Bedienungsanleitung LELIT PL41E Anna Espressomaschine

Benötigen Sie ein Bedienungsanleitung für Ihren LELIT PL41E Anna Espressomaschine? Unten können Sie das PDF-Bedienungsanleitung kostenlos auf Deutsch ansehen und herunterladen. Für dieses Produkt gibt es derzeit 2 häufig gestellte Fragen, 0 Kommentare und 0 Stimmen. Wenn dies nicht das von Ihnen gewünschte Bedienungsanleitung ist, kontaktieren Sie uns bitte.

Ist Ihr Produkt defekt und bietet die Bedienungsanleitung keine Lösung? Gehen Sie zu einem Repair Café, wo es gratis repariert wird.

Bedienungsanleitung

Loading…

Pag. 3
ITALIANO
29. Una volta raggiunta la quantità desiderata del caffè premere di nuovo l’interruttore caffè/acqua calda (13).
30. Togliere il portafiltro (8) e gettare via la cialda carta usata.
Vapore:
31. Controllare che il serbatoio (1) contenga acqua, verificandone il livello dal visualizzatore livello acqua nel
serbatoio (20).
32. Premere l’interruttore generale (11): la lampada spia tensione (14) si accende (solo se la macchina è spenta,
altrimenti passare al punto successivo).
33. Premere l’interruttore erogazione vapore (12).
34. Non appena la lampada spia segnalatrice pronto vapore (3) si accende, la macchina è pronta per l’uso (su
mod. PL41EAUS/PL41EMAUS la spia pronto vapore si spegne).
35. Aprire la manopola vapore/acqua calda (4). All’inizio uscirà un po’ d’acqua seguita dal vapore.
36. Mettere sotto il tubo vapore erogatore vapore/acqua calda (6) il recipiente con la bevanda desiderata e girare
completamente la manopola.
37. A fine operazione chiudere la manopola vapore/acqua calda (4) e premere l’interruttore erogazione vapore
(12).
38. IMPORTANTE: dopo ogni erogazione di vapore, soprattutto se si utilizza il vapore per montare il latte per fare
un cappuccino, riaprire la manopola vapore/acqua calda (4) e premere l’interruttore erogazione vapore (12) e
l’interruttore caffè/acqua calda (13). Quando dal tubo vapore erogatore vapore/acqua calda (6) esce l’acqua,
richiudere la manopola vapore/acqua calda (4) e contemporaneamente premere l’interruttore caffè/acqua
calda (13) e l’interruttore erogazione vapore (12) di nuovo; pulire accuratamente l’erogatore vapore/acqua
calda (6). Questa operazione è necessaria per mantenere puliti i condotti acqua/vapore e ripristinare il circuito
dell’acqua all’interno dei condotti.
Acqua calda:
39. Controllare che il serbatoio (1) contenga acqua, verificandone il livello dal visualizzatore livello acqua nel
serbatoio (20).
40. Premere l’interruttore generale (11): la lampada spia tensione (14) si accende (solo se la macchina è spenta,
altrimenti passare al punto successivo).
41. Non appena la lampada spia segnalatrice pronto vapore (3) si accende, la macchina è pronta per l’uso (su
mod. PL41EAUS/PL41EMAUS la spia pronto vapore si spegne).
42. Aprire la manopola vapore/acqua calda (4).
43. Premere l’interruttore erogazione vapore (12) e l’interruttore caffè/acqua calda (13). Si otterrà
immediatamente l’uscita di acqua dal tubo erogatore vapore/acqua calda (6).
44. Raggiunta la quantità d’acqua desiderata, premere nuovamente l’interruttore caffè/acqua calda (13) e
l’interruttore erogazione vapore (12), quindi chiudere la manopola vapore/acqua calda (4).
45. Dopo il prelievo di acqua calda si raccomanda di controllare che il serbatoio (1) contenga ancora acqua.
CONSIGLI UTILI:
- I filtri 1 tazza (9), 2 tazze (10) e il filtro cialda (18) non devono essere necessariamente lavati ogni volta dopo
l’uso. L’importante è accertarsi che non siano ostruiti i fori.
- Per ottenere un ottimo risultato, si consiglia di riscaldare le tazze sull’apposito scaldatazze (2) che funziona solo a
macchina accesa.
MANUTENZIONE ORDINARIA E PRECAUZIONI:
- Si consiglia di pulire accuratamente dopo ogni utilizzo il tubo vapore e il portafiltro.
- Per la pulizia si consiglia di utilizzare un normale panno umido con acqua.
- Non lasciare l’apparecchio esposto ad agenti atmosferici e non immergere l’apparecchio in acqua.
- Fare funzionare l’apparecchio soltanto sotto controllo di adulti e tenerlo fuori dalla portata dei bambini.
- Non lavare filtri e portafiltro in lavastoviglie.
- Non manomettere il prodotto, per qualsiasi problema rivolgersi a personale tecnico autorizzato.
DATI TECNICI:
Alimentazione elettrica: 230V – 50/60Hz; 120V - 60Hz
Potenza: 1050 W
Tempo di riscaldamento: 3 minuti circa
Pressione pompa: 15 bar
Capacità serbatoio acqua: 2,7 litri
Dimensioni (HxLxD): 34*23*27 cm; Peso: 9 Kg
Funzionamento: caffè macinato e cialde carta
Download Bedienungsanleitung auf Deutsch (PDF, 1.12 MB)
(Denken Sie an die Umwelt und drucken Sie diese Bedienungsanleitung nur aus, wenn es unbedingt nötig ist)

Loading…

Bewertung

Teilen Sie uns mit, was Sie über die LELIT PL41E Anna Espressomaschine denken, indem Sie eine Produktbewertung verfassen. Möchten Sie Ihre Erfahrungen mit diesem Produkt teilen oder eine Frage stellen? Hinterlassen Sie einen Kommentar am Ende dieser Seite!
Sind Sie mit LELIT PL41E Anna Espressomaschine zufrieden?
Ja Nein
Seien Sie die erste Person, die dieses Produkt bewertet
0 Bewertungen

Diskutieren Sie über dieses Produkt mit

Hier können Sie uns Ihre Meinung zu LELIT PL41E Anna Espressomaschine mitteilen. Wenn Sie eine Frage haben, lesen Sie zunächst das Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Die Anforderung eines Bedienungsanleitung kann über unser Kontaktformular erfolgen.

Mehr zu diesem Bedienungsanleitung

Wir verstehen, dass es schön ist, ein gedrucktes Bedienungsanleitung für Ihr LELIT PL41E Anna Espressomaschine zu haben. Sie können das Bedienungsanleitung jederzeit von unserer Website herunterladen und selbst ausdrucken. Wenn Sie ein Originalhandbuch wünschen, empfehlen wir Ihnen, LELIT zu kontaktieren. Möglicherweise können sie ein Originalhandbuch bereitstellen. Suchen Sie das Bedienungsanleitung Ihres LELIT PL41E Anna Espressomaschine in einer anderen Sprache? Wählen Sie auf unserer Homepage Ihre bevorzugte Sprache und suchen Sie nach der Modellnummer, um zu sehen, ob wir sie verfügbar haben.

Spezifikationen

Marke LELIT
Modell PL41E Anna
Kategorie Espressomaschinen
Dateityp PDF
Dateigröße 1.12 MB

Alle Anleitungen für LELIT Espressomaschinen
Weitere Anleitungen von Espressomaschinen

Häufig gestellte Fragen zu LELIT PL41E Anna Espressomaschine

Unser Support-Team sucht nach nützlichen Produktinformationen und beantwortet Ihre häufig gestellten Fragen. Sollte Ihnen ein Fehler bei den häufig gestellten Fragen auffallen, teilen Sie uns dies bitte anhand unseres Kontaktformulars mit.

Welche Auswirkungen hat der Mahlgrad auf den Kaffee? Verifiziert

Der Mahlgrad wirkt sich massiv auf den Geschmack des Kaffees aus. Ein feinerer Mahlgrad bedeutet generell einen stärkeren, und ein gröberer Mahlgrad einen milderen Geschmack. Ein extrem feiner Mahlgrad kann bitteren Kaffee verursachen.

Das war hilfreich (483) Mehr lesen

Wie wird Kaffee am besten aufbewahrt? Verifiziert

Kaffee wird am besten in einer sauberen und luftdichten Dose aufbewahrt.

Das war hilfreich (140) Mehr lesen
Bedienungsanleitung LELIT PL41E Anna Espressomaschine

Verwandte Produkte

Verwandte Kategorien