Bedienungsanleitung Bosch GHE 60 T Heckenschere

Benötigen Sie ein Bedienungsanleitung für Ihren Bosch GHE 60 T Heckenschere? Unten können Sie das PDF-Bedienungsanleitung kostenlos auf Deutsch ansehen und herunterladen. Für dieses Produkt gibt es derzeit 4 häufig gestellte Fragen, 1 Kommentar und 0 Stimmen. Wenn dies nicht das von Ihnen gewünschte Bedienungsanleitung ist, kontaktieren Sie uns bitte.

Ist Ihr Produkt defekt und bietet die Bedienungsanleitung keine Lösung? Gehen Sie zu einem Repair Café, wo es gratis repariert wird.

Bedienungsanleitung

Loading…

Deutsch | 3
Bosch Power Tools F 016 L81 661 | (3.11.16)
Deutsch
Sicherheitshinweise
Achtung! Lesen Sie die nachfolgenden Anweisungen sorg-
fältig durch. Machen Sie sich mit den Bedienelementen
und dem ordnungsgemäßen Gebrauch des Gartengeräts
vertraut. Bewahren Sie die Betriebsanleitung für eine
spätere Verwendung bitte sicher auf.
Benutzen Sie die Maschine nur, wenn Sie alle Funktionen
genau verstehen und ohne Einschränkungen anwenden
können, oder eine entsprechende Einweisung erhalten
haben.
Erläuterung der Symbole auf dem Gartengerät
Allgemeiner Gefahrenhinweis.
Lesen Sie die Betriebsanleitung.
Entnehmen Sie den Akku bevor Sie Einstell- oder
Reinigungsarbeiten am Gartengerät vornehmen
oder wenn das Gartengerät eine Zeit lang unbe-
aufsichtigt bleibt.
Tragen Sie eine Schutzbrille.
Tragen Sie Gehörschutz.
Halten Sie Ihre Hände vom Messer fern.
Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerk-
zeuge
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen. Versäumnisse bei der Ein-
haltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können
elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen
verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen
für die Zukunft auf.
Der in den Sicherheitshinweisen verwendete Begriff „Elektro-
werkzeug“ bezieht sich auf netzbetriebene Elektrowerkzeuge
(mit Netzkabel) und auf akkubetriebene Elektrowerkzeuge
(ohne Netzkabel).
Arbeitsplatzsicherheit
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und gut be-
leuchtet. Unordnung oder unbeleuchtete Arbeitsbereiche
können zu Unfällen führen.
Arbeiten Sie mit dem Elektrowerkzeug nicht in explosi-
onsgefährdeter Umgebung, in der sich brennbare Flüs-
sigkeiten, Gase oder Stäube befinden. Elektrowerkzeu-
ge erzeugen Funken, die den Staub oder die Dämpfe
entzünden können.
Halten Sie Kinder und andere Personen während der
Benutzung des Elektrowerkzeugs fern. Bei Ablenkung
können Sie die Kontrolle über das Gerät verlieren.
Elektrische Sicherheit
Der Anschlussstecker des Elektrowerkzeuges muss in
die Steckdose passen. Der Stecker darf in keiner Weise
verändert werden. Verwenden Sie keine Adapterste-
cker gemeinsam mit schutzgeerdeten Elektrowerkzeu-
gen. Unveränderte Stecker und passende Steckdosen ver-
ringern das Risiko eines elektrischen Schlages.
Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Oberflä-
chen wie von Rohren, Heizungen, Herden und Kühl-
schränken. Es besteht ein erhöhtes Risiko durch elektri-
schen Schlag, wenn Ihr Körper geerdet ist.
Halten Sie Elektrowerkzeuge von Regen oder Nässe
fern. Das Eindringen von Wasser in ein Elektrowerkzeug
erhöht das Risiko eines elektrischen Schlages.
Zweckentfremden Sie das Kabel nicht, um das Elektro-
werkzeug zu tragen, aufzuhängen oder um den Stecker
aus der Steckdose zu ziehen. Halten Sie das Kabel fern
von Hitze, Öl, scharfen Kanten oder sich bewegenden
Geräteteilen. Beschädigte oder verwickelte Kabel erhö-
hen das Risiko eines elektrischen Schlages.
Wenn Sie mit einem Elektrowerkzeug im Freien arbei-
ten, verwenden Sie nur Verlängerungskabel, die auch
für den Außenbereich geeignet sind. Die Anwendung ei-
nes für den Außenbereich geeigneten Verlängerungska-
bels verringert das Risiko eines elektrischen Schlages.
Wenn der Betrieb des Elektrowerkzeuges in feuchter
Umgebung nicht vermeidbar ist, verwenden Sie einen
Fehlerstromschutzschalter. Der Einsatz eines Fehler-
stromschutzschalters vermindert das Risiko eines elektri-
schen Schlages.
Sicherheit von Personen
Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was Sie tun,
und gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit mit einem
Elektrowerkzeug. Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug,
wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Dro-
gen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein Moment
der Unachtsamkeit beim Gebrauch des Elektrowerkzeuges
kann zu ernsthaften Verletzungen führen.
Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung und immer
eine Schutzbrille. Das Tragen persönlicher Schutzausrüs-
tung, wie Staubmaske, rutschfeste Sicherheitsschuhe,
Schutzhelm oder Gehörschutz, je nach Art und Einsatz des
Elektrowerkzeuges, verringert das Risiko von Verletzun-
gen.
Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte Inbetriebnahme.
Vergewissern Sie sich, dass das Elektrowerkzeug aus-
geschaltet ist, bevor Sie es an die Stromversorgung
und/oder den Akku anschließen, es aufnehmen oder
d.c.
WARNUNG
OBJ_BUCH-3064-001.book Page 3 Thursday, November 3, 2016 3:57 PM
Download Bedienungsanleitung auf Deutsch (PDF, 7.13 MB)
(Denken Sie an die Umwelt und drucken Sie diese Bedienungsanleitung nur aus, wenn es unbedingt nötig ist)

Loading…

Bewertung

Teilen Sie uns mit, was Sie über die Bosch GHE 60 T Heckenschere denken, indem Sie eine Produktbewertung verfassen. Möchten Sie Ihre Erfahrungen mit diesem Produkt teilen oder eine Frage stellen? Hinterlassen Sie einen Kommentar am Ende dieser Seite!
Sind Sie mit Bosch GHE 60 T Heckenschere zufrieden?
Ja Nein
Seien Sie die erste Person, die dieses Produkt bewertet
0 Bewertungen

Diskutieren Sie über dieses Produkt mit

Hier können Sie uns Ihre Meinung zu Bosch GHE 60 T Heckenschere mitteilen. Wenn Sie eine Frage haben, lesen Sie zunächst das Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Die Anforderung eines Bedienungsanleitung kann über unser Kontaktformular erfolgen.

Mercereau Herve 12-10-2022
Hallo meine GHE 60T Heckenschere ist blockiert Ich habe gerade festgestellt, dass ich es geschafft habe, es freizuschalten, indem ich das Dokument gelesen habe, dass es ein Interview gibt Welches Öl oder Fett, welche Marke und wie man es aufträgt Vielen Dank

Antworten | Das war hilfreich (0) (Übersetzt von Google)

Mehr zu diesem Bedienungsanleitung

Wir verstehen, dass es schön ist, ein gedrucktes Bedienungsanleitung für Ihr Bosch GHE 60 T Heckenschere zu haben. Sie können das Bedienungsanleitung jederzeit von unserer Website herunterladen und selbst ausdrucken. Wenn Sie ein Originalhandbuch wünschen, empfehlen wir Ihnen, Bosch zu kontaktieren. Möglicherweise können sie ein Originalhandbuch bereitstellen. Suchen Sie das Bedienungsanleitung Ihres Bosch GHE 60 T Heckenschere in einer anderen Sprache? Wählen Sie auf unserer Homepage Ihre bevorzugte Sprache und suchen Sie nach der Modellnummer, um zu sehen, ob wir sie verfügbar haben.

Spezifikationen

Marke Bosch
Modell GHE 60 T
Kategorie Heckenscheren
Dateityp PDF
Dateigröße 7.13 MB

Alle Anleitungen für Bosch Heckenscheren
Weitere Anleitungen von Heckenscheren

Häufig gestellte Fragen zu Bosch GHE 60 T Heckenschere

Unser Support-Team sucht nach nützlichen Produktinformationen und beantwortet Ihre häufig gestellten Fragen. Sollte Ihnen ein Fehler bei den häufig gestellten Fragen auffallen, teilen Sie uns dies bitte anhand unseres Kontaktformulars mit.

Wie weiß ich, dass mein Heckenschneider stumpf ist? Verifiziert

Wenn Zweige gezerrt und nicht geschnitten werden, ist der Heckenschneider stumpf und muss geschärft werden.

Das war hilfreich (275) Mehr lesen

Wie schärfe ich meine Heckenscherenmesser? Verifiziert

Das Schärfen Ihrer Heckenscherenmesser ist wichtig, um die Leistung und Effizienz des Werkzeugs zu erhalten. Um die Klingen zu schärfen, benötigen Sie eine Feile oder einen Schleifstein, der speziell für den Klingentyp Ihrer Heckenschere entwickelt wurde.

Das war hilfreich (158) Mehr lesen

Wie schmiere ich meine Heckenscherenmesser? Verifiziert

Das Schmieren Ihrer Heckenscherenmesser trägt dazu bei, Reibung und Verschleiß zu reduzieren und die Lebensdauer des Werkzeugs zu verlängern. Verwenden Sie ein hochwertiges Schmieröl, das speziell für Heckenscheren entwickelt wurde, und tragen Sie nach jedem Gebrauch eine kleine Menge auf die Klingen auf.

Das war hilfreich (74) Mehr lesen

Wie kann ich verhindern, dass sich Rost auf meinen Heckenscherenmessern bildet? Verifiziert

Rost kann die Klingen Ihrer Heckenschere beschädigen und ihre Leistung und Lebensdauer verringern. Um Rost zu vermeiden, reinigen und trocknen Sie die Klingen nach jedem Gebrauch gründlich und bewahren Sie sie an einem trockenen, sauberen Ort auf. Sie können auch erwägen, die Klingen vor der Lagerung mit einer Schutzschicht wie Öl oder einem Rostschutzmittel zu versehen.

Das war hilfreich (43) Mehr lesen
Bedienungsanleitung Bosch GHE 60 T Heckenschere

Verwandte Produkte

Verwandte Kategorien