Bedienungsanleitungen für UTAX Multifunktionsdrucker
Unten finden Sie alle UTAX Multifunktionsdrucker-Modelle, für die wir Bedienungsanleitungen zur Verfügung stellen. Sehen Sie sich zudem die häufig gestellten Fragen am Ende der Seite an, um nützliche Tipps zu Ihrem Produkt zu erhalten. Befindet sich Ihr Modell nicht auf der Liste? Kontaktieren Sie uns!
Ist Ihr Produkt defekt und bietet die Bedienungsanleitung keine Lösung? Gehen Sie zu einem Repair Café, wo es gratis repariert wird.
- UTAX 1855 Multifunktionsdrucker
- UTAX 1856 Multifunktionsdrucker
- UTAX 206ci Multifunktionsdrucker
- UTAX 2256 Multifunktionsdrucker
- UTAX 2500ci Multifunktionsdrucker
- UTAX 2506ci Multifunktionsdrucker
- UTAX 256ci Multifunktionsdrucker
- UTAX 256i Multifunktionsdrucker
- UTAX 261ci Multifunktionsdrucker
- UTAX 3005ci Multifunktionsdrucker
- UTAX 3060i Multifunktionsdrucker
- UTAX 3061i Multifunktionsdrucker
- UTAX 306i Multifunktionsdrucker
- UTAX 3206ci Multifunktionsdrucker
- UTAX 3505ci Multifunktionsdrucker
- UTAX 3560i Multifunktionsdrucker
- UTAX 3561i Multifunktionsdrucker
- UTAX 4006ci Multifunktionsdrucker
- UTAX 4056i Multifunktionsdrucker
- UTAX 4505ci Multifunktionsdrucker
- UTAX 5006ci Multifunktionsdrucker
- UTAX 5056i Multifunktionsdrucker
- UTAX 5505ci Multifunktionsdrucker
- UTAX 5555i Multifunktionsdrucker
- UTAX 6006ci Multifunktionsdrucker
- UTAX 6056i Multifunktionsdrucker
- UTAX 6505ci Multifunktionsdrucker
- UTAX 6555i Multifunktionsdrucker
- UTAX 7056i Multifunktionsdrucker
- UTAX 7505ci Multifunktionsdrucker
- UTAX 8055i Multifunktionsdrucker
- UTAX 8056i Multifunktionsdrucker
- UTAX CD 1020 Multifunktionsdrucker
- UTAX CD 1435 Multifunktionsdrucker
- UTAX CD 1445 Multifunktionsdrucker
- UTAX CD 1455 Multifunktionsdrucker
- UTAX CD 1480 Multifunktionsdrucker
- UTAX CDC 1930 Multifunktionsdrucker
- UTAX CDC 1935 Multifunktionsdrucker
- UTAX CDC 1945 Multifunktionsdrucker
- UTAX CDC 1950 Multifunktionsdrucker
- UTAX P-3020 MFP Multifunktionsdrucker
- UTAX P-3025 MFP Multifunktionsdrucker
- UTAX P-3520 MFP Multifunktionsdrucker
- UTAX P-3525 MFP Multifunktionsdrucker
- UTAX P-4030 MFP Multifunktionsdrucker
- UTAX P-4030i MFP Multifunktionsdrucker
- UTAX P-4035 MFP Multifunktionsdrucker
- UTAX P-4035i MFP Multifunktionsdrucker
- UTAX P-5035i MFP Multifunktionsdrucker
- UTAX P-6035i MFP Multifunktionsdrucker
- UTAX P-C2660 MFP Multifunktionsdrucker
- UTAX P-C2660i MFP Multifunktionsdrucker
- UTAX P-C2665 MFP Multifunktionsdrucker
- UTAX P-C2665i MFP Multifunktionsdrucker
Häufig gestellte Fragen
Unser Support-Team sucht nach nützlichen Produktinformationen und beantwortet Ihre häufig gestellten Fragen. Sollte Ihnen ein Fehler bei den häufig gestellten Fragen auffallen, teilen Sie uns dies bitte anhand unseres Kontaktformulars mit.
Meine Druckerpatrone ist neu, aber ich kann nichts drucken. Warum? Verifiziert
Neue Druckerpatronen verfügen immer über einen Aufkleber am Druckkopf, der ein Austrocknen innerhalb der Verpackung verhindert. Ziehen Sie diesen Aufkleber ab, damit die Tinte aus der Patrone austreten kann.
Das war hilfreich (395) Mehr lesen
Das war hilfreich (395) Mehr lesen
Ich möchte etwas Ganzseitiges drucken, aber egal was ich mache, es bleibt immer ein weißer Rand um das Gedruckte herum. Warum ist das so? Verifiziert
Die meisten Drucker sind nicht in der Lage, randlos zu drucken, da der Drucker einen Platz zum Halten des Papiers benötigt. Aus diesem Grund wird es immer einen weißen Rand geben.
Das war hilfreich (331) Mehr lesen
Das war hilfreich (331) Mehr lesen
Meine Druckerpatrone ist ausgetrocknet. Was kann ich tun? Verifiziert
Es gibt Druckerpatronen mit und ohne Druckkopf. Sie selbst können nur Patronen mit einem Druckkopf frei machen. Nehmen Sie dazu ein Wattestäbchen und tunken Sie es in lauwarmes Wasser. Streichen Sie vorsichtig damit über den Druckkopf und machen Sie ihn dabei nicht zu nass. Wiederholen Sie gegebenenfalls diesen Vorgang.
Das war hilfreich (165) Mehr lesen
Das war hilfreich (165) Mehr lesen
Kann jeder Drucker auf Fotopapier drucken? Verifiziert
Nein, es handelt sich dabei um eine besondere Funktion, die einige Drucker haben. Dies liegt teilweise an der Dicke des Fotopapiers.
Das war hilfreich (124) Mehr lesen
Das war hilfreich (124) Mehr lesen
Worin besteht der Unterschied zwischen einem Tintenstrahl- und einem Laserdrucker? Verifiziert
Der größte Unterschied zwischen diesen beiden Druckertypen ist die Technologie. Ein Tintenstrahldrucker setzt extrem kleine Tintentropfen auf das Papier. Da die Tinte flüssig ist, kann der Druckkopf mit der Zeit austrocknen. Um dies zu verhindern, ist regelmäßiges Drucken notwendig. Ein Laserdrucker trägt Toner (schwarzes oder farbiges Pulver) auf das Papier auf. Das Pulver kann nicht austrocknen, sodass regelmäßiges Drucken nicht nötig ist. Außerdem arbeiten Laserdrucker im Durchschnitt schneller als Tintenstrahldrucker.
Das war hilfreich (113) Mehr lesen
Das war hilfreich (113) Mehr lesen
Welches ist die beste „Papierdicke“ (Papierstärke) für meinen Drucker? Verifiziert
In einem normaler Konsumentendrucker wird üblicherweise eine Papierstärke von 80 g/m² (80 g-Papier) verwendet. Andere häufig verwendete Standards sind 120 g- und 160 g- Papier.
Das war hilfreich (72) Mehr lesen
Das war hilfreich (72) Mehr lesen
Wofür steht DPI? Verifiziert
DPI steht für "Dots Per Inch" und gibt an, wie scharf der Druck aussehen wird. Mehr DPI führt zu schärferen Druckbildern.
Das war hilfreich (70) Mehr lesen
Das war hilfreich (70) Mehr lesen
Was bedeutet „Papierdicke“ (Papierstärke)? Verifiziert
Die Papierstärke wird durch das Papiergewicht angegeben, zum Beispiel 80 g-Papier. Dabei handelt es sich um das Papiergewicht pro Quadratmeter. Schwereres Papier ist dicker und stärker.
Das war hilfreich (48) Mehr lesen
Das war hilfreich (48) Mehr lesen
Die gedruckten Dokumente sind schief. Was kann ich tun? Verifiziert
Dafür kann es verschiedene Ursachen geben. Möglicherweise wurde das Papier falsch eingelegt. Möglicherweise entspricht das Papier nicht den Spezifikationen dieses Druckers. Möglicherweise entspricht die ausgewählte Papiergröße nicht der tatsächlichen Größe des Papiers. Sollte das Problem weiterhin bestehen, kontaktieren Sie bitte den Hersteller.
Das war hilfreich (46) Mehr lesen
Das war hilfreich (46) Mehr lesen
Was bedeutet SD? Verifiziert
SD ist die Abkürzung für Secure Digital. Bei SD-Karten handelt es sich um das Standard-Speichermedium vieler Digitalkameras.
Das war hilfreich (26) Mehr lesen
Das war hilfreich (26) Mehr lesen