Bedienungsanleitung Rotel 10000 BTU Klimagerät

Benötigen Sie ein Bedienungsanleitung für Ihren Rotel 10000 BTU Klimagerät? Unten können Sie das PDF-Bedienungsanleitung kostenlos auf Deutsch ansehen und herunterladen. Für dieses Produkt gibt es derzeit 7 häufig gestellte Fragen, 0 Kommentare und 1 Stimme mit einer durchschnittlichen Produktbewertung von 0/100. Wenn dies nicht das von Ihnen gewünschte Bedienungsanleitung ist, kontaktieren Sie uns bitte.

Ist Ihr Produkt defekt und bietet die Bedienungsanleitung keine Lösung? Gehen Sie zu einem Repair Café, wo es gratis repariert wird.

Bedienungsanleitung

Loading…

EPNL
3
PAG.
7
7
9
9
9
11
11
13
15
15
15
17
17
19
21
21
23
23
27
27
29
29
31
31
33
37
37
37
37
39
39
41
ÍNDICE
1 GENERALIDADES
1.1 INFORMACIONES
GENERALES
1.2 SIMBOLOGÍA
1.2.1 Pictogramas informativos
1.2.2 Pictogramas relativos a la
seguridad
1.3 USO PREVISTO
1.4 ADVERTENCIAS
1.5 ACCESORIOS EN
DOTACIÓN
2 INSTALACIÓN
2.1 IDENTIFICACIÓN DE LAS
PARTES PRINCIPALES
2.2 ADVERTENCIAS
2.3 INSTALACIÓN MÓVIL
2.4 INSTALACIÓN FIJA
2.5 CONEXION ELÉCTRICA
3 USO Y
MANTENIMIENTO
3.1 LEYENDA DE LOS
SÍMBOLOS Y BOTONES
DEL PANEL DE MANDOS
3.2 LEYENDA DE LOS
SÍMBOLOS Y BOTONES
DEL CONTROL REMOTO
3.3 ENCENDIDO GENERAL
Y CONDUCCION DEL
FUNCIONAMIENTO
3.4 COLOCACIÓN/
EXTRACCIÓN DE LAS
BATERÍAS
3.5 ENCENDIDO/APAGADO
DEL APARATO
3.6 MODO VENTILACIÓN
3.7 FUNCIONAMIENTO CON
EL MODO ENFRIAMIENTO
3.8 FUNCIONAMIENTO
SOLO CON EL MODO
DESHUMIDIFICACION
3.9 FUNCIONAMIENTO
NOCTURNO
3.10 FUNCIONAMIENTO EN
MODO CALEFACCIÓN
3.11 FUNCIONAMIENTO
AUTOMÁTICO
3.12 FUNCIONAMIENTO
TURBO
3.13 FUNCIONAMIENTO CON
TEMPORIZADOR
3.13.1 AJUSTE TEMPORIZADOR
DE ENCENDIDO
MEDIANTE EL CONTROL
REMOTO
3.13.2 AJUSTE TEMPORIZADOR
DE APAGADO MEDIANTE
EL CONTROL REMOTO
3.13.3 AJUSTE TEMPORIZADOR
DE ENCENDIDO
MEDIANTE EL PANEL DE
MANDOS
3.13.4 AJUSTE TEMPORIZADOR
DE APAGADO MEDIANTE
EL PANEL DE MANDOS
ÍNDICE
1 GENERALIDADES
1.1 INFORMAÇÕES GERAIS
1.2 SIMBOLOGIA
1.2.1 Pictogramas redaccionais
1.2.2 Pictogramas relativos à
segurança
1.3 USO PREVISTO
1.4 ADVERTÊNCIAS
1.5 ACESSÓRIOS
FORNECIDOS
2 INSTALAÇÃO
2.1 IDENTIFICAÇÃO DAS
PARTES PRINCIPAIS
2.2 ADVERTÊNCIAS
2.3 INSTALAÇÃO AMOVÍVEL
2.4 INSTALAÇÃO FIXA
2.5 LIGAÇÃO ELÉCTRICA
3 USO E MANUTENÇÃO
3.1 LEGENDA DOS
SÍMBOLOS E DOS
BOTÕES DO PAINEL DE
COMANDOS
3.2 LEGENDA DOS
SÍMBOLOS E
DOS BOTÕES DO
TELECOMANDO
3.3 ACENDIMENTO
GERAL E GESTÃO DO
FUNCIONAMENTO
3.4 INSERÇÃO/REMOÇÃO
DAS BATERIAS
3.5 LIGAR/DESLIGAR O
APARELHO
3.6 MODALIDADE DE
VENTILAÇÃO
3.7 FUNCIONAMENTO
NA MODALIDADE
ARREFECIMENTO
3.8 FUNCIONAMENTO
APENAS NA MODALIDADE
DESUMIDIFICAÇÃO
3.9 FUNCIONAMENTO
NOCTURNO
3.10 FUNCIONAMENTO EM
AQUECIMENTO
3.11 FUNCIONAMENTO
AUTOMÁTICO
3.12 FUNCIONAMENTO
TURBO
3.13 FUNCIONAMENTO COM
TEMPORIZADOR
3.13.1 PROGRAMAÇÃO DO
TEMPORIZADOR
DE LIGAÇÃO NO
TELECOMANDO
3.13.2 PROGRAMAÇÃO DO
TEMPORIZADOR DE
DESLIGAÇÃO NO
TELECOMANDO
3.13.3 PROGRAMAÇÃO DO
TEMPORIZADOR DE
LIGAÇÃO NO PAINEL DE
COMANDOS
3.13.4 PROGRAMAÇÃO DO
TEMPORIZADOR DE
DESLIGAÇÃO NO PAINEL
DE COMANDOS
INHOUDSOPGAVE
1 ALGEMEEN
1.1 ALGEMENE INFORMATIE
1.2 GEBRUIKTE SYMBOLEN
1.2.1 Redactionele pictogrammen
1.2.2 Pictogrammen met
betrekking tot de veiligheid
1.3 VOORZIEN GEBRUIK
1.4 BELANGRIJKE AANWIJZINGEN
1.5 STANDAARDACCESSOIRES
2 INSTALLATIE
2.1 IDENTIFICATIE VAN
DE VOORNAAMSTE
ONDERDELEN
2.2 BELANGRIJKE AANWIJZINGEN
2.3 MOBIELE INSTALLATIE
2.4 VASTE INSTALLATIE
2.5 ELEKTRISCH
AANSLUITING
3 GEBRUIK EN
ONDERHOUD
3.1 LEGENDA VAN DE
SYMBOLEN EN DE
TOETSEN VAN HET
BEDIENINGSPANEEL
3.2 LEGENDA VAN DE
SYMBOLEN EN DE
TOETSEN VAN DE
AFSTANDSBEDIENING
3.3 ALGEMENE INSCHAKELING
EN BEDIENING VAN DE
WERKING
3.4 INVOEGING/
VERWIJDERING VAN DE
BATTERIJEN
3.5 INSCHAKELING/
UITSCHAKELING VAN
HET APPARAAT
3.6 VENTILATIEWERKWIJZE
3.7 W E R K I N G O P D E
KOELSTAND
3.8 WERKING OP DE STAND
MET UITSLUITEND
ONTVOCHTIGING
3.9 NACHTWERKING
3.10 WERKING MET
VERWARMING
3.11 AUTOMATISCHE
WERKING
3.12 WERKING TURBO
3.13 WERKING MET TIMER
3.13.1 INSTELLING
TIMER VOOR
INSCHAKELING DOOR
AFSTANDSBEDIENING
3.13.2 INSTELLING
TIMER VOOR
UITSCHAKELING DOOR
AFSTANDSBEDIENING
3.13.3 INSTELLING
TIMER VOOR
INSCHAKELING DOOR
BEDIENINGSPANEEL
3.13.4 INSTELLING
TIMER VOOR
UITSCHAKELING DOOR
BEDIENINGSPANEEL
13_1493_ROT_Klimage_BA.indd 313_1493_ROT_Klimage_BA.indd 3 11.12.13 15:1611.12.13 15:16
Download Bedienungsanleitung auf Deutsch (PDF, 2.63 MB)
(Denken Sie an die Umwelt und drucken Sie diese Bedienungsanleitung nur aus, wenn es unbedingt nötig ist)

Loading…

Bewertung

Teilen Sie uns mit, was Sie über die Rotel 10000 BTU Klimagerät denken, indem Sie eine Produktbewertung verfassen. Möchten Sie Ihre Erfahrungen mit diesem Produkt teilen oder eine Frage stellen? Hinterlassen Sie einen Kommentar am Ende dieser Seite!
Sind Sie mit Rotel 10000 BTU Klimagerät zufrieden?
Ja Nein
0%
100%
1 Bewertung

Diskutieren Sie über dieses Produkt mit

Hier können Sie uns Ihre Meinung zu Rotel 10000 BTU Klimagerät mitteilen. Wenn Sie eine Frage haben, lesen Sie zunächst das Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Die Anforderung eines Bedienungsanleitung kann über unser Kontaktformular erfolgen.

Mehr zu diesem Bedienungsanleitung

Wir verstehen, dass es schön ist, ein gedrucktes Bedienungsanleitung für Ihr Rotel 10000 BTU Klimagerät zu haben. Sie können das Bedienungsanleitung jederzeit von unserer Website herunterladen und selbst ausdrucken. Wenn Sie ein Originalhandbuch wünschen, empfehlen wir Ihnen, Rotel zu kontaktieren. Möglicherweise können sie ein Originalhandbuch bereitstellen. Suchen Sie das Bedienungsanleitung Ihres Rotel 10000 BTU Klimagerät in einer anderen Sprache? Wählen Sie auf unserer Homepage Ihre bevorzugte Sprache und suchen Sie nach der Modellnummer, um zu sehen, ob wir sie verfügbar haben.

Spezifikationen

Marke Rotel
Modell 10000 BTU
Kategorie Klimageräte
Dateityp PDF
Dateigröße 2.63 MB

Alle Anleitungen für Rotel Klimageräte
Weitere Anleitungen von Klimageräte

Häufig gestellte Fragen zu Rotel 10000 BTU Klimagerät

Unser Support-Team sucht nach nützlichen Produktinformationen und beantwortet Ihre häufig gestellten Fragen. Sollte Ihnen ein Fehler bei den häufig gestellten Fragen auffallen, teilen Sie uns dies bitte anhand unseres Kontaktformulars mit.

Wie oft sollte ich die Filter in meiner Klimaanlage reinigen bzw. ersetzen? Verifiziert

Es wird empfohlen, dass Sie die Filter Ihrer Klimaanlage 4 Mal im Jahr überprüfen. Stark verschmutzte Filter können je nach Typ mit dem Staubsauger gereinigt oder gewaschen werden. Bei der Wartung sollte ein Fachmann entscheiden, ob es an der Zeit ist, die Filter auszutauschen.

Das war hilfreich (2687) Mehr lesen

Wofür steht BTU? Verifiziert

BTU steht für "Brtitish thermal unit". Diese Einheit beschreibt die Kühlleistung des Geräts.

Das war hilfreich (951) Mehr lesen

Hat jede Klimaanlage auch die Funktion eines Luftentfeuchters? Verifiziert

Die kalte Luft, die durch eine Klimaanlage erzeugt wird, hat oft eine relativ geringe Luftfeuchtigkeit. Die Wirkung ist jedoch geringer als wenn ein richtiger Luftentfeuchter benutzt wird. Einige Klimaanlagen verfügen über eine besondere Funktion zur Luftentfeuchtung.

Das war hilfreich (710) Mehr lesen

Was ist R-410A? Verifiziert

R-410A ist ein Kühlmittel, das in Geräten verwendet wird, die auf bis zu 0°C herunterkühlen, wie Kühlschränke und Klimaanlagen. Es ersetzt ältere Kühlmittel und schadet der Ozonschicht nicht.

Das war hilfreich (489) Mehr lesen

An welchem Ort sollte der Innenteil einer Split-Klimaanlage idealerweise angebracht werden? Verifiziert

Dies ist ortsabhängig. Allgemein können jedoch die folgenden Regeln befolgt werden: Stellen Sie sicher, dass der Luftstrom durch nichts behindert wird. Stellen Sie sicher, dass der Ort für Wartungsarbeiten zugänglich ist. Bringen Sie die Einheit mindestens 2 Meter über dem Boden an.

Das war hilfreich (352) Mehr lesen

Kann ich meine mobile Klimaanlage in einen Schrank stellen, damit man sie nicht sieht? Verifiziert

Nein, auf keinen Fall. Eine mobile Klimaanlage braucht Platz für Luftstrom und -einlass. Auf kleinem Raum kann das Gerät überhitzen.

Das war hilfreich (349) Mehr lesen

Beeinträchtigt eine Klimaanlage die Luftqualität? Verifiziert

Wenn die Klimaanlage ordnungsgemäß gewartet wird, beeinträchtigt sie die Luftqualität nicht. Wenn jedoch beispielsweise ein Filter über einen längeren Zeitraum nicht ausgetauscht oder die Klimaanalage anderweitig nicht korrekt gewartet wurde, kann die Klimaanlage schmutzige Luft produzieren.

Das war hilfreich (347) Mehr lesen
Bedienungsanleitung Rotel 10000 BTU Klimagerät

Verwandte Produkte

Verwandte Kategorien