alle Anleitungen für Patria Fahrräder
Weitere Anleitungen von Fahrräder

Häufig gestellte Fragen zu Patria Potsdam Fahrrad

Unser Support-Team sucht nach nützlichen Produktinformationen und beantwortet Ihre häufig gestellten Fragen. Sollte Ihnen ein Fehler bei den häufig gestellten Fragen auffallen, teilen Sie uns dies bitte anhand unseres Kontaktformulars mit.

Wie hoch ist der richtige Reifendruck für ein Fahrrad? Verifiziert

Der Reifen eines Fahrrads muss recht stark aufgepumpt werden. Der genaue Druck kann sich je nach Fahrrad und Marke unterscheiden. Im Allgemeinen empfiehlt es sich, einen Druck von mindestens 3,5 bis 4,5 Bar zu nehmen. Der ideale Druck wird oft auf dem Reifen angegeben.

Das war hilfreich (208) Mehr lesen

Wie häufig sollte ich meine Fahrradkette ölen? Verifiziert

Bei normalem Gebrauch sollte die Kette einmal im Monat geölt werden. Bei häufigem Gebrauch sollte die Kette öfter geölt werden. Sie sollte die Kette auch nach Fahrten bei starkem Regen oder durch staubige Gebiete ölen.

Das war hilfreich (165) Mehr lesen

Was bedeutet die Radgröße meines Fahrrads? Verifiziert

Mit einem größeren Rad können Sie mit einer einzelnen Umdrehung eine längere Wegstrecke zurücklegen. Ohne zusätzliche Gänge oder andere Hilfsmittel kann dies oft aber auch anstrengender sein. Daher stimmt es nicht, dass Fahrräder mit größeren Rädern schneller fahren.

Das war hilfreich (109) Mehr lesen

Die Reifen meines Fahrrads sind platt, obwohl ich es lange nicht benutzt habe. Woran liegt das? Verifiziert

Fahrradreifen bestehen aus Gummi. Dies ist ein natürliches Produkt, welches zum Austrocknen neigt, insbesondere wenn es Sonnenlicht ausgesetzt ist oder viel Zeit vergeht. Ein ausgetrockneter Reifen kann beim ersten Fahren platzen oder platt werden.

Das war hilfreich (68) Mehr lesen
Bedienungsanleitung Patria Potsdam Fahrrad

Verwandte Produkte

Verwandte Kategorien