Bedienungsanleitung Earlex WS75 Dampf-Tapetenablöser

Benötigen Sie ein Bedienungsanleitung für Ihren Earlex WS75 Dampf-Tapetenablöser? Unten können Sie das PDF-Bedienungsanleitung kostenlos auf Deutsch ansehen und herunterladen. Für dieses Produkt gibt es derzeit 2 häufig gestellte Fragen, 0 Kommentare und 0 Stimmen. Wenn dies nicht das von Ihnen gewünschte Bedienungsanleitung ist, kontaktieren Sie uns bitte.

Ist Ihr Produkt defekt und bietet die Bedienungsanleitung keine Lösung? Gehen Sie zu einem Repair Café, wo es gratis repariert wird.

Bedienungsanleitung

Loading…

Kurz vor der Dampferzeugung kommt es zur Bläschenbildung und Wasser tritt aus der Dampfplatte aus.
S
eien Sie vorsichtig wenn das Wasser vor der Dampfbildung austritt.
TAPETENLÖSUNG: Denken Sie daran zunächst einen kleinen Bereich anzutesten.
Der Einsatz ist sowohl für Rechts- oder Linkshänder einfach.
Halten Sie die Dampfplatte für ca. 10 Sekunden einfach gegen die Tapete und führen Sie dann die
Platte auf die Stelle direkt neben der zuvor angedampften Stelle - von der sich nun die Tapete mittels
e
iner Spachtel leicht lösen lassen sollte.
Wenn Sie in dieser Folge vorgehen sollte sich die Tapete leicht lösen lassen, obwohl manche
Tapetenarten oder Stellen müssen vielleicht etwas länger angedampft werden.
Betreiben Sie den Dämpfer bis der Wasserspiegel die Min. Linie erreicht und entfernen Sie dann das Elektrokabel aus
der Steckdose und lassen Sie es für ca. 2 Minuten abkühlen bevor Sie Füllstutzen-Verschlußkappe entfernen und Sie
das Gerät erneut auffüllen - Achten Sie auf Dampfbildung - Nach Beendigung der Arbeit und lassen Sie das Gerät
v
ollständig abkühlen. Lagern Sie es immer in völlig entleertem Zustand.
SICHERHEITSABSCHALTER
Das Gerät ist mit einem Sicherheitsabschalter ausgerüstet, um somit die Überhitzung des Heizelements zu verhindern,
wenn das Wasser im Gerät unterhalb der Min. Linie gerät.
Wenn das Gerät während des Betriebs die Wassererhitzung unterbricht, dann kann dies aus diesem Grunde sein.
Warten Sie zwei Minuten bevor Sie Füllstutzen-Verschlußkappe entfernen und Sie das Gerät erneut mit Wasser
auffüllen. Der Sicherheitsabschalter wird ausgesetzt und nach 5-15 Minuten wird das Gerät wieder mit der
Dampfversorgung beginnen.
Der Sicherheitsabschalter tritt nicht ein und daher schützt das Heizelement nicht, wenn das teilgefüllte Gerät
während des Betriebs gekippt steht und daher das Heizelement für länger als 15 - 20 Sekunden freiliegt.
ANDERE DÄMPFUNGSANWENDUNGEN
Artex
®
Normalerweise können Sie Artex
®
auf die gleiche Art wie Tapete entfernen, jedoch wird die Dämpfzeit länger sein.
Kunststoff-Bodenfliesen
Sie können auch Kunststoff-Bodenfliesen entfernen, wenn Sie sie lang genug dämpfen, um somit den Kleber zu
durchdringen. Sobald der Kleber erwärmt ist wird er weich und die Fliese läßt sich entfernen.
Sterilisierung von Pflanzerde
Zur Sterilisierung von Pflanzerde in Samenschalen oder Treibhausflächen harken Sie die
Oberfläche, so daß Sie eine glatte Oberfläche erhalten. Lassen Sie Dampfplatte ca. 2 bis 2fi
Minuten auf jedem Bereich, so daß der Dampf die Erde durchdringen kann.
Unkrautverhütung
Dampf tötet Unkraut auf Wegen und Terrassen ohne Chemikalien zu benutzen. Lassen Sie
Dampfplatte ca. 1 bis 1fi Minuten auf betroffenen Stellen ruhen, so daß der Dampf das Unkraut
abtöten kann.
FEHLERSUCHE
Das Gerät erhitzt das Wasser nicht
Das Gerät hatte nicht genügend Zeit um abzukühlen - lesen Sie den Abschnitt über den Sicherheitsabschalter.
Bei Verwendung eines Verlängerungskabels sollten Sie sicherstellen, daß es für ein Minimum von 10 Ampere
gesichert ist.
Das Druckentlüftungsventil leckt Dampf
Das Druckentlüftungsventil ist ein spezielles Unterdruckventil. Es sollte nie durch ein anderes Ventil ersetzt werden.
Blockieren Sie niemals das Sicherheitsventil
Lassen Sie das Gerät abkühlen und reinigen Sie den Ventildichtungsring und den Einlass am Hals des Gerätes
Prüfen Sie den Schlauch auf Knicke, Überprüfen Sie die Öffnungen innerhalb der Dampfplatte auf Verstopfungen.
Wenn der Schlauch verstopft ist, zwingen Sie niemals das Sicherheitsventil sich zu schließen.
7
Download Bedienungsanleitung auf Deutsch (PDF, 0.34 MB)
(Denken Sie an die Umwelt und drucken Sie diese Bedienungsanleitung nur aus, wenn es unbedingt nötig ist)

Loading…

Bewertung

Teilen Sie uns mit, was Sie über die Earlex WS75 Dampf-Tapetenablöser denken, indem Sie eine Produktbewertung verfassen. Möchten Sie Ihre Erfahrungen mit diesem Produkt teilen oder eine Frage stellen? Hinterlassen Sie einen Kommentar am Ende dieser Seite!
Sind Sie mit Earlex WS75 Dampf-Tapetenablöser zufrieden?
Ja Nein
Seien Sie die erste Person, die dieses Produkt bewertet
0 Bewertungen

Diskutieren Sie über dieses Produkt mit

Hier können Sie uns Ihre Meinung zu Earlex WS75 Dampf-Tapetenablöser mitteilen. Wenn Sie eine Frage haben, lesen Sie zunächst das Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Die Anforderung eines Bedienungsanleitung kann über unser Kontaktformular erfolgen.

Mehr zu diesem Bedienungsanleitung

Wir verstehen, dass es schön ist, ein gedrucktes Bedienungsanleitung für Ihr Earlex WS75 Dampf-Tapetenablöser zu haben. Sie können das Bedienungsanleitung jederzeit von unserer Website herunterladen und selbst ausdrucken. Wenn Sie ein Originalhandbuch wünschen, empfehlen wir Ihnen, Earlex zu kontaktieren. Möglicherweise können sie ein Originalhandbuch bereitstellen. Suchen Sie das Bedienungsanleitung Ihres Earlex WS75 Dampf-Tapetenablöser in einer anderen Sprache? Wählen Sie auf unserer Homepage Ihre bevorzugte Sprache und suchen Sie nach der Modellnummer, um zu sehen, ob wir sie verfügbar haben.

Spezifikationen

Marke Earlex
Modell WS75
Kategorie Dampf-Tapetenablöser
Dateityp PDF
Dateigröße 0.34 MB

Alle Anleitungen für Earlex Dampf-Tapetenablöser
Weitere Anleitungen von Dampf-Tapetenablöser

Häufig gestellte Fragen zu Earlex WS75 Dampf-Tapetenablöser

Unser Support-Team sucht nach nützlichen Produktinformationen und beantwortet Ihre häufig gestellten Fragen. Sollte Ihnen ein Fehler bei den häufig gestellten Fragen auffallen, teilen Sie uns dies bitte anhand unseres Kontaktformulars mit.

Kann ich mit einem Dampftapetenablöser Tapeten von einer Trockenwand entfernen? Verifiziert

Ja, das ist möglich und führt bei sachgemäßer Anwendung zu keiner Beschädigung der Wand.

Das war hilfreich (23) Mehr lesen

Kann ich Elektrowerkzeuge in einem Schuppen oder einer Garage aufbewahren? Verifiziert

Im Allgemeinen können Sie Elektrowerkzeuge in einem Schuppen oder einer Garage aufbewahren, auch wenn es dort manchmal friert. Für die Lebensdauer des Elektrowerkzeugs ist es jedoch besser, es an einem trockenen Ort ohne große Temperaturschwankungen aufzubewahren. In einem Schuppen oder einer Garage kann es aufgrund von Temperaturunterschieden zur Bildung von Kondenswasser kommen, das Rost verursachen kann. Darüber hinaus halten akkubetriebene Geräte kürzer und laden sich bei sehr niedrigen Temperaturen schlechter auf. Um sicherzugehen, wie Ihr Elektrowerkzeug gelagert werden muss, lesen Sie die Bedienungsanleitung immer sorgfältig durch.

Das war hilfreich (2) Mehr lesen
Bedienungsanleitung Earlex WS75 Dampf-Tapetenablöser

Verwandte Produkte

Verwandte Kategorien