Bedienungsanleitung Atika BioQuick 2500 Gartenhäcksler

Benötigen Sie ein Bedienungsanleitung für Ihren Atika BioQuick 2500 Gartenhäcksler? Unten können Sie das PDF-Bedienungsanleitung kostenlos auf Deutsch ansehen und herunterladen. Für dieses Produkt gibt es derzeit 1 häufig gestellte Frage, 0 Kommentare und 2 Stimmen mit einer durchschnittlichen Produktbewertung von 100/100. Wenn dies nicht das von Ihnen gewünschte Bedienungsanleitung ist, kontaktieren Sie uns bitte.

Ist Ihr Produkt defekt und bietet die Bedienungsanleitung keine Lösung? Gehen Sie zu einem Repair Café, wo es gratis repariert wird.

Bedienungsanleitung

Loading…

4
Kinder sind zu beaufsichtigen, um sicherzustellen, dass sie
mit dem Gerät spielen.
Kinder vom Gerät fernhalten.
Setzen Sie das Gerät niemals ein, während unbeteiligte
Personen in der Nähe sind.
Lassen Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt.
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung! Unordnung
kann Unfälle zur Folge haben.
Nehmen Sie eine Arbeitsstellung ein, die sich seitlich oder
hinter dem Gerät befindet. Niemals im Bereich der Auswurf-
öffnung stehen.
Niemals in die Einfüll- oder Auswurföffnung greifen.
Halten Sie Gesicht und Körper von der Einfüllöffnung fern.
Überlasten Sie das Gerät nicht! Sie arbeiten besser und
sicherer im angegebenen Leistungsbereich.
Betreiben Sie das Gerät nur mit kompletten und korrekt an-
gebrachten Schutzeinrichtungen und ändern Sie an der
Maschine nichts, was die Sicherheit beeinträchtigen könnte.
Ändern Sie nicht die Drehzahl des Motors, denn diese regelt
die sichere maximale Arbeitsgeschwindigkeit und schützt
den Motor und alle sich drehenden Teile vor Schaden durch
übermäßige Geschwindigkeit.
Das Gerät nicht ohne Einfülltrichter betreiben.
Das Gerät bzw. Teile des Gerätes nicht verändern.
Vor Einschalten des Motors Gerät schließen.
Das Gerät nicht mit Wasser abspritzen. (Gefahrenquelle
elektrischer Strom).
Berücksichtigen Sie Umgebungseinflüsse:
Benutzen Sie das Gerät nicht in feuchter oder nasser
Umgebung.
Gerät nicht im Regen stehen lassen oder bei Regen ar-
beiten.
Arbeiten Sie nur bei ausreichenden Sichtverhältnissen,
Sorgen Sie für gute Beleuchtung.
Um Verletzungsgefahr für die Finger auszuschließen, bei
Montage- und Reinigungsarbeiten das Messerwerk (siehe
Abb. Seite 6) festhalten und Schutzhandschuhe tragen.
Schalten Sie die Maschine ab und ziehen Sie den Netzste-
cker aus der Steckdose bei:
Wartungs- und Reinigungsarbeiten
Beseitigung von Störungen
Überprüfungen der Anschlussleitungen, ob
diese verschlungen oder beschädigt sind
Transport
Reparaturarbeiten
Messerwechsel
Verlassen (auch bei kurzzeitigen Unterbrechungen)
Bei Verstopfungen im Ein- und Auswurf der Maschine schal-
ten Sie den Motor aus und ziehen Sie den Netzstecker, be-
vor Sie Materialreste im Ein- oder Auswurf beseitigen.
Überprüfen Sie die Maschine auf eventuelle Beschädigun-
gen:
Vor weiterem Gebrauch des Gerätes müssen Schutz-
vorrichtungen sorgfältig auf ihre einwandfreie und be-
stimmungsgemäße Funktion untersucht werden.
Überprüfen Sie, ob die beweglichen Teile einwandfrei
funktionieren und nicht klemmen oder ob Teile beschä-
digt sind. Sämtliche Teile müssen richtig montiert sein
und alle Bedingungen erfüllen, um einwandfreien Betrieb
des Gerätes sicherzustellen.
Beschädigte Schutzvorrichtungen und Teile müssen
sachgemäß durch eine anerkannte Fachwerkstatt repa-
riert oder ausgewechselt werden, soweit nichts anderes
in der Gebrauchsanweisung angegeben ist.
Beschädigte oder unleserliche Sicherheitsaufkleber sind
zu ersetzen.
Bewahren Sie unbenutzte Geräte an einem trockenen,
verschlossenen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern
auf.
E
E
l
l
e
e
k
k
t
t
r
r
i
i
s
s
c
c
h
h
e
e
S
S
i
i
c
c
h
h
e
e
r
r
h
h
e
e
i
i
t
t
Ausführung der Anschlussleitung nach IEC 60245
(H 07 RN-F) mit einem Aderquerschnitt von mindestens
1,5 mm² bei Kabellänge bis 25 m
2,5 mm² bei Kabellänge über 25 m
Lange und dünne Anschlussleitungen erzeugen einen Span-
nungsabfall. Der Motor erreicht nicht mehr seine maximale
Leistung, die Funktion des Gerätes wird reduziert.
Stecker und Kupplungsdosen an Anschlussleitungen müssen
aus Gummi, Weich-PVC oder anderem thermoplastischen
Material der gleichen mechanischen Festigkeit sein oder mit
diesem Material überzogen sein.
Die Steckvorrichtung der Anschlussleitung muss spritzwas-
sergeschützt sein.
Beim Verlegen der Anschlussleitung darauf achten, dass
sie nicht gequetscht, geknickt und die Steckverbindung nicht
nass wird.
Wickeln Sie bei Verwendung einer Kabeltrommel das Kabel
vollständig ab.
Verwenden Sie das Kabel nicht für Zwecke, für die es nicht
bestimmt ist. Schützen Sie das Kabel vor Hitze, Öl und
scharfen Kanten. Verwenden Sie das Kabel nicht, um den
Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
Kontrollieren Sie Verlängerungskabel regelmäßig und er-
setzen Sie sie, wenn sie beschädigt sind.
Verwenden Sie keine defekten Anschlussleitungen.
Verwenden Sie im Freien nur dafür zugelassene und ent-
sprechend gekennzeichnete Verlängerungskabel.
Keine provisorischen Elektroanschlüsse einsetzen.
Schutzeinrichtungen niemals überbrücken oder außer
Betrieb setzen.
Schließen Sie das Gerät über Fehlerstromschutzschalter
(30 mA) an.
Der Elektroanschluss bzw. Reparaturen an elektrischen
Teilen der Maschine haben durch eine konzessionierte
Elektrofachkraft oder eine unserer Kundendienststellen zu
erfolgen. Örtliche Vorschriften insbesondere hinsichtlich
der Schutzmaßnahmen sind zu beachten.
Reparaturen an anderen Teilen der Maschine haben
durch den Hersteller bzw. einer seiner Kundendienststel-
len zu erfolgen.
Nur Originalersatzteile verwenden. Durch den Gebrauch
anderer Ersatzteile können Unfälle für den Benutzer ent-
stehen. Für hieraus resultierende Schäden haftet der Her-
steller nicht.
Download Bedienungsanleitung auf Deutsch (PDF, 3.08 MB)
(Denken Sie an die Umwelt und drucken Sie diese Bedienungsanleitung nur aus, wenn es unbedingt nötig ist)

Loading…

Bewertung

Teilen Sie uns mit, was Sie über die Atika BioQuick 2500 Gartenhäcksler denken, indem Sie eine Produktbewertung verfassen. Möchten Sie Ihre Erfahrungen mit diesem Produkt teilen oder eine Frage stellen? Hinterlassen Sie einen Kommentar am Ende dieser Seite!
Sind Sie mit Atika BioQuick 2500 Gartenhäcksler zufrieden?
Ja Nein
100%
0%
2 Bewertungen

Diskutieren Sie über dieses Produkt mit

Hier können Sie uns Ihre Meinung zu Atika BioQuick 2500 Gartenhäcksler mitteilen. Wenn Sie eine Frage haben, lesen Sie zunächst das Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Die Anforderung eines Bedienungsanleitung kann über unser Kontaktformular erfolgen.

Mehr zu diesem Bedienungsanleitung

Wir verstehen, dass es schön ist, ein gedrucktes Bedienungsanleitung für Ihr Atika BioQuick 2500 Gartenhäcksler zu haben. Sie können das Bedienungsanleitung jederzeit von unserer Website herunterladen und selbst ausdrucken. Wenn Sie ein Originalhandbuch wünschen, empfehlen wir Ihnen, Atika zu kontaktieren. Möglicherweise können sie ein Originalhandbuch bereitstellen. Suchen Sie das Bedienungsanleitung Ihres Atika BioQuick 2500 Gartenhäcksler in einer anderen Sprache? Wählen Sie auf unserer Homepage Ihre bevorzugte Sprache und suchen Sie nach der Modellnummer, um zu sehen, ob wir sie verfügbar haben.

Spezifikationen

Marke Atika
Modell BioQuick 2500
Kategorie Gartenhäcksler
Dateityp PDF
Dateigröße 3.08 MB

Alle Anleitungen für Atika Gartenhäcksler
Weitere Anleitungen von Gartenhäcksler

Häufig gestellte Fragen zu Atika BioQuick 2500 Gartenhäcksler

Unser Support-Team sucht nach nützlichen Produktinformationen und beantwortet Ihre häufig gestellten Fragen. Sollte Ihnen ein Fehler bei den häufig gestellten Fragen auffallen, teilen Sie uns dies bitte anhand unseres Kontaktformulars mit.

Muss ich Gehörschutz tragen, wenn ich eine Gartenhäcksler verwende? Verifiziert

Ja, sollten Sie. Auch wenn sich die Lautstärke einer Gartenhäcksler möglicherweise je nach Marke und Modell unterscheidet, kann die Langzeitbelastung durch starken Lärm dauerhafte Gehörschäden verursachen. Aus diesem Grund ist es empfehlenswert, Gehörschutz zu tragen.

Das war hilfreich (261) Mehr lesen
Bedienungsanleitung Atika BioQuick 2500 Gartenhäcksler

Verwandte Produkte

Verwandte Kategorien