Bedienungsanleitung Heco METAS XT 501 Lautsprecher

Benötigen Sie ein Bedienungsanleitung für Ihren Heco METAS XT 501 Lautsprecher? Unten können Sie das PDF-Bedienungsanleitung kostenlos auf Deutsch ansehen und herunterladen. Für dieses Produkt gibt es derzeit 5 häufig gestellte Fragen, 0 Kommentare und 0 Stimmen. Wenn dies nicht das von Ihnen gewünschte Bedienungsanleitung ist, kontaktieren Sie uns bitte.

Ist Ihr Produkt defekt und bietet die Bedienungsanleitung keine Lösung? Gehen Sie zu einem Repair Café, wo es gratis repariert wird.

Bedienungsanleitung

Loading…

HECO METAS XT 301, 501 UND 701 IM STEREO-BETRIEB
Die optimale Hörposition ist dann gegeben, wenn Lautsprecher und Hörplatz ein gleichschenkliges
Dreieck bilden. Durch die gleiche Entfernung des linken und rechten Lautsprechers zum Hörplatz werden
die akustischen Signale zeitrichtig wiedergegeben, und es entsteht ein natürliches, ausgewogenes
Klangbild.
Zwischen den Lautsprechern und dem Hörplatz sollte Sichtverbindung bestehen. Schallabsorbierende
oder reflektierende Hindernisse verfälschen den Klang.
Ferner sind bei der Aufstellung der Lautsprecher folgende Abstände einzuhalten:
Metas XT 501, 701: Zur Rückwand mindestens 20 cm, zur Seitenwand mindestens 30 cm. Hierdurch wird
eine übertriebene Basswiedergabe verhindert.
Metas XT 301: Auch Regallautsprecher sollten möglichst frei aufgestellt werden, der seitliche und
rückwärtige Abstand zu Wänden und Gegenständen sollte mindestens 10 cm betragen, die Hochtöner
sollten sich in Ohrhöhe befinden.
Sie sollten beim Aufstellen die bereits im Lieferumfang enthaltenen Spikes verwenden. Hierdurch werden
die Lautsprecher von der Unterlage entkoppelt, wodurch das Auftreten unliebsamer Resonanzen
verhindert wird. Bei den Standboxen können Sie zwischen Metall-Spikes oder Hartgummi-Spikes wählen,
bei Regallautsprechern verwenden Sie die beigelegten Hartgummi-Spikes. Die Spikes werden in die
Gewindehülsen in der Unterseite der Box eingeschraubt.
Die Heco Metas XT Lautsprecher können ideal mit dem aktiven Subwoofer Metas XT Sub 251Akombiniert
werden. In Bild 5 ist eine Anschlussvariante dargestellt. Bitte beachten Sie auch die Bedienungsanleitung
des Subwoofers und Ihres Verstärkers.
HECO METAS XT 301, 501 UND 701 ALS FRONT- ODER REAR-LAUTSPRECHER
Die Frontlautsprecher werden links und rechts mit möglichst gleichem Abstand zum Fernseher in Ohrhöhe
platziert. Die Rearlautsprecher werden links und rechts neben oder besser hinter dem Hörplatz in
Ohrhöhe oder etwas darüber aufgestellt.
Metas XT 301: Im Setup des AV-Receivers sollte die Übergangsfrequenz der Front- und Rearkanäle wenn
möglich auf ca. 80 Hz gestellt werden.
Ansonsten gelten die Empfehlungen im vorigen Kapitel.
HECO METAS XT CENTER 31
Der Center-Lautsprecher Metas XT Center 31 ist optisch und akustisch optimal auf die übrigen Metas XT
Modelle abgestimmt. Der Lautsprecher wird unmittelbar auf oder unter das Fernsehgerät gestellt.
Ansonsten beachten Sie bitte auch die allgemeinen Hinweise in den vorigen Kapiteln.
HECO METAS XT SUB 251A
Der aktive Subwoofer Metas XT Sub 251A ist optisch und akustisch optimal auf die übrigen Lautsprecher
der Metas XT Serie abgestimmt. Bitte beachten Sie die separate Bedienungsanleitung, die diesem
Produkt beigepackt ist.
ANSCHLUSS AN EINEN AV-RECEIVER
In den Abbildungen 6 und 7 sind zwei Anschlussvarianten an AV-Receiver dargestellt.
Abb 6: AV-Receiver ohne Subwooferausgang
Abb 7: AV-Receiver mit Subwooferausgang
D
4
Download Bedienungsanleitung auf Deutsch (PDF, 1.11 MB)
(Denken Sie an die Umwelt und drucken Sie diese Bedienungsanleitung nur aus, wenn es unbedingt nötig ist)

Loading…

Bewertung

Teilen Sie uns mit, was Sie über die Heco METAS XT 501 Lautsprecher denken, indem Sie eine Produktbewertung verfassen. Möchten Sie Ihre Erfahrungen mit diesem Produkt teilen oder eine Frage stellen? Hinterlassen Sie einen Kommentar am Ende dieser Seite!
Sind Sie mit Heco METAS XT 501 Lautsprecher zufrieden?
Ja Nein
Seien Sie die erste Person, die dieses Produkt bewertet
0 Bewertungen

Diskutieren Sie über dieses Produkt mit

Hier können Sie uns Ihre Meinung zu Heco METAS XT 501 Lautsprecher mitteilen. Wenn Sie eine Frage haben, lesen Sie zunächst das Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Die Anforderung eines Bedienungsanleitung kann über unser Kontaktformular erfolgen.

Mehr zu diesem Bedienungsanleitung

Wir verstehen, dass es schön ist, ein gedrucktes Bedienungsanleitung für Ihr Heco METAS XT 501 Lautsprecher zu haben. Sie können das Bedienungsanleitung jederzeit von unserer Website herunterladen und selbst ausdrucken. Wenn Sie ein Originalhandbuch wünschen, empfehlen wir Ihnen, Heco zu kontaktieren. Möglicherweise können sie ein Originalhandbuch bereitstellen. Suchen Sie das Bedienungsanleitung Ihres Heco METAS XT 501 Lautsprecher in einer anderen Sprache? Wählen Sie auf unserer Homepage Ihre bevorzugte Sprache und suchen Sie nach der Modellnummer, um zu sehen, ob wir sie verfügbar haben.

Spezifikationen

Marke Heco
Modell METAS XT 501
Kategorie Lautsprecher
Dateityp PDF
Dateigröße 1.11 MB

Alle Anleitungen für Heco Lautsprecher
Weitere Anleitungen von Lautsprecher

Häufig gestellte Fragen zu Heco METAS XT 501 Lautsprecher

Unser Support-Team sucht nach nützlichen Produktinformationen und beantwortet Ihre häufig gestellten Fragen. Sollte Ihnen ein Fehler bei den häufig gestellten Fragen auffallen, teilen Sie uns dies bitte anhand unseres Kontaktformulars mit.

Ich möchte einen Lautsprecher mittels HDMI mit meinem Fernseher verbinden. Welchen Anschluss soll ich verwenden? Verifiziert

Sie müssen den HDMI-ARC-Anschluss verwenden, welcher speziell für den Anschluss von Audiogeräten konzipiert wurde.

Das war hilfreich (1376) Mehr lesen

Was sagen die Frequenzen über meinen Lautsprecher aus? Verifiziert

Sie zeigen den Frequenzbereich an, den der Lautsprecher erzeugen kann. Ein größerer Frequenzbereich sorgt für eine größere Variation des Klangbilds und sorgt für eine höhere Klangqualität.

Das war hilfreich (747) Mehr lesen

Wann ist meine Musik zu laut? Verifiziert

Lautstärken über 80 Dezibel (dB) können zu Hörschäden führen. Töne über 120 dB schaden dem Gehör sofort. Wie ernst der Schaden ist, hängt davon ab, wie oft und wie lange die Lautstärke vorherrscht.

Das war hilfreich (436) Mehr lesen

Funktioniert Bluetooth durch Wände und Decken? Verifiziert

Ein Bluetooth-Signal kann durch Wände und Decken empfangen werden, es sei denn diese bestehen aus Metall. Je nach Dicke und Material der Wand kann das Signal schwächer werden.

Das war hilfreich (200) Mehr lesen

Welcher maximale Geräuschpegel ist für Kinder sicher? Verifiziert

Kinder erleiden schneller einen Gehörschaden als Erwachsene. Daher ist es wichtig, Kinder niemals einem Geräuschpegel von mehr als 85 dB auszusetzen. Bei Kopfhörern gibt es spezielle Modelle für Kinder. Bei Lautsprechern oder in anderen Situationen sollten Sie darauf achten, dass der Geräuschpegel diesen Wert nicht überschreitet.

Das war hilfreich (179) Mehr lesen
Bedienungsanleitung Heco METAS XT 501 Lautsprecher

Verwandte Produkte

Verwandte Kategorien