Bedienungsanleitung Panasonic SC-AKX200 Stereoanlage

Benötigen Sie ein Bedienungsanleitung für Ihren Panasonic SC-AKX200 Stereoanlage? Unten können Sie das PDF-Bedienungsanleitung kostenlos auf Deutsch ansehen und herunterladen. Für dieses Produkt gibt es derzeit 0 häufig gestellte Fragen, 0 Kommentare und 0 Stimmen. Wenn dies nicht das von Ihnen gewünschte Bedienungsanleitung ist, kontaktieren Sie uns bitte.

Ist Ihr Produkt defekt und bietet die Bedienungsanleitung keine Lösung? Gehen Sie zu einem Repair Café, wo es gratis repariert wird.

Bedienungsanleitung

Loading…

Ihr System kann sich von den Abbildungen unterscheiden.
Diese Bedienungsanleitung bezieht sich auf das folgende
System.
Sicherheitsmaßnahmen
WARNUNG!
Gerät
Zur Reduzierung der Gefahr von Brand, elektrischem
Schlag und Beschädigung:
Dieses Gerät sorgfältig vor Nässe, Feuchtigkeit, Spritz-
und Tropfwasser schützen.
Blumenvasen und andere mit Flüssigkeiten gefüllte
Behälter dürfen nicht auf dieses Gerät gestellt werden.
Ausschließlich das empfohlene Zubehör verwenden.
Auf keinen Fall die Abdeckung entfernen.
Versuchen Sie nie, dieses Gerät selbst zu reparieren.
Reparaturarbeiten sind grundsätzlich dem
Kundendienstpersonal zu überlassen.
Lassen Sie keine Metallgegenstände in dieses Gerät
fallen.
VORSICHT!
Gerät
Zur Reduzierung der Gefahr von Brand, elektrischem
Schlag und Beschädigung:
Um ausreichende Belüftung zu gewährleisten, darf
dieses Gerät nicht in einem Bücherregal,
Einbauschrank oder einem sonstigen engen Raum
installiert oder aufgestellt werden.
Achten Sie darauf, die Entlüftungsschlitze des Gerätes
nicht durch Gegenstände aus Papier oder Stoff zu
blockieren, z. B. Zeitungen, Tischdecken und Vorhänge.
Stellen Sie keine Quellen offener Flammen, z. B.
brennende Kerzen, auf das Gerät.
Dieses Gerät ist für den Betrieb in Gebieten mit
gemäßigtem Klima bestimmt.
Dieses Gerät kann beim Betrieb Hochfrequenzstörungen
auffangen, die von einem in der Nähe verwendeten Handy
verursacht werden. Falls eine solche Störbeeinflussung
festgestellt wird, sollte das Handy in größerer Entfernung
von diesem Gerät betrieben werden.
Dieses Gerät erzeugt Laserstrahlung. Durchführung
anderer Vorgänge als der hier angegebenen kann zu
gefährlicher Strahlung führen.
Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen Fläche so auf,
dass es vor direkter Sonneneinstrahlung, hoher
Temperatur, hoher Luftfeuchtigkeit und starken
Erschütterungen geschützt ist.
Netzkabel
Der Netzstecker fungiert als Abschalteinrichtung.
Installieren Sie dieses Gerät so, dass der Netzstecker
sofort aus der Steckdose gezogen werden kann.
Batterie
Explosionsgefahr bei falschem Einlegen der Batterie. Nur
mit einem vom Hersteller empfohlenen Typ ersetzen.
Was die Entsorgung der Batterien betrifft, erfragen Sie
bitte bei den örtlichen Behörden oder Ihrem Händler,
welches die ordnungsgemäße Entsorgungsmethode ist.
Niemals starker Wärme oder offenen Flammen aussetzen.
Die Batterie(n) nicht über längere Zeit bei geschlossenen
Türen und Fenstern in direktem Sonnenlicht im Auto
liegen lassen.
Die Batterie niemals zerlegen oder kurzschließen.
Die Alkali- oder Mangan-Batterie niemals wieder aufladen.
Niemals eine Batterie mit abgelöster Umhüllung benutzen.
Wenn die Fernbedienung für längere Zeit nicht benutzt
wird, nehmen Sie die Batterie heraus. Bewahren Sie sie
an einem kühlen, dunklen Ort auf.
System SC-AKX200
Hauptgerät SA-AKX200
Lautsprecher SB-AKX200
Entsorgung von veralteten Geräten und benutzten
Batterien
Nur für EU und Länder mit Recycling-Systemen
Diese Symbole auf den Produkten,
Verpackungen und/oder Begleitdokumenten
bedeuten, dass benutzte elektrische und
elektronische Produkte und Batterien nicht in
den allgemeinen Hausmüll gegeben werden
dürfen.
Bitte bringen Sie diese alten Produkte und
Batterien zur Behandlung, Aufarbeitung bzw.
zum Recycling gemäß Ihrer
Landesgesetzgebung zu Ihren zuständigen
Sammelpunkten.
Indem Sie sie ordnungsgemäß entsorgen,
helfen Sie dabei, wertvolle Ressourcen zu
schützen und eventuelle negative Auswirkungen
auf die menschliche Gesundheit und die
Umwelt zu vermeiden.
Wenn Sie ausführlichere Informationen zur
Sammlung und zum Recycling wünschen,
wenden Sie sich bitte an Ihre örtlichen
Verwaltungsbehörden.
Gemäß Landesvorschriften können wegen nicht
ordnungsgemäßer Entsorgung dieses Abfalls
Strafgelder verhängt werden.
Hinweis zum Batteriesymbol (unteres
Symbol):
Dieses Symbol kann in Kombination mit einem
chemischen Symbol verwendet werden. In
diesem Fall erfüllt es die Anforderungen
derjenigen Richtlinie, die für die betreffende
Chemikalie erlassen wurde.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt „Panasonic Corporation“, dass sich das
Gerät alle Grundanforderungen und sonstigen relevanten
Auflagen der Direktive 1999/5/EC erfüllt.
Kunden können eine Kopie des Originals der
Konformitätserklärung unserer R&TTE-Produkte von der
folgenden Webseite herunterladen:
http://www.doc.panasonic.de
Kontaktadresse: Panasonic Marketing Europe GmbH,
Panasonic Testing Centre, Winsbergring 15, 22525 Hamburg,
Bundesrepublik Deutschland
Lizenzen
Mitgeliefertes Zubehör
Kontrollieren Sie bitte das mitgelieferte Zubehör.
2 Netzkabeln
1 AM (MW)-Rahmenantenne
1 FM (UKW)-Zimmerantenne
1 Fernbedienung
(N2QAYB001019)
1 Batterie für die Fernbedienung
Für Großbritannien und Irland
1 Antennensteckeradapter
Bluetooth
®
-Informationen
Frequenzband
Dieses System nutzt das 2,4 GHz Frequenzband.
Zertifizierung
Dieses System hält die Frequenzbeschränkungen ein und
verfügt über eine Zertifizierung gemäß der
Frequenznutzungsplanverordnung. Deshalb ist eine
Funkzulassung nicht notwendig.
Die folgenden Handlungen sind strafbar:
Das Zerlegen oder Ändern des Hauptgeräts.
Spezifikationsanzeigen werden entfernt.
Nutzungsbeschränkungen
Drahtlose Übertragung und/oder Verwendung von mit
Bluetooth
®
ausgerüsteten Geräten ist nicht garantiert.
Alle Geräte müssen den Normen der Bluetooth SIG, Inc.
entsprechen.
Je nach Spezifikationen und Einstellungen eines Gerätes,
kann die Verbindung nicht hergestellt werden oder einige
Funktionen können unterschiedlich sein.
Dieses System unterstützt Bluetooth
®
Sicherheitsfunktionen.
Je nach Betriebskonfiguration und/oder Einstellungen ist
diese Sicherheit möglicherweise nicht ausreichend. Die
drahtlose Übertragung von Daten in dieses System sollte
mit Vorsicht erfolgen.
Dieses System kann keine Daten auf ein Bluetooth
®
-Gerät
übertragen.
Verwendungsbereich
Verwenden Sie dieses Gerät in einem maximalen Bereich
von 10 m.
Die Reichweite kann sich aufgrund der Umgebung,
Hindernissen oder Interferenzen verringern.
Interferenzen von anderen Geräten
Dieses System funktioniert evtl. nicht richtig, und
Probleme wie Rauschen und Tonsprünge können durch
Funkstörungen entstehen, wenn sich das Gerät zu nahe
an anderen Bluetooth
®
-Geräten oder Geräten, die das
2,4 GHz-Band verwenden, befindet.
Dieses System funktioniert evtl. nicht ordnungsgemäß,
wenn Funkwellen von einer in der Nähe befindlichen
Sendestation o. Ä. zu stark sind.
Verwendungszweck
Dieses System ist nur für den normalen, allgemeinen
Gebrauch bestimmt.
Verwenden Sie dieses System nicht in der Nähe von
Geräten oder in einer Umgebung, die empfindlich auf
Radiofrequenzen reagiert (wie z. B. Flughäfen,
Krankenhäuser, Laboratorien usw.).
Die Bluetooth
®
-Wortmarke und -Logos sind eingetragene
Markenzeichen von Bluetooth SIG, Inc. und jede
Verwendung dieser Marken durch Panasonic Corporation
erfolgt unter Lizenz. Andere Warenzeichen und
Handelsnamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
Google Play und Android sind Warenzeichen von Google
Inc.
Die Verschlüsselungstechnologie für MP3-Dateien (MPEG
Audio Layer-3) wurde von Fraunhofer IIS und Thomson
lizenziert.
VORSICHT!
Den Antennensteckeradapter stets außerhalb der
Reichweite von Kleinkindern aufbewahren, um ein
Verschlucken zu verhindern.
Panasonic übernimmt keine Haftung für Daten und/oder
Informationen, die während einer drahtlosen Übertragung
kompromittiert werden.
Technische Daten
Ű Verstärkerteil
Effektive Ausgangsleistung im Stereo-Modus
Frontkanal (beide Kanäle angesteuert)
200 W pro Kanal (an 4 ȍ), 1 kHz, 30% THD
Gesamte effektive Ausgangsleistung im Stereo-Modus
400 W
Ű Tuner-, Anschlussteil
Anzahl der speicherbaren Festsender
30 FM (UKW)-Sender
15 AM (MW)-Sender
Frequenzmodulation (FM (UKW))
Frequenzbereich
87,50 MHz bis 108,00 MHz (50 kHz-Raster)
Antennenklemmen 75 ȍ (unsymmetrisch)
Amplitudenmodulation (AM (MW))
Frequenzbereich 522 kHz bis 1629 kHz (9 kHz-Raster)
520 kHz bis 1630 kHz (10 kHz-Raster)
AUX
Audio-Eingang Pin-Buchse (1 System)
Ű Discteil
Geeignete Discs (Durchmesser 8 cm oder 12 cm)
CD, CD-R/RW (CD-DA, MP3 )
MPEG-1 Layer 3
Aufnehmer
Wellenlänge 790 nm (CD)
Ű USB-Teil
USB-Port
USB-Standard USB 2.0 volle Geschwindigkeit
Speichermedium Formatunterstützung MP3 (*.mp3)
Dateisystem des USB-Geräts FAT12, FAT16, FAT32
Ű Bluetooth
®
-Teil
Version Bluetooth
®
-Version 2.1 + EDR
Klasse Klasse 2
Unterstützte Profile A2DP, AVRCP, SPP
Betriebsfrequenz 2,4 GHz-Band, FH-SS
Reichweite 10 m Sichtlinie
Ű Lautsprecherbox
Lautsprechereinheit(en)
Tieftöner 16 cm Konustyp
Hochtöner 6 cm Konustyp
Impedanz 4 ȍ
Abmessungen (B x H x T) 200 mm x 334 mm x 233 mm
Masse 3,3 kg
Ű Allgemeine Daten
Stromversorgung 220 V bis 240 V Wechselstrom, 50 Hz
Leistungsaufnahme 60 W
Abmessungen (B x H x T) 348 mm x 193 mm x 251 mm
Masse 2,5 kg
Betriebstemperaturbereich 0°C bis +40°C
Betriebsluftfeuchtigkeitsbereich
35% bis 80% rel. Feuchte (ohne Kondensatbildung)
Hinweis:
Änderungen der technischen Daten sind jederzeit vorbehalten.
Die angegebenen Masse- und Abmessungsdaten sind
ungefähre Werte.
Der Gesamtklirrfaktor wurde mit einem Digitalspektrometer
gemessen.
Leistungsaufnahme im Bereitschaftszustand (ca.)
0,5 W
Leistungsaufnahme im Bereitschaftszustand (ca.)
(Wenn “BLUETOOTH STANDBY” auf “ON” gesetzt ist)
0,6 W
Bedienungsanleitung
CD-Stereoanlage
Modell-Nr SC-AKX200
Panasonic Corporation
Web Site: http://www.panasonic.com
© Panasonic Corporation 2016
TQBJ0974
L0416LC0
Ge
E
Manufactured by:
Importer for Europe:
Panasonic Corporation
Kadoma, Osaka, Japan
Panasonic Marketing Europe GmbH
Panasonic Testing Centre
Winsbergring 15, 22525 Hamburg, Germany
Wir möchten Ihnen dafür danken, dass Sie sich für dieses Gerät entschieden haben.
Um eine optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten, lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
Bewahren Sie diese Anleitung auf, um sie später zum Nachschlagen griffbereit zu haben.
Ű Hinweis zu Disc
Dieses System kann CD-R/RW mit Inhalten im CD-DA-
oder MP3-Format wiedergeben.
Finalisieren Sie die Disc vor der Wiedergabe auf dem
Gerät, auf dem sie aufgenommen wurde.
Einige CD-R/RW können aufgrund der Beschaffenheit der
Aufnahme nicht abgespielt werden.
Ű Hinweis zu USB-Geräten
Es gibt bei diesem System keine Garantie, dass die
Verbindung mit allen USB-Geräten aufgebaut werden
kann.
Dieses System unterstützt USB 2.0 bei voller
Geschwindigkeit.
Dieses System kann USB-Geräte von bis zu 32 GB
unterstützen.
Nur das FAT 12/16/32-Dateisystem wird unterstützt.
Ű Hinweis zu MP3-Dateien
Dateien werden als Titel behandelt, während Ordner als
Alben angesehen werden.
Die Titel müssen die Erweiterung „.mp3“ oder „.MP3“
besitzen.
Die Titel werden nicht unbedingt in der Reihenfolge der
Aufnahme abgespielt.
Je nach Sektorgröße ist es möglich, dass einige Dateien
nicht funktionieren.
MP3-Datei auf einer Disc
Dieses System hat Zugriffsmöglichkeiten auf bis zu:
255 Alben (einschließlich Hauptordner)
999 Titel
20 Sitzungen
Discs müssen dem Format ISO9660 Stufe 1 oder 2
entsprechen (außer erweiterte Formate).
MP3-Datei auf einem USB-Gerät
Dieses System hat Zugriffsmöglichkeiten auf bis zu:
800 Alben (einschließlich Hauptordner)
8000 Titel
999 Titel in einem Album
Aufstellung der Lautsprecher
Die linken und rechten Lautsprecher sind identisch.
Die Frontgitter der Lautsprecher sind nicht abnehmbar.
Verwenden Sie ausschließlich die mitgelieferten
Lautsprecher.
Die Verwendung anderer Lautsprecher kann zu
Systemschäden führen und die Klangqualität beeinträchtigen.
Hinweis:
Stellen Sie die Lautsprecher in einer Entfernung von mehr als
10 mm vom Hauptgerät auf, um ausreichende Luftzirkulation
zu gewährleisten.
Stellen Sie die Lautsprecher auf eine sichere und ebene
Oberfläche.
Diese Lautsprecher sind nicht mit einer magnetischen
Abschirmung ausgestattet. Sie dürfen daher nicht in der Nähe
von Fernsehgeräten, PCs oder anderen Geräten, die für
magnetische Einstreuungen empfindlich sind, aufgestellt
werden.
Wiedergabe mit hohem Lautstärkepegel über längere
Zeiträume hinweg kann zu einer Beschädigung und einer
Verkürzung der Lebensdauer den Lautsprechern führen.
Verringern Sie die Lautstärke bei folgenden Bedingungen, um
Schäden vorzubeugen:
Bei Wiedergabe von verzerrtem Klang.
Bei der Einstellung des Klangcharakters.
Pflege und Instandhaltung
Entfernen Sie Schmutzflecken mit einem weichen,
trockenen Tuch.
Verwenden Sie zum Reinigen dieser Anlage auf keinen
Fall Alkohol, Farbverdünner oder Benzin.
Vor Gebrauch eines chemisch behandelten
Reinigungstuchs lesen Sie bitte die dem Tuch beiliegende
Gebrauchsanweisung.
VORSICHT!
Verwenden Sie diese Lautsprecher ausschließlich
mit dem dafür vorgesehenen System. Anderenfalls
kann es zu Schäden am Verstärker und den
Lautsprechern kommen und Brandgefahr bestehen.
Falls ein Schaden auftritt oder sich die
Wiedergabeleistung plötzlich verschlechtert,
wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
Folgen Sie den in dieser Anleitung vorgegebenen
Schritten zum Anschließen der Lautsprecher.
Vorbereiten des Speichermediums
Disc
1
Drücken Sie [CD x] (Hauptgerät: [x OPEN/CLOSE]), um das Disc-Fach zu öffnen.
Legen Sie eine Disc mit dem Label nach oben ein.
Drücken Sie erneut, um das Disc-Fach zu schließen.
2 Drücken Sie [USB/CD], um „CD“ auszuwählen.
USB
Vorbereitung
Bevor Sie ein USB-Gerät an das System anschließen, vergewissern Sie sich, dass Sie eine Sicherheitskopie Ihrer Daten
angelegt haben.
1 Verringern Sie die Lautstärke und schließen Sie das USB-Gerät an den USB-Anschluss an.
Halten Sie das Hauptgerät fest, wenn Sie das USB-Gerät anschließen oder entfernen.
2 Drücken Sie [USB/CD], um „USB A“ oder „USB B“ auszuwählen.
Bei Auswahl leuchtet die USB-Statusanzeige in rot.
Hinweis:
Verwenden Sie keine USB-Verlängerungskabel. USB-Geräte, die über ein Kabel angeschlossen sind, werden von diesem System
nicht erkannt.
Bluetooth
®
Mit Bluetooth
®
können Sie die Verbindung und Wiedergabe mit einem Audiogerät drahtlos durchführen.
Vorbereitung
Schalten Sie die Bluetooth
®
-Funktion des Geräts ein und platzieren Sie das Gerät in der Nähe des Systems.
Für weitere Details lesen Sie die Bedienungsanleitung des Geräts.
Ű Koppeln eines Geräts
Vorbereitung
Wenn dieses System mit einem Bluetooth
®
-Gerät
verbunden ist, trennen Sie es (Z„Trennen der Verbindung
mit dem Gerät“).
1 Drücken Sie [ ].
Wenn „PAIRING“ angezeigt wird, fahren Sie mit Schritt 4
fort.
2 Drücken Sie [PLAY MENU], um „PAIRING“
auszuwählen.
3 Drücken Sie [R, T], um „OK? YES“ auszuwählen,
und danach [OK].
„PAIRING“ wird angezeigt.
Um die Funktion abzuschalten, wählen Sie „OK? NO“.
4 hlen Sie „SC-AKX200“ aus dem Bluetooth
®
-Menü
des Geräts.
Wenn Sie zur Eingabe eines Passworts aufgefordert
werden, geben Sie „0000“ ein.
Nachdem das Pairing erfolgt ist, wird das Gerät einen
automatischen Verbindungsaufbau mit dem System
herstellen.
Der Name des angeschlossenen Geräts wird einige
Sekunden lang angezeigt.
Verwenden des Hauptgeräts
1 Halten Sie [ –PAIRING] gedrückt, bis „PAIRING“
angezeigt wird.
2 hlen Sie „SC-AKX200“ aus dem Bluetooth
®
-Menü
des Geräts.
Hinweis:
Das Pairing kann mit bis zu 8 Geräten mit diesem System
ausgeführt werden. Beim Koppeln eines 9. Geräts wird das am
längsten nicht verwendete Gerät ersetzt.
Ű Anschließen eines Geräts
Vorbereitung
Wenn dieses System mit einem Bluetooth
®
-Gerät
verbunden ist, trennen Sie es (Z„Trennen der Verbindung
mit dem Gerät“).
1 Drücken Sie [ ].
„BLUETOOTH READY“ wird angezeigt.
2 Wählen Sie „SC-AKX200“ aus dem Bluetooth
®
-Menü
des Geräts.
Der Name des angeschlossenen Geräts wird einige
Sekunden lang angezeigt.
3 Starten Sie die Wiedergabe auf dem Gerät.
Hinweis:
Damit das Gerät verbunden wird, muss ein Pairing
durchgeführt werden.
Dieses System kann jeweils nur mit einem Gerät verbunden
werden.
Wenn „BLUETOOTH“ als Quelle ausgewählt ist, versucht
dieses System automatisch, eine Verbindung mit dem zuletzt
verbundenen Gerät herzustellen.
Ű Trennen der Verbindung mit dem Gerät
1 Drücken Sie [ ].
2 Drücken Sie [PLAY MENU], um „DISCONNECT?
auszuwählen.
3 Drücken Sie [R, T], um „OK? YES“ auszuwählen,
und danach [OK].
„BLUETOOTH READY“ wird angezeigt.
Um die Funktion abzuschalten, wählen Sie „OK? NO“.
Verwenden des Hauptgeräts
Halten Sie [ –PAIRING] gedrückt, bis „PAIRING
angezeigt wird.
Hinweis:
Die Verbindung zum Gerät wird unterbrochen, wenn:
Wählen Sie eine andere Quelle.
Platzieren Sie das Gerät außerhalb der maximalen Reichweite.
Wählen Sie aus dem Bluetooth
®
-Menü des Geräts.
Das System oder das Gerät abgeschaltet wird.
Anschließen
Schließen Sie das Netzkabel erst an, nachdem alle anderen Anschlüsse vorgenommen wurden.
1 Verbinden Sie die AM (MW)-Rahmenantenne.
Befestigen Sie die Antenne senkrecht in der Halterung,
bis sie einrastet.
2 Verbinden Sie die FM (UKW)-Zimmerantenne.
Befestigen Sie den Antennendraht in der Position, in der
die optimale Empfangsqualität erzielt wird.
3 Verbinden Sie die Lautsprecher.
4 Verbinden Sie das Netzkabel.
Kein Netzkabel eines anderen Gerätes verwenden.
Stromsparmodus
Das System verbraucht eine geringe Menge an Strom,
selbst wenn es sich im Standby-Modus befindet. Bei
Nichtverwendung empfehlen wir, das System von der
Stromversorgung zu trennen.
Einige Einstellungen werden gelöscht, wenn das System
von der Stromversorgung getrennt wird. Diese müssen
erneut vorgenommen werden.
Die Fernbedienung vorbereiten
Benutzen Sie eine Alkali- oder Mangan-Batterie.
Legen Sie die Batterie so ein, dass die Pole (+ und –) mit
den Symbolen in der Fernbedienung übereinstimmen.
4
3
2
1
Zur Netzsteckdose
Liste der Bedienelemente
Steuern Sie das System per Fernbedienung. Diese Funktionen können auch mit den Tasten des Hauptgeräts
ausgeführt werden, wenn diese die gleichen Bezeichnungen aufweisen.
A Bereitschafts-/Ein-Schalter [`], [1]
Mit diesem Schalter wird das Gerät aus der elektrischen
Betriebsbereitschaft heraus eingeschaltet. Auch im
Bereitschaftszustand nimmt das Gerät eine geringe
Menge Strom auf.
B Audioquelle auswählen
Info über das Hauptgerät:
Um die Bluetooth
®
-Kopplung zu starten, halten Sie
[ –PAIRING] gedrückt.
C Einfache Wiedergabesteuerung
D Setup-Menü anzeigen
E Informationen anzeigen
F Wählen bzw. bestätigen Sie die Option
G Öffnen und schließen des Disc-Fachs
H Helligkeit der Anzeige einstellen
Um diese Funktion zu löschen, Taste erneut drücken.
I Stellen Sie den Lautstärkepegel ein
J Stummschalten des Tons
Um diese Funktion zu löschen, Taste erneut drücken.
„MUTE“ wird ebenfalls abgeschaltet, wenn die
Lautstärke verändert oder das Gerät ausgeschaltet wird.
K Wiedergabemenü anzeigen
L Klangeffekte auswählen
M Fernbedienungssensor
Entfernung: Innerhalb von ca. 7 m
Winkel: Ca. 20° auf und ab, 30° nach links und rechts
N Wählen Sie MP3-Album oder -Titel
Drücken Sie [ALBUM/TRACK], um ein Album oder einen
Titel auszuwählen.
Durchsuchen Sie die Titel oder Alben
Drehen Sie [MULTI CONTROL], um zu durchsuchen.
Drücken Sie [4/9], um mit der Wiedergabe der Auswahl
zu beginnen.
O USB-Port ( )
USB-Statusanzeige
P Anzeigebereich
Q Disc-Fach
R Wählen Sie DJ Jukebox
A3 4 Portrait.indd 1A3 4 Portrait.indd 1 18/04/2016 12:38:00 PM18/04/2016 12:38:00 PM
Download Bedienungsanleitung auf Deutsch (PDF, 0.52 MB)
(Denken Sie an die Umwelt und drucken Sie diese Bedienungsanleitung nur aus, wenn es unbedingt nötig ist)

Loading…

Bewertung

Teilen Sie uns mit, was Sie über die Panasonic SC-AKX200 Stereoanlage denken, indem Sie eine Produktbewertung verfassen. Möchten Sie Ihre Erfahrungen mit diesem Produkt teilen oder eine Frage stellen? Hinterlassen Sie einen Kommentar am Ende dieser Seite!
Sind Sie mit Panasonic SC-AKX200 Stereoanlage zufrieden?
Ja Nein
Seien Sie die erste Person, die dieses Produkt bewertet
0 Bewertungen

Diskutieren Sie über dieses Produkt mit

Hier können Sie uns Ihre Meinung zu Panasonic SC-AKX200 Stereoanlage mitteilen. Wenn Sie eine Frage haben, lesen Sie zunächst das Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Die Anforderung eines Bedienungsanleitung kann über unser Kontaktformular erfolgen.

Mehr zu diesem Bedienungsanleitung

Wir verstehen, dass es schön ist, ein gedrucktes Bedienungsanleitung für Ihr Panasonic SC-AKX200 Stereoanlage zu haben. Sie können das Bedienungsanleitung jederzeit von unserer Website herunterladen und selbst ausdrucken. Wenn Sie ein Originalhandbuch wünschen, empfehlen wir Ihnen, Panasonic zu kontaktieren. Möglicherweise können sie ein Originalhandbuch bereitstellen. Suchen Sie das Bedienungsanleitung Ihres Panasonic SC-AKX200 Stereoanlage in einer anderen Sprache? Wählen Sie auf unserer Homepage Ihre bevorzugte Sprache und suchen Sie nach der Modellnummer, um zu sehen, ob wir sie verfügbar haben.

Spezifikationen

Marke Panasonic
Modell SC-AKX200
Kategorie Stereoanlage
Dateityp PDF
Dateigröße 0.52 MB

Alle Anleitungen für Panasonic Stereoanlage
Weitere Anleitungen von Stereoanlage

Bedienungsanleitung Panasonic SC-AKX200 Stereoanlage

Verwandte Produkte

Verwandte Kategorien