Bedienungsanleitung Fischer 10444 Fahrradträger

Benötigen Sie ein Bedienungsanleitung für Ihren Fischer 10444 Fahrradträger? Unten können Sie das PDF-Bedienungsanleitung kostenlos auf Deutsch ansehen und herunterladen. Für dieses Produkt gibt es derzeit 1 häufig gestellte Frage, 0 Kommentare und 2 Stimmen mit einer durchschnittlichen Produktbewertung von 0/100. Wenn dies nicht das von Ihnen gewünschte Bedienungsanleitung ist, kontaktieren Sie uns bitte.

Ist Ihr Produkt defekt und bietet die Bedienungsanleitung keine Lösung? Gehen Sie zu einem Repair Café, wo es gratis repariert wird.

Bedienungsanleitung

Loading…

3
D
Fahrtechnische Sicherheitshinweise
• Nicht den Heckscheibenwischer verwenden. (32)
Fahrgeschwindigkeit: Beachten Sie immer die laut Straßenverkehrsordnung erlaubte
Höchstgeschwindigkeit. Unabhängig davon empfehlen wir beim Transport von Fahrrädern
mit diesem Heck-Fahrradträger eine maximale Reisegeschwindigkeit von 120 km/h!
Es wird dringend empfohlen, die Geschwindigkeit, insbesondere in den Kurven, herabzusetzen
und den Sicherheitsabstand zu erhöhen.
Die Befestigung des Hecktragesystems ist vom Fahrzeugführer regelmäßig zu überprüfen.
Achtung: Lt. § 22 der StVZO ist der Fahrer für die Sicherung der Ladung verantwortlich.
Denken Sie immer daran, dass die im Bestimmungsland gültige Gesetzgebung beachtet
werden muss.
Dem durch das Hecktragesystem und der Ladung verursachten, verändertem Fahr- und
Bremsverhalten sollte durch angepasste Geschwindigkeit Rechnung getragen werden.
Seitenwind: Reduzieren Sie bei Seitenwind die Fahrgeschwindigkeit!
Bremsen, Beschleunigen, Kurvenfahren: Vermeiden Sie ruckartiges Bremsen und Beschleuni-
gen! Vermeiden Sie ruckartige Lenkbewegungen!
Achten Sie während der Fahrt, im Rückwärtsgang und beim Manövrieren auf die seitlichen,
hinteren und oberen Abmessungen der Fahrräder. (33)
Mit Fahrradträger keine Feldwege befahren. ACHTUNG beim Queren von Bordsteinkanten und
Fahrbahnschwellen, insbesondere von Bodenschwellen zur Verkehrsberuhigung.
Rückwärts Fahren und rückwärts Einparken: Beachten Sie beim rückwärts Fahren und beim
rückwärts Einparken die Gesamtlänge des Fahrzeuges mit montiertem Heck-Fahrradträger!
Sichtbeeinträchtigung nach hinten: Bei Sichtbeeinträchtigung nach hinten sind am Fahrzeug
geeignete Rückspiegel (z. B. rechter Außenspiegel oder Anhängerrückspiegel) zu montieren.
Werden gleichzeitig ein Anhänger und ein Fahrradträger verwendet, ist zu kontrollieren, ob an
den Seiten ausreichend Platz für Fahrmanöver ist.
Heck-Fahrradträger überprüfen: Überprüfen Sie die Befestigungsbänder und Riemen vor der
Montage, beschädigte Bänder und Riemen müssen sofort ausgetauscht werden. Überprüfen
Sie nach der Erstmontage alle Verbindungen am Fahrrad-Heckträger (Schrauben, Riemen,
Muttern) sowie die Befestigung der Ladung nach kurzer Fahrstrecke. Danach sollten Sie in
regelmäßigen Abständen erneut diese Verbindungen überprüfen (30) (bei schlechten Stra-
ßenverhältnissen entsprechend öfter)! Überprüfen Sie nach jedem Gebrauch, ob das Produkt
unbeschädigt ist.
Für Fahrten in Italien und Spanien: Der Heck-Fahrradträger ragt über die im Fahrzeugschein
angegebenen Abmessungen hinaus. Montieren Sie die in dem jeweiligen Land vorgeschriebene
Warntafel!
Sicherheitshinweise für die Fahrräder
Auf dem Fahrradträger dürfen keine Tandems transportiert werden.
Fahrradteile xieren: Prüfen Sie die Teile der beförderten Fahrräder auf festen Sitz und achten
Sie darauf, dass Sie während der Fahrt keine Fahrradteile (Seitenständer, Klingel, Sattel)
verlieren! Fahrradzubehörteile wie z.B. Kindersitze, Luftpumpe, Körbe und Gepäckträger dürfen
beim Transport nicht am Fahrrad montiert sein! (32)
Achtung: Achten Sie bei der Montage der Fahrräder darauf, dass diese nicht mehr als 40 cm
über den Umriss des Fahrzeugs hinausragen! (31)
ACHTUNG beim Öffnen des Kofferraums: Die Gummiauagen P (2) (siehe Seite 39) können die
Karosserie in der Nähe der Scharniere verbeulen.
Vorsicht: Wenn Sie den Heck-Fahrradträger auf den PKW montieren, muss der Motor
abgestellt, die Zündung ausgeschaltet und die Handbremse angezogen sein!
Achtung: Decken Sie die Fahrräder während der Fahrt nicht mit Tüchern ab.
Achtung: Die Ladung muss korrekt auf den hinteren Fahrradträger verteilt werden. Beachten
Sie bei der Montage der Fahrräder, dass das schwerere der beiden Fahrräder auf die innere
Schiene montiert werden muss. Der Schwerpunkt der Ladung muss möglichst tief und nahe
am Fahrzeug liegen.
Achtung: Bei einigen Fahrrädern könnte es notwendig sein, die Lenkstange zu drehen. Achten
Sie auf die Position der Pedale.
10444_Betriebsanleitung.indd 3 21.02.19 17:18
Download Bedienungsanleitung auf Deutsch (PDF, 26.25 MB)
(Denken Sie an die Umwelt und drucken Sie diese Bedienungsanleitung nur aus, wenn es unbedingt nötig ist)

Loading…

Bewertung

Teilen Sie uns mit, was Sie über die Fischer 10444 Fahrradträger denken, indem Sie eine Produktbewertung verfassen. Möchten Sie Ihre Erfahrungen mit diesem Produkt teilen oder eine Frage stellen? Hinterlassen Sie einen Kommentar am Ende dieser Seite!
Sind Sie mit Fischer 10444 Fahrradträger zufrieden?
Ja Nein
0%
100%
2 Bewertungen

Diskutieren Sie über dieses Produkt mit

Hier können Sie uns Ihre Meinung zu Fischer 10444 Fahrradträger mitteilen. Wenn Sie eine Frage haben, lesen Sie zunächst das Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Die Anforderung eines Bedienungsanleitung kann über unser Kontaktformular erfolgen.

Mehr zu diesem Bedienungsanleitung

Wir verstehen, dass es schön ist, ein gedrucktes Bedienungsanleitung für Ihr Fischer 10444 Fahrradträger zu haben. Sie können das Bedienungsanleitung jederzeit von unserer Website herunterladen und selbst ausdrucken. Wenn Sie ein Originalhandbuch wünschen, empfehlen wir Ihnen, Fischer zu kontaktieren. Möglicherweise können sie ein Originalhandbuch bereitstellen. Suchen Sie das Bedienungsanleitung Ihres Fischer 10444 Fahrradträger in einer anderen Sprache? Wählen Sie auf unserer Homepage Ihre bevorzugte Sprache und suchen Sie nach der Modellnummer, um zu sehen, ob wir sie verfügbar haben.

Spezifikationen

Marke Fischer
Modell 10444
Kategorie Fahrradträger
Dateityp PDF
Dateigröße 26.25 MB

Alle Anleitungen für Fischer Fahrradträger
Weitere Anleitungen von Fahrradträger

Häufig gestellte Fragen zu Fischer 10444 Fahrradträger

Unser Support-Team sucht nach nützlichen Produktinformationen und beantwortet Ihre häufig gestellten Fragen. Sollte Ihnen ein Fehler bei den häufig gestellten Fragen auffallen, teilen Sie uns dies bitte anhand unseres Kontaktformulars mit.

Wie schnell darf ich mit einer Fahrradträger fahren? Verifiziert

Es gibt keine allgemeingültige Geschwindigkeitsbegrenzung. Ein Fahrradträger kann das Fahrgefühl jedoch beeinträchtigen. Deshalb wird dazu geraten, eine Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h einzuhalten.

Das war hilfreich (906) Mehr lesen
Bedienungsanleitung Fischer 10444 Fahrradträger

Verwandte Produkte

Verwandte Kategorien