Bedienungsanleitung Efbe-Schott WK 850 Wasserkocher

Benötigen Sie ein Bedienungsanleitung für Ihren Efbe-Schott WK 850 Wasserkocher? Unten können Sie das PDF-Bedienungsanleitung kostenlos auf Deutsch ansehen und herunterladen. Für dieses Produkt gibt es derzeit 5 häufig gestellte Fragen, 0 Kommentare und 0 Stimmen. Wenn dies nicht das von Ihnen gewünschte Bedienungsanleitung ist, kontaktieren Sie uns bitte.

Ist Ihr Produkt defekt und bietet die Bedienungsanleitung keine Lösung? Gehen Sie zu einem Repair Café, wo es gratis repariert wird.

Bedienungsanleitung

Loading…

Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
3
WK 850 - 100618
Back cover page
Assembly page 3/30
Fax +32 2 359 95 50
WICHTIGE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Lesen Sie aufmerksam die Gebrauchsanleitung, bevor Sie Ihr Gerät benutzen.
Wichtig: Personen (einschließlich Kinder), die aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, das
Gerät sicher zu benutzen, sollten dieses Gerät nicht ohne Aufsicht oder Anweisung durch eine
verantwortliche Personbenutzen. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen.
Kontrollieren Sie, ob die Netzspannung mit der auf dem Gerät vermerkten Spannung
übereinstimmt, bevor Sie das Gerät benutzen.
Lassen Sie Ihr Gerät niemals beim Gebrauch unbeaufsichtigt.
Überprüfen Sie regelmäßig, dass Anschlussleitung und Stecker nicht beschädigt sind. Bei
Beschädigung der Anschlussleitung, des Steckers oder des Gerätes inkl. Sockel letzteres
nicht benutzen. Wenden Sie sich für Reparaturen an einen Fachmann
(*)
.
Benutzen Sie das Gerät nur zu Haushaltszwecken, wie in der Bedienungsanleitung
angegeben.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten, weder zum Reinigen,
noch zu einem anderen Zweck. Geben Sie das Gerät niemals in die Spülmaschine.
Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle.
Lassen Sie den Wasserkocher abkühlen und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose
bevor Sie das Gerät reinigen oder aufräumen.
Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien und bewahren Sie es an einem trockenen Platz auf.
Benutzen Sie nur Zubehör, welches vom Lieferanten empfohlen wurde. Anderes Zubehör
stellt eine Gefahr für den Benutzer dar und das Gerät könnte dadurch beschädigt
werden.
Ziehen Sie niemals an der Anschlussleitung um das Gerät zu bewegen. Achten Sie darauf,
dass die Anschlussleitung nicht irgendwo hängen bleibt und dies zum Fall des Gerätes
führen könnte. Wickeln Sie die Anschlussleitung nicht um das Gerät oder knicken Sie diese
nicht.
Stellen Sie das Gerät bzw. den Sockel auf eine stabile, ebene Fläche.
Ist Ihr Modell mit einem separaten Sockel oder einer abtrennbaren Anschlussleitung
ausgestattet, so entfernen Sie diese Teile bevor Sie den Wasserkocher mit Wasser füllen. Ist
Ihr Wasserkocher mit einer festen Anschlussleitung ausgestattet, ziehen Sie dann erst den
Stecker aus der Steckdose, bevor Sie den Wasserkocher füllen.
Achten Sie darauf, dass der Wasserkocher zwischen der Maximum- und
Minimummarkierung gefüllt wird. Überprüfen Sie stets ob der Wasserstand nicht unter die
Minimummarkierung gelangt, da dies zu Beschädigungen des Heizelementes führen
könnte. Achtung! Wenn Sie zuviel Wasser einfüllen, kann der Wasserkocher überkochen
und kochendes Wasser kann herausspritzen.
Während des Erhitzungsvorganges des Wassers sollte der Deckel sachgemäß geschlossen
sein. Öffnen Sie erst dann den Deckel, sich der Wasserkocher selbst abgeschaltet hat.
Achten Sie darauf, dass Sie sich nicht verbrennen, da beim Kochvorgang heißer Dampf
entweichen kann.
Ist Ihr Wasserkocher mit einem separaten Sockel ausgestattet, so darf der Wasserkocher
nur mit diesem Sockel benutzt werden.
Wenn das Symbol auf einer bestimmten Fläche des Gerätes geklebt/ geprägt ist, ist
dies ein Warnhinweis. Dieses Symbol bedeutet: ACHTUNG, diese Fläche könnte während
des Gebrauches heiß werden.
Download Bedienungsanleitung auf Deutsch (PDF, 0.47 MB)
(Denken Sie an die Umwelt und drucken Sie diese Bedienungsanleitung nur aus, wenn es unbedingt nötig ist)

Loading…

Bewertung

Teilen Sie uns mit, was Sie über die Efbe-Schott WK 850 Wasserkocher denken, indem Sie eine Produktbewertung verfassen. Möchten Sie Ihre Erfahrungen mit diesem Produkt teilen oder eine Frage stellen? Hinterlassen Sie einen Kommentar am Ende dieser Seite!
Sind Sie mit Efbe-Schott WK 850 Wasserkocher zufrieden?
Ja Nein
Seien Sie die erste Person, die dieses Produkt bewertet
0 Bewertungen

Diskutieren Sie über dieses Produkt mit

Hier können Sie uns Ihre Meinung zu Efbe-Schott WK 850 Wasserkocher mitteilen. Wenn Sie eine Frage haben, lesen Sie zunächst das Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Die Anforderung eines Bedienungsanleitung kann über unser Kontaktformular erfolgen.

Mehr zu diesem Bedienungsanleitung

Wir verstehen, dass es schön ist, ein gedrucktes Bedienungsanleitung für Ihr Efbe-Schott WK 850 Wasserkocher zu haben. Sie können das Bedienungsanleitung jederzeit von unserer Website herunterladen und selbst ausdrucken. Wenn Sie ein Originalhandbuch wünschen, empfehlen wir Ihnen, Efbe-Schott zu kontaktieren. Möglicherweise können sie ein Originalhandbuch bereitstellen. Suchen Sie das Bedienungsanleitung Ihres Efbe-Schott WK 850 Wasserkocher in einer anderen Sprache? Wählen Sie auf unserer Homepage Ihre bevorzugte Sprache und suchen Sie nach der Modellnummer, um zu sehen, ob wir sie verfügbar haben.

Spezifikationen

Marke Efbe-Schott
Modell WK 850
Kategorie Wasserkocher
Dateityp PDF
Dateigröße 0.47 MB

Alle Anleitungen für Efbe-Schott Wasserkocher
Weitere Anleitungen von Wasserkocher

Häufig gestellte Fragen zu Efbe-Schott WK 850 Wasserkocher

Unser Support-Team sucht nach nützlichen Produktinformationen und beantwortet Ihre häufig gestellten Fragen. Sollte Ihnen ein Fehler bei den häufig gestellten Fragen auffallen, teilen Sie uns dies bitte anhand unseres Kontaktformulars mit.

Welchen Zweck erfüllt das Sieb in meinem Wasserkocher? Verifiziert

Das Sieb ist dazu da, alle sich bildenden Kalkablagerungen aufzufangen.

Das war hilfreich (403) Mehr lesen

Der Wasserkocher hört nicht auf zu kochen. Was ist zu tun? Verifiziert

In vielen Fällen liegt dies daran, dass der Deckel des Wasserkochers nicht richtig geschlossen wurde. Wenn Hitze aus dem Wasserkocher entweichen kann, wird der Wasserkocher weiterkochen. Sollte das Problem dennoch weiterhin bestehen, wenden Sie sich bitte an den Hersteller oder einen Reparaturdienst.

Das war hilfreich (266) Mehr lesen

Kann ich auch weniger als die Mindestmenge an Wasser kochen? Verifiziert

Nein, wenn Sie weniger als die Mindestmenge an Wasser kochen, kann der Temperatursensor ausfallen. Dies kann dazu führen, dass sich der Wasserkocher möglicherweise nicht am Siedepunkt abschaltet, und eventuell gefährliche Situationen verursachen.

Das war hilfreich (117) Mehr lesen

Ist es effizient, eine Teekanne mit heißem Wasser aus der Leitung zu füllen? Verifiziert

Nein. Um warmes Leitungswasser zu erhalten, muss häufig zuerst kaltes Wasser heruntergelassen werden, wodurch es verschwendet wird. Zudem füllen sich die Rohre mit derselben Menge an heißem Wasser, die nicht verwendet wird und auskühlt, was zu Energieverlust führt. Daher ist es besser, eine Teekanne mit kaltem Wasser zu füllen.

Das war hilfreich (75) Mehr lesen

Kann ich auch mehr als die Höchstmenge an Wasser kochen? Verifiziert

Nein, wenn Sie mehr als die Höchstmenge an Wasser kochen, kann es sein, dass der Wasserkocher überläuft. Dies kann eventuell gefährliche Situationen verursachen.

Das war hilfreich (69) Mehr lesen
Bedienungsanleitung Efbe-Schott WK 850 Wasserkocher

Verwandte Produkte

Verwandte Kategorien