Bedienungsanleitung Bosch BGL35MOV12 MoveOn Staubsauger

Benötigen Sie ein Bedienungsanleitung für Ihren Bosch BGL35MOV12 MoveOn Staubsauger? Unten können Sie das PDF-Bedienungsanleitung kostenlos auf Deutsch ansehen und herunterladen. Für dieses Produkt gibt es derzeit 9 häufig gestellte Fragen, 0 Kommentare und 3 Stimmen mit einer durchschnittlichen Produktbewertung von 100/100. Wenn dies nicht das von Ihnen gewünschte Bedienungsanleitung ist, kontaktieren Sie uns bitte.

Ist Ihr Produkt defekt und bietet die Bedienungsanleitung keine Lösung? Gehen Sie zu einem Repair Café, wo es gratis repariert wird.

Bedienungsanleitung

Loading…

3
*
je nach Ausstattung
Bild
Netzanschlusskabel am Stecker greifen, auf die ge-
wünschte Länge herausziehen und Netzstecker ein-
stecken.
Bild Ein- / Ausschalten
Staubsauger durch Betätigen der Ein- / Austaste ein-
und ausschalten.
Bild Saugkraft regeln
Durch Drehen des Regelknopfes in Pfeilrichtung kann
die gewünschte Saugkraft stufenlos eingestellt werden.
Niedriger Leistungsbereich =>
Für das Absaugen empfindlicher Stoffe,
z. B. Polster, Gardinen, etc. .
Mittlerer Leistungsbereich =>
Für die tägliche Reinigung bei geringer
Verschmutzung.
Hoher Leistungsbereich =>
Zur Reinigung robuster Bodenbeläge,
Hartböden und bei starker Verschmutzung.
Saugen
!
Achtung
Bodendüsen unterliegen, abhängig von der Beschaf-
fenheit ihres Hartbodens (z.B. raue, rustikale
Fliesen) einem gewissen Verschleiß. Deshalb sollten
Sie in regelmäßigen Abständen die Laufsohle der
Düse überprüfen. Verschlissene, scharfkantige
Düsen-sohlen können Schäden auf empfindlichen
Hartböden wie Parkett oder Linoleum verursachen.
Der Hersteller haftet nicht für eventuelle Schäden,
die durch eine verschlissene Bodendüse verursacht
werden.
Bild
Umschaltbare Bodendüse einstellen:
Teppiche und Teppichböden =>
glatte Böden =>
Wenn Sie größere Partikel einsaugen, dann achten Sie
bitte darauf, dass Sie diese Partikel nacheinander und
vorsichtig einsaugen, um nicht den Saugkanal der
Bodendüse zu verstopfen. Gegebenenfalls sollten Sie
die Düse anheben, um die Schmutzpartikel besser
einsaugen zu können.
Bild Saugen mit Zusatzzubehör
Düsen je nach Bedarf auf Saugrohr oder Handgriff
stecken:
a)Fugendüse zum Absaugen von Fugen und Ecken, etc.
b)Polsterdüse zum Absaugen von Polstermöbeln, Vor-
hängen, etc.
c)Hartbodendüse
Zum Saugen von harten Bodenbelägen
(Fliesen, Parkett usw.)
Teleskoprohr bis zum Einrasten in den Stutzen der
Hartbodendüse schieben.
Zum Lösen der Verbindung Entriegelungshülse
drücken und Teleskoprohr herausziehen.
7
8
9
10*
6
Bild Reinigung der Hartbodendüse
a)Zum Reinigen die Düse von unten absaugen.
b)Aufgewickelte Fäden und Haare mit einer Schere
durchschneiden und absaugen.
Turbo-Bürste
Ist Ihr Gerät mit einer Turbo-Bürste ausgestattet, ent-
nehmen Sie bitte die Hinweise über Anwendung und
Wartung der beiliegenden Gebrauchsanweisung.
Bild
Bei kurzen Saugpausen können Sie die Parkhilfe an der
Geräterückseite benutzen.
Nach Abschalten des Gerätes Haken an der Boden-
düse in die Aussparung an der Geräterückseite
schieben.
Bild
Zum Überwinden von Hindernissen, z.B. von Treppen,
kann das Gerät auch am Handgriff transportiert
werden.
Nach der Arbeit
Bild
a) Netzstecker ziehen.
b) Kurz am Netzanschlusskabel ziehen und loslassen
(Kabel rollt sich automatisch auf).
Bild
Zum Abstellen /Transportieren des Gerätes können Sie
die Abstellhilfe an der Geräteunterseite benutzen.
a)Gerät aufrecht hinstellen.
b)Haken an der Bodendüse in die Aussparung an der
Geräteunterseite schieben.
Filterwechsel
!
Achtung: Vor jedem Filterwechsel Gerät ausschalten!
Filterbeutel austauschen
Bild
Ist bei vom Boden abgehobener Bodendüse und
höchster Leistungseinstellung die Filterwechselan-
zeige im Deckel vollständig gelb ausgefüllt, muss der
Filterbeutel gewechselt werden, auch wenn er noch
nicht voll sein sollte. In diesem Fall macht die Art des
Füllgutes den Wechsel erforderlich.
Düse, Saugrohr und Saugschlauch dürfen dabei nicht
verstopft sein, da dies auch zum Auslösen der Filter-
wechselanzeige führt.
Zum Entfernen von Verstopfungen kann der Handgriff
leicht vom Schlauch gelöst werden.
Bild Deckel öffnen
a)Deckel durch Ziehen am Verschlusshebel in Pfeil-
richung entriegeln.
b)Deckel in Pfeilrichtung öffnen.
12
13
14
15
11*
16
17
Download Bedienungsanleitung auf Deutsch (PDF, 8.79 MB)
(Denken Sie an die Umwelt und drucken Sie diese Bedienungsanleitung nur aus, wenn es unbedingt nötig ist)

Loading…

Bewertung

Teilen Sie uns mit, was Sie über die Bosch BGL35MOV12 MoveOn Staubsauger denken, indem Sie eine Produktbewertung verfassen. Möchten Sie Ihre Erfahrungen mit diesem Produkt teilen oder eine Frage stellen? Hinterlassen Sie einen Kommentar am Ende dieser Seite!
Sind Sie mit Bosch BGL35MOV12 MoveOn Staubsauger zufrieden?
Ja Nein
100%
0%
3 Bewertungen

Diskutieren Sie über dieses Produkt mit

Hier können Sie uns Ihre Meinung zu Bosch BGL35MOV12 MoveOn Staubsauger mitteilen. Wenn Sie eine Frage haben, lesen Sie zunächst das Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Die Anforderung eines Bedienungsanleitung kann über unser Kontaktformular erfolgen.

Mehr zu diesem Bedienungsanleitung

Wir verstehen, dass es schön ist, ein gedrucktes Bedienungsanleitung für Ihr Bosch BGL35MOV12 MoveOn Staubsauger zu haben. Sie können das Bedienungsanleitung jederzeit von unserer Website herunterladen und selbst ausdrucken. Wenn Sie ein Originalhandbuch wünschen, empfehlen wir Ihnen, Bosch zu kontaktieren. Möglicherweise können sie ein Originalhandbuch bereitstellen. Suchen Sie das Bedienungsanleitung Ihres Bosch BGL35MOV12 MoveOn Staubsauger in einer anderen Sprache? Wählen Sie auf unserer Homepage Ihre bevorzugte Sprache und suchen Sie nach der Modellnummer, um zu sehen, ob wir sie verfügbar haben.

Spezifikationen

Marke Bosch
Modell BGL35MOV12 MoveOn
Kategorie Staubsauger
Dateityp PDF
Dateigröße 8.79 MB

Alle Anleitungen für Bosch Staubsauger
Weitere Anleitungen von Staubsauger

Häufig gestellte Fragen zu Bosch BGL35MOV12 MoveOn Staubsauger

Unser Support-Team sucht nach nützlichen Produktinformationen und beantwortet Ihre häufig gestellten Fragen. Sollte Ihnen ein Fehler bei den häufig gestellten Fragen auffallen, teilen Sie uns dies bitte anhand unseres Kontaktformulars mit.

Der Schlauch von meinem Staubsauger ist verstopft. Was kann ich tun? Verifiziert

Lösen Sie den Schlauch und überprüfen Sie, ob wirklich der Schlauch verstopft ist. Sollte das der Fall sein, können Sie eine langen Gegenstand, z. B. einem Besenstiel, durch den Schlauch schieben. Dadurch werden alle eventuellen Verstopfungen beseitigt. Wenn das nicht helfen sollte, sollten Sie sich an den Hersteller wenden.

Das war hilfreich (1466) Mehr lesen

Welche Größen gibt es bei Staubsaugerbeuteln? Verifiziert

Es gibt zwei Größen, die Sie berücksichtigen müssen. Zum einen die Größe der Platte mit dem Beutelloch. Sie bestimmt, ob der Staubsaugerbeutel in einen bestimmten Staubsauger passt. Und zum anderen die Größe des Beutels. Sie wird weitgehend in Liter angegeben und zeigt an, wie viel Staub der Beutel auffangen kann.

Das war hilfreich (958) Mehr lesen

Das Stromkabel meines Staubsaugers wird nicht ins Gerät eingezogen, was kann ich tun? Verifiziert

Möglicherweise ist das Kabel verknotet oder geknickt. Rollen Sie das Kabel mehrere Male vollständig aus und schieben Sie es mithilfe Ihrer Hände zurück in das Gerät. Sollte dies das Problem nicht lösen, könnte der Mechanismus zum Einziehen des Kabels defekt sein. In diesem Fall sollten Sie den Hersteller oder einen Reparaturservice kontaktieren.

Das war hilfreich (664) Mehr lesen

Mein Staubsauger produziert Pfeiftöne, was kann ich tun? Verifiziert

Dieses Problem entsteht häufig durch einen vollen Staubbeutel oder Filter, oder wenn Luft durch eine Öffnung in den Schlauch eindringt. Überprüfen Sie Staubbeutel und Filter und ersetzen Sie diese falls nötig. Prüfen Sie den Schlauch auf Löcher und schlecht sitzende Verbindungen. Lässt sich das Problem nicht auf diese Weise lösen, sollten Sie den Hersteller kontaktieren.

Das war hilfreich (557) Mehr lesen

Wie entferne ich Staub und Haare aus dem Staubsauger-Bürstenaufsatz? Verifiziert

Staub und Haare müssen manuell aus dem Staubsauger-Bürstenaufsatz entfernt werden. Sollte das gewünschte Ergebnis nicht erzielt werden können, verwenden Sie einen feinen Kamm, um den restlichen Schutz zu entfernen.

Das war hilfreich (541) Mehr lesen

Wie stelle ich den Bürstenaufsatz für meinen Staubsauger richtig ein? Verifiziert

Fast alle Staubsauger verfügen über einen Aufsatz mit einer justierbaren Bürste. Verwenden Sie diese für harte Oberflächen, um Kratzer und Schäden zu vermeiden. Schalten Sie die Bürste auf Teppichen und Vorlegern aus.

Das war hilfreich (424) Mehr lesen

Kann ich einen Papierstaubbeutel mehrfach verwenden? Verifiziert

Dies ist nicht ratsam. Die Poren des Beutels würden verstopfen, das Ansaugen beeinträchtigen und möglicherweise den Motor beschädigen.

Das war hilfreich (290) Mehr lesen

Was bedeutet HEPA? Verifiziert

HEPA ist die Abkürzung für High Efficiency Articulata Air. Viele Staubsauger haben einen HEPA-Filter, d. h. einen Filter, der mindestens 85 % und maximal 99,999995 % aller Partikel mit einer Größe von 0,3 Mikrometern (µm) und größer filtert.

Das war hilfreich (263) Mehr lesen

Kann ich mit einem normalen Staubsauger auch Asche aufsaugen? Verifiziert

Nein, auf keinen Fall. Abgekühlt scheinende Asche kann im Innern immer noch warm oder sogar heiß sein. Ein normaler Staubsauger ist dafür nicht vorgesehen und es kann ein Brand ausgelöst werden. Zudem sind die Filter von normalen Staubsaugern nicht immer geeignet, extrem kleine Partikel, wie beispielsweise Asche, zurückzuhalten, welche dann in den Motor des Staubsaugers gelangen und diesen beschädigen.

Das war hilfreich (258) Mehr lesen
Bedienungsanleitung Bosch BGL35MOV12 MoveOn Staubsauger

Verwandte Produkte

Verwandte Kategorien