Bedienungsanleitung Hager TG 500AL Rauchmelder

Benötigen Sie ein Bedienungsanleitung für Ihren Hager TG 500AL Rauchmelder? Unten können Sie das PDF-Bedienungsanleitung kostenlos auf Deutsch ansehen und herunterladen. Für dieses Produkt gibt es derzeit 3 häufig gestellte Fragen, 0 Kommentare und 0 Stimmen. Wenn dies nicht das von Ihnen gewünschte Bedienungsanleitung ist, kontaktieren Sie uns bitte.

Ist Ihr Produkt defekt und bietet die Bedienungsanleitung keine Lösung? Gehen Sie zu einem Repair Café, wo es gratis repariert wird.

Bedienungsanleitung

Loading…

4
Pose du détecteur
Alimentation
Choix de l’emplacement
Le détecteur doit être placé :
• dans les pièces présentant un risque
• d’incendie (salles de séjour avec
• cheminée, chambres d’enfants, greniers
ou sous-sols habités...),
• de préférence au centre du plafond,
• à l’écart des bouches de ventilation qui
risquent de disperser la fumée,
• à plus de 50 cm de tout obstacle (mur,
cloison, poutre...),
• à chaque extrémité d’un couloir si sa
longueur est supérieure à 10 m.
Si la fixation sur un plafond horizontal est
impossible, le fixer :
• à plus de 50 cm du plafond et de tout
angle de la pièce,
• éloigné de sources éventuelles de
perturbations électriques (compteur
électrique, coffret métallique, ballast
électronique...),
• en cas de fixation sur une paroi métallique :
intercaler une cale en matériau non
magnétique (bois ou plastique).
TG 501A
Connecter la pile en respectant le sens de
branchement et raccorder le produit au secteur 230 V
~ sur les bornes L/N
.
Le voyant rouge de signalisation
clignote pendant 15 s puis ensuite 1 fois toutes les
10 s, indiquant un fonctionnement normal du
détecteur. Le voyant vert indique la présence secteur.
TG 500A / TG 500B
Connecter la pile en respectant le sens de
branchement. Le voyant rouge de signalisation
clignote pendant 15 s puis ensuite 1 fois toutes
les 10 s, indiquant un fonctionnement normal
du détecteur.
Le détecteur ne doit pas être placé :
• directement sur une surface métallique,
• à proximité (distance minimale 50 cm) d’un
ballast électronique, transformateur basse
tension, ampoules à économie d’énergie,
• dans des pièces trop poussiéreuses,
• dans une pièce où la température risque de
descendre sous -10 °C ou monter au-
dessus de +50 °C, entraînant un mauvais
fonctionnement du détecteur,
• à moins de 1 m des bouches de chauffage,
de refroidissement ou d’aération ; la fumée
pourrait être dispersée,
• moins de 6 m d’une cheminée ou d’un
poêle à bois où la fumée de combustion
risque de provoquer une alarme
intempestive,
• dans un local où les fumées de cuisson et
la vapeur d’eau risqueraient de provoquer
un déclenchement intempestif,
• dans un local où il y a risque de
condensation ou d’humidité (proscrire salles
de bains, buanderies…),
• au sommet d’un plafond ogival (en forme
de A), une poche d’air à cet endroit risque
d’empêcher la fumée d’atteindre le
détecteur.
Download Bedienungsanleitung auf Deutsch (PDF, 1.07 MB)
(Denken Sie an die Umwelt und drucken Sie diese Bedienungsanleitung nur aus, wenn es unbedingt nötig ist)

Loading…

Bewertung

Teilen Sie uns mit, was Sie über die Hager TG 500AL Rauchmelder denken, indem Sie eine Produktbewertung verfassen. Möchten Sie Ihre Erfahrungen mit diesem Produkt teilen oder eine Frage stellen? Hinterlassen Sie einen Kommentar am Ende dieser Seite!
Sind Sie mit Hager TG 500AL Rauchmelder zufrieden?
Ja Nein
Seien Sie die erste Person, die dieses Produkt bewertet
0 Bewertungen

Diskutieren Sie über dieses Produkt mit

Hier können Sie uns Ihre Meinung zu Hager TG 500AL Rauchmelder mitteilen. Wenn Sie eine Frage haben, lesen Sie zunächst das Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Die Anforderung eines Bedienungsanleitung kann über unser Kontaktformular erfolgen.

Mehr zu diesem Bedienungsanleitung

Wir verstehen, dass es schön ist, ein gedrucktes Bedienungsanleitung für Ihr Hager TG 500AL Rauchmelder zu haben. Sie können das Bedienungsanleitung jederzeit von unserer Website herunterladen und selbst ausdrucken. Wenn Sie ein Originalhandbuch wünschen, empfehlen wir Ihnen, Hager zu kontaktieren. Möglicherweise können sie ein Originalhandbuch bereitstellen. Suchen Sie das Bedienungsanleitung Ihres Hager TG 500AL Rauchmelder in einer anderen Sprache? Wählen Sie auf unserer Homepage Ihre bevorzugte Sprache und suchen Sie nach der Modellnummer, um zu sehen, ob wir sie verfügbar haben.

Spezifikationen

Marke Hager
Modell TG 500AL
Kategorie Rauchmelder
Dateityp PDF
Dateigröße 1.07 MB

Alle Anleitungen für Hager Rauchmelder
Weitere Anleitungen von Rauchmelder

Häufig gestellte Fragen zu Hager TG 500AL Rauchmelder

Unser Support-Team sucht nach nützlichen Produktinformationen und beantwortet Ihre häufig gestellten Fragen. Sollte Ihnen ein Fehler bei den häufig gestellten Fragen auffallen, teilen Sie uns dies bitte anhand unseres Kontaktformulars mit.

Wo sollte ich meinen Rauchmelder anbringen? Verifiziert

Das ist situationsabhängig, in Ihrem Zuhause sollten Sie vorzugsweise mindestens einen Rauchmelder in jedem Stockwerk anbringen. Es empfiehlt sich, die Rauchmelder im Flurbereich oder in anderen Zwischenbereichen anzubringen, die verschiedene Zimmer miteinander verbinden. Außerdem sollten die Rauchmeldern nie direkt neben der Küche oder dem Badezimmer angebracht werden. Halten Sie außerdem zwischen dem Rauchmelder und Lampen mindestens 30 cm Abstand.

Das war hilfreich (300) Mehr lesen

Kann ich Kerzen verwenden, wenn ich einen Rauchmelder habe? Verifiziert

Das hängt zu einem gewissen Grad von der Empfindlichkeit des Rauchmelders ab. In vielen Fällen kann eine Kerze verwendet werden, sofern sie nicht in unmittelbare Nähe des Rauchmelders gestellt wird. Beim Ausblasen der Kerzen kann sich Rauch entwickeln, der den Rauchmelder auslösen kann.

Das war hilfreich (60) Mehr lesen

Ist ein Rauchmelder dasselbe wie ein Kohlenmonoxid-Melder? Verifiziert

Nein! Ein Rauchmelder funktioniert nicht als Kohlenmonoxid-Melder und umgekehrt.

Das war hilfreich (38) Mehr lesen
Bedienungsanleitung Hager TG 500AL Rauchmelder

Verwandte Produkte

Verwandte Kategorien