Bedienungsanleitung FERM AGM1095P Winkelschleifer

Benötigen Sie ein Bedienungsanleitung für Ihren FERM AGM1095P Winkelschleifer? Unten können Sie das PDF-Bedienungsanleitung kostenlos auf Deutsch ansehen und herunterladen. Für dieses Produkt gibt es derzeit 4 häufig gestellte Fragen, 0 Kommentare und 0 Stimmen. Wenn dies nicht das von Ihnen gewünschte Bedienungsanleitung ist, kontaktieren Sie uns bitte.

Ist Ihr Produkt defekt und bietet die Bedienungsanleitung keine Lösung? Gehen Sie zu einem Repair Café, wo es gratis repariert wird.

Bedienungsanleitung

Loading…

5
EN
accessories cannot be adequately guarded or
controlled.
f) Threaded mounting of accessories must
match the grinder spindle thread. For
accessories mounted by flanges, the arbour
hole of the accessory must fit the locating
diameter of the flange. Accessories that do
not match the mounting hardware of the power
tool will run out of balance, vibrate excessively
and may cause loss of control.
g) Do not use a damaged accessory. Before
each use inspect the accessory such as
abrasive wheels for chips and cracks,
backing pad for cracks, tear or excess
wear, wire brush for loose or cracked wires.
If power tool or accessory is dropped,
inspect for damage or install an undamaged
accessory. After inspecting and installing
an accessory, position yourself and
bystanders away from the plane of the
rotating accessory and run the power tool
at maximum no-load speed for one minute.
Damaged accessories will normally break apart
during this test time.
h) Wear personal protective equipment.
Depending on application, use face
shield, safety goggles or safety glasses.
As appropriate, wear dust mask, hearing
protectors, gloves and workshop apron
capable of stopping small abrasive or
workpiece fragments. The eye protection
must be capable of stopping flying debris
generated by various operations. The dust
mask or respirator must be capable of filtrating
particles generated by your operation.
Prolonged exposure to high intensity noise
may cause hearing loss.
i) Keep bystanders a safe distance away from
work area. Anyone entering the work area
must wear personal protective equipment.
Fragments of workpiece or of a broken
accessory may fly away and cause injury
beyond immediate area of operation.
j) Hold the power tool by insulated gripping
surfaces only, when performing an
operation where the cutting accessory may
contact hidden wiring or its own cord.
Cutting accessory contacting a “live” wire may
make exposed metal parts of the power tool
“live” and could give the operator an electric
shock.
k) Position the cord clear of the spinning
accessory. If you lose control, the cord may
be cut or snagged and your hand or arm may
be pulled into the spinning accessory.
l) Never lay the power tool down until the
accessory has come to a complete stop.
The spinning accessory may grab the surface
and pull the power tool out of your control.
m) Do not run the power tool while carrying
it at your side. Accidental contact with the
spinning accessory could snag your clothing,
pulling the accessory into your body.
n) Regularly clean the power tool’s air vents.
The motor’s fan will draw the dust inside
the housing and excessive accumulation of
powdered metal may cause electrical hazards.
o) Do not operate the power tool near
flammable materials. Sparks could ignite
these materials.
p) Do not use accessories that require liquid
coolants. Using water or other liquid coolants
may result in electrocution or shock.
Kickback and Related Warnings
Kickback is a sudden reaction to a pinched or
snagged rotating wheel, backing pad, brush or
any other accessory. Pinching or snagging causes
rapid stalling of the rotating accessory which in
turn causes the uncontrolled power tool to be
forced in the direction opposite of the accessory’s
rotation at the point of the binding.
For example, if an abrasive wheel is snagged or
pinched by the workpiece, the edge of the wheel
that is entering into the pinch point can dig into
the surface of the material causing the wheel to
climb out or kick out. The wheel may either jump
toward or away from the operator, depending on
direction of the wheel’s movement at the point
of pinching. Abrasive wheels may also break
under these conditions. Kickback is the result
of power tool misuse and/or incorrect operating
procedures or conditions and can be avoided by
taking proper precautions as given below.
a) Maintain a firm grip on the power tool
and position your body and arm to allow
you to resist kickback forces. Always use
auxiliary handle, if provided, for maximum
control over kickback or torque reaction
during start-up. The operator can control
torque reactions or kickback forces, if proper
precautions are taken.
Download Bedienungsanleitung auf Deutsch (PDF, 13.95 MB)
(Denken Sie an die Umwelt und drucken Sie diese Bedienungsanleitung nur aus, wenn es unbedingt nötig ist)

Loading…

Bewertung

Teilen Sie uns mit, was Sie über die FERM AGM1095P Winkelschleifer denken, indem Sie eine Produktbewertung verfassen. Möchten Sie Ihre Erfahrungen mit diesem Produkt teilen oder eine Frage stellen? Hinterlassen Sie einen Kommentar am Ende dieser Seite!
Sind Sie mit FERM AGM1095P Winkelschleifer zufrieden?
Ja Nein
Seien Sie die erste Person, die dieses Produkt bewertet
0 Bewertungen

Diskutieren Sie über dieses Produkt mit

Hier können Sie uns Ihre Meinung zu FERM AGM1095P Winkelschleifer mitteilen. Wenn Sie eine Frage haben, lesen Sie zunächst das Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Die Anforderung eines Bedienungsanleitung kann über unser Kontaktformular erfolgen.

Mehr zu diesem Bedienungsanleitung

Wir verstehen, dass es schön ist, ein gedrucktes Bedienungsanleitung für Ihr FERM AGM1095P Winkelschleifer zu haben. Sie können das Bedienungsanleitung jederzeit von unserer Website herunterladen und selbst ausdrucken. Wenn Sie ein Originalhandbuch wünschen, empfehlen wir Ihnen, FERM zu kontaktieren. Möglicherweise können sie ein Originalhandbuch bereitstellen. Suchen Sie das Bedienungsanleitung Ihres FERM AGM1095P Winkelschleifer in einer anderen Sprache? Wählen Sie auf unserer Homepage Ihre bevorzugte Sprache und suchen Sie nach der Modellnummer, um zu sehen, ob wir sie verfügbar haben.

Spezifikationen

Marke FERM
Modell AGM1095P
Kategorie Winkelschleifer
Dateityp PDF
Dateigröße 13.95 MB

Alle Anleitungen für FERM Winkelschleifer
Weitere Anleitungen von Winkelschleifer

Häufig gestellte Fragen zu FERM AGM1095P Winkelschleifer

Unser Support-Team sucht nach nützlichen Produktinformationen und beantwortet Ihre häufig gestellten Fragen. Sollte Ihnen ein Fehler bei den häufig gestellten Fragen auffallen, teilen Sie uns dies bitte anhand unseres Kontaktformulars mit.

Für welche Materialien ist mein Winkelschleifer geeignet? Verifiziert

Winkelschleifer werden meistens für Oberflächen aus Metall oder Stein verwendet. Da von diesem Gerät viele Hitze erzeugt wird, ist es nur bedingt für Oberflächen aus Holz oder Plastik geeignet.

Das war hilfreich (63) Mehr lesen

Muss ich Gehörschutz tragen, wenn ich einen Winkelschleifer verwende? Verifiziert

Ja, sollten Sie. Auch wenn sich die Lautstärke eines Winkelschleifers möglicherweise je nach Marke und Modell unterscheidet, kann die Langzeitbelastung durch starken Lärm dauerhafte Gehörschäden verursachen. Aus diesem Grund ist es empfehlenswert, Gehörschutz zu tragen.

Das war hilfreich (16) Mehr lesen

Muss ich Augenschutz tragen, wenn ich einen Winkelschleifer verwende? Verifiziert

Ja. Während des Schleifens können kleine Partikel aufgewirbelt werden. Wenn sie in die Augen geraten, können sie dauerhafte Augenschäden verursachen. Deshalb ist es stets erforderlich, einen Augenschutz zu tragen.

Das war hilfreich (14) Mehr lesen

Kann ich Elektrowerkzeuge in einem Schuppen oder einer Garage aufbewahren? Verifiziert

Im Allgemeinen können Sie Elektrowerkzeuge in einem Schuppen oder einer Garage aufbewahren, auch wenn es dort manchmal friert. Für die Lebensdauer des Elektrowerkzeugs ist es jedoch besser, es an einem trockenen Ort ohne große Temperaturschwankungen aufzubewahren. In einem Schuppen oder einer Garage kann es aufgrund von Temperaturunterschieden zur Bildung von Kondenswasser kommen, das Rost verursachen kann. Darüber hinaus halten akkubetriebene Geräte kürzer und laden sich bei sehr niedrigen Temperaturen schlechter auf. Um sicherzugehen, wie Ihr Elektrowerkzeug gelagert werden muss, lesen Sie die Bedienungsanleitung immer sorgfältig durch.

Das war hilfreich (5) Mehr lesen
Bedienungsanleitung FERM AGM1095P Winkelschleifer

Verwandte Produkte

Verwandte Kategorien