Bedienungsanleitung Metabo HS 45 Heckenschere

Benötigen Sie ein Bedienungsanleitung für Ihren Metabo HS 45 Heckenschere? Unten können Sie das PDF-Bedienungsanleitung kostenlos auf Deutsch ansehen und herunterladen. Für dieses Produkt gibt es derzeit 4 häufig gestellte Fragen, 0 Kommentare und 0 Stimmen. Wenn dies nicht das von Ihnen gewünschte Bedienungsanleitung ist, kontaktieren Sie uns bitte.

Ist Ihr Produkt defekt und bietet die Bedienungsanleitung keine Lösung? Gehen Sie zu einem Repair Café, wo es gratis repariert wird.

Bedienungsanleitung

Loading…

4
operating power tools may result in serious
personal injury.
b) Use personal protective equipment. Always
wear eye protection. Protective equipment
such as dust mask, non-skid safety shoes, hard
hat, or hearing protection used for appropriate
conditions will reduce personal injuries.
c) Prevent unintentional starting. Ensure
the switch is in the off-position before
connecting to power source and/or battery
pack, picking up or carrying the tool.
Carrying power tools with your finger on the
switch or energising power tools that have the
switch on invites accidents.
d) Remove any adjusting key or wrench before
turning the power tool on. A wrench or a key
left attached to a rotating part of the power tool
may result in personal injury.
e) Do not overreach. Keep proper footing and
balance at all times. This enables better
control of the power tool in unexpected
situations.
f) Dress properly. Do not wear loose clothing
or jewellery. Keep your hair, clothing and
gloves away from moving parts. Loose
clothes, jewellery or long hair can be caught
in moving parts.
g) If devices are provided for the connection
of dust extraction and collection facilities,
ensure these are connected and properly
used. Use of dust collection can reduce dust-
related hazards.
4) Power tool use and care
a) Do not force the power tool. Use the correct
power tool for your application. The correct
power tool will do the job better and safer at the
rate for which it was designed.
b) Do not use the power tool if the switch does
not turn it on and off. Any power tool that
cannot be controlled with the switch is
dangerous and must be repaired.
c) Disconnect the plug from the power source
and/or the battery pack from the power tool
before making any adjustments, changing
accessories, or storing power tools. Such
preventive safety measures reduce the risk of
starting the power tool accidentally.
d) Store idle power tools out of the reach of
children and do not allow persons unfamiliar
with the power tool or these instructions to
operate the power tool. Power tools are
dangerous in the hands of untrained users.
e) Maintain power tools. Check for
misalignment or binding of moving parts,
breakage of parts and any other condition
that may affect the power tool’s operation.
If damaged, have the power tool repaired
before use. Many accidents are caused by
poorly maintained power tools.
f) Keep cutting tools sharp and clean. Properly
maintained cutting tools with sharp cutting
edges are less likely to bind and are easier to
control.
g) Use the power tool, accessories and tool
bits etc. in accordance with these instruc-
tions, taking into account the working
conditions and the work to be performed.
Use of the power tool for operations different
from those intended could result in a hazardous
situation.
5) Battery tool use and care
a) Recharge only with the charger specified by
the manufacturer. A charger that is suitable for
one type of battery pack may create a risk of fire
when used with another battery pack.
b) Use power tools only with specifically
designated battery packs. Use of any other
battery packs may create a risk of injury and
fire.
c) When battery pack is not in use, keep it
away from other metal objects, like paper
clips, coins, keys, nails, screws or other
small metal objects, that can make a
connection from one terminal to another.
Shorting the battery terminals together may
cause burns or a fire.
d) Under abusive conditions, liquid may be
ejected from the battery; avoid contact.
If contact accidentally occurs, flush with
water. If liquid contacts eyes, additionally
seek medical help. Liquid ejected from the
battery may cause irritation or burns.
6) Service
a) Have your power tool serviced by a qualified
repair person using only identical replace-
ment parts. This will ensure that the safety of
the power tool is maintained.
Avertissements de sécurité généraux pour l’outil
AVERTISSEMENT Lire tous les avertissements de sécurité et toutes les instructions. Ne pas
suivre les avertissements et instructions peut donner lieu à un choc électrique, un incendie et/ou une
blessure sérieuse. Conserver tous les avertissements et toutes les instructions pour pouvoir s'y reporter
ultérieurement! Le terme «outil» dans les avertissements fait référence à votre outil électrique alimenté par le
secteur (avec cordon d’alimentation) ou votre outil fonctionnant sur batterie (sans cordon d’alimentation).
1) Sécurité de la zone de travail
a) Conserver la zone de travail propre et bien
éclairée. Les zones en désordre ou sombres
sont propices aux accidents.
b) Ne pas faire fonctionner les outils électri-
ques en atmosphère explosive, par exemple
en présence de liquides inflammables, de
gaz ou de poussières. Les outils électriques
produisent des étincelles qui peuvent
enflammer les poussières ou les fumées.
c) Maintenir les enfants et les personnes
présentes à l’écart pendant l’utilisation de
l’outil. Les distractions peuvent vous faire
perdre le contrôle de l’outil.
170248000_0408_Sicherhw 24.04.2008 16:36 Uhr Seite 4
Download Bedienungsanleitung auf Deutsch (PDF, 2.47 MB)
(Denken Sie an die Umwelt und drucken Sie diese Bedienungsanleitung nur aus, wenn es unbedingt nötig ist)

Loading…

Bewertung

Teilen Sie uns mit, was Sie über die Metabo HS 45 Heckenschere denken, indem Sie eine Produktbewertung verfassen. Möchten Sie Ihre Erfahrungen mit diesem Produkt teilen oder eine Frage stellen? Hinterlassen Sie einen Kommentar am Ende dieser Seite!
Sind Sie mit Metabo HS 45 Heckenschere zufrieden?
Ja Nein
Seien Sie die erste Person, die dieses Produkt bewertet
0 Bewertungen

Diskutieren Sie über dieses Produkt mit

Hier können Sie uns Ihre Meinung zu Metabo HS 45 Heckenschere mitteilen. Wenn Sie eine Frage haben, lesen Sie zunächst das Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Die Anforderung eines Bedienungsanleitung kann über unser Kontaktformular erfolgen.

Mehr zu diesem Bedienungsanleitung

Wir verstehen, dass es schön ist, ein gedrucktes Bedienungsanleitung für Ihr Metabo HS 45 Heckenschere zu haben. Sie können das Bedienungsanleitung jederzeit von unserer Website herunterladen und selbst ausdrucken. Wenn Sie ein Originalhandbuch wünschen, empfehlen wir Ihnen, Metabo zu kontaktieren. Möglicherweise können sie ein Originalhandbuch bereitstellen. Suchen Sie das Bedienungsanleitung Ihres Metabo HS 45 Heckenschere in einer anderen Sprache? Wählen Sie auf unserer Homepage Ihre bevorzugte Sprache und suchen Sie nach der Modellnummer, um zu sehen, ob wir sie verfügbar haben.

Spezifikationen

Marke Metabo
Modell HS 45
Kategorie Heckenscheren
Dateityp PDF
Dateigröße 2.47 MB

Alle Anleitungen für Metabo Heckenscheren
Weitere Anleitungen von Heckenscheren

Häufig gestellte Fragen zu Metabo HS 45 Heckenschere

Unser Support-Team sucht nach nützlichen Produktinformationen und beantwortet Ihre häufig gestellten Fragen. Sollte Ihnen ein Fehler bei den häufig gestellten Fragen auffallen, teilen Sie uns dies bitte anhand unseres Kontaktformulars mit.

Wie weiß ich, dass mein Heckenschneider stumpf ist? Verifiziert

Wenn Zweige gezerrt und nicht geschnitten werden, ist der Heckenschneider stumpf und muss geschärft werden.

Das war hilfreich (276) Mehr lesen

Wie schärfe ich meine Heckenscherenmesser? Verifiziert

Das Schärfen Ihrer Heckenscherenmesser ist wichtig, um die Leistung und Effizienz des Werkzeugs zu erhalten. Um die Klingen zu schärfen, benötigen Sie eine Feile oder einen Schleifstein, der speziell für den Klingentyp Ihrer Heckenschere entwickelt wurde.

Das war hilfreich (162) Mehr lesen

Wie schmiere ich meine Heckenscherenmesser? Verifiziert

Das Schmieren Ihrer Heckenscherenmesser trägt dazu bei, Reibung und Verschleiß zu reduzieren und die Lebensdauer des Werkzeugs zu verlängern. Verwenden Sie ein hochwertiges Schmieröl, das speziell für Heckenscheren entwickelt wurde, und tragen Sie nach jedem Gebrauch eine kleine Menge auf die Klingen auf.

Das war hilfreich (75) Mehr lesen

Wie kann ich verhindern, dass sich Rost auf meinen Heckenscherenmessern bildet? Verifiziert

Rost kann die Klingen Ihrer Heckenschere beschädigen und ihre Leistung und Lebensdauer verringern. Um Rost zu vermeiden, reinigen und trocknen Sie die Klingen nach jedem Gebrauch gründlich und bewahren Sie sie an einem trockenen, sauberen Ort auf. Sie können auch erwägen, die Klingen vor der Lagerung mit einer Schutzschicht wie Öl oder einem Rostschutzmittel zu versehen.

Das war hilfreich (44) Mehr lesen
Bedienungsanleitung Metabo HS 45 Heckenschere

Verwandte Produkte

Verwandte Kategorien