Bedienungsanleitung Electrolux ECM3846 Gefrierschrank

Benötigen Sie ein Bedienungsanleitung für Ihren Electrolux ECM3846 Gefrierschrank? Unten können Sie das PDF-Bedienungsanleitung kostenlos auf Deutsch ansehen und herunterladen. Für dieses Produkt gibt es derzeit 13 häufig gestellte Fragen, 0 Kommentare und 0 Stimmen. Wenn dies nicht das von Ihnen gewünschte Bedienungsanleitung ist, kontaktieren Sie uns bitte.

Ist Ihr Produkt defekt und bietet die Bedienungsanleitung keine Lösung? Gehen Sie zu einem Repair Café, wo es gratis repariert wird.

Bedienungsanleitung

Loading…

13
WWAARRNNUUNNGGEENN UUNNDD VVOORRSSCCHHRRIIFFTTEENN
Diese Hinweise dienen Ihrer Sicherheit und sollten
stets bei dem Gerät gelassen werden. Wenn Sie Ihr
Gerät verkaufen oder an Dritte weitergeben, stellen
Sie sicher, daß der neue Benutzer die
Bedienungsanleitung erhält.
Diese Gefriertruhe ist nur zum Einfrieren und zur
Lagerung von Lebensmitteln geeignet.
Das Gerät darf nur von Erwachsenen bedient werden.
Kinder sollten weder die Bedienelemente noch das
Gerät selbst als Spielzeug benutzen.
Veränderungen bei elektrischen Anschlüssen zur
Inbetriebnahme des Gerätes sollten nur von autorisierten
Fachleuten vorgenommen werden.
Versuchen Sie niemals das Gerät selbst zu reparieren.
Dies kann zu Verletzungen führen oder möglicherweise
zu einem Defekt des Gerätes.
Der Service für dieses Gerät wird von unserem
autorisierten Kundendienst vorgenommen, der nur
Original-Ersatzteile verwendet. Näheres unter
Garantiebedingungen und Service.
Es ist weiterhin gefährlich die Leistung des Gerätes zu
verändern bzw. irgendwelche Änderungen am Gerät
selbst vornehmen zu wollen.
Stellen Sie sicher, daß das Gerät nicht auf Kabeln steht.
Einmal aufgetaute Lebensmitteln sollten nicht mehr
eingefroren werden.
Beachten Sie die Hinweise zur Lagerung sorgfältig.
Siehe Nützliche Hinweise.
Diese Gefriertruhe beinhaltet Teile, die während des
Betriebes aufgeheizt werden. Dafür muß
ausreichende Belüftung gewährleistet werden. Bei
mangelhafter Belüftung können Störungen auftreten,
die den Verlust des Gefriergutes zur Folge haben.
Siehe unter Installation.
Der Innenraum des Gerätes beinhaltet Leitungen,
durch die Kühlflüssigkeit fließt. Wenn diese Leitungen
beschädigt werden kann es zu einem irreparablen
Schaden kommen. Bitte benutzen Sie keine scharfen
Gegenstände zum Abtauen. Reifbildung kann mit em
beigefügten Schaber entfernt werden. Siehe unter
Wartung.
Stellen Sie keine Getränke in das Gerät.
Kohlensäurehaltige Flaschen und Dosen können
explodieren und damit das Gerät beschädigen.
Diese Gefriertruhe ist schwer. Seien Sie beim Heben
und Verschieben vorsichtig.
Wenn das Gerät mit einem Schloß ausgestattet ist,
sollte der Schlüssel außerhalb der Reichweite von
Kindern aufbewahrt werden.
Achten Sie bei einer Verschrottung des Altgerätes
darauf, daß das Schloß nicht mehr funktionsfähig ist.
Eis-Lutscher können, bei Verzehr direkt aus der
Gefriertruhe, Frostblasen verursachen.
KKÄÄLLTTEEMMIITTTTEELL
Das Derät enthält im Kältemittelkreislauf das Kältemittel
Isobutan (R600a), ein Naturgas mit hoher
Umweltverträglichkeit, das jedoch brennbar ist.
Achten Sie beim Transportieren und Aufstellen des
Gerätes darauf, daß keine Teile des
Kältemittelkreislaufs beschädigt werden.
Bei Beschädigung des Kältemittelkreislaufs:
offenes Feuer und Zündquellen unbedingt
vermeiden;
den Raum, in dem das Gerät steht, gut durchlüften.
SICHERHEITSHINWEISE
Achtung !
Es ist besonders wichtig, daß diese
Gebrauchsanweisung zusammen mit der Truhe
aufbewahrt wird und zwar für späteren Gebrauch.
Falls diese Gefriertruhe verkauft oder einem
anderen Benutzer übertragen wird, oder wenn Sie
umziehen und die Truhe zurückbleiben lassen, muss
immer dafür gesorgt werden, daß die
Gebrauchsanweisung der Gefriertruhe folgt, damit
der neue Benutzer die korrekte Benutzung der
Truhe kennenlernen sowie die relevanten Auskünfte
lesen kann.
Download Bedienungsanleitung auf Deutsch (PDF, 0.23 MB)
(Denken Sie an die Umwelt und drucken Sie diese Bedienungsanleitung nur aus, wenn es unbedingt nötig ist)

Loading…

Bewertung

Teilen Sie uns mit, was Sie über die Electrolux ECM3846 Gefrierschrank denken, indem Sie eine Produktbewertung verfassen. Möchten Sie Ihre Erfahrungen mit diesem Produkt teilen oder eine Frage stellen? Hinterlassen Sie einen Kommentar am Ende dieser Seite!
Sind Sie mit Electrolux ECM3846 Gefrierschrank zufrieden?
Ja Nein
Seien Sie die erste Person, die dieses Produkt bewertet
0 Bewertungen

Diskutieren Sie über dieses Produkt mit

Hier können Sie uns Ihre Meinung zu Electrolux ECM3846 Gefrierschrank mitteilen. Wenn Sie eine Frage haben, lesen Sie zunächst das Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Die Anforderung eines Bedienungsanleitung kann über unser Kontaktformular erfolgen.

Mehr zu diesem Bedienungsanleitung

Wir verstehen, dass es schön ist, ein gedrucktes Bedienungsanleitung für Ihr Electrolux ECM3846 Gefrierschrank zu haben. Sie können das Bedienungsanleitung jederzeit von unserer Website herunterladen und selbst ausdrucken. Wenn Sie ein Originalhandbuch wünschen, empfehlen wir Ihnen, Electrolux zu kontaktieren. Möglicherweise können sie ein Originalhandbuch bereitstellen. Suchen Sie das Bedienungsanleitung Ihres Electrolux ECM3846 Gefrierschrank in einer anderen Sprache? Wählen Sie auf unserer Homepage Ihre bevorzugte Sprache und suchen Sie nach der Modellnummer, um zu sehen, ob wir sie verfügbar haben.

Spezifikationen

Marke Electrolux
Modell ECM3846
Kategorie Gefrierschränke
Dateityp PDF
Dateigröße 0.23 MB

Alle Anleitungen für Electrolux Gefrierschränke
Weitere Anleitungen von Gefrierschränke

Häufig gestellte Fragen zu Electrolux ECM3846 Gefrierschrank

Unser Support-Team sucht nach nützlichen Produktinformationen und beantwortet Ihre häufig gestellten Fragen. Sollte Ihnen ein Fehler bei den häufig gestellten Fragen auffallen, teilen Sie uns dies bitte anhand unseres Kontaktformulars mit.

Wenn ich möchte, dass mein Gefrierschrank kälter ist, sollte ich eine höhere oder eine niedrigere Einstellung verwenden? Verifiziert

Bei den meisten Gefrierschränken bedeutet eine höhere Einstellung, dass das Gerät stärker kühlt. Mit einer niedrigeren Einstellung wird das Gerät weniger kühlen und die Temperatur des Gefrierschranks wird dementsprechend höher sein.

Das war hilfreich (1899) Mehr lesen

Wie oft sollte ich meinen Gefrierschrank abtauen? Verifiziert

Für eine optimale Nutzung des Gefrierschranks sollte man ihn am besten alle 3-6 Monate einmal abtauen. Eis im Inneren des Gefrierschranks reduziert den verfügbaren Platz und erhöht den Energieverbrauch. Der Abtauprozess kann beschleunigt werden, indem man heißes Wasser in die Schublade gibt oder Schüsseln mit heißem Wasser in den Gefrierschrank stellt.

Das war hilfreich (888) Mehr lesen

Ich würde gern wissen, wie alt mein Electrolux-Gerät ist. Wie finde ich das heraus? Verifiziert

Sie können das Alter Ihres Produkts mithilfe der Seriennummer bestimmen. Diese können Sie auf Ihrem Gerät finden. Die erste Ziffer der Seriennummer gibt das Herstellungsjahr an (z. B.: 1 = 2001), die folgenden zwei Ziffern geben die Herstellungswoche an (z. B.: 35 = Kalenderwoche 35 dieses Jahres). Ein Gerät mit der Seriennummer 13500016 wurde beispielsweise in der 35. Kalenderwoche des Jahres 2001 hergestellt.

Das war hilfreich (843) Mehr lesen

Was bedeutet "NoFrost"? Verifiziert

Gefrierschränke mit der NoFrost-Technologie sorgen dafür, dass die Luft im Gefrierschrank relativ trocken bleibt, wodurch sich weniger Eis bildet.

Das war hilfreich (805) Mehr lesen

Ich habe einen neuen Gefrierschrank gekauft, kann ich ihn sofort einschalten? Verifiziert

Nein, der Gefrierschrank sollte mindestens 4 Stunden aufrecht stehen bleiben, bevor das Gerät eingeschaltet wird. Das liegt daran, dass die Kühlflüssigkeit sich wieder verteilen muss.

Das war hilfreich (709) Mehr lesen

Kann ich warme Lebensmittel oder Getränke in meine Gefriertruhe legen? Verifiziert

Davon wird abgeraten. Die Temperatur in der Gefriertruhe würde ansteigen, was negative Folgen für andere Artikel in der Gefriertruhe hat.

Das war hilfreich (669) Mehr lesen

Kann ich die Richtung ändern, in die die Tür meines Gefrierschranks öffnet? Verifiziert

Ja, fast alle aufrecht stehenden Gefrierschränke verfügen über die Option, die Tür auf der anderen Seite anzubringen. Eine Anleitung ist üblicherweise dem Handbuch zu entnehmen.

Das war hilfreich (630) Mehr lesen

Wie lange dauert es, nach dem Einschalten, bis mein/-e Gefrierschrank/-truhe die eingestellte Temperatur erreicht hat? Verifiziert

Das hängt von Größe, Alter und Modell des/der Gefrierschranks/-truhe ab. Es kann mehrere/bis zu 24 Stunden dauern, bis der/die Gefrierschrank/-truhe die eingestellte Temperatur erreicht hat. Der Prozess kann durch Aufbewahrung nicht verderblicher Produkte im/in der Gefrierschrank/-truhe beschleunigt werden.

Das war hilfreich (622) Mehr lesen

Was bedeuten die Sterne auf dem/der Gefrierschrank/-truhe? Verifiziert

Die Sterne geben die Gefrierkapazität an. 1 Stern bedeutet: Gefrierkapazität von bis zu -6 °C. Der/die Gefrierschrank/-truhe ist geeignet, um Eiswürfel zu machen oder Tiefkühlware für bis zu 2 Wochen aufzubewahren. Frische Lebensmittel können nicht eingefroren werden. 2 Sterne bedeuten: Gefrierkapazität von bis zu -12 °C. Der/die Gefrierschrank/-truhe ist geeignet, um Tiefkühlware für bis zu 2 Monate aufzubewahren. Frische Lebensmittel können nicht eingefroren werden. 3 Sterne bedeuten: Gefrierkapazität von bis zu -18 °C. Der/die Gefrierschrank/-truhe ist geeignet, um Tiefkühlware für bis zu 6 Monate aufzubewahren. Frische Lebensmittel können nicht eingefroren werden. 4 Sterne bedeuten: Gefrierkapazität von bis zu -18 °C oder tiefer. Der/die Gefrierschrank/-truhe ist geeignet, um Tiefkühlware für bis zu 12 Monate aufzubewahren. Frische Lebensmittel können eingefroren werden.

Das war hilfreich (612) Mehr lesen

Wie viel Platz sollte ich zwischen meinem Gefrierschrank und der Wand lassen? Verifiziert

Zur Gewährleistung einer guten Belüftung, sollte man an beiden Seiten und auf der Rückseite des Gefrierschranks am besten mindestens 5 cm Abstand lassen.

Das war hilfreich (406) Mehr lesen

Die Tür meines Gefrierschranks schließt sich nicht richtig. Warum ist das so? Verifiziert

Die beiden häufigsten Ursachen sind, dass der Gefrierschrank nicht eben steht, oder dass die Türdichtung beschädigt ist oder Lebensmittelreste daran kleben. Sicherstellen, dass der Gefrierschrank waagerecht steht und die Türdichtung überprüfen. Bei Bedarf die Dichtung ersetzen.

Das war hilfreich (354) Mehr lesen

An den Gummidichtungen meines/-r Gefrierschranks/-truhe hat sich Schimmel gebildet. Was soll ich tun? Verifiziert

Die Gummidichtungen befinden sich nicht wirklich im Innern des/der Gefrierschranks/-truhe und sind deshalb wärmer. Dies erlaubt Bakterienwachstum und Bildung von Schimmel. Reinigen Sie die Gummis regelmäßig, um dies zu verhindern.

Das war hilfreich (212) Mehr lesen

Was ist R-410A? Verifiziert

R-410A ist ein Kühlmittel, das in Geräten verwendet wird, die auf bis zu 0°C herunterkühlen, wie Kühlschränke und Klimaanlagen. Es ersetzt ältere Kühlmittel und schadet der Ozonschicht nicht.

Das war hilfreich (200) Mehr lesen
Bedienungsanleitung Electrolux ECM3846 Gefrierschrank

Verwandte Produkte

Verwandte Kategorien