Bedienungsanleitung Makita HR2010 Bohrhammer

Benötigen Sie ein Bedienungsanleitung für Ihren Makita HR2010 Bohrhammer? Unten können Sie das PDF-Bedienungsanleitung kostenlos auf Deutsch ansehen und herunterladen. Für dieses Produkt gibt es derzeit 4 häufig gestellte Fragen, 0 Kommentare und 0 Stimmen. Wenn dies nicht das von Ihnen gewünschte Bedienungsanleitung ist, kontaktieren Sie uns bitte.

Ist Ihr Produkt defekt und bietet die Bedienungsanleitung keine Lösung? Gehen Sie zu einem Repair Café, wo es gratis repariert wird.

Bedienungsanleitung

Loading…

5
FUNCTIONAL DESCRIPTION
CAUTION:
Always be sure that the tool is switched off and
unplugged before adjusting or checking function on the
tool.
Switch action (Fig.1)
CAUTION:
• Before plugging in the tool, always check to see that
the switch trigger actuates properly and returns to the
“OFF” position when released.
Do not tape, tie or otherwise secure the trigger in the
“ON” position.
To start the tool, simply pull the switch trigger. Tool speed
is increased by increasing pressure on the switch trigger.
Release the trigger to stop.
Torque limiter
The torque limiter will actuate when a certain torque level
is reached. The motor will disengage from the output
shaft. When this happens, the bit will stop turning.
CAUTION:
• As soon as the torque limiter actuates, switch off the
tool immediately. This will help prevent premature wear
of the tool.
Hole saws, core bits, diamond core bits, etc. cannot be
used with this tool. They tend to pinch or catch easily in
the hole. This will cause the torque limiter to actuate
too frequently.
ASSEMBLY
CAUTION:
Always be sure that the tool is switched off and
unplugged before carrying out any work on the tool.
Side grip (auxiliary handle) (Fig. 2)
The side grip swings around to either side, allowing easy
handling of the tool in any position. Loosen the side grip
by turning it counterclockwise, swing it to the desired
position and then tighten it by turning clockwise.
Bit grease
Coat the bit shank head beforehand with a small amount
of bit grease (about 0.5 – 1 g).
This chuck lubrication assures smooth action and longer
service life.
Installing or removing the bit (Fig. 3 & 4)
Clean the bit shank and apply bit grease before installing
the bit.
Insert the bit into the tool. Turn the bit and push it in until
it engages.
If the bit cannot be pushed in, remove the bit. Pull the
chuck cover down a couple of times. Then insert the bit
again. Turn the bit and push it in until it engages.
After installing, always make sure that the bit is securely
held in place by trying to pull it out.
To remove the bit, pull the chuck cover down all the way
and pull the bit out.
Depth gauge (Fig. 5)
The depth gauge is convenient for drilling holes of uni-
form depth. Insert the depth gauge into the hole in the
grip base. Adjust the depth gauge to the desired depth
and then tighten the clamp screw to secure the depth
gauge.
NOTE:
The depth gauge cannot be used at the position where
the depth gauge strikes against the gear housing.
OPERATION
Hammer drilling operation
Position the bit at the desired location for the hole, then
pull the switch trigger. Do not force the tool. Light pres-
sure gives best results. Keep the tool in position and pre-
vent it from slipping away from the hole.
Do not apply more pressure when the hole becomes
clogged with chips or particles. Instead, run the tool at an
idle, then remove the bit partially from the hole. By
repeating this several times, the hole will be cleaned out
and normal drilling may be resumed.
CAUTION:
There is a tremendous and sudden twisting force
exerted on the tool/bit at the time of hole break-
through, when the hole becomes clogged with chips
and particles, or when striking reinforcing rods embed-
ded in the concrete. Always use the side grip (auxiliary
handle) and firmly hold the tool by both side grip and
switch handle during operations. Failure to do so may
result in the loss of control of the tool and potentially
severe injury.
Drilling in wood or metal (Fig. 6)
Use the optional drill chuck assembly (consisting of drill
chuck and chuck adapter assembly). When installing it,
refer to “Installing or removing drill bit” described on the
previous page.
You can drill up to 13 mm diameter in metal and up to
24 mm diameter in wood.
MAINTENANCE
CAUTION:
Always be sure that the tool is switched off and
unplugged before attempting to perform inspection or
maintenance.
Never use gasoline, benzine, thinner, alcohol or the
like. Discoloration, deformation or cracks may result.
Replacing carbon brushes (Fig. 7 & 8)
When the resin insulating tip inside the carbon brush is
exposed to contact the commutator, it will automatically
shut off the motor. When this occurs, both carbon
brushes should be replaced. Keep the carbon brushes
clean and free to slip in the holders. Both carbon brushes
should be replaced at the same time. Use only identical
carbon brushes.
Use a screwdriver to remove the brush holder caps. Take
out the worn carbon brushes, insert the new ones and
secure the brush holder caps.
Lubrication (Fig. 9 & 10)
This tool requires no hourly or daily lubrication because it
has a grease-packed lubrication system. Lubricate the
tool every time the carbon brushes are replaced.
Run the tool for several minutes to warm it up. Switch off
and unplug the tool.
Remove the crank cap using a Makita lock nut wrench
(optional accessory). Rest the tool on the table with the
bit end pointing upwards. This will allow the old grease to
collect inside the crank housing.
Download Bedienungsanleitung auf Deutsch (PDF, 0.94 MB)
(Denken Sie an die Umwelt und drucken Sie diese Bedienungsanleitung nur aus, wenn es unbedingt nötig ist)

Loading…

Bewertung

Teilen Sie uns mit, was Sie über die Makita HR2010 Bohrhammer denken, indem Sie eine Produktbewertung verfassen. Möchten Sie Ihre Erfahrungen mit diesem Produkt teilen oder eine Frage stellen? Hinterlassen Sie einen Kommentar am Ende dieser Seite!
Sind Sie mit Makita HR2010 Bohrhammer zufrieden?
Ja Nein
Seien Sie die erste Person, die dieses Produkt bewertet
0 Bewertungen

Diskutieren Sie über dieses Produkt mit

Hier können Sie uns Ihre Meinung zu Makita HR2010 Bohrhammer mitteilen. Wenn Sie eine Frage haben, lesen Sie zunächst das Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Die Anforderung eines Bedienungsanleitung kann über unser Kontaktformular erfolgen.

Mehr zu diesem Bedienungsanleitung

Wir verstehen, dass es schön ist, ein gedrucktes Bedienungsanleitung für Ihr Makita HR2010 Bohrhammer zu haben. Sie können das Bedienungsanleitung jederzeit von unserer Website herunterladen und selbst ausdrucken. Wenn Sie ein Originalhandbuch wünschen, empfehlen wir Ihnen, Makita zu kontaktieren. Möglicherweise können sie ein Originalhandbuch bereitstellen. Suchen Sie das Bedienungsanleitung Ihres Makita HR2010 Bohrhammer in einer anderen Sprache? Wählen Sie auf unserer Homepage Ihre bevorzugte Sprache und suchen Sie nach der Modellnummer, um zu sehen, ob wir sie verfügbar haben.

Spezifikationen

Marke Makita
Modell HR2010
Kategorie Bohrhämmer
Dateityp PDF
Dateigröße 0.94 MB

Alle Anleitungen für Makita Bohrhämmer
Weitere Anleitungen von Bohrhämmer

Häufig gestellte Fragen zu Makita HR2010 Bohrhammer

Unser Support-Team sucht nach nützlichen Produktinformationen und beantwortet Ihre häufig gestellten Fragen. Sollte Ihnen ein Fehler bei den häufig gestellten Fragen auffallen, teilen Sie uns dies bitte anhand unseres Kontaktformulars mit.

Was ist der Unterschied zwischen einer Schlagbohrmaschine und einem Bohrhammer? Verifiziert

Schlagbohrmaschinen werden dazu verwendet, Löcher in Backstein- und Mörtelwände zu bohren. Wenn Sie Löcher in Betonwände bohren wollen, benötigen Sie einen Bohrhammer.

Das war hilfreich (196) Mehr lesen

Was bedeutet Joule (J) im Zusammenhang mit Bohrhämmern? Verifiziert

Die Anzahl der Joule zeigt die Schlagenergie des Bohrhammers an. Um gleichmäßige Löcher in Beton zu bohren, genügt ein Bohrhammer mit 2,2J.

Das war hilfreich (131) Mehr lesen

Muss ich Gehörschutz tragen, wenn ich eine Bohrmaschine verwende? Verifiziert

Ja, sollten Sie. Auch wenn sich die Lautstärke einer Bohrmaschine möglicherweise je nach Marke und Modell unterscheidet, kann die Langzeitbelastung durch starken Lärm dauerhafte Gehörschäden verursachen. Aus diesem Grund ist es empfehlenswert, Gehörschutz zu tragen.

Das war hilfreich (88) Mehr lesen

Kann ich Elektrowerkzeuge in einem Schuppen oder einer Garage aufbewahren? Verifiziert

Im Allgemeinen können Sie Elektrowerkzeuge in einem Schuppen oder einer Garage aufbewahren, auch wenn es dort manchmal friert. Für die Lebensdauer des Elektrowerkzeugs ist es jedoch besser, es an einem trockenen Ort ohne große Temperaturschwankungen aufzubewahren. In einem Schuppen oder einer Garage kann es aufgrund von Temperaturunterschieden zur Bildung von Kondenswasser kommen, das Rost verursachen kann. Darüber hinaus halten akkubetriebene Geräte kürzer und laden sich bei sehr niedrigen Temperaturen schlechter auf. Um sicherzugehen, wie Ihr Elektrowerkzeug gelagert werden muss, lesen Sie die Bedienungsanleitung immer sorgfältig durch.

Das war hilfreich (16) Mehr lesen
Bedienungsanleitung Makita HR2010 Bohrhammer

Verwandte Produkte

Verwandte Kategorien