Bedienungsanleitung Bosch DID106G20 Dunstabzugshaube

Benötigen Sie ein Bedienungsanleitung für Ihren Bosch DID106G20 Dunstabzugshaube? Unten können Sie das PDF-Bedienungsanleitung kostenlos auf Deutsch ansehen und herunterladen. Für dieses Produkt gibt es derzeit 2 häufig gestellte Fragen, 0 Kommentare und 0 Stimmen. Wenn dies nicht das von Ihnen gewünschte Bedienungsanleitung ist, kontaktieren Sie uns bitte.

Ist Ihr Produkt defekt und bietet die Bedienungsanleitung keine Lösung? Gehen Sie zu einem Repair Café, wo es gratis repariert wird.

Bedienungsanleitung

Loading…

3
Ø Inhaltsverzeichnis
[de]Gebrauchsanleitung
Wichtige Sicherheitshinweise...................................................3
Umweltschutz .............................................................................4
Energiesparen .....................................................................................4
Umweltgerecht entsorgen .................................................................4
Betriebsart ..................................................................................4
Umluftbetrieb .......................................................................................4
Gerät bedienen ...........................................................................5
Bedienelemente ..................................................................................5
Gerät ein- und ausschalten...............................................................5
Intensivstufe .........................................................................................6
Intervallbetrieb .....................................................................................6
Nachlauf-Funktion ...............................................................................6
Beleuchtung.........................................................................................6
Reinigungsschutz................................................................................6
Reinigen und warten ..................................................................7
Sättigungsanzeige ..............................................................................7
Filter aus- und einbauen....................................................................7
Störungen, was tun?..................................................................9
LED-Leuchten.......................................................................................9
Störungstabelle ...................................................................................9
Batterien der Fernbedienung wechseln..........................................9
Kundendienst .............................................................................9
Sonderzubehör ...........................................................................9
Produktinfo
Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, Ersatzteilen und
Services finden Sie im Internet: www.bosch-home.com und
Online-Shop: www.bosch-eshop.com
Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und Bedienungs-
fragen berät Sie unser Bosch-Infoteam unter Tel.: 089 69 339
339 (Mo-Fr: 8.00-18.00 Uhr) Nur für Deutschland gültig.
Wichtige Sicherheitshinweise
Diese Anleitung sorgfältig lesen. Nur dann können Sie Ihr Gerät
sicher und richtig bedienen. Die Gebrauchs- und Montageanlei-
tung für einen späteren Gebrauch oder für Nachbesitzer aufbe-
wahren.
Nur bei fachgerechtem Einbau entsprechend der Montageanlei-
tung ist die Sicherheit beim Gebrauch gewährleistet. Der Instal-
lateur ist für das einwandfreie Funktionieren am Aufstellungsort
verantwortlich.
Dieses Gerät ist nur für den privaten Haushalt und das häusli-
che Umfeld bestimmt. Das Gerät ist nicht für den Betrieb im
Außenbereich bestimmt. Das Gerät während des Betriebes
beaufsichtigen. Der Hersteller haftet nicht für Schäden durch
unsachgemäßen Gebrauch oder falsche Bedienung.
Dieses Gerät ist für eine Nutzung bis zu einer Höhe von maxi-
mal 2000 Metern über dem Meeresspiegel bestimmt.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit
reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkei-
ten oder Mangel an Erfahrung oder Wissen benutzt werden,
wenn sie von einer Person, die für ihre Sicherheit verantwortlich
ist, beaufsichtigt oder von ihr bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und sie die dar-
aus resultierenden Gefahren verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und
Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder durchgeführt wer-
den, es sei denn, sie sind 15 Jahre und älter und werden
beaufsichtigt.
Kinder jünger als 8 Jahre vom Gerät und der Anschlussleitung
fernhalten.
Das Gerät nach dem Auspacken prüfen. Bei einem Transport-
schaden nicht anschließen.
Nur ein konzessionierter Fachmann darf Geräte ohne Stecker
anschließen. Bei Schäden durch falschen Anschluss besteht
kein Anspruch auf Garantie.
Dieses Gerät ist nicht für den Betrieb mit einer externen Zeit-
schaltuhr oder einer Fernsteuerung bestimmt.
: Erstickungsgefahr!
Verpackungsmaterial ist für Kinder gefährlich. Kinder nie mit
Verpackungsmaterial spielen lassen.
: Brandgefahr!
Die Fettablagerungen im Fettfilter können sich entzünden.
Fettfilter mindestens alle 2 Monate austauschen.
Gerät nie ohne Fettfilter betreiben.
Brandgefahr!
Die Fettablagerungen im Fettfilter können sich entzünden. In
der Nähe des Gerätes nie mit offener Flamme arbeiten (z.B.
flambieren). Gerät nur dann in der Nähe einer Feuerstätte für
feste Brennstoffe (z.B. Holz oder Kohle) installieren, wenn
eine geschlossene, nicht abnehmbare Abdeckung vorhanden
ist. Es darf keinen Funkenflug geben.
Brandgefahr!
Heißes Öl und Fett entzündet sich schnell. Heißes Öl und Fett
nie unbeaufsichtigt lassen. Nie ein Feuer mit Wasser löschen.
Kochstelle ausschalten. Flammen vorsichtig mit Deckel,
Löschdecke oder Ähnlichem ersticken.
Brandgefahr!
Gas-Kochstellen ohne aufgesetztes Kochgeschirr entwickeln
im Betrieb große Hitze. Ein darüber angebrachtes Lüftungs-
gerät kann beschädigt oder in Brand gesetzt werden. Gas-
Kochstellen nur mit aufgesetztem Kochgeschirr betreiben.
Brandgefahr!
Bei gleichzeitigem Betrieb mehrerer Gas-Kochstellen entwi-
ckelt sich große Hitze. Ein darüber angebrachtes Lüftungsge-
rät kann beschädigt oder in Brand gesetzt werden. Zwei
Gaskochstellen nie gleichzeitig mit größter Flamme länger als
15 Minuten betreiben. Ein Großbrenner mit mehr als
5kW (Wok) entspricht der Leistung von zwei Gasbrennern.
: Verbrennungsgefahr!
Die zugänglichen Teile werden im Betrieb heiß. Nie die heißen
Teile berühren. Kinder fernhalten.
: Verletzungsgefahr!
Bauteile innerhalb des Gerätes können scharfkantig sein.
Schutzhandschuhe tragen.
Verletzungsgefahr!
Auf dem Gerät abgestellte Gegenstände können herabfallen.
Keine Gegenstände auf das Gerät stellen.
Verletzungsgefahr!
Das Licht von LED-Leuchten ist sehr grell und kann die
Augen schädigen (Risikogruppe 1). Nicht länger als
100 Sekunden direkt in die eingeschalteten LED-Leuchten
schauen.
Download Bedienungsanleitung auf Deutsch (PDF, 2.42 MB)
(Denken Sie an die Umwelt und drucken Sie diese Bedienungsanleitung nur aus, wenn es unbedingt nötig ist)

Loading…

Bewertung

Teilen Sie uns mit, was Sie über die Bosch DID106G20 Dunstabzugshaube denken, indem Sie eine Produktbewertung verfassen. Möchten Sie Ihre Erfahrungen mit diesem Produkt teilen oder eine Frage stellen? Hinterlassen Sie einen Kommentar am Ende dieser Seite!
Sind Sie mit Bosch DID106G20 Dunstabzugshaube zufrieden?
Ja Nein
Seien Sie die erste Person, die dieses Produkt bewertet
0 Bewertungen

Diskutieren Sie über dieses Produkt mit

Hier können Sie uns Ihre Meinung zu Bosch DID106G20 Dunstabzugshaube mitteilen. Wenn Sie eine Frage haben, lesen Sie zunächst das Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Die Anforderung eines Bedienungsanleitung kann über unser Kontaktformular erfolgen.

Mehr zu diesem Bedienungsanleitung

Wir verstehen, dass es schön ist, ein gedrucktes Bedienungsanleitung für Ihr Bosch DID106G20 Dunstabzugshaube zu haben. Sie können das Bedienungsanleitung jederzeit von unserer Website herunterladen und selbst ausdrucken. Wenn Sie ein Originalhandbuch wünschen, empfehlen wir Ihnen, Bosch zu kontaktieren. Möglicherweise können sie ein Originalhandbuch bereitstellen. Suchen Sie das Bedienungsanleitung Ihres Bosch DID106G20 Dunstabzugshaube in einer anderen Sprache? Wählen Sie auf unserer Homepage Ihre bevorzugte Sprache und suchen Sie nach der Modellnummer, um zu sehen, ob wir sie verfügbar haben.

Spezifikationen

Marke Bosch
Modell DID106G20
Kategorie Dunstabzugshauben
Dateityp PDF
Dateigröße 2.42 MB

Alle Anleitungen für Bosch Dunstabzugshauben
Weitere Anleitungen von Dunstabzugshauben

Häufig gestellte Fragen zu Bosch DID106G20 Dunstabzugshaube

Unser Support-Team sucht nach nützlichen Produktinformationen und beantwortet Ihre häufig gestellten Fragen. Sollte Ihnen ein Fehler bei den häufig gestellten Fragen auffallen, teilen Sie uns dies bitte anhand unseres Kontaktformulars mit.

Wie viel Platz sollte zwischen meiner Kochplatte und meiner Dunstabzugshaube sein? Verifiziert

Verschiedene Modelle und Marken benötigen unterschiedlich viel Platz, im Allgemeinen sollte eine Dunstabzugshaube jedoch mindestens 65 Zentimeter über einem Gasherd und mindestens 50 Zentimeter über einem Elektro- oder Induktionsherd angebracht werden. Dadurch wird die Brandsicherheit verbessert.

Das war hilfreich (1216) Mehr lesen

Benötige ich eine Dunstabzugshabe mit oder ohne Motor? Verifiziert

Dunstabzugshauben mit Motor sind dafür gedacht, die Luft direkt nach draußen zu befördern. Eine Dunstabzugshaube ohne Motor ist geeignet, wenn eine zentrale Lüftungsanlage vorhanden ist. Verbinden Sie eine Dunstabzugshaube mit Motor niemals mit einer zentralen Lüftungsanlage!

Das war hilfreich (638) Mehr lesen
Bedienungsanleitung Bosch DID106G20 Dunstabzugshaube

Verwandte Produkte

Verwandte Kategorien