Bedienungsanleitung Flex L 8-11 125 Winkelschleifer

Benötigen Sie ein Bedienungsanleitung für Ihren Flex L 8-11 125 Winkelschleifer? Unten können Sie das PDF-Bedienungsanleitung kostenlos auf Deutsch ansehen und herunterladen. Für dieses Produkt gibt es derzeit 4 häufig gestellte Fragen, 0 Kommentare und 0 Stimmen. Wenn dies nicht das von Ihnen gewünschte Bedienungsanleitung ist, kontaktieren Sie uns bitte.

Ist Ihr Produkt defekt und bietet die Bedienungsanleitung keine Lösung? Gehen Sie zu einem Repair Café, wo es gratis repariert wird.

Bedienungsanleitung

Loading…

L 8-11 115/L 8-11 125/LE 9-11 125/L 10-11 125/L 14-11 115/L 14-11 125/LE 14-11 115/LE 14-11 125
4
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieser Winkelschleifer ist bestimmt
für den gewerblichen Einsatz in Industrie
und Handwerk,
zum Schleifen und Trennen von Metall
und Stein im Trockenschliff; zum
Trennen ist eine spezielle
Trennschutzhaube erforderlich,
zum Einsatz mit Schleifwerkzeug und
Zubehör, das in dieser Anleitung
angegeben oder vom Hersteller
empfohlen wird.
Nicht zulässig sind z. B. Kettenfräs-
scheiben, Sägeblätter.
Sicherheitshinweise für
Winkelschleifer
WARNUNG!
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen.
Versäumnisse bei der
Einhaltung der Sicherheitshinweise und
Anweisungen können elektrischen Schlag,
Brand und/oder schwere Verletzungen
zur Folge haben
. Bewahren Sie alle
Sicherheitshinweise und Anweisungen
für die Zukunft auf.
Gemeinsame Sicherheitshinweise zum
Schleifen und Trennschleifen:
Dieses Elektrowerkzeug ist zu verwenden
als Schleifer und Trennschleifmaschine.
Beachten Sie alle Sicherheitshinweise,
Anweisungen, Darstellungen und Daten,
die Sie mit dem Gerät erhalten.
Wenn Sie die folgenden Anweisungen
nicht beachten, kann es zu elektrischem
Schlag, Feuer und/oder schweren
Verletzungen kommen.
Dieses Elektrowerkzeug ist nicht geeignet
zum Sandpapierschleifen, Arbeiten mit
Drahtbürsten und Polieren.
Verwendungen, für die das Elektrowerk-
zeug nicht vorgesehen ist, können
Gefährdungen und Verletzungen
verursachen.
Verwenden Sie kein Zubehör, das vom
Hersteller nicht speziell für dieses Elektro-
werkzeug vorgesehen und empfohlen
wurde.
Nur weil Sie das Zubehör an Ihrem
Elektrowerkzeug befestigen können,
garantiert das keine sichere Verwendung.
Die zulässige Drehzahl des Einsatz-
werkzeugs muss mindestens so hoch sein
wie die auf dem Elektrowerkzeug
angegebene Höchstdrehzahl.
Zubehör, das sich schneller als zulässig
dreht, kann zerbrechen und umherfliegen.
Außendurchmesser und Dicke des
Einsatzwerkzeugs müssen den Maß-
angaben Ihres Elektrowerkzeugs
entsprechen.
Falsch bemessene Einsatzwerkzeuge
können nicht ausreichend abgeschirmt
oder kontrolliert werden.
Einsatzwerkzeuge mit Gewindeeinsatz
müssen genau auf das Gewinde der
Schleifspindel passen. Bei Einsatzwerk-
zeugen, die mittels Flansch montiert
werden, muss der Lochdurchmesser des
Einsatzwerkzeuges zum Aufnahme-
durchmesser des Flansches passen.
Einsatzwerkzeuge, die nicht genau am
Elektrowerkzeug befestigt werden, drehen
sich ungleichmäßig, vibrieren sehr stark
und können zum Verlust der Kontrolle
führen.
Verwenden Sie keine beschädigten
Einsatzwerkzeuge. Kontrollieren Sie vor
jeder Verwendung Einsatzwerkzeuge wie
Schleifscheiben auf Absplitterungen und
Risse, Schleifteller auf Risse, Verschleiß
oder starke Abnutzung, Drahtbürsten auf
lose oder gebrochene Drähte. Wenn das
Elektrowerkzeug oder das Einsatzwerk-
zeug herunterfällt, überprüfen Sie, ob es
beschädigt ist, oder verwenden Sie ein
unbeschädigtes Einsatzwerkzeug. Wenn
Sie das Einsatzwerkzeug kontrolliert und
eingesetzt haben, halten Sie und in der
Nähe befindliche Personen sich außer-
halb der Ebene des rotierenden Einsatz-
werkzeugs auf und lassen Sie das Gerät
eine Minute lang mit Höchstdrehzahl
laufen.
Beschädigte Einsatzwerkzeuge
brechen meist in dieser Testzeit.
Tragen Sie persönliche Schutzausrüs-
tung. Verwenden Sie je nach Anwendung
Vollgesichtsschutz, Augenschutz oder
Schutzbrille. Soweit angemessen, tragen
Sie Staubmaske, Gehörschutz, Schutz-
handschuhe oder Spezialschürze, die
kleine Schleif
-
und Materialpartikel von
Ihnen fernhält.
Die Augen sollen vor
Download Bedienungsanleitung auf Deutsch (PDF, 2.25 MB)
(Denken Sie an die Umwelt und drucken Sie diese Bedienungsanleitung nur aus, wenn es unbedingt nötig ist)

Loading…

Bewertung

Teilen Sie uns mit, was Sie über die Flex L 8-11 125 Winkelschleifer denken, indem Sie eine Produktbewertung verfassen. Möchten Sie Ihre Erfahrungen mit diesem Produkt teilen oder eine Frage stellen? Hinterlassen Sie einen Kommentar am Ende dieser Seite!
Sind Sie mit Flex L 8-11 125 Winkelschleifer zufrieden?
Ja Nein
Seien Sie die erste Person, die dieses Produkt bewertet
0 Bewertungen

Diskutieren Sie über dieses Produkt mit

Hier können Sie uns Ihre Meinung zu Flex L 8-11 125 Winkelschleifer mitteilen. Wenn Sie eine Frage haben, lesen Sie zunächst das Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Die Anforderung eines Bedienungsanleitung kann über unser Kontaktformular erfolgen.

Mehr zu diesem Bedienungsanleitung

Wir verstehen, dass es schön ist, ein gedrucktes Bedienungsanleitung für Ihr Flex L 8-11 125 Winkelschleifer zu haben. Sie können das Bedienungsanleitung jederzeit von unserer Website herunterladen und selbst ausdrucken. Wenn Sie ein Originalhandbuch wünschen, empfehlen wir Ihnen, Flex zu kontaktieren. Möglicherweise können sie ein Originalhandbuch bereitstellen. Suchen Sie das Bedienungsanleitung Ihres Flex L 8-11 125 Winkelschleifer in einer anderen Sprache? Wählen Sie auf unserer Homepage Ihre bevorzugte Sprache und suchen Sie nach der Modellnummer, um zu sehen, ob wir sie verfügbar haben.

Spezifikationen

Marke Flex
Modell L 8-11 125
Kategorie Winkelschleifer
Dateityp PDF
Dateigröße 2.25 MB

Alle Anleitungen für Flex Winkelschleifer
Weitere Anleitungen von Winkelschleifer

Häufig gestellte Fragen zu Flex L 8-11 125 Winkelschleifer

Unser Support-Team sucht nach nützlichen Produktinformationen und beantwortet Ihre häufig gestellten Fragen. Sollte Ihnen ein Fehler bei den häufig gestellten Fragen auffallen, teilen Sie uns dies bitte anhand unseres Kontaktformulars mit.

Für welche Materialien ist mein Winkelschleifer geeignet? Verifiziert

Winkelschleifer werden meistens für Oberflächen aus Metall oder Stein verwendet. Da von diesem Gerät viele Hitze erzeugt wird, ist es nur bedingt für Oberflächen aus Holz oder Plastik geeignet.

Das war hilfreich (63) Mehr lesen

Muss ich Gehörschutz tragen, wenn ich einen Winkelschleifer verwende? Verifiziert

Ja, sollten Sie. Auch wenn sich die Lautstärke eines Winkelschleifers möglicherweise je nach Marke und Modell unterscheidet, kann die Langzeitbelastung durch starken Lärm dauerhafte Gehörschäden verursachen. Aus diesem Grund ist es empfehlenswert, Gehörschutz zu tragen.

Das war hilfreich (16) Mehr lesen

Muss ich Augenschutz tragen, wenn ich einen Winkelschleifer verwende? Verifiziert

Ja. Während des Schleifens können kleine Partikel aufgewirbelt werden. Wenn sie in die Augen geraten, können sie dauerhafte Augenschäden verursachen. Deshalb ist es stets erforderlich, einen Augenschutz zu tragen.

Das war hilfreich (14) Mehr lesen

Kann ich Elektrowerkzeuge in einem Schuppen oder einer Garage aufbewahren? Verifiziert

Im Allgemeinen können Sie Elektrowerkzeuge in einem Schuppen oder einer Garage aufbewahren, auch wenn es dort manchmal friert. Für die Lebensdauer des Elektrowerkzeugs ist es jedoch besser, es an einem trockenen Ort ohne große Temperaturschwankungen aufzubewahren. In einem Schuppen oder einer Garage kann es aufgrund von Temperaturunterschieden zur Bildung von Kondenswasser kommen, das Rost verursachen kann. Darüber hinaus halten akkubetriebene Geräte kürzer und laden sich bei sehr niedrigen Temperaturen schlechter auf. Um sicherzugehen, wie Ihr Elektrowerkzeug gelagert werden muss, lesen Sie die Bedienungsanleitung immer sorgfältig durch.

Das war hilfreich (4) Mehr lesen
Bedienungsanleitung Flex L 8-11 125 Winkelschleifer

Verwandte Produkte

Verwandte Kategorien